TTM Aktuell

1. First Turn Regelung a la -> Roll of -> wer weniger Drops hat +1 falls du das meinst gilt für alle TTM Missionen auch in diesem Fall "Contact Lost"

2. Meines Wissens gibt es die ganze 8. Edition bei TTM kein First Strike, sondern nur First Blood.

Grüße
Spawny


Hast du eine Referenz dafür (ersteres/ First Turn) in den TTM Regeln für die 8.?

Hier finde ich nix dazu: http://www.tabletopmasters.de/2016/04/02/rules/

Für den Fall eines Disputes?
 
Zu Contact lost.

Es gilt die gleiche Mechanik wie in allen Missionen:

Rolloff ums Anfangen mit +1 für den der zuerst aufgestellt hat.

Firstblood ausgleichbar in der ersten Runde.

Steht dann aber noch mal ausführlich in der PDF zur nächsten Saison.

LG Andreas

Eben nicht. Im PDF steht da nix zu.

(und v.a. mit ausgleichbarem First Blood wäre m.M. doch ein ziemlicher Rückschritt ... auto-First Turn für mehr Elite-Armeen in 50% der Matched Play Missionen (aus dem Grundbuch) und unausgleichbares First Blood sind wichtige Balance-Mechanismen gegen CP-Spam mit riesigen Detachments voller Billigeinheiten, etwa in den Warhammer World Heat-Turnieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann leiden die USA Turniere aber eher unter schlechten oder desinteressierten Orgas, die keine Lust haben, die Listen gescheit zu kontrollieren. Da können die Regeln wohl am wenigsten dafür.
Was für ein Quatsch. Wenn du ein großes Turnier orgast und über 100 Listen checken sollst dann ist das schlicht nicht leistbar. Die Leute wollen ihre Listen nicht zu früh abgeben also kannst du meist eh erst eine Woche vor Turnierbeginn anfangen die Listen zu kontrollieren. Dann kommen wieder welche die ihre Listen spontan ändern. Dann ist das Format bei den Listen nicht korrekt. Jeder verlässt sich auf army builder und/oder battle scribe, die nicht immer korrekt sind, also kannst du als orga diese tools eigentlich nicht mit nutzen. Dann darf man nun mittlerweile jeden Bolter dazu rechnen usw. usw.
Dazu sind die großen Turniere in den USA ja meistens cons und da ist dann 40k nicht das einzige Spiel das gespielt wird und organisiert werden will.
Also da jemanden zu unterstellen er sei ein schlechter Orga ist schlicht hanebüchen.
 
Was für ein Quatsch. Wenn du ein großes Turnier orgast und über 100 Listen checken sollst dann ist das schlicht nicht leistbar. Die Leute wollen ihre Listen nicht zu früh abgeben also kannst du meist eh erst eine Woche vor Turnierbeginn anfangen die Listen zu kontrollieren. Dann kommen wieder welche die ihre Listen spontan ändern. Dann ist das Format bei den Listen nicht korrekt. Jeder verlässt sich auf army builder und/oder battle scribe, die nicht immer korrekt sind, also kannst du als orga diese tools eigentlich nicht mit nutzen. Dann darf man nun mittlerweile jeden Bolter dazu rechnen usw. usw.
Dazu sind die großen Turniere in den USA ja meistens cons und da ist dann 40k nicht das einzige Spiel das gespielt wird und organisiert werden will.
Also da jemanden zu unterstellen er sei ein schlechter Orga ist schlicht hanebüchen.

Wenn ich son großes Turnier mache, muss ich die Fristen und Vorgaben, wie die Liste abzugeben ist, eben entsprechend festlegen, dass ich dir Kontrolle gewährleistet bekomme. Listenänderungen sind dann eben einfach nicht mehr erlaubt, Punkt. Kann ich das nicht, mache ich eben kleinere Turniere. Alles andere ist plan- und verantwortungslos.

Kleinigkeiten können natürlich immer mal durchrutschen, wenn z.B. mal irgendwo ein MG übersehen wurde. Aber das allermeiste kann man so auf jeden Fall verhindern.
 
Kleinigkeiten können natürlich immer mal durchrutschen, wenn z.B. mal irgendwo ein MG übersehen wurde. Aber das allermeiste kann man so auf jeden Fall verhindern.
Damit ist eine Liste bereits illegal. Scheiß Orga!

In erster Linie sind für falsche Listen die Spieler zuständig. Wenn das eine Orga nicht rechtzeitig merkt, dann muss man den Spieler eben disqualifizieren oder er verliert alle Spiele mit 0:20. Listen schreiben sollte man schon können, gerade wenn man dieses Flowchart benutzt.

true. Aber wenn mans halt als Orga nicht mitbekommt und dann am Ende den Sieger kürt, mit eben ner falschen Liste, ist das richtig doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied zwischen massiven Problemen mit illegalen Listen, die hier ja angeblich vorherrschen und mal ne Kleinigkeit die keinem aufgefallen ist, ist dir aber schon klar, oder? 😉
Die Kleinigkeiten die nicht auffallen führen doch dazu das die Listen nicht mehr legal sind. Das ist dir klar, oder? Es geht nicht darum das die Leute absichtlich schummeln sondern das kleinste Fehler bei der Listenerstellung die Listen nicht legal machen.
Wenn du 2001 Punkte hast dann ist deine Liste illegal. Vollkommen egal ob es 1 Pkt oder 100 drüber ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Flowchart kann man unterschiedlicher Meinung sein und keine Angst das waren wir auch.
Es ist eine Mehrheitsentscheidung gewesen. Wir wollen uns zum Einen möglichst an GW halten und zum Anderen den Spielern die Möglichkeit geben ihre Modelle/Umbauten zu nutzen.
Ich kann an der Stelle nur an euch appellieren. Das ist ein Angebot um z.b. den maschka bot spielen zu können.
Wenn wir aber bemerken dass das Flowchart einfach nur missbraucht wird um den letzten sche..s zu zocken ist das Flowchart genauso schnell gebannt wie conscripts brims und malefic lords um einige prominente Beispiele zu nennen.
Es soll wirklich nur darum gehen bestimmte Modelle weiter spielen zu können, wird es über Gebühr ausgenutzt behalten wir uns vor es auch wieder zu verbieten.
Ich hoffe man versteht die Intention dahinter aber erkennt auch die Entschlossebheit einem Mißbrauch zu begegnen. Also nutzt es gewissenhaft und verantwortlich.
LG Andreas

Also dann könnt ihr gleich eures Amtes walten udn es verbieten. Ich denke da an das letzte MoB, das erste Turnier wo das Flowchart gespielt wurde. Fast jeder Eldar spieler hatte die fiese Autarch Index Schummelkombo dabei, Quark sogar FÜNF mal. Und dabei hatten die Modelle nicht mal eine Bansheemaske auf, aber fett für 0 Punkte ausm Index gekauft, mit krassen Regeln ausm Codex, eine kombination die so absurd ist. Und dabei hatten die besagten Autarchen durch die Bank weg nicht mal eine Bansheemaske am Modell dargestellt. Die Leute wollten hier also nicht einfach ihr altes Modell spielen, sondern einfach nur fiese Regelkombos ausnutzen... also es wurde bereits über Gebühr ausgenutzt. Und das sogar von mindestens einem TTM Mitglied, das ja eigentlich anch deiner Aussage ein Auge dadrauf haben soll, dass das eben nicht ausgenutzt wird.

BTW, JEDER kanns einen Maschka Cybot weitherin spielen. Und zwar als Mortis Dreadnought (FW Astartes S. 24). Der sieht exact so aus wie ein normaler Cybot und kann die Doppelmaschkas bekommen. Also den Maschkabot als Beispiel für den Flowchart zu nennen ist absurd.

Und selbst wenn, alte Kombinationen gehen halt nicht mehr und werden von GW aus den Codizes gestrichen, war shcon immer so. Ich (und wohl jeder andere Sorospieler, der seit dem Hexenjäger codex spielt) warte auch schon Jahre darauf, meine Canoness mit Jump Pack wieder ausm Schrank holen zu können. Shit happens, ist nicht im Codex/Index, kann ich nicht spielen.

Also sorry, nein ich verstehe nicht die Intention hinter eurer Entscheidung, weil das einzige was ich sehe, ist dass der Schummelautarch spielbar bleibt und auch zu gebühr benutzt wird. Übrigens der Hauptgrund warum die Leute gegen das Flowchart sind.
 
Na wenn der ganze Forge World Pay-To-Win-Katalog (samt Mortis) zugelassen ist, ist der Eldar Autarch eh das geringste Problem.

Ein alternatives Turnier-Modell mit, Zitat, "Shit happens, ist nicht im Codex/Index, kann ich nicht spielen" kann man sich schon vorstellen. Aber dann konsequent FW mit rauswerfen.

Na dann zähl mal auf, was so krass drüber ist bei FW, dass der Flowchart Autarch dagegen alt aussieht. Das eine hat doch mit dem anderen überhaupt nix zu tun. Was spricht denn gegen "ist nicht im codex/index = nicht spielbar"? Ich mein mit welcher Begründung hatt dann meien Canoness kein Jump Pack mehr... dann kauf ich ihr einfach eins für 19 Punkte (SM Preis) weil ich hab ja das Modell...
 
@icicle sorry, aber wieder völlig unqualifiziertes Forgeworld gebashe. Wie oft hast du gegen und mit Forgeworld gespielt? Warst du je auf ein TTM Turnier? Warum hast du dich nicht an der Diskussion beteiligt, Forgeworld auf TTM Turnieren? Geschweige dir mal die Pros und Contras zur Gemüte geführt? Hast du auf der TTM Seite deinen Wunsch nach Verbot kommentiert?
 
Na dann zähl mal auf, was so krass drüber ist bei FW, dass der Flowchart Autarch dagegen alt aussieht.

Die Unausgewogenheit der Auswahl. Dark Eldar bekommen per FW .... 3 neue Auswahlen? Necrons 4? Tyraniden .....

Astra Militarum ca. 450 neue Einheiten? Space Marines/Chaos Space Marines noch mal das zig-fache?

Wenn FW zulässig ist, müssten die meisten Xenos Codexes vmtl. aus Prinzip sämtliche alten Codexe und Modelloptionen seit der 2. Edi zulassen, um die asymmetrische Unausgeglichenheit durch mehr Optionen und den asymmetrischen Informationsvorteil von Imperium/Chaos-Spielern die "Listen/Synergiekenntnisse" des Gegners durch schieren Options-Overload gegenüber den Options-armen Xenos-Büchern auszugleichen.


@izzak sorry, aber wieder völlig unqualifiziertes Flowchart/Eldar gebashe is auch nicht besser.

Ich bin nicht für ein FW Verbot. Ich bin der Meinung, Modelle sollten spielbar sein (weil 40K ohnehin nie Schach-mäßig gebalanced werden kann oder will), unabhängig ob Flowchart oder FW. Aber wenn es ein valides Argument zur Einschränkung von Modellen zugunsten von Balance gäbe (Konjunktiv!), käme FW vor Flowchart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber beim Eldar Autarch fehlt echt die Objektivität. Der war zu Ynnari Zeiten OP und ist jetzt mega schlecht im codex mit Chart dann spielbar.
Die codexe geben so viel krasse Modelle uns kombos her, da ist ein Masken Autarch das kleinere Problem.

Und andere Codizes haben auch Codexleichen, warum jetzt ausgerechnet das Flwochart zulassen um den Autarch wieder zu buffen... und ein Modell das für 0 Punkte eine Sonderregel kaufen kann die verdammt gut ist (gerade für dieses Modell) und diese aber niemals vorher hatte... echt jetzt?

Also sehe ich aus deiner Antwort: "wir haben das flowchart zugelassen, damit der Autarch geil bleibt" ...das ist jetzt der Grund?

- - - Aktualisiert - - -

@Icicle Wie ist dein T³ Nick?