Die Frage ist in der Tat: Ist die Community gespalten oder gibt es nur ein paar Stimmen, die gegen den Wind rufen und nicht gehört werden?
Ich bin ja erzkonservativ, verfolge das Spiel schon seit ein paar Jahren. Und aus dieser Position heraus fühlt es sich für mich äußerst merkwürdig an, eine ältere Publikation noch als Regelquelle zu nutzen, wenn der neue Codex draußen ist. Da kann ich gut mit NukaCola mitempfinden. Es fühlt sich für mich immer noch falsch an, den Index für GK (oder von mir aus auch als Eldar oder Space Marine) zu nutzen, wenn ich doch einen neueren Codex habe. Ja, ich kenne das Flowchart und das FAQ, macht mir die Sache aber emotional nicht einfacher. Ich habe seit Beginn der 8. Edition auf Turnieren keinen Khan auf Bike gesehen oder aber einen Apothecarius auf Bike. Autarchen mit Bansheemaske sah ich dafür häufiger; ja, es mag an der Abneigung bezüglich dieses Truppentyps liegen, dass der eine oder andere solch eine Abneigung hat, das Flowchart zu nutzen. (Im übrigen fühlt es sich nach meinem Spielverständnis auch falsch an, so etwas mächtiges wie "Unterdrücken des Abwehrfeuers" kostenlos - also nicht als Relikt sondern als kostenloses Upgrade für ein Modell zu erhalten).
Ist das Turnierspiel besser, wenn man den Flowchart zulässt oder schlechter? Das sollte die Kernfrage sein.
Ich bemerke aber, dass einige sich stattdessen grundsätzlich fragen: Was wird aus TTM und seiner Orga, wenn sie willkürlich Regeln des GW verändert? Eine valide Frage.
Dies gilt es abzuwägen. Grundsätzliches Beharren oder deutscher Sonderweg?
Ich möchte der TTM Orga kameradschaftlich zurufen, dass sie in mir einen glühenden Befürworter der TTM-Idee haben. Die Idee lautete (ich will sie gerne nochmal schriftlich in Erinnerung rufen):
Einheitliches Turnierformat in Deutschland (und auch in AUT, wenn sie mögen) für Turnierbegeisterte.
Spieler und Orga bilden eine Gemeinschaft. Ohne Orga kein Turnier - und ohne Spieler kein Turnier.
Ich verstehe die Einwände einer Orga sofort, wenn sie bemängelt, mit dem Flowchart wird das Listenkontrollieren noch weiter erschwert.
Mein Plädoyer lautet: Keep it simple! Ich bin gegen das Flowchart (obwohl ich 8 Dakkabots daheim habe). Und ich bin für ein einheitliches Armeelistenformat, dass zwingend für TTM Turniere gelten sollte, um es der Orga mit der Kontrolle leichter zu machen und um Spieler einfacher die Liste des Gegners lesen zu lassen.
Ich wäre bereit, ein einheitliches Format vorzugeben, ähnlich dem ETC Format.
Ihr könnt gerne Eure Konzepte mit Battlescribe entwickeln, aber dann wäre Armeelistenschreiben wieder echte Handarbeit.
Ich habe fertig.