1. Bevor ich anfange, möchte ich mich beim TTM Team dafür entschuldigen, diesen Tread außerhalb der originären Absicht desselben (aktuelle Infos an die TTM-Turniergemeinde weitergeben) zu nutzen, aber: O tempora - o mores.
2. Ich bin ein aktiver TTM Turnierspieler und lese hier gerne aktuelle Informationen über TTM, Turnierankündigungen, Podcasts etc., weil gw-fanworld das von mir geliebte deutschsprachige Forum für mein absolutes Lieblingshobby ist. Daher öffne ich immer zunächst gw-fanworld und brauche bei tabletopmasters.de nur nachschauen, wenn hier eine Ankündigung über etwas Neues gepostet wird. Eigentlich...
Aber dieses Vorgehen funktioniert nicht (mehr), weil regelmäßig dieser Tread für Regeldiskussionen ge-/missbraucht wird. Schade für mich.
3. Für Regeldiskussionen bietet TTM ein eigenes Forum innerhalb seines Internet-Auftritts an. Sowohl im kurzen FAQ als auch ausführlich, falls notwendig. Darüber hinaus kann bei gw-fanworld auch wunderbar über Regeln etc. diskutiert werden, warum eigentlich in diesem Tread hier?
4. Wir, die Turnierspieler wissen, dass in Kürze ein von GW bereits angekündigtes FAQ auf den Markt kommen wird. Warum sollte TTM jetzt etwas neu regeln wollen, wenige Tage, bevor GW offiziell Stellung beziehen wird? Ich darf die aktiven Regelausleger und -Philosophen bitten, sich auch einmal darüber Gedanken zu machen, wieviel Druck sie auf die TTM Crew erzeugen, wenn sie eine Klarstellung bezüglich der Regeln fordern. Macht das momentan überhaupt Sinn? Ich bezweifele es. Gelassenheit ist erste Bürgerpflicht...
5. Warum sollte TTM eine Regelung über ein Thema in einem Codex (Drukhari) treffen, der noch nicht einmal veröffentlicht ist? Auf Grundlage eines geposteten Informationsfetzens im weltweiten Netz? Da wir von TTM regelmässig fordern, justiziabel und nachvollziehbar zu handeln, kann der geforderte Anspruch nicht ernst gemeint sein. Wer weiß, was rechts und links des besagten Kästchens noch so alles steht.
6. Das durch Medjugorje angesprochene "wichtigere Thema", nämlich Heroic Intervention, ist durch TTM, namentlich Schmuvness bereits geregelt worden. Es sei an dieser Stelle erlaubt, die TTM Orga darauf hinzuweisen, dass diese Regelung auch noch in das aktuelle FAQ eingepflegt werden sollte! Aber es ist geregelt, was der Fragende (Medjugorje) auch weiß. Ich als Turnierspieler, und ich beziehe explizit alle mir bekannten Top-100 Turnierspieler mit ein, benötige ein klares Regelset. Egal, wie die Regel aussieht, Hauptsache eindeutig. Ob ich Heroic Intervention nur anwenden darf, wenn der Gegner tatsächlich einen Charge durchgeführt hat oder nicht, konnte ich persönlich den Original-Regeln nicht entnehmen. Daher hat TTM eine Entscheidung getroffen. Für mich eine logische und nachvollziehbare Entscheidung, die im übrigen von manchen Armeeführern dankbar aufgenommen wurde (ok, mit meinem Company Commander werde ich so keine Schlacht deswegen zu meinen Gunsten entscheiden können, aber die Charakter-Spieler haben dank TTM ein weiteres taktisches Instrument erhalten in einer aktuell taktisch eher anspruchslosen Edition (pers. Anm.)).
7. Ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass die Mehrheit der nicht turnier-aktiven 40k Spieler, auch die der bajuvarischen Region, nur deswegen kein Turnier-40k spielt, weil heroic Intervention von TTM anders geregelt wurde, als das mancher gerne hätte. Solche pauschalisierenden Statements sind a.) nicht hilfreich, um weitere Spieler für unser Hobby zu gewinnen und b.) motivationstötend für die kleine Schar derjenigen, die sich aktiv für unser Hobby einbringen, sprich: die TTM Crew.
8. Ich war jetzt in Bedburg, Aschaffenburg, Worms und Gelsenkirchen, außerdem in Berlin und überall traf ich neue Gesichter, mit denen ich ins Gespräch kommen konnte. In Gesprächen mit diesen neuen Spielern (insgesamt 24 "Interviews" durchgeführt) fand ich Folgendes heraus: I. Der scharfe Ton der Turnierszene in den einschlägigen Foren schreckt Gelegenheitsspieler ab. II. Das aggressive Verhalten mancher Turnierspieler , bspw. bei Regeldiskussionen, im Ringen um wertvolle Turnierpunkte tötet die Lust der Gelegenheitsspieler. III. Häßliche, hingerotzte Püppchen mit dem Zweck, eine harte Liste aufzustellen, schreckt Gelegenheitsspieler ab. IV. Die Zeit fehlt, regelmäßig auf Turniere zu fahren. V. Die Bewertung von Missionen führt zu merkwürdigen Ergebnissen: 0:20 zu verlieren, obwohl es ein knappes Spiel war, fühlt sich komisch an.
Von keinem einzigen dieser Spieler hörte ich, dass der gesetzte Regelrahmen des TTM abschreckend wäre. Für vier der fünf angesprochenen Themen trägt TTM keine Verantwortung, sondern jeder von uns selbst. Vielleicht sollten wir dort anfangen.
9. Ich bin nur für mich selbst verantwortlich und da will ich gerne ansetzen. Aufgrund ehrlichen, konstruktiven Feedbacks meiner Mitspieler habe ich einen Spiegel vorgehalten bekommen und war erschrocken über mein ungebührliches Verhalten im Turnieralltag. Noch ist aus dem Saulus nicht ein Paulus geworden, aber ich arbeite ernsthaft an einer positiven Veränderung meiner Selbst. In jedem Spiel. Und ich muss sagen, dass mir und hoffentlich auch meinen Spielpartnern zu Gute kommt. 40k fühlt sich für mich mittlerweile wieder richtig toll an.
Ich bin sehr dankbar, dass Menschen wie Schmuvness, Psycho_andy, DerFred, Big40Mac, um nur einige zu nennen, sich so den Arsch aufreißen, um den Orgas dieser Republik und damit auch mir und meinen Spielpartnern einen würdigen Rahmen zu schaffen, in denen ich meinem Hobby frönen darf.
Diskutiert bitte woanders und lasst diesen Tread frei für Aktuelles. Danke schön!