TTM Aktuell

Hallo liebes TTM Team,

kurze Frage ich versteh das mit den Tiebreakerpunkten leider nicht.
Werden die immer zum Spielergebnis gerechnet?
In eurem Bsp. mit Tanja und Tom heißt es das Spielergebnis ist 7:5 und es gibt -2 und 2 Tiebreakerpunkte.
Ist das jetzt nur für die Platzierung im Turnier wichtig oder kommt das zum Spielergebnis hinzu ?

Danke im Voraus.
 
Da kann ich dir auch als Nicht-TTM Orga weiterhelfen!

Das Spiel geht 7:5 aus, also die Primärmission. Nun bekommt der Sieger die vollen Punkte für die Primärmission, ich glaube das waren 6 Punkte. Dann wird das selbe noch für die Sekundär- und Tertiärmission gemacht, aus diesen 3 Missionen ergibt sich dann das Spielergebnis. Insgesamt pro Mission ja 12 Punkte, dann eben so verteilt, wer welche Teilmission gewonnen hat.

Nun kann es am Ende des Turniers sein, dass zwei oder mehrere Spieler die selben Gesamtpunkte aus diesen 12 Punkten pro Spiel haben. Deshalb werden neben dem Ergebnis der Mission auch die sogenannten Tie_Breaker Punkte errechnet und neben dem Spielergebnis auf dem Ergebniszettel aufgeschrieben. Die Orga trägt dann auch diese Punkte in ihr Programm mit ein. Haben am Ende dann mehrere Spieler die gleichen Missionspunkte (aus den 36 möglichen bei einem Eintagesturnier mit 3 Spielen), dann werden die Tiebreak Punkte angeschaut. Wer hier dann mehr hat, steht eben vor den Spielern mit der selben Punktezahl.

Ich hoffe ich konnte helfen!
 
Du scheinst leider auch gerade Missionspunkte und Turnierpunkte verwechselt zu haben, KalTorak. Als Tie-Breaker (also das, was einen gleichstand an Turnierpunkten bei zwei Spielern auflöst) werden nur die Missionspunkte berücksichtigt. Alle Spieler sammeln im Laufe des Turniers neben den Turnierpunkten auch die Missionspunktedifferenz (ihre Missionspunkte aus allen Teil-Missionen minus die Missionpunkte des Gegners/der Gegnerin aus allen Teil-Missionen).

Das heißt auf den Abgabezettel sollten die Turnierpunkten und die Missionspunkte für jede der Teilmissionen notiert (im Grunde reichen sogar nur die Missionspunkte). Die Missionspunktedifferenz (der Tie-Breaker) kommt aber NUR bei Gleichstand der Turnierpunktne zur Anwendung.

Ich hoffe das war jetzt für alle verständlich. Ich schau mal das Tiebreaker auch noch in die Legende aufgenommen wird.
 
@TTM Orga
Wenn die Sekundärmission Mahlstrom ist, ist es mögliche nach Turnierpunkten zu gewinnen aber mit Tie-Breakern Minuspunkte zu bekommen.

Das ganze ist mir heute bei einem Spiel aufgefallen:
- Primär: Front-line Warfare (0:7 verloren)
- Sekundär: Sealed orders (14:3 gewonnen)
- Tertiär (0:4 verloren)
--> Turnierpunkten 4:8 verloren

Ich finde das interessant.
 
Hallo TTM Team, ich habe einmal eine kurze Frage zu den Basegrössen bei Necron Deathmarks und Extinktoren/Immortals. Sowohl die Immortals wie auch die Deathmarks werden aus ein und der selben Box gebaut. Ich hatte mir eine frische bei GW bestellt und diese Box wird ausschliesslich mit den 32mm Bases geliefert. Auf der GW Homepage jetzt stehen die Immortals auf 32mm Bases, die Deathmarks allerdings werden noch als mit 25mm Bases angegeben. Bin ich dann jetzt quasi dazu gezwungen mir zu der Immortal Box noch kleine Bases zu kaufen obwohl in der GW Box nur 32mm drin sind?
 
Kurze Frage zum TTM Finale:

Wird der Spieler weiter kommen der mehr Spiele gewinnt, oder die meisten Punkte holt.

Beispiel:

Spieler A gewinnt alle 3 Spiele.
Spieler B gewinnt 2 Spiele sehr hoch, verliert aber knapp gegen Spieler A und sammelt insgesamt mehr Punkte als dieser.

Ist Spieler A Gruppensieger und Halbfinalist weil er alles gewonnen hat, oder Spieler B weil er einfach mehr Punkte geholt hat.

Grüße Raffy
 
@TTM-Orga
Mir stellt sich eine Frage zu den Bonuspunkten die ich vergeben möchte.

Es sind maximal 12 Turnierpunkte pro Match möglich.
Maximal sind 36 Turnierpunkte bei einem eintägigen Turnier möglich.
Wie viele Bonuspunkte haltet Ihr für sinnvoll?

Ich bin nach etwas hin- und herüberlegen zu dem Schluss gekommen das ich maximal 4 Bonuspunkte in Form von Turnierpunkten gewähren möchte.
Ist das im grünen Bereich, um das Endergebnis nicht zu stark zu verfäschen?
 
@DerEld: 4 Bonuspunkte für ein Eintagesturnier sind völlig in Ordnung. Das sind 1/3 eines gewöhnlichen Spiels und wären in der letzten Saison 7 Punkte gewesen.
Wir möchten ganz bewusst in dieser Frage keinen absolut gültigen Regelkatalog aufstellen, weil wir davon überzeugt sind, dass nur die Orga in Kenntnis ihres Spielerumfelds und ihrer tatsächlichen Gegebenheiten und Absichten das passende Maß wird festlegen können.

Beispielhafte Kriterien:
1.Euer Club ist der Überzeugung, dass nur mit anständig bemalten Figuren ein würdiges 40k - Turnierwochenende zustande kommt; niemand von Euch käme je auf den Gedanken, an einem Trainingstag mit grauen Minis zu erscheinen (ich selbst war mal in solch einem Club namens Northguard :wub: )

2. Die letzten beiden Turniere sind aus dem Zeitrahmen gelaufen, weil mehrere Spieler einfach nicht rechtzeitig angereist sind.

3. Ihr habt nicht genügend Gelände und braucht Spieler, die ihr eigenes Gelände mitbringen.

Das sind sehr einfache Beispiele, die ich so schon im echten Leben mitgemacht habe. Mit Bonuspunkten habt Ihr direkte Eingriffsmöglichkeiten in EUER TURNIER. Wir bieten Euch lediglich einen Rahmen, um es Euch einfacher zu machen, ein Turnier zu veranstalten, auf das wir selbst gerne kommen mögen.
Natürlich möchten wir nicht, dass die Bonuspunkte so hoch sind, dass das kompetitive Spiel, einer der Wesenszwecke der TTM-Saison-Serie, ad absurdum geführt wird. Dafür gibt es andere Turnierformate (wer kennt nicht Da Conflict?)

Gesundes Augenmaß, lieber Eld - und Du beweist das aufs Treffenste!
 
Wobei eine höhere Anzahl von Bonuspunkten in Verbindung mit dem Kriterieum "Komplett bemalte Armee" auf Dauer dazu führen wird, dass
a) das Armeehopping auf den stärksten Codex unterbunden wird
b) nur noch eben komplett bemalte Armeen auf einem Turnier auftauchen werden.

Das gibt dann vielleicht beim ersten so veranstalteten Turnier einen Aufschrei oder auch weniger Spieler, auf Dauer wird sich das dann aber durchsetzen und die Leute bemalen auch ihre Armeen.
 
@engelshaeupbchen
Danke für die Auskunft.
Es gibt zwei Kategorien worauf ich als Orga keinen Einfluss haben werde:
1. Bemalwertung
2. Fairplaywertung

Jeder Teilnehmer hat drei Spielpartner...
1. Welcher der drei hat die für ihn selber best bemalte Armee?
2. Welcher der drei war der fairste?

Das hab ich auf dem Warhammer Fest Europa 2018 kennen und schätzen gelernt. Und daher nutze ich es.

Pro Stimme gibt es 0,5 Turnierpunkte, was maximal 2x 1,5 Turnierpunkte ergibt.

Hinzu kommen 0,5 Turnierpunkte für...
...eine gültige Liste fristgerecht einreichen.
...die Liste hier im Listenthread posten.

Es wird richtig schwer tatsächlich alle 4 Turnierpunkte abzugreifen.
 
Ist ein FnP eigentlich ein Schutzwurf oder nicht?

Bezogen auf die Zeitspielregelung. Es dürfen ja nur noch Schutzwürfe abgelegt werden wenn die Zeit um ist.
Im GRB wird FnP ja nicht erwähnt.

Nein, es ist regeltechnisch kein Schutzwurf, aber ich denke das man das getrost nach gesunden Menschenverstand regeln kann.