TTM Aktuell

Und jetzt die Ergebnisse aus Runde 2:

Gruppe 1:

Simon O. vs. Matthias E. 15:16 - 10:10
Phillip G. vs. Fritz P. 13:7 - 18:12

Gruppe 2:

Fred O. vs. Niels S. 4:26 - 0:20
Maik S. vs. Jonas T. 4:24 - 0:20

Gruppe 3:

Jan H. vs. Mario S. 0:30 - 0:20
Manuel W. vs. Ben F. 7:19 - 4:16

Und dann noch die Standings in den Gruppen:

Gruppe 1:

Simon O. 24 Pkt. +8
Matthias E. 19 -2
Phillip G. 19 -3
Fritz P. 18 -3

Gruppe 2:

Niels S. 36 +34
Jonas T. 24 +8
Fred O. 20 +5
Maik S. 0 -47

Gruppe 3:

Ben F. 34 +29
Mario S. 22 +13
Jan H. 19 -12
Manuel W. 5 -30
 
Am 19.1.2019 fanden zwei Ereignisse parallel statt:
1. Die Gruppenphase des Finales der Saison 2018
2. Das erste Turnier der Saison 2019 à Noca Core Wars

Zur Saisoneröffnung 2019 möchte ich Feedback geben. Mein Thema ist wird die Zeitspielregel sein.
Hier der entsprechende Auszug aus dem TTM-Ruleset 2019:
Jedem Spieler und jeder Spielerin stehen 50% der zur Verfügung stehenden Spielzeit zu. Wenn eine Spielerin oder ein Spieler mit einer Schachuhr spielen möchte, dann wird eine Schachuhr genutzt und beide Spieler verpflichten sich im Sinne des “Gentlemen’s Play” gemeinsam zur korrekten Bedienung der Schachuhr.

Wenn die Zeit von einem der beiden Spieler abgelaufen ist, dann darf diese Spielerin bzw. dieser Spieler nur noch folgende Aktionen durchführen:

  • Ablegen von Schutzwürfen,
  • Ablegen von Moraltests,
  • Punkte erhalten für erfüllte Maelstrom-Karten,
  • Punkte erhalten für gehaltene Missionsziele.

Im Sinne des “Gentlemen’s Play” verpflichtet sich die Spielerin bzw. der Spieler, dessen Zeit abgelaufen ist, zügig die erlittenen Verwundungen zuzuteilen und Schutzwürfe durchzuführen. Es dürfen zwar Maelstrom-Karten erfüllt werden (zum Beispiele “Halte Missionszielmarker X”), aber unter keinen Umständen neue gezogen werden.

Wenn keine Schachuhr verwendet wurde, dann muss auf andere Art und Weise etwaiges Zeitspiel nachgewiesen werden. Wir empfehlen so früh wie möglich, während des Spiels einen Schiedsrichter zu informieren, damit dieser eine Möglichkeit hat, sich ein unparteiisches Bild zu machen.

Ich habe mir Anfang Januar eine Schachuhr geholt, mein Hauptgrund war und ist mein eigenes Zeitmanagement und meinem Mitspieler entsprechend ein zeitliches faires Match unter Turnierbedingungen (Ars Bellica & TTM) bieten zu können.
Dem entsprechend habe ich mich auf das erste TTM-Turnier vorbereitet mit drei Testspielen und Trockenübungen für meine eigene Aufstellung und die Bewegungsphase für meine erste Runde, insbesondere das Aufstellen von Schirmen (4 Einheiten mit 90 Modellen) mit maximaler Auffächerung und maximaler Reduzierung der Nutzfläche für Reserveeinheiten der Mitspieler.

Bei den Trockenübungen kam ich je nach Kombi-Missioen und einer der sechs Aufstellungszonen für die möglichen Listen der Mitspieler, unter Berücksichtigung von Kernschussreichweiten und ableitbaren Konzepten, zu einem Zeitverbrauch von 20 – 35 Minuten für mich selber bis zur ersten eigenen Psi-Phase.
Je nachdem wie hoch ich meine eigenen Verluste kalkulierte wäre auch meine zweite Bewegungsphase teilweise sehr hoch ausgefallen, insbesondere wenn ich Beginnen würde (30 Plaguebearer mit -2 to hit, 40 Kultisten mit 5+ Retter) und Tide of Traitors dazu gekommen wäre (40 Kulstisten neu positionieren).
Hier lag ich dann teilweise im Bereich 45 – 60 Minuten bis zum Ende meiner zweiten Runde.
Damit war für mich klar das ich die Schachuhr mitnehme und nutzen werden.

Was dann tatsächlich auf dem Turnier passiert ist hat mich überrascht, zu einem unguten Gefühl bei mir selber geführt und einen verärgerten Mitspieler hinterlassen.
Aber der Reihe nach.

2.Match:
Ich hatte mein zweites Match gegen nicedinos Tyraniden. Ich habe von vorne rein angesagt das ich mit Schachuhrspiele, die Bedienung übernehme und einfache Zeitmessung nutzen werden (meine Runde – deine Runde, anstatt meine Treffer- und Verwundungswürfe – deine Schutzwürfe etc.)
Ich stellte als zweiter auf und konnte nicht die Ini klauen.
Nach der Aufstellung standen bei nicedino 28min auf der Uhr, ich selber hatte 10min verbraucht.
Bis hier hin war alles in Ordnung für uns beide.
Und dann passierte es kurz vor dem Ende der zweiten Runde von meinem Mitspieler, er hatte seine 90min komplett verbraucht. Als seine Zeit bei ca. 75min stand habe ich die Orga über Zeit und Runde informiert und als die 90min erreicht waren habe ich sie an den Tisch geholt. Seine Runde haben ich ihn noch fertig spielen lassen und so ca. weitere 5min geschenkt.
Dann kam von meiner Seite der Verweis auf die Zeitspielregel und die daraus resultierenden Konsequenzen, also nur noch passiv spielen und das ablegen von Schutzwürfen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich selber 28min verbraucht und konnte nun ab meiner zweiten Runde ungebremst spielen…

Nach der 2.Runde stand es nach Siegpunkten:
Aufstellung --> Vanguard Strike
Primärmission --> Front-line Ware --> 0 : 0
Sekundärmission --> Sealed Orders --> 4 : 7
Tertiärmission --> 1 : 0

Zu dem Zeitpunkt standen die Tyraniden auf 3/4 der Platte, da ich tief aufgestellt hatte und dann den Rückwerksgang einlegte. Sie standen auf 5 von 6 Markern.

Ich kam mit meinen noch offenen 62min selber bis zum Ende der 4.Runde, da ich mit den Plaguebearers immer advancede (30 Modelle) und mit den Kultisten (40 Modelle) mich normal bewegte und immer schoss (teilweise bis zu 80 Schuss…)
Selber achtete ich darauf das ich jedes Modell korrekt bewegte und meine Mitspieler wurde akribisch als es um charges und Marker halten ging mit ObSec Einheiten, bei 70 Modellen kann das anstrendgend werden.

Nach der 4.Runde endete das Match, ich habe also in 62min drei Runden spielen können.
Nach Siegpunkten stand es:
Primär --> 3 : 2 (6 Turnierpunkte für mich)
Sekundär --> 9 : 11 (4 Turnierpunkte für nicedino)
Tertiär --> 3 : 0 (2 Turnierpunkte für mich)
Turnierpunkte --> 8 : 4
Tie-Breaker --> +2 / -2

Ich hatte nach dem Match noch ein längeres Gespräch mit nicedino und er war unzufrieden mit dem Match an sich und insbesondere der Zeitspielregel. Die Umsetzung der Regel hat er mir nicht angelastet und die Orga hat klar gestellt das die Regel so ist und Punkt.
Er selber ist kein Turnierspieler und für ihn ist TTM damit auch gestorben. Er fährt auf lokale Turniere um seine wunderschönen Modelle und Umbauten ausführen und präsentieren zu können. Um drei Spiele an einem Tag haben zu können, anstatt alle paar Woche ein Spiel wenn es beruflich und mit Mitspielern klappt.
Er war emotional so angefressent das er nach Haus fahren wollte, was er zum Glück nicht gemahct hat.

3.Match:
In meinen dritten Match gegen Noridius_Blacks CSM + Renegade Knights lief es ähnlich.
Nach seiner vierten Runde hatte der ca. 88min. verbraten, er hatte in der zweiten und dritten Runde Zeit investriert um Reserven zu platzieren und entsprechend Distanzen abgemessen.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch ca.- 35 Minuten meiner Zeit zur Verfügung.

Zu dem Zeitpunkt stand es nach Siegpunkten:
Aufstellung --> Spearhead Assault
Primärmission --> Targets of Oppurtunity --> 6 : 6
Sekundärmission --> Resupply Drop --> 0 : 0
Tertiärmission --> 1 : 1

Ich habe es in meiner Zeit bis zum zur sechsten Runde geschafft, eine siebte konnte ich nicht erwürfeln.
Nach Siegpunkten stand es:
Primär --> 11 : 8 (6 Turnierpunkte für mich)
Sekundär --> 3 : 3 (2 Turnierpunkte für beide)
Tertiär --> 2 : 2 (1 Turnierpunkte für beide)
Turnierpunkte --> 9 : 3
Tie-Breaker --> +3 / -3

Es gab noch einem weiteres Match wo die die Zeitspielregel gegriffen hat, die beiden Spieler haben sie nicht in letzter Konsequenz umgesetzt.


Ich habe zwei Matches wegen dem Zeitmanagemnt meiner Mitspieler gewonnen. Beides fühlte sich leider nicht nach gewinnen an sondern hat einen üblen Nachgeschmack hinterlassen bei uns dreien.
Dank meiner Vorbereitung mit meiner Liste hatte ich mein Zeitmanagement im Griff.

Ich hoffe Ihr könnt mit dem Feedback was anfangen.

Wenn weiterer Diskussionsbedarf besteht zu Them Zeitspielregel macht bitte einen eignen Thread auf, er sprengt den Rahmen dieses Threads eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endstand nach allen 3 Spielen:

Gruppe 1

1. Simon 40 Punkte
2. E-Haube 39 Punkte
3. Fritz 22 Punkte
4. Philsen 19 Punkte

Gruppe 2
1. Niels 37 Punkte
2. Fred 36 Punkte
3. Jonas 28 Punkte
4. Maik 19 Punkte

Gruppe 3
1. Mario 42 Punkte
2. Jan 37 Punkte
3. Ben 36 Punkte
4. Manuel 5 Punkte

Im Halbfinale spielen:

Simon (Tau)- Niels (Soros & Co.)
E-Haube (Astra Mil.) - Mario (Knights & Co)

Aufstellung ist Frontalangriff, Mission: Dominate and Destroy


Die beiden Sieger spielen im Finale
Aufstellung Hammer und Amboss, Mission Targets of Oppertunity
 
@DerEld Danke für die Info ob der Zeitspielregel!
Im übrigen ist diese Regel nicht verpflichtend, wenn beide Spieler überein stimmen, die Uhr nicht nutzen zu wollen 😉

Deinem angefressenen Spielpartner hätte ich entgegnet, dass ich nicht auf Turniere fahre, um zwei Spielzüge lang hübsche Minis meines Partners anzugucken, der selbst 2,5h dafür braucht, diese Püppchen von A nach B zu schieben.

Sorry, da habe ich leider kein Mitgefühl - dann sind Turniere gar nix für ihn, weder TTM, noch AB oder ITC.
 
Vielleicht versteh ich da irgendwas falsch, aber deine Art der "einfachen" Zeitmessung ist aber doch scheinbar auch ziemlich zum Nachteil der Gegner, oder? Z.B. Plague bearer brauchen doch schon durch den Save fter Save theoretisch länger zum abwickeln der Schadenszuteilung, gerade wenn man noch Multiwoundwaffen dabei hat. Wenn das jetzt alles auf meine Zeit läuft fänd ich das auch nicht super.
 
@DerEld Danke für die Info ob der Zeitspielregel!
Im übrigen ist diese Regel nicht verpflichtend, wenn beide Spieler überein stimmen, die Uhr nicht nutzen zu wollen 😉

Deinem angefressenen Spielpartner hätte ich entgegnet, dass ich nicht auf Turniere fahre, um zwei Spielzüge lang hübsche Minis meines Partners anzugucken, der selbst 2,5h dafür braucht, diese Püppchen von A nach B zu schieben.

Sorry, da habe ich leider kein Mitgefühl - dann sind Turniere gar nix für ihn, weder TTM, noch AB oder ITC.

+1

Diskussion ist hier:

https://www.gw-fanworld.net/showthr...uhr-Grundsatzdiskussion?p=3904108#post3904108
 
!Danke!

Vielen und großen Dank, gilt allen Turnier-Orgas die 2018 TTM Turniere veranstaltet haben, den Turnierspielern die uns eine tolle und spannende Saison 2018 bescherten, den vielen helfenden Händen hinter den Kulissen, den Männern von TAB die uns mit Videoberichten, Diskussionsrunden und den Finallivestream verwöhnten, den Herren von Target Priority, welche mit ihren neuen Podcastformat überzeugen und auch die TTM Vorberichtserstattung übernahmen, den Spielern und Orgas die sich um Nachwuchswerbung bemühen.

Wir hoffen das wir den Status auch 2019 halten, wenn nicht sogar erweitern können, um am Ende der Saison 2019 ein spannendes Finale zu bieten.