TTM Aktuell

Ich finde die Änderungen gut. Eine etwas größere "Unentschieden"-Spannbreite bei Maelstrom wird hoffentlich dafür sorgen, dass die mittleren Ergebnisse häufiger werden und nicht die Masse der Spiele 12:0 ausgeht (wenn man davon ausgeht, dass das Feedback in den entsprechenden Threads gerechtfertigt war).

Die feste Rundenzahl finde ich gut, weil sie Spiele weniger zufällig macht, hätte es aber bei Maelstrom oder Eternal War nicht gebraucht. Bei der ITC und AB ist das wichtig, um sicherzustellen, dass in jedem Spiel die gleiche Maximalanzahl von Punkten erreicht werden können. Solange man Maelstrom spielt ist diese Zahl sowieso sehr willkürlich. Selbst die Eternal War sind nicht auf einen bestimmten Max-Score normiert.

Mit der Matrix bildet man eh die erspielten Punkte auf eine einzige Wertungsskala ab, da macht es keinen großen Unterschied ob 5, 6 oder 7 Runden gespielt werden (von einem mathematischen Standpunkt aus). Bei Eternal War Missionen ist eine zufällige Rundenzahl sogar gut, da sonst der Zweitspieler sehr viel aggressiver spielen kann, da er weiß, dass das Spiel nach seiner Runde 6 endet und kein Gegenschlag mehr kommen kann.

Mein Wunsch für Saison 2020 wäre jetzt halt noch SUN als Primärwertung mit (S=3 Punkte, U=1 Punkt, N=0 Punkte) und die Matrixwertung als Tie-Breaker, bzw. für die Bestimmung der Reihenfolge innerhalb der Brackets (ein Bracket ist die Menge aller Spieler mit 3:0, 2:1, 1:2, 0:3). Wie immer, persönliche Meinung, keine Forderung, meine Sicht, kleiner Hinweis etc., yadda yadda...
 
Grundsätzlich finde ich ne höhere Differenz für einen Sieg auch gut. Ich frage mich allerdings ob die unterschiedliche Bewertung von Mahlstrom und EW in Kombination mit der unterschiedlichen Anzahl an Turnierpunkten für Primär und Sekundärmission nicht zu merkwürdigen Ergebnissen führen kann.

Beispiel:

Primär (EW) mit Differenz 2 verloren. 0:6
Sekundär(Mahlstrom) mit Differenz 2 "gewonnen"2:2
Tertiär mit Differenz 1 gewonnen 2:0
Ich hätte also trotz mehr Missionpunkte verloren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grundsätzlich finde ich ne höhere Differenz für einen Sieg auch gut. Ich frage mich allerdings ob die unterschiedliche Bewertung von Mahlstrom und EW in Kombination mit der unterschiedlichen Anzahl an Turnierpunkten für Primär und Sekundärmission nicht zu merkwürdigen Ergebnissen führen kann.

Beispiel:

Primär (EW) mit Differenz 2 verloren. 0:6
Sekundär(Mahlstrom) mit Differenz 2 "gewonnen"2:2
Tertiär mit Differenz 1 gewonnen 2:0
Ich hätte also trotz mehr Missionpunkte verloren?

Mehr Missionspunkte ja. Aber durch Primär- und Sekundär sind die Missionspunkte nicht gleichwertig. Es gibt eine wichtige Mission und eine weniger wichtige Mission. Wer die weniger wichtige gewinnt "und dafür" die wichtigere verliert, der hat den Schwerpunkt falsch gesetzt. Oder weniger provokant, der wurde vom Gegner dazu gezwungen seinen Schwerpunkt falsch zu setzen um Schadensbegrenzung zu betreiben.
 
[TABLE="class: cms_table"]
[TR]
[TD]Platzierung
[/TD]
[TD="width: 64, bgcolor: #FFFF00"]2-Tages-Turnier
[/TD]
[TD="width: 64, bgcolor: #FFFF00"]1-Tages-Turnier
[/TD]
[TD="width: 64, bgcolor: #FFFF00"]Multi Team
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1
[/TD]
[TD]2
[/TD]
[TD]1,2
[/TD]
[TD]3
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2
[/TD]
[TD]1,5
[/TD]
[TD]0,9
[/TD]
[TD]2
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3
[/TD]
[TD]1,2
[/TD]
[TD]0,72
[/TD]
[TD]1
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4
[/TD]
[TD]0,95
[/TD]
[TD]0,57
[/TD]
[TD]0,8
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5
[/TD]
[TD]0,75
[/TD]
[TD]0,45
[/TD]
[TD]0,7
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6
[/TD]
[TD]0,6
[/TD]
[TD]0,36
[/TD]
[TD]0,6
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]7
[/TD]
[TD]0,47
[/TD]
[TD]0,282
[/TD]
[TD]0,5
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]8
[/TD]
[TD]0,35
[/TD]
[TD]0,21
[/TD]
[TD]0,4
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]9
[/TD]
[TD]0,25
[/TD]
[TD]0,15
[/TD]
[TD]0,3
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FFFF00"]10
[/TD]
[TD="bgcolor: #FFFF00"]0,18
[/TD]
[TD="bgcolor: #FFFF00"]0,108
[/TD]
[TD="bgcolor: #FFFF00"]0,25
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]11
[/TD]
[TD]0,14
[/TD]
[TD]0,084
[/TD]
[TD]0,2
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]12
[/TD]
[TD]0,13
[/TD]
[TD]0,078
[/TD]
[TD]0,15
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]13
[/TD]
[TD]0,12
[/TD]
[TD]0,072
[/TD]
[TD]0,1
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14
[/TD]
[TD]0,11
[/TD]
[TD]0,066
[/TD]
[TD]0,1
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]15
[/TD]
[TD]0,1
[/TD]
[TD]0,06
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]16
[/TD]
[TD]0,09
[/TD]
[TD]0,054
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]17
[/TD]
[TD]0,08
[/TD]
[TD]0,048
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]18
[/TD]
[TD]0,07
[/TD]
[TD]0,042
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]19
[/TD]
[TD]0,06
[/TD]
[TD]0,036
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FFFF00"]20
[/TD]
[TD="bgcolor: #FFFF00"]0,05
[/TD]
[TD="bgcolor: #FFFF00"]0,03
[/TD]
[TD="bgcolor: #FFFF00"]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]21
[/TD]
[TD]0,04
[/TD]
[TD]0,024
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]22
[/TD]
[TD]0,04
[/TD]
[TD]0,024
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]23
[/TD]
[TD]0,04
[/TD]
[TD]0,024
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]24
[/TD]
[TD]0,04
[/TD]
[TD]0,024
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]25
[/TD]
[TD]0,04
[/TD]
[TD]0,024
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]26
[/TD]
[TD]0,03
[/TD]
[TD]0,018
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]27
[/TD]
[TD]0,03
[/TD]
[TD]0,018
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]28
[/TD]
[TD]0,03
[/TD]
[TD]0,018
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]29
[/TD]
[TD]0,03
[/TD]
[TD]0,018
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #FFFF00"]30
[/TD]
[TD="bgcolor: #FFFF00"]0,03
[/TD]
[TD="bgcolor: #FFFF00"]0,018
[/TD]
[TD="bgcolor: #FFFF00"]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]31-45
[/TD]
[TD]0,02
[/TD]
[TD]0,012
[/TD]
[TD]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]46-65
[/TD]
[TD]0,01
[/TD]
[TD]0,006
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]

- - - Aktualisiert - - -

Beim Baltic Cup waren es 150 Spieler und es war ein 2-Tages Turnier, dann bekommt der erste Platz 300 Punkte.

Der 65ste Platz bekommt 1,5 Punkte und alle weiteren Spieler bekommen zwar 0 TTM Punkte, dafür werden aber ihre Turnierpunkte mit übernommen.

Beispiel:
Platz 65 Raffy Raffzahn 1,5 TTM Punkte 30 Turnierpunkte
Platz 66 Tommy Thomson 0 TTM Punkte 29 Turnierpunkte
...