TTM Aktuell

Hallo TTM Turnier Community,

wir bitten Turnierorganisatoren zukünftig unser neu erstelltes Unterforum zu nutzen, für die Bekanntmachung eurer TTM-Turniere und für Armeelistentreads.

Siehe:https://www.tabletopmasters.de/forum/

Hier liegt ein Fehler vor. Natürlich ist das TTM Armeelistenforum nur ein Angebot an die Turnierorgas! Macht mit den Turnierlisten was ihr wollt! 🙂
 
weil es immer wieder angesprochen wird: Bei uns im Süden sind die Leute mega unglücklich mit der Matrix und dem Missionsdesign. Wollte nur mal mitteilen ob da wer dran ist. (Bei Fragen - ihr habt ja Kontakt zu Nikolas Berg. Der war beim letzten Rattisbona Masters auch mit dabei und mitbekommen wie viele sich hier eine klare Änderung wünschen).

MfG
Med
 
Hi,

ich kann medjugore nur beipflichten. Die Matrix fühlt sich für mich und meine Spielergruppe im speziellen nach wie vor nicht richtig an. Ich finde immer noch das es keine Verbesserung darstellt. Das ist der größte Krtikpunkt meinerseits.

In unserer Spielergruppe im Süden regt sich auch vermehrt der Wunsch nach 2000 Punkte ITC, ich befürchte irgendwie das es immer schwer sein wird das Rad quasi vom Missionsdesign neu zu erfinden und wenn man GW glauben darf (was man so hört)... Könnte ein zukünftiges GW Turnierformat ganz eng oder gar komplett auf ITC beruhen.

Ich selber habe dieses Jahr zwei GTs besucht und spiele nahezu jedes Turnier in Regensburg & Dachau + 2-3 drum herum in der Umgebung.

Ich habe bestimmt > 30-40 TTM Partien auf Turnierniveau gespielt und bin auch mit dem Missionsdesign und dieser Dreiteilung nicht glücklich... Es ist nach wie vor so das Mahlstrom viel zu random erscheint und je nach Primär / Sekundär der Mission das Ergebnis diktiert...

Konkret wünsche ich mir:

- eine Prozent Matrix / die alte 20er oder ggf. SUN klassisch allerdings ohne die derzeitig gewichtete Dreiteilung und der damit verbundenen Wertung.

- damit einhergehend die fürchterliche Dreiteilung der Missionen zu überarbeiten bei der man teilweise schon in manchen Spielen bei Runde 2-3 Primär oder Sekundär komplett abschenken kann!

- mir fehlt auch irgendwie Killpoints, wobei ich finde das ein Modell über XX LP vielleicht drei Killpoints wert sein müsste...

- Auch wenn das viele als Vorteil sehen, ich finde diese unendliche Kombination von Missionen aktuell einfach nur noch anstrengend... auch wenn es sicher mehr taktische Variation dadurch gibt. Allerdings kann es auch dazu führen das bestimmte Kombinationen in Verbindung mit einer bestimmten Aufstellung schon ein krasses Missmatch für einigen Partien bedeuten können... Und leider kann nicht jede Armee eine komplette "Toolbox-Liste" bauen, um das auszugleichen.


Ich bin gespannt was das Alliance Open bringen wird... ich könnte mir vorstellen das 2000 Punkte ITC ein Weg sein könnte.

Sorry für das deutliche aber ich denke konstruktive Feedback. Meine Spielergruppe und ich sind TTM Spieler der ersten Stunde, seit der 7., aber aktuell macht uns TTM immer weniger Freude.

Vielleicht wäre es auch zielführend einfach mal wieder die Community abstimmen zu lassen über z.B. die Wertungsmatrix und andere Punkte. Das Ganze in der GW Fanworld "anzuprangern" ist immer ein leicht komisches und ungutes Gefühl für mich. Ich schätze die Arbeit der TTM sehr, hat Sie mir doch schon so viele Stunden tollen und harten Turnierspaß bescheert.

Musste ich einfach mal loswerden, trotz allem Respekt für euer Engagement, Ihr macht das für uns Turnierspieler... das ist mir durchaus bewusst!

Hoffe auf eine konstruktive und gemeinschaftliche Diskussion.

Grüße
Spawny
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, mir geht es nicht anders. Ich habe TTM jahrelang gelebt und geliebt. Ich respektiere, dass es seitens, ob nun TTM oder AB, immer ein Projekt ist, in welches man sehr viel private Zeit und Geld steckt. Und am Ende hört man meist nur, was schlecht war. Wie ich anfangs sagte, TTM war DAS Format für mich und ich war über alle Maßen hinaus glücklich, dass es Menschen gibt, die ihre Zeit für mich opferten. Ich hatte wirklich viele herrliche Turniere dank ihnen.

Aber leider ist es aktuell etwas anders, ich komme mit dem Format dieser Saison rein gar nicht klar und bin damit totunglück.

Spawny hat die richtigen Dinge direkt auf den Punkt gebracht. Primär ist es für mich diese Dreiteilung der Mission, welche man teilweise ab Runde 2 aufgibt. Man kämpft nicht mehr um jeden Punkt, weil einfach zB Sekundär eh schon verloren ist und Ende.

Ob man rein mit der Matrix etwas ändern kann, wage ich zu bezweifeln. Ich denke man sollte zurück zu einer einzigen Wertung und dadurch am Ende eine 20er Matrix/Prozente/SUN oder sonstwas erzielen.

Ich war dieses Jahr auf 3, ja ganzen 3 TTM Turnieren und das am Ende auch nur, weil ich meine in der Turnierszene gefunden Freunde wieder treffen wollte. Einen anderen Grund gibt es aktuell leider für mich nicht, um auf ein TTM Turnier zu fahren. Früher war ich jeden Monat mindestens einmal unterwegs, das sagt schon einiges aus, wie ich meine.

Bisher dachte ich, dass der Großteil zufrieden sei mit TTM und ich eben ein Einzelfall bin, daher habe ich mich nicht groß beschwert. Im Grunde muss ein Format der breiten Masse gefallen und dann ist es gut. Allen recht machen kann man es eh nicht und wenn ich halt der Eine bin, der aus der Turnierszene aussteigt, dann ist es halt so.

Aber da ich vermehrt mitbekomme, dass man mit TTM nicht glücklich ist, sollte man wohl wirklich etwas grundlegend ändern.
 
Danke für euer Feedback, Leute.

Ralf, es gibt auf jeden Fall in Osten/Norden viele Spieler die damit sehr zufrieden sind.

Bei manchen stößt die Matrix aber leider auch nach einer halben Saison nicht auf Gegenliebe. Verstehe ich euch richtig, ihr wollt eine 20er Matrix und gut ist? Man könnte einfach die Teil-Missionen spielen und alle Missionspunkte in einen Pool werfen. Die Gesamtdifferenz ergibt die Turnierpunkte. Das Problem ist natürlich, dass nicht alle Missionen so gut aufeinander abgestimmt sind. Es läge dann bei der einzelnen Orga die richtigen Missionen zu kombinieren. (Falls jemand vorschläge hätte, her damit!) Die Teilung nach Pool 1 und Pool 2 fände ich aber immer noch sehr wichtig.

Könnt ihr dazu mal euer Feedback geben?

SUN kann man bei ITC Champions Missions spielen. Dort gibt es auch in jeder Mission gleichviele Punkte zu holen. Das wäre glaube ich bei eine Kombination von Regelbuchmissionen eher schwierig.

Lg,

Fred
 
Hallo Fred,

ich finde nicht das jede Mission zwangsläufig die gleichen Punkte geben muss. Zum einen haben ja beide Spieler die Möglichkeit mehr Punkte zu machen (Mahlstrom 12:9 ist ja nicht so ungewöhnlich aber auch nicht besser als ein 3:0 nach Markern), zum anderen gibt es ja meistens für die Mission mehr Punkte die ein aktives Spiel vorraus setzt, was meiner Meinung nach wünschenswert ist.
Wenn man es trotzdem gleich gewichten möchte kann man auch bei beiden den prozentualen Anteil berechnen und diese beiden Werte addieren (aus 12:9 Mahlstrom würde dann 57% und 3:0 Marker 100% --> 157:43 oder 16:4 wenn einem die 20er Matrix lieber ist...).

Viele Grüße
David "Death_Rat"
 
Könnt ihr dazu mal euer Feedback geben?

SUN kann man bei ITC Champions Missions spielen. Dort gibt es auch in jeder Mission gleichviele Punkte zu holen. Das wäre glaube ich bei eine Kombination von Regelbuchmissionen eher schwierig.

Lg,

Fred

Hi Fred, habe das Thema angesprochen weil wir im letzten Rattisbona in der Mittagspause am ganzuen Tisch nicht einen Spieler hatten, dem das momentane TTM Setting gefällt.

Da Malstrom nur in jedem 2ten Spiel, und auch nur in einer Teilmission gespielt wird und auch einen guten Counterpart zu anderen Missionen stellt gefällt es mir sogar recht gut. Wenn z.B. Marker alle am Schluss der Runde oder am Schluss des Spiels gezählt werden ist die Malstrommission (die den ersten Spieler bevorteilt) oftmals sogar echt wichtig.
Auch gegen die Dreiteilung habe ich nichts (wobei mich eine Abschaffung auch nicht wirklich störren würde). Mir gefällt nur die Wertung (6/4/2 nach SUN) nicht. Eine Prozentmatrix oder eine Skalierung der Matrix ( und das verwerfen von SUN ) wäre natürlich mein liebstes Setting. Dies ist auch gefühlt, das allergrößte Problem in der Communtiy...

ITC habe ich bisher nicht gespielt und kann daher wenig dazu sagen außer das es mir sehr einseitig erscheint. Die TTM - Missionen gefallen mir eigentlich recht gut solange die zwei Poole zusammenpassen. Problematisch ist es aber, wenn zwei Missionen gespielt werden in denen nur der Anfänger oder nur der zweite Spieler einen Vorteil hat.

Wie dem auch sei: Würde mich gerne Spawny anschließen und die Community entscheiden lassen. Man könnte ja auch über eine Wertungsabstimmung nachdenken, in der regelmäßige TTM-Spieler eine stärkere Wertung der Stimme für die Wahl haben. Aber das nur mal eben so erwähnt.

- - - Aktualisiert - - -

Hallo Fred,

ich finde nicht das jede Mission zwangsläufig die gleichen Punkte geben muss. Zum einen haben ja beide Spieler die Möglichkeit mehr Punkte zu machen (Mahlstrom 12:9 ist ja nicht so ungewöhnlich aber auch nicht besser als ein 3:0 nach Markern), zum anderen gibt es ja meistens für die Mission mehr Punkte die ein aktives Spiel vorraus setzt, was meiner Meinung nach wünschenswert ist.
Wenn man es trotzdem gleich gewichten möchte kann man auch bei beiden den prozentualen Anteil berechnen und diese beiden Werte addieren (aus 12:9 Mahlstrom würde dann 57% und 3:0 Marker 100% --> 157:43 oder 16:4 wenn einem die 20er Matrix lieber ist...).

Viele Grüße
David "Death_Rat"
In der Hinsicht ist die Prozentmatrix allen anderen immer überlegen... aber die wurde ja kategorisch abgelehnt.
 
Hallo zusammen,

auch ich bin einer derjeniger die beim Mittagessen in Regensburg dabei war und der auch nicht glücklich mit der TTM aktuell ist.
Ich möchte aber auf jeden Fall noch anmerken, dass ich seit 2017 bei der TTM dabei bin und wir sie auch bei unseren internen Spielen ständig als Regelwerk verwenden. Sprich erstmal Hut ab für die viele Mühe und Arbeit die in dieses Projekt geflossen sind.

Nun meine Kritikpunkte an der derzeitigen Saison:

- Missionenauswahl viel zu groß und undurchsichtig. Ich muss ständig nachlesen, wie sich die Mission jetzt genau spielt. Früher war es einfach viel geradliniger und man konnte sich auf den Gegner konzentrieren. Maelstrom sollte meiner Meinung nach fest dabei sein und eine Ewiger Krieg Mission, so wie es vorher war. Gerne auch mit angepassten Regeln für Maelstrom. Weiterhin sollten wieder Missionen mit Killpoints einzug halten, damit nicht jeder 1000 Modelle aufstellt und sich auf die Marker hockt.

- In die selbe Kerbe schlägt auch der nächste Kritikpunkt. Viele Missionen passen einfach nicht zueinander. Sei es weil irgendwelche Marker während des Spiels für Teilmission X plötzlich keine Punkte mehr wert sind oder Maelstrom 6 Marker braucht die ewiger Krieg aber 5 benutzt und die sind dann auch noch fest vorgegeben. In dieser Hinsicht finde ich sollte viel klarer definiert werden, welche Missionen gut zusammen zuspielen sind und diese fixieren. Wieso nicht 12 feste Paare die dann ausgewürfelt werden? Hinsichtlich der Missionen finde ich auch dass die TTM bei Missionen eingreifen sollte, die am Ende der Schlachtrunde punktet. Hier hat der zweite Spieler (der nicht anfängt) einfach so einen massiven Vorteil sich auf die nötigen Ziele zu hocken.

- Der nächste Punkt beschäftigt sich mit der Matrix. Ich kann mich hier meinen Vorrednern nur anschließen, dass die Aufspaltung einfach keinen Spaß macht, weil man recht schnell irgendeine Teilmission abschreiben kann. Ebenso geht es aber auch in die andere Richtung. Gewinnt man eine Teilmission sehr hoch, hat das keinerlei Nutzen und spiegelt somit das Spiel gestehen überhaupt nicht wieder. Ich tendiere hier klar zu einer Prozentmatrix, diese ist für alles Anwendbar und man kämpft um jeden Punkt!

- Relikte und Psikräfte festlegen bei Listenabgabe finde ich auch nicht sinnvoll und verstehe auch nicht warum die TTM diesen Weg geht, wenn das Ziel doch ist nahe an GW Missionsdesign dranzubleiben. Hier ist klar zu erkennen, dass die Relikte und Psikräfte vor jeder Schlacht zu wählen sind. Ich finde daher, dass sollte auch bei der TTM zur Anwendung kommen.

Ich möchte hier nochmal erwähnen, dass ihr einen tollen Job macht und ich hoffe dass ihr die obenbeschriebene Kritik rein konstruktiv und bitte nicht auf euch persönlich bezieht!

Freue mich auf das nächste TTM Update!

Viele Grüße,

Manuel aka Angrym
 
Die Missionsvielfalt ist ein großes Plus und es kann zu sehr individuellen Missionen führen, es kann z.B. rein Ewiger Krieg gespielt werden.
Problematisch daran ist das Chaos mit den Missionszielmarkern (frei, eingeschränkt und fest platzierbar), ja nach Kombi-Mission.

Das Wertungs-Update das bei Mahlstrom 3 SP unterschied und bei Ewiger Krieg 2 SP unterschied sein muss für eine gewonnene Teilmission hat, für mich, nicht bewirkt was es sollte. Ich habe seit dem Update nur ein TTM-Turnier gespielt, da waren 12 : 0 die Regel.

Ich bin in meinen Überlegungen mittlerweile bei SUN angelangt, aber kein reinrassiges.
Mir schwebt ein modifiziertes Doppel-KO-System vor:
- die 1.Runde wird traditionell ermittelt, und auf ein klassiches KO-System übertragen
- die 2.Runde hat zwei Töpfe mit den Gewinnern und Verlierern, die (zufällig?) gegeneinander gepaart werden, also Doppel-KO-System
- die 3.Rund hat dann drei Töpfe, der 1.Topf enthält alle Spieler die noch nicht verloren haben, der 2.Topf enthält alle Spieler die noch nicht gewonnen haben, der 3.Topf enthält alle Spieler die jeweils einmal gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt haben
--> alle Spieler in einem Topf werden wieder (zufällig?) gegeneinander gepaart
- ab der 4.Runde, also bei 2tägigen Turnieren, wird es nun kompliziert
- die 5.Runde...ich weiß es nicht, hier hab ich noch nicht zu Ende gedacht

Um es in Zahlen auszudrücken am Beispiel eines 1tägigen 16-Mann-Turniers:
- nach der 1.Runde gibt es 8 Gewinner und Verlierer
- nach der 2.Runde bleiben 4 reine Gewinner übrig
- nach der 3. Runde bleiben max. 2 reine Gewinner übrig
--> hier entscheidet nun der Tie-Breaker über die Reihenfolge der tatsächlichen Platzierung - Tie-Breaker sind die aufaddierten erspielten Siegpunkte

Die 10er, 12er, 20er und Prozent-Matrix haben alle das Problem das hohe bis maximale Siege das Ranking verzehren. Zweimal hoch bis maximal gewinnen und einmal knapp verlieren ist wahrscheinlich immer mehr wert als drei knappe Siege.
Hier sollte angesetzt werden für das Ranking. Primär ist SUN, sekundär zählen Siegpunkte um alle Spieler im selben Bracket platzieren zu können.

Für die Prozent-Matrix spricht das hier jeder erspielte Siegpunkt direkt Einfluss auf das Ergebnis hat, so die Matrix nicht gedeckelt ist.


Soweit erstmal von mir.
 
Moin.

Hier mal das Wort eines der Nordlichter die mit der TTM wie es jetzt ist voll und ganz zufrieden ist.

Habe aber auf den letzten BC viele getroffen den es so geht wie dem übrigen Spielern hier.

"Die Ergebnisse spiegeln gefühlt nicht das Spiel wieder" war die meiste These die ich aufnehmen konnte.

Daher wäre ein reines Sun System mit % Wertung meine Lösung für die Sache als Kompromiss.

Sieg 3000p
Unendschieden 1000p
Niederlage 0p

Hinzu kommt dann ungedecktelt die prozente der Missionspunkte.
Beispiel:
Ein Spiel geht 6 zu 4 aus.
Also 60% zu 40%

Der eine hat dann 3060p der Verlierer 0040p.

So ist jeder erspielter Missionspunkt gefühlt mehr wert. So kommt auch nur der auf das Treppchen der alle spiele gewonnen hat.

Ich lese auch oft das die Turniergemeinschaft kein SUN will.
Nur verstehe ich nicht was dagegen sprechen sollte es mal zu probieren!?

Meine 10 Cent zum Thema.

Ach ja: Bitte haltet die Missionsvielfalt bei. Macht für mich die Turniere interessanter.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Hier mal das Wort eines der Nordlichter die mit der TTM wie es jetzt ist voll und ganz zufrieden ist.

Habe aber auf den letzten BC viele getroffen den es so geht wie dem übrigen Spielern hier.

"Die Ergebnisse spiegeln gefühlt nicht das Spiel wieder" war die meiste These die ich aufnehmen konnte.

Daher wäre ein reines Sun System mit % Wertung meine Lösung für die Sache als Kompromiss.

Sieg 3000p
Unendschieden 1000p
Niederlage 0p

Hinzu kommt dann ungedecktelt die prozente der Missionspunkte.
Beispiel:
Ein Spiel geht 6 zu 4 aus.
Also 60% zu 40%

Der eine hat dann 3060p der Verlierer 0040p.

So ist jeder erspielter Missionspunkt gefühlt mehr wert. So kommt auch nur der auf das Treppchen der alle spiele gewonnen hat.

Ich lese auch oft das die Turniergemeinschaft kein SUN will.
Nur verstehe ich nicht was dagegen sprechen sollte es mal zu probieren!?

Meine 10 Cent zum Thema.

Ach ja: Bitte haltet die Missionsvielfalt bei. Macht für mich die Turniere interessanter.

MfG

die Prozentwertung als "kicker" würde nicht viel ändern. Das Hauptproblem ist doch das man mit knappen Niederlagen immernoch eine NIEDERLAGE hat und nicht ein (später noch aufzuholendes) 7:13 oder 37% zu 63%. Wenn ein hoher Sieg schwerer zu holen ist, dann kann man auch nach knappen verlorenen Spielen wie dem obigen Beispiel mit 2 höchstsiegen an anderen vorbeiziehen. Bei SUN ist ein Maximalsieg eben nicht mehr wert als ein knapper Sieg am Tisch des Nachbarn der aber durch das erste Spiel kaum "aufholbar" ist. Wenn dann müsste man die Prozentmatrix nehmen...

Das Hauptproblem der Leute ist ja, dass man nach einer knappen Niederlage in einem offenem Spiel trotzdem so hoch verliert das man später im Ranking nicht mehr nach oben kommen kann da alle knappen Spielergebnisse der anderen auch Maximalsiege ergeben - der ganze Kampf war für die "Katz".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist halt eine Grundsatzentscheidung:
Was soll am Ende mehr wert sein - 1 Niederlage und 2 Hohe Siege oder aber 3 knappe Siege???

Hier können wir uns ewig im Kreis drehen. Wobei Variante 1 (1 Niederlage und 2 Hohe Siege) am Turniertag selber sicher die Spielermotivation höher hält, weil man mit einer Niederlage eben noch nicht ganz draußen ist aus dem Turnier.
 
@ Medjugore

Und da liegt halt das Problem für einige ist ein Niederlage halt eine Niederlage und und ein Sieg halt ein Sieg. Somit gewinnt halt nur der ein Turnier der alle Spiele gewinnt. Egal wie knapp oder hoch.

Und wenn man auf ein ein Tages Turnier fährt hat man bei einem 32 Mann Turnier auch bei einer Niederlage immer noch die Chance auf Platz 5 zu kommen wenn man halt sauber seine Punkte (Prozente einfährt).

Ein 40 Mann zwei Tages Turnier nach S-U-N hat man immer noch mit einer Niederlage die Chance auf Platz 3 bei einem ein Tages Turnier auf Platz 6.

@ KalTorak
Also ich würde unter den Vorrausetzung und dem Wissen um jeden Punkt in jeden Spiel kämpfen auch wenn ich mal ein Spiel verlieren sollte.
Liegt halt an den Spieler wie er da seine " Spielermotivation" einbringt.

Aber wie gesagt mich stört ja auch die 12er TTM Wertung kein bisschen.

Ein S-U-N System wäre mir zwar lieber da es meiner Meinung nach leichter zu verstehen ist aber das ist halt der Kompromiss den die TTM da Aussgearbeitet hat.

MfG