Persönliche Meinung:
40K ist ein Würfelspiel, somit ist das schon einmal ein massiver Glücksfaktor.
Zu ITC Settings & Missionen:
Marker liegen immer am Boden, es dreht sich alles nur um mehr Marker halten oder mehr Units killen im Endeffekt. Neben der Förderung dadurch von so was wie Plaguebearer Armeen oder Shooty ist das ganze doch wenig individuell, ja der Vergleich mag etwas messbarer sein, aber die Spielmechanik auf Dauer ist ziemlich öde.
Meiner Meinung nach, sind gerade Marker in Ebenen legen, teilweise Mahlstrohm-Missionen die einen zufälligen Skill fordern, allgemein die individuelleren CA bzw. GW Missionen, die bei TTM z.B. auch noch abwechselnd und miteinander unterschiedlich kombiniert gespielt werden können, die 4 Missionen innerhalb Tertiär um einiges fördender für den Spielspaß am Tisch, da ist mir ITC über mehrere Spiele einfach zu monotom.
Abgesehen davon hat GW Karten für ihr Spiel publiziert/produziert, würden sie nicht ansatzweise in der Spielerschaft international ankommen, hätten sie es ja im letzen CA ganz entfernen bzw. Maelstrom rausnehmen können. Sicher sind da teils mal Unstimmigkeiten dabei in Wertigkeiten bei fraktionsspezifischen Karten, aber sie bilden auch einen Charakter zu seiner gespielten Armee, wenn jemand darauf Wert legt. Oder sie bringen halt in sich gesonderte Missionen hervor , statt nur halte Marker x bzw. Kill eine Unit egal auf welche Art. Mit dem vorherigen aussortieren von einigen Karten und der Nutzung von CP kann man sein gespieltes Deck schon angenehmer gestalten.
Im Interview mit Reece, Chef von Frontlinegaming, ITC und Co., gestand er ja allen anderen Ländern zu sich der ITC anzuschließen, aber mit eigenen Rules/Settings, da er Verständnis zeigte das die hauseigenen ITC Settings nicht überall ankommen, geschweige denn im Inland der USA die neuen Geländerules auch für genügend Aufschrei sorgten.
Nun, die TTM ist trotzdem Kritikern entgegen gekommen und hat Maelstrom massiv reduziert und es ist zumindest auf ein Tagesturnier bis dato möglich auf Maelstrom zu verzichten, ob wir das noch auf 2 Tages Turniere erweitern, gute Frage….
Ansonsten machen wir erst mal hier mit der Matrix weiter 😛inky: