[Turnier] Andy´s Listenthread + Spielberichte

@Warsheep: Ja ich habe so natürlich viel mehr Antipanzer auf dem Feld allerdings werden ja immer weniger Panzer gespielt und so eine hohe Dichte an Pz13+ bekommen nur die Crons oder die Imps hin.

3 Baal Predatoren
3 Furioso Cybots
3 normale Predatoren
6 Landraider als Transporter alleine im Standard...
Ok, wird langsam eng mit 1850 Punkte.
Wollt aber "nur" mal zeigen, was Blood Angels alles an P13+ "spamen" können.
Nur leider sind meine Roten Jungs derzeit alles andere als Turniertauglich.


Edit:
Und ein Phantomritter haut gern einen Panzer im Nahkampf klein.
Was aber, wenn der Panzer nicht in den Nahkampf will und recht weit hinten steht?
Da sind 36" Schussreichweite +12" Bewegen sicher interessanter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Gegner könnten unten stehende Armeen sein. Seid ihr euch sicher, dass ich mehr Antipanzer brauche?


[TABLE="class: std_small, width: 49%"]
[TR]
[TD]Eldar:
[/TD]
[TD]

6
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Space Marines:
[/TD]
[TD]4
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tau:
[/TD]
[TD]3
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Necrons:
[/TD]
[TD]2
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Orks:
[/TD]
[TD]2
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tau Farsight Enclave:
[/TD]
[TD]2
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Adeptus Sororitas:
[/TD]
[TD]1
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Chaosdämonen:
[/TD]
[TD]1
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Grey Knights:
[/TD]
[TD]1
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tyraniden:
[/TD]
[TD]1
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher sein kann man sich da nie!

Und ist das schon die bereinigte Liste?

Ich habs selbst bei meinem ersten Turnier gehabt, das ich 14 Tage vorher schaute, um zu wissen, was auf mich zukommt.
Und nach dem Listenabgabetermin (meist eine Woche vorher) kam was ganz anderes heraus.
Und nach dem Turnier hatte sich das Bild der Armeen nochmals geändert.

Die Liste zeigt lediglich an, mit was sich der Spieler (teils Monate vorher) registriert hat.
Nicht aber zwingend, was er wirklich spielt. Leider.
 
Soweit ich weiss können das Monströse Kreaturen..

Also ich sehe nirgends eine Ausnahme von der Regel "Move initial charger" von Seite 21
Move the initial charger into contact with the nearest enemy model in the unit being charged, using the shortest possible route. Roll for dangerous terrain if necessary, and if the model is killed by a Dangerous Terrain test (see page 90), choose a new initial charger and try again.
Weder in der Assault Phase Sektion (ab Seite 20), noch im Abschnitt über Monstrous Creatures (Seite 48). Sollte ich was übersehen haben, lass ich mich gerne eines anderen belehren.

Im Übrigen würd ich den Wraithknight auch in der Basiskonfiguration spielen. Der ist ja dann auch gegen andere Monströse nicht schlecht.
 
Also ich sehe nirgends eine Ausnahme von der Regel "Move initial charger" von Seite 21

Weder in der Assault Phase Sektion (ab Seite 20), noch im Abschnitt über Monstrous Creatures (Seite 48). Sollte ich was übersehen haben, lass ich mich gerne eines anderen belehren.

Im Übrigen würd ich den Wraithknight auch in der Basiskonfiguration spielen. Der ist ja dann auch gegen andere Monströse nicht schlecht.

Also mMn ist dadurch durchaus ein multibler Nahkampf mit dem PR möglich. Sollte ich nach dem Charge (der so ausgeführt wurde wie du geschrieben hast) mehrere Modelle in Basekontakt mit dem PR sein (was bei seiner Base nicht schwer ist), habe ich die Möglichkeit auf einen multiblen Nahkampf. Ich muss allerdings vor dem Nahkampf meine Attacken zuteilen und verliere meine Bonusattacke fürs Chargen. Das war alles gegeben.

Wann bist du denn wieder zu Hause?

Sorry ist über das Wochenende und meinen aktuellen Bemalwahn in Vergessenheit geraten. 1850 Pkt innerhalb von nichtmal ganz 2 Monaten zu bemalen ist ein ganzes stück Arbeit, auch wenns nicht gerade Vitrienenmodelle sind. Mein Serpentspam ist vom Aufbau her sehr ähnlich denen die auf 40Kings vorgestellt werden. Von dem her sollte die Liste nicht ganz so verkehrt sein. Die Listen auf 40Kings sind evt nochmal um 2% effektiver, aber das nehm ich in kauf solange ich eine Liste spiele, die zum größten Teil auf meinem Mist gewachsen ist 😀.


Am Samstag ist das Turnier und ich bin doch recht gespannt wie das so läuft. Werde natürlich Bericht erstatten wie es ausging. Spielberichte werden wohl etwas schwierig. Aufgrund der geringen Spielzeit bei 1850Pkt wird mir wohl wenig Zeit bleiben um Notizen zu machen.

lg Andy
 
http://www.40kings.de/2013/11/northguard-challenge-20-detaillierte-auswertung-armeelisten/

Schau mal den Link an.
Wenn du sagst, das deine Armee mit den dort genannten Infos der einzelnen Listen mithalten kann, dann biste auf einen guten Weg 😉


Richtige "Infos" gibts da ja leider nicht. Das is ne grobe Stellungnahme zum erscheinen 😀 darauf aufbauend kann man beim besten Willenn icht sagen, ob eine Liste damit fertig wird oder nicht. Interessanter sind da eher die Auflistung der Flieger. 13 Todessicheln bei 3 Necrons und 1 Necronally ist zwar eine ansage aber kein ding der unmöglichkeit 😀
 
Interessanter sind da eher die Auflistung der Flieger. 13 Todessicheln bei 3 Necrons und 1 Necronally ist zwar eine ansage aber kein ding der unmöglichkeit 😀

Hmm, kein Ding der Unmöglichkeit?
3 reine Necronspieler sind 9 Todessicheln.
1 Spieler mit Necrons als Alliierter wäre eine Todessichel mehr.
Oder dieser Spieler hätte als Hauptarmee Necrons, dann wären es in der Summe 12 maximale Todessicheln.
Entweder fehlen da Daten oder da hat sich wer verzählt oder wurde mehr als ein AOP zugelassen?

Da ich dieses Jahr nicht mehr auf Turnieren zu sehen sein werde, poste ich ruhig mal meine aktuelle Version.