[Turnier] Andy´s Listenthread + Spielberichte

So habe am Freitag meine Iyandenliste testen können.

Ich habe gegen Blood Angels gespielt.

Mission:
Mission 1:
Aufstellungsart: Feindberührung (+schwere Unterstützung)

Primärmission:
Der Wille des Imperators

+10 MP Gegnerischer Marker
+5 MP eigener Marker

Sekundärmission:
Große Kanonen ruhen nie

Es werden 3 Marker auf der Mittellinie gleichmäßig verteilt. (21"; 43,25" ; 65" , auf der Diagonalen), 3 MP die äußeren Marker und 4 MP der mittlere Marker.

Meine Armeeliste:
Eldar

---------- HQ (2) ----------

Eldrad Ulthran (205 Punkte)

[Iyanden] Shadow Council (395 Punkte)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab, Seelenstein von Anath'lan)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab, The Wraithforge Stone)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab)


---------- Standard (2) ----------

10x Phantomklingen (320 Punkte)
- Geisteraxt & Energieschild

5x Phantomwachen (395 Punkte)
- Warpsensen
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Seelensteine, Holofeld, Zusatztriebwerke, Vektorschubdüsen)


---------- Unterstützung (3) ----------

[Iyanden] Phantomritter (300 Punkte)
- Kriegsherr, Sonnenkanone & Streuschild, Impulslaser

[Iyanden] Phantomlord (165 Punkte)
- 2x Flammenwerfer, Geistergleve, 2x Laserlanze

[Iyanden] Phantomlord (165 Punkte)
- 2x Flammenwerfer, Geistergleve, 2x Laserlanze


______________________________________________
1945 Punkte

Link auf diese Armeeliste

Seine Armeeliste:

In etwa 5x Sturmtrupp, 1x TK im Raven, 3 SangPriester, 2x Devas mit RakWe und PlasKa und ein 10er Trupp Scouts.

Psikräfte erwürfelte ich mir eigentlich alle Hilfreichen die ich benötigte. Habe gemerkt, dass mir eigentlich 4x Phantomseher reichen.
Er hatte den ersten Spielzug und es gab keinen Nachtkampf.
Ich versuchte mich so Offensiv wie möglich aufzustellen was ich schon in der ersten Runde bereute. Seine Devas konnten mein Todessterntrupp ungebufft beschiessen wodurch in der ersten Runde schon 3 Droiden gehen mussten. Auch die 10 Scharfschützen nahmen noch einen raus.
In meiner zweiten Runde zauberte ich sämtliche Buffs (Gunst/Stärken/Verbessern/Schützen usw) ohne einen zu verpatzen. Dann rückte ich geschlossen vor. Den Serpent ließ ich danach Boosten um in der zweiten Runde mit den Warpsensen die Scouts rauszunehmen. Mein Ritter beschoss einen Sturmtrupp wovon alle FnP Würfe bestanden wurden. Ein Lord zerschoss noch zwei Devas, der andere zerschoss noch zwei Marines aus einem Sturmtrupp. Dieser bestand den Moralwert nicht und floh über die Kante (First Blood).

In seiner zweiten Runde kamen seine Reserve. Zwei Sturmtruppen schockten hinter meinen Todessterntrupp um Eldrad und die Seher unter Feuer zu nehmen. Der TK-Raven flog direkt davor. Ein weiterer Sturmtrupp brachte sich in Position um den großen Droidentrupp anzugreifen. Der Beschuss von 3 Sturmtrupps dem Raven und den Scouts forderte nur noch 2 Tote Droiden. Somit standen noch 4. Im darauffolgenden Nahkampf verlor ich noch einen Droiden dafür tötete ich zwei von seinen Marines (Eldrad tötete den Sergeant mit Axt in der Herausforderung) er konnte sich aber nicht aus dem Nahkampf befreien da er wieder eingeholt wurde. Somit blieb der Nahkampf bestehen. In meinem Zug ließ ich den Sensentrupp vor seinen Scouts aussteigen und positionierte den Serpent so, dass ich seinen Raven unter Beschuss nehmen konnte. Auch die Phantomlords richtete ich auf den Flieger aus. Der eine bekam von mir noch Runenblick. Der Ritter zerschoss dann einen seiner Sturmtrupps komplett (Sonnenkanone ist einfach göttlich gegen Marines) Die Lords schafften es zumindest einen Rumpfpunkt beim Raven abzuziehen. Die Sensen machten ihren Job und schickten die 10 Scouts von der Platte. Der Serpent verfehlte den Raven komplett (keine einzige 6). Im Nahkampf erledigte ich seinen Sturmtrupp und durfte mich ganze 1" neupositionieren.

In der dritten Runde forderten seine Devas ein weiteren Droiden. Somit waren es noch zwei. Der Stormraven schoss ein LP von meinem Ritter weg. Dann griffen zwei Sturmtruppen + 1 SangPriest meine Droiden an. In diesem NK zerschoss ich 1 Marine noch im Abwehrfeuer (6 zum treffen 6 zum wunden mit der Shurikenpistole von einem der Seher 😀) Mein Eldrad tötete einen weiteren Sergeanten in der Herausforderung und auch zwei weitere Marines mussten durch meinen Droiden sterben. Ich verlor nur 1 LP bei einem meiner Seher. Ein weiterer Sturmtrupp hat einen meiner Lords angegriffen. Zwei starben noch im Abwehrfeuer dank meiner Flamer. Ein weiterer im NK. Leider erledigte sein Sergeant mit Axt danach meinen Phantomlord.
In meiner dritten Runde bewegte ich meinen Phantomritter in die Spielfeldmitte hinter ein Geländestück, das ihm vor den Devas Schutz/Deckung bieten sollte. Sein verlorenen LP habe ich durch "Erneuern" widerhergestellt. Er beschoss dann den Trupp der meinen Lord vernichtet hat und nahm ihn aus dem Spiel. Der Phantomlord schoss auf den TK Raven verfehlte ihn aber. Dann kam die Sternstunde meines Serpents. Insgesammt 8 6en zum Treffen des Ravens und vier Streifschüsse. Er zog hoch doch das brachte ihm auch nicht mehr viel. Der Raven stürzte mitsammt der TK ab wovon nur einer überlebte. Meine Sensen marschierten in Richtung seiner Devas. Im NK töte Eldrad den SangPriest nach dem er ihn herausgefordert hat. Einer der zwei Sturmtrupps die mit meinen Droiden im NK waren wurden komplett vernichtet. Der andere verpatzte seinen Moralwert, konnte sich aber lösen.
In Runde vier konnte er nicht mehr viel machen. Mit seinen Devas schoss er mir noch zwei Sensen raus und nahm dem Ritten 1 LP. Sein letzter Sturmtrupp bestehend aus 2 Mann zog er in Richtung der Sensen und seinen Devas weiter zurück. Der letzte Marine der TK zerstörte mit seinem Hammer meinen Serpent. Da wir uns Rundentechnisch verzählt hatten gingen wir davon aus dass dies schon unsere fünfte Runde war. Es war ein Testspiel weswegen ich jetzt versuchte ihn komplett zu vernichten anstatt die Missionsziele einzunehmen. Leider verpatzte ich nun sehr viele Psitests wodurch meine Sensen keine Kampftrance bekamen. Mein Ritter zerschoss den angekratzten Devatrupp komplett. Der Seher der mit den Sensen unterwegs war spaltete sich ab und nahm die zwei Sturmtruppler die zu ihm unterwegs waren mit einer Psikraft raus (die mit der Flammenschablone). Die Sensen konnten allerdings nur noch 2 Marines aus dem letzten Devatrupp töten und auch der Lord der noch mit seinen Lanzen darauf schoss nahm nur noch einen raus. Eldrad hatte sich von seinem Trupp abgespalten und tötete den letzten TK Marine im Nahkampf. Leider verpatzten seine Devas den Moralwert nicht, weswegen ich es nicht schaffte ihn zu Tablen.

Dennoch war es ein Recht klarer Sieg für mich. Verloren habe ich an Killpoint nur den Lord und den Serpent. Wäre das Spiel volle 5 Runden gegangen hätte ich wohl noch klarer gewonnen. Allerdings habe ich einen Fehler schon während der Aufstellung gemacht, da ich meine Droiden zu offensiv aufstellte und deshalb zu viele verlor. Ehrlich gesagt dachte ich schon, dass ich verlieren würde als über die Hälfte der Droiden schon tot waren. Zu meinem Glück habe ich die TK nicht abbekommen ansonsten hätte das Spiel wohl einen anderen Ausgang genommen.

Ich musste aufgrund der fehlenden Modelle mit zwei Lords statt zwei weiteren Rittern spielen. Bin mir aber nun sicher, dass ich mit folgender Liste und etwas mehr Übung das ein oder andere Spiel auf dem Turnier gewinnen kann:

Eldar

---------- HQ (2) ----------

Eldrad Ulthran (205 Punkte)

[Iyanden] Shadow Council (310 Punkte)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab, The Wraithforge Stone)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab)


---------- Standard (2) ----------

9x Phantomklingen (288 Punkte)
- Geisteraxt & Energieschild

5x Phantomwachen (365 Punkte)
- Warpsensen
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Seelensteine, Holofeld)


---------- Unterstützung (3) ----------

[Iyanden] Phantomritter (300 Punkte)
- Kriegsherr, Sonnenkanone & Streuschild, Impulslaser

[Iyanden] Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler

[Iyanden] Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler


______________________________________________
1948 Punkte

Link auf diese Armeeliste
 
Schicker Spielbericht.
Aber in meinen Augen nicht soooo der Burner (mit dem Gegner).

Hatte am WE selber noch mit Blood Angels gespielt. Und auch wenn das nicht jeder gerne hören/zugeben mag, so sind die Blood Angels in der aktuellen Edition leider nur noch gehobene Unterklasse.
Sie schaffen es zwar immer noch die eine oder andere starke Liste zu bauen (sehe ich aber grad bei des Gegners Eintrag nicht sonderlich), aber gegen die aktuellen Eldar, Tau und sonstigen sechste Editionscodizes sehen sie leider oft sehr alt aus.
----

Nun denn, du konntest einmal mit dem Todesstern üben und hast gleich feststellen können, das du zu Beginn einen Fehler gemacht hast.
Hat also auch sein gutes gehabt der Kampf 😉
 
So die "Revanche" wurde am Freitag gespielt. Diesmal trat ich mit meiner richtigen Liste an (also 3 Phantomritter statt 1 Phantomritter und 2 Phantomlords)
Eldar

---------- HQ (2) ----------

Eldrad Ulthran (205 Punkte)

[Iyanden] Shadow Council (310 Punkte)
- [Iyanden] Phantomseher
--- Shurikenpistole
--- Seherstab
--- The Wraithforge Stone
- [Iyanden] Phantomseher
--- Shurikenpistole
--- Seherstab
- [Iyanden] Phantomseher
--- Shurikenpistole
--- Seherstab
- [Iyanden] Phantomseher
--- Shurikenpistole
--- Seherstab


---------- Standard (2) ----------

9x Phantomklingen (288 Punkte)
- Geisteraxt & Energieschild

5x Phantomwachen (365 Punkte)
- Warpsensen
- Serpent
--- Synchronisierter Impulslaser
--- Shurikenkanone
--- Seelensteine
--- Holofeld


---------- Unterstützung (3) ----------

[Iyanden] Phantomritter (300 Punkte)
- Kriegsherr
- Sonnenkanone & Streuschild
- Impulslaser

[Iyanden] Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler

[Iyanden] Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler


______________________________________________
1948 Punkte

Link auf diese Armeeliste

Meta: 0 Punkte (0,0%)
HQ: 515 Punkte (26,4%)
Elite: 0 Punkte (0,0%)
Standard: 653 Punkte (33,5%)
Sturm: 0 Punkte (0,0%)
Unterstützung: 780 Punkte (40,0%)
Befestigungen: 0 Punkte (0,0%)

Mein Sieg war noch deutlicher als im ersten Spiel (20:0 Turnierpunkte). Habe allerdings trotzdem fast jede Runde irgendeinen Fluch oder eine Sonderregel vergessen. Also muss ich noch einiges üben.

Das nächste Spiel findet am Freitag gegen Chaos SM´s statt. Ich denke da werde ich wohl mehr Probleme haben.
 
So liebe Leute,
das Turnier wurde geschlagen, darum werde ich kurz berichten wie es geloffen ist.

Spiel 1 musste ich gleich gegen einen von den Firebugjungs ran. Mein Gegner ein netter und entspannter aber auch genauso erfahrener Turnierspieler spielte Tau mit Eldar verbündeten.
Seine Liste sa etwa so aus:

-1x Commander
-1x Runenproph auf Bike
-1x Krisisteam
-1x Breitseiten
-2x Riptide
-2x 3 Jetbikes
-2x Feuerkrieger
-1x Kroot
-1x Phantomritter mit Strahler
-1x Dornenhai
- Jede Menge drohnen mit Rak und Marker die dank Drohnencontroller BF5 hatten

Er hatte die Initiative und ich begann gleich mit einem schönen Stellungsfehler. Mein Droidentrupp stellte ich komplett falsch auf, sodass er ihn einfach ignorieren konnte und auf meine Ritter schoss bis auch diese irgendwann in die Knie gingen. Am Schluss standen nur noch ein paar Droiden und Seher. Klares 19:1 für den späteren Turniersieger. War wohl noch nicht ganz wach.

Spiel 2 ging es dann gegen den BA Spieler gegen den ich schon die zwei Testspiele gemacht habe. Allerdings hatte er die Liste stark umgebaut.
Neu ins Spiel kamen bei ihm:
-2 MaschKa LasKa Preds
-1 Vindicator
-2 Baalpreds
- und der mächtige Scriptor der BA (hab den Namen vergessen)
- dann natürlich mit Springern aufgefüllt

In dem Spiel hatten wir "Vernichte das Xenos" und jeder hatte 1 Missionsziel in seiner Aufstellungszone. In den Spiel lief eigentlich alles für mich was für mich laufen konnte. Ich hatte genau die richtigen Psikräfte und er die Initiative. Wir verprügelten uns richtig derbe bis er am Schluss nur noch 2 Marines auf der Platte hatte und ich beide Missionsziele hielt. Klares 18:2 für mich.

Im letzten Game ging es gegen Grey Knights. Die Liste des Gegners sah in etwa so aus:

-2x Inqui in Termirüstung
-2x 10 Termis
-1x 5 Termis
-10x Inquipsiker
-3x MaschKaBot

Wir spielten um das Relikt und 2 weitere Missionsziele. Der Greyknightspieler hatte in diesem Spiel garnichts zu lachen. Meine Warpsensen und meine Warlord mit der Sonnenkanonen nahmen seine Termis alleine aus dem Spiel. Die MaschKaBots zerschossen die Phantomstrahler und die Psiker wurden von meinem Serpent vom Spielfeld gefegt. Nach Runde 4 hatte mein Gegner keine Figuren mehr auf dem Feld und ich konnte mich an das Missionziele einnehmen machen. Aufgrund der wenigen Standards hatte ich am Ende nicht genügend Missionspunkte um ein 20:0 zu bekommen. Es war aber immerhin ein 19:1.

Somit landete ich am Ende des Turniers auf dem 6ten Platz und war echt super damit zufrieden. 😀 Allgemein waren es echt super tolle Spiele mit super tollen Gegnern und jede Menge zu lachen. Auch das Tagteamturnier am nächsten Tag bei dem ich mit DA an die Platte ging war echt super! Dort wurden mein Teampartner und ich dann 7ter.

Lg Andy
 
Auch wenn ich hier gerade mehr so als Alleinunterhalter hier tätig bin möchte ich euch meine neuen Gedanken und eine neue Liste kundtuen.

Dabei geht es um folgendes Prinzip. Die Liste soll diesmal (nach Serpentspam und Iyanden) ihr Augenmerk eher auf die Schnelligkeit und das Rending der Eldar, kombiniert mit einer Mini-Tau-Gunline als Alliierte legen.

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Phantomseher
- - - > 70 Punkte

Stellt sich zu den Feuerkriegern in der Gunline und bufft ihnen Schleier bzw Anfangs wohl eher den Breitseiten.

[SternenreichderTau] Commander
+ - Schildgenerator
- Stimulanzinjektor
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 195 Punkte
Buffcommander für die Breitseiten.

*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
[SternenreichderTau] XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte
Riptide halt. Vorallem wegen Abfangen und Luftabwehr dabei.

*************** 4 Standard + 1 Verbündeter ***************
6 Gardistenjetbikes
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 122 Punkte
Sollen vorrückende Infanterie mit ihrem Shurikenhagel eindecken.

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
Bleiben vorerst in Reserve und versuchen gegen Spielende Missionsziele zu umkämpfen/einzunemen.

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
s.o.

6 Ranger
- - - > 72 Punkte
Werden sich irgend wo eingraben und versuchen wichtige Einheiten/Modelle rauszuschießen. Auch gut gegen Monströse Kreaturen.

[SternenreichderTau] 12 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 118 Punkte
Stehen hinter der Aegis und schießen alles zu klump was ihnen zu nahe kommt.

*************** 2 Sturm + 1 Verbündeter ***************
7 Warpspinnen
- - - > 133 Punkte
Warpspinnen halt. Sauschnell guter Beschuss großer Spielspaß. Werden den Gegner auch Nerven ohne Ende und ihn eventuell von der Gunline etwas ablenken.

7 Warpspinnen
- - - > 133 Punkte
s.o.

[SternenreichderTau] 6 Späher
- - - > 66 Punkte

Sollen den Beschuss der Gunline nochmals effektiver gestalten.

*************** 2 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte
Er zieht jede Menge beschuss auf sich und nervige Einheiten wie den Screamerstar möglichst lange im Nahkampf binden.

3 Unterstützungswaffen
- 3 x Monofilamentweber
- - - > 90 Punkte
Da mir Massearmeen wie Tyras, Orks und Dämonen etwas Bauchschmerzen bereiten verteil ich hiermit noch ein paar Schablonen.

[SternenreichderTau] XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 210 Punkte
Kerneinheit der Gunline. Gebufft durch den Commander und evt auch durch die Späher räumen die wohl sehr gut was von der Platte.


*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte
Bietet Deckung für die Gunline und kann mit der LasKa auch noch gut nerven.

Gesamtpunkte Eldar : 1846

Anregungen, Tipps und Kritik ist wie immer herzlich willkommen.

Gruß Andy
 
Da ich noch ein paar Denkfehler bei gerade bei den Tau-Verbündeten hatte hier noch einmal die überarbeitete Version:

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************

Phantomseher
- - - > 70 Punkte

[SternenreichderTau] Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Schildgenerator
- Stimulanzinjektor
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Onager-Handschuh
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 197 Punkte


*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************

[SternenreichderTau] XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte


*************** 4 Standard + 1 Verbündeter ***************

6 Gardistenjetbikes
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 122 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

[SternenreichderTau] 12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

5 Ranger
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Sturm + 1 Verbündeter ***************

7 Warpspinnen
- - - > 133 Punkte

7 Warpspinnen
- - - > 133 Punkte

[SternenreichderTau] 6 Späher
- - - > 66 Punkte


*************** 2 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************

Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

3 Unterstützungswaffen
- 3 x Monofilamentweber
- - - > 90 Punkte

[SternenreichderTau] XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- 2 x Raketendrohne
- - - > 234 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1850

Zudem habe ich mir auch noch Gedanken über eine alternative reine Eldarliste gemacht, die relativ abwechslungsreich sein sollte:

Eldar

---------- HQ (1) ----------

Runenprophet (160 Punkte)
- Kriegsherr, Shurikenpistole, Runenspeer, Eldar-Jetbike, Mantel des Lachenden Gottes

Er fliegt rum und zaubert. Optimal wäre natürlich Gunst, Verdammnis und Runenblick.

---------- Elite (1) ----------

8x Skorpionkrieger (176 Punkte)
- Skorpionkrieger Exarch (Skorpionschere, Skorpionschwert)

Scouten nach vorne und versuchen in den NK zu kommen. Schränken je nach dem die Infiltratoren vom Gegner etwas ein.

---------- Standard (5) ----------

6x Windreiter-Jetbikeschwadron (122 Punkte)
- 2x Shurikenkanone

6x Windreiter-Jetbikeschwadron (122 Punkte)
- 2x Shurikenkanone

5x Asuryans Rächer (210 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld)

5x Asuryans Rächer (210 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld)

5x Asuryans Rächer (210 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld)

Ich denke mal die Aufgaben der Standards sollten klar sein. Wurden ja schon zu genüge diskutiert.


---------- Sturm (2) ----------

6x Warpspinnen (114 Punkte)

6x Warpspinnen (114 Punkte)

Jump around 😀. Wie die Jetbikes werden die Spinnen auch ihre große Geschwindigkeit ausnutzen um dem Gegner so viel ärger wie möglich zu bereiten.

---------- Unterstützung (2) ----------

Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler

Nahkampfblocker und Panzerjäger.

Phantomlord (165 Punkte)
- 2x Flammenwerfer, Geistergleve, 2x Laserlanze

Zwar nicht so gut wie der Phantomritter aber vom Prinzip her die gleiche Aufgabe.

______________________________________________
1843 Punkte

Link auf diese Armeeliste

Ist diese Liste hart genug für ein Turnier? Alternativ würde ich die Skorpione durch Schwarze Khaindare ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt Monsterjäger habe ich vergessen. Das ist bei mir zur Zeit echt schlimm ich habe sooooo viele Listenideen und zu jeder nochmal ne Variation. Zum Beispiel für die zweite hätte ich folgende Variation die ich auch echt kuhl finde:

Eldar

---------- HQ (1) ----------

Runenprophet (160 Punkte)
- Kriegsherr, Shurikenpistole, Runenspeer, Eldar-Jetbike, Mantel des Lachenden Gottes


---------- Standard (6) ----------

6x Windreiter-Jetbikeschwadron (122 Punkte)
- 2x Shurikenkanone

5x Asuryans Rächer (210 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld)

5x Asuryans Rächer (210 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld)

5x Asuryans Rächer (210 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld)

5x Asuryans Rächer (65 Punkte)

5x Asuryans Rächer (65 Punkte)


---------- Sturm (2) ----------

6x Warpspinnen (114 Punkte)

6x Warpspinnen (114 Punkte)


---------- Unterstützung (3) ----------

Kampfläuferschwadron (255 Punkte)
- Kampfläufer (2x Laserlanze, Holofeld)
- Kampfläufer (2x Laserlanze, Holofeld)
- Kampfläufer (2x Laserlanze, Holofeld)

Falcon (150 Punkte)
- Laserlanze, Synchronisiertes Shurikenkatapult, Holofeld

Falcon (150 Punkte)
- Laserlanze, Synchronisiertes Shurikenkatapult, Holofeld


______________________________________________
1825 Punkte

Link auf diese Armeeliste

Die 2x5 AR´s ohne Serpent kommen in die Falcons. Somit hab ich jede Menge Lanzen und jede Menge Rendingschuss. Zu dem wär ich ziemlich beweglich. Sollte doch auch Spielbar sein oder?

Ich kann mich dann nur wieder nicht entscheiden.
 
Um das hier mal Up to Date zu halten:

Am Samstag nehme ich wieder auf einem Turnier teil. Dieses wird zum ersten Mal von einem Kumpel aus meinem Club organisiert, weshalb ich gleich doppelt so motiviert bin wie sonst. 😀

Gespielt wird auf 1500 Pkt.
- Alliierte sind nicht erlaubt.
- Datasheets sind nicht erlaubt
- Keine Auswahl aus dem Buch Belagerungskrieg
- Forgeworldregeln sind nicht zugelassen.
- Eskalation ist verboten.

Missionen sehen wie folgt aus:
Missionsregeln:

Es gelten IMMER folgende sekundäre Missionsziele:

1. Töte den Kriegsherrn. Stirbt der Kriegsherr zählt er einen (1) Punkt. Stirbt er in einer Herausforderung gibt es zwei (2) Punkte

2. Durchbruch. Befindet sich am Ende des Spiels eine punktende Einheit in der gegnerischen Aufstellungszone gibt es einen (1) Punkt, bei zwei und mehr Einheiten zwei (2) Punkte.

3. Mehr als die Hälfte der eigenen Armee steht noch auf dem Tisch ein (1) Punkt

4. Gegner komplett vernichtet ein (1) Punkt.


Mission 1: Vernichtung:

Für jede gegnerische, vernichtete Einheit gibt es einen Punkt. Jede Einheit die nach der letzten Runde auf dem Rückzug ist oder in Reserve zählt als vernichtet.
Als Abschuss zählen: Kriegsherren, Einheiten, Fahrzeuge, Monströse Kreaturen etc. Angeschlossene Transportfahrzeuge zählen als eigene Einheit! Transportfahrzeug und transportierte Einheit zählen somit als zwei (2) Einheiten.

Mission 2: Halten um jeden Preis:

Auf dem Spielfeld werden 3 Missionsmarker platziert. Diese werden diagonal auf dem Feld platziert, sodass in jeder Hälfte ein Marker steht, der Dritte in der Mitte.
Am Ende des Spiels zählt das eigene Missionsziel einen (1) Punkt, das neutrale zwei (2) Punkte und das gegnerische Missionsziel drei (3) Punkte.

Mission 3: Der letzte Widerstand:

In jeder Aufstellungszone werden zwei (2) Missionsziele platziert, mit 6 Zoll Abstand von der Kante und 12 Zoll Abstand zueinander. Die Missionsmarker in dieser Mission haben folgende Besonderheit:
Das Missionsziel zählt als Kontrollknoten
Das Missionsziel hat eine Rundumpanzerung von 14 und vier (4) Rumpfpunkte (RP)
Missionsziele können durch Beschuss und im NK zerstört werden
Missionsziele haben einen KG von 1 und eine Rettungswurf (ReW) von 5+
Missionsziele können durch die eigene Armee zerstört werden
Missionsziele ignorieren die Auswirkungen der Schadenstabelle für Fahrzeuge, außer Explosion

Am Ende des Spiels zählt jedes eigene Missionsziel drei (3) Punkte, jedes gegnerische zwei (2) und jedes zerstörte Missionsziel einen (1) Punkt.

In meiner Liste gibt es nicht viel besonderes:
Eldar

---------- HQ (1) ----------

Phantomseher (70 Punkte)
- Kriegsherr
- Shurikenpistole
- Seherstab


---------- Standard (4) ----------

5x Asuryans Rächer (210 Punkte)
- Serpent
--- Synchronisierter Impulslaser
--- Shurikenkanone
--- Holofeld

5x Asuryans Rächer (210 Punkte)
- Serpent
--- Synchronisierter Impulslaser
--- Shurikenkanone
--- Holofeld

5x Asuryans Rächer (210 Punkte)
- Serpent
--- Synchronisierter Impulslaser
--- Shurikenkanone
--- Holofeld

5x Asuryans Rächer (210 Punkte)
- Serpent
--- Synchronisierter Impulslaser
--- Shurikenkanone
--- Holofeld


---------- Unterstützung (3) ----------

Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler

Falcon (135 Punkte)
- Laserlanze
- Synchronisiertes Shurikenkatapult

5x Schwarze Khaindar (212 Punkte)
- Sternschlagraketen
- Khaindar-Exarch
--- Khaindar-Raketenwerfer
--- Sternschlagraketen
--- Feuerhagel


______________________________________________
1497 Punkte

Link auf diese Armeeliste HQ: 70 Punkte (4,7%) Standard: 840 Punkte (56,1%) Unterstützung: 587 Punkte (39,2%)

Der Phantomseher kommt zu den Khaindar und bufft. Der Phantomritter dient als Feuermagnet und soll evt nen Screamerstar im NK binden. Der Falcon hat mich in den Testspielen bisher überzeugt. Er ist sehr hilfreich gegen Tyrakrieger oder Breitseiten. Dasselbe gilt auch für die Khaindar. Super Feuerunterstützung. Serpents werden wie immer durch Dakka glänzen.

Einen kurzen Turnierbericht gibts warscheinlich am Sonntag 😉
 
Hey Ned,

den Falcon hab ich aus zweierlei Gründen einem fünften Serpent vorgezogen. (Wurde glaub ich auch schon in Warsheeps Listenthread ausführlich diskutiert)
1.) Zu allererst habe ich damit versucht mich an die angemeldeten Armeen anzupassen: 2x GK, 1x BA, 1x DA, 1x SW, 1x CD und 2x Tau. Mit dem Falcon hab ich jetzt hier nun die Möglichkeit Breitseiten der Tau sofort auszuschalten, was ein Serpent nicht kann. Auch ein Scriptor, Paladine, Runenpriester usw gehen bei S8 sofort in die Knie.
2.) Panzerabwehr. Die LaLa am Falcon kann auch mal nen Luckshot landen und damit nen LR aus dem Spiel nehmen. Bekommt ein Serpent nicht hin, die Khaindare nur durch Streifer und nur auf den Phantomritter zu hoffen ist mir zu riskant.

Mir war eben die S8 beim Listenerstellen sehr wichtig. Weil es einfach geschätzt in zwei von drei Spielen gegen Dosen geht, die zur Zeit sehr gerne Charaktermodelle mit mehreren LP´s und W4 aufstellen. Einfach weil sie wissen, dass Eldar und Tau hauptsächlich mit S6/7 um sich ballern. Und die Chance 3 Breitseiten mit einem Falcon in einer Runde rauszunehmen (mit viel Glück) find ich schon sehr verlockend, weils gefühlt die Feuerkraft eines Tauspielers halbiert.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen 😉

Gruß Andy