[Turnier] Andy´s Listenthread + Spielberichte

Ja also theoretisch würde das schon Sinn machen mit dem Phantomritter und den Warpspinnen. Mein Gedanke zu dem Sonnenkanonenritter war folgender. Ich will mit ihm schon in der ersten Runde auf die Devas oder die Longrangetruppen des Gegners schießen zu können. Zu dem Turnier sind bisher hauptsächliche Space Marines angemeldet und da würde zumindest eine Waffe mit DS2 schon Sinn machen, gerade wegen den ganzen harten Nahkämpfern/Termis die jetzt auf einen zukommen können.
 
Denk auch noch einmal über den Mantel am Propheten nach. Man kann einen Jetbikepropheten auch schön in einem Windreitertrupp verstecken, der auch noch von der höheren Moral profitiert. Es gibt auch Waffen die Deckung ignorieren und dann hat Dein Prophet ein Problem. Anders als ein Melter-Autarch muss der Prophet auch nicht so aggressiv nach vorne, weshalb man sich m.E. die Punkte sparen kann. In Verbindung mit der Runterrüstung des Sonnenritters wären da schon wieder einige Punkte frei...
 
Sodele da ich nicht weiss wie viel Zeit ich diesen Monat ins Malen stecken kann und ich irgendwie Lust hab auf Eldar aber grad garnichtmehr so auf Serpentspam sondern was neues unkonventionelles werde ich ne Iyandenarmee spielen mit massig Hokus Pokus Unterstützung 😀. Ich weiß ich hab nur wenige Einheiten auf dem Feld aber es ist ja trotzdem möglich mit nur zwei Standards aufgrund von "Große Kanonen ruhen nie" (punktende Ritter sind einfach was saucooles). Ziel ist es einfach so verdammt Tanky zu sein, dass der Gegner das große Kotzen anfängt.
Liste sieht wie folgt aus und mir is relativ egal dass ich nix gegen Flieger dabei habe^^ 😉:

Eldar

---------- HQ (2) ----------

[Iyanden] Runenprophet (125 Punkte)
- Shurikenpistole, Hagun Zar, Runen des Schutzes, Seelenstein von Anath'lan

[Iyanden] Shadow Council (380 Punkte)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab, The Wraithforge Stone)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab)
- [Iyanden] Phantomseher (Shurikenpistole, Seherstab)

---------- Standard (2) ----------

10x Phantomklingen (320 Punkte)
- Geisteraxt & Energieschild

5x Phantomwachen (345 Punkte)
- Warpsensen
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Synchronisiertes Shurikenkatapult, Holofeld)

---------- Unterstützung (3) ----------

[Iyanden] Phantomritter (300 Punkte)
- Kriegsherr, Sonnenkanone & Streuschild, Impulslaser

[Iyanden] Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler

[Iyanden] Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler
______________________________________________
1950 Punkte
Link auf diese Armeeliste

Der Runenprophet kommt in den großen Droidentrupp. Im Optimalfall hat er Runenblick (Syncht eine Einheit), Gunst (verpatzte Schutzwürfe widerholen) und Verdammnis (verpatzte Wunden widerholen). Durch Runen der Klarheit kann er verpatzte Psitests widerholen. Mit dem Seelenstein von Anath´Lan kann er einen Gegnerischen Trupp markieren (das kann irgendwas cooles habs aber grad nimme im Kopf was genau Pkt lohnen sich aber)
Drei oder vier (muss ich noch testen) der Phantomseher schließen sich dem gleichen Trupp an. Wichtige Psikräfte wären hierbei Beschleunigen (+3" auf Rennen), Standardpsi aus dem Iyandendex (Rasender Angriff und nochma was ich glaube es war Kampftrance), Schützen (verbessert den Rüster um 1) und Stärken (Stärke +1 macht im endeffekt S8 DS 2 Axt im Nahkampf). Optional wäre Verbessern noch kuhl um die Ini und das KG um 1 zu erhöhen bzw beim Gegner zu senken je nach dem. Auch lohnenswert wäre Erneuern um nem Phantomritter wieder nen Lebenspunkt zu geben. Hier isses kein Problem auch die gleiche Psikraft doppelt zu haben da meine Phantomritter "Geleitschutz" bilden und somit auch von der ein oder anderen Psikraft profitieren (z.B. Erneuern). "The Wraithforge Stone" ist ein super Gegenstand, da er JEDE RUNDE auf die 3+ jedem Phantomkonstrukt in 6" Umkreis einen Lebenspunkt wieder gibt. Deshalb sollten die Ritter auch so nah bei dem dicken Trupp bleiben. Natürlich kann ich das nicht das ganze Spiel so machen aber zumindest am Anfang bis ich beim Gegner bin. Die Kriegsherrenfähigkeiten der Iyanden sind allesamt super eigentlich (z.B. alle Einheiten im 6" Umkreis des KH bekommen nen 6er FnP). Den Serpent mit den Sensendroiden werde ich irgendwo verstecken am Anfang und dann gleich soweit wie nötig vorboosten damit sie in Runde 2 aufjedenfall einen Trupp aufrauchen werden. Hier kommt auch ein Phantomseher, bzw zwei je nach dem wie die Testspiele ablaufen, rein um zu supporten. Sie sollen dann so schnell wie möglich Scouts/Kroot/Gravbiker/Cents auslöschen
Mit den Rittern versuch ich schon das ein oder andere Gefährt kaputt zu schießen. Mit den Schweren Phantomstrahlern kann ich auch mal gechillt nen Riptide mit einem Schuß aus dem Spiel entfernen 😉 Dann natürlich den Droiden helfen vorne im Nahkampf alles aufzurauchen.
Soviel mal dazu. Finde der Phantomklingentrupp mit den Sehern ist ein Trupp erster Sahne der je nach dem, den ein oder anderen Spieler zum heulen bringt.

Ich hoffe ich komme am Freitag dazu die Liste zu testen!

PS: Alle Angaben zu den Psikräften ohne gewähr. Hab den Dex grad nicht da und kann sie noch nicht ganz auswendig 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Seelenstein reduziert die Kosten von Psikräften um 1, bis zu einem Minimum von 1; auf Kosten des Rettungswurfs für jene Runde.
Die Fähigkeit die du beschreibst, ist das Geisterzeichen. Das hat jeder Phantomseher und kann damit jede Runde ein Ziel in 12'' Reichweite markieren auf das alle Phantomkonstrukte Trefferwürfe von 1 wiederholen können.
Und mit dieser Fähigkeit ist es ziemliche unnötig Runenblick mitzunehmen wenn man bedenkt, dass insbesonders mit dem wahrscheinlichen KG-Boost durch Psi eh alles auf 3+ trifft (Fernkampf sowieso).

Weiterhin finde ich mit dem großen Shadow Council es falsch Äxte zu nehmen.
Die Äxte bringen einen DS2, +2 Stärke und den 4++ Retter.
Das Council kann aber genau den selben Effekt erzeugen:
- Rüstung um 1 verschlechtern -> DS3 gegen maximal 3+
- +Stärke: Dürfte auch so 1-2 mal rumkommen bei 10 Würfen auf der Tabelle und ist dann mit S7-8 (Charge 8-9) vollkommen ausreichend
- 4er Retter kann auch dadurch erzeugt werden, dass man beim laufen einfach die Phantomseher nach vorne stellt, die redundante Kräfte gerollt haben und dann alles was keinen DS3 oder besser hat einfach über LOS weiter reicht; Instant Death spielt keine Rolle weil Phantomseher über die Mehrheitsregel W6 bekommen
- im Nahkampf ist der 4++ auch nicht so wichtig, wenn man die Vorteil der Schwerter bedenkt: sie schlagen mit Initiative zu (welche bei 10 Würfen auch bei 5-6 liegen dürfte) und erhalten eine Bonus-Attacke die wiederum von allen Buffs des Councils profitiert

Letztendlich kann man mit 5er Council und 10 Schwert-Droiden im Charge auf 30 Attacken mit S8-9 kommen, die in (verbesserter) Initiative zuschlagen und quasi DS2 sind.
Mit genug Phantomsehern ist mMn der einzige Grund Äxte zu nehmen, dass man eine große Telepathie-Bombe bauen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
"The Wraithforge Stone" ist ein super Gegenstand, da er JEDE RUNDE auf die 3+ jedem Phantomkonstrukt in 6" Umkreis einen Lebenspunkt wieder gibt. Deshalb sollten die Ritter auch so nah bei dem dicken Trupp bleiben.

Du schreibst es so, als ob du auf 3+ jedem Ritter einen LP zurückgeben wolltest.
Entweder verstehe ich den Satz falsch, oder du denkst es wirklich so.
Fakt ist, das max nur ein Ritter (oder Lord) einen LP auf 6" wiedererlangen kann 😉

Desweiteren hast du die Runen des Schutzes im Propheten angezeigt, die aber ja nur den Wurf verbessern/wiederholen beim Psiresitest, falls der Prophet (oder sein Trupp) als Ziel von gegnerischen Psikräften ausgewählt wurde.
Die Runen der Klarheit kosten leider 5 Punkte mehr (wenn du einen einmaligen Psitest wiederholen willst).


- 4er Retter kann auch dadurch erzeugt werden, dass man beim laufen einfach die Phantomseher nach vorne stellt, die redundante Kräfte gerollt haben und dann alles was keinen DS3 oder besser hat einfach über LOS weiter reicht; Instant Death spielt keine Rolle weil Phantomseher über die Mehrheitsregel W6 bekommen

Instant Death spielt aber wieder eine Rolle, wenn der Phantomseher die Wunde nicht abgibt (abgeben kann mit einer 1).
Dann zählt sein Widerstandswert von 3 wieder, falls eine Waffe von S6 oder mehr draufhält.



Zurück zur Liste:
Damit der Todesstern besser funktionieren könnte, würde ich anstelle zum Runenpropheten lieber einen Eldrad Ulthran reinnehmen.
Die Punkte bekommste, indem du einen Phantomseher daheim lässt.
Somit hast du sicherer die (meiner Meinung nach wichtigeren) Psikräfte wie Gunst und/oder Verdammnis.

Zudem lässt du einfach mal die 60 Punkte beim ersten Phantomritter sein (frag mich nicht, aber ich mag die Aufrüstung für die Punktzahl grad nicht sonderlich) und nimmst stattdessen noch 3 nackte Jetbikes zwecks Missionszieleinnahme mit rein.
Da hapert es nämlich verdammt in der Liste.
2 Standards, wovon eines extrem langsam ist.

UND! Du solltest dir im Vorfeld überlegen, was du machst, falls du die falschen Psikräfte erwürfelst.
Das ist für Turnierlisten deiner Art wichtig.
 
1. Du schreibst es so, als ob du auf 3+ jedem Ritter einen LP zurückgeben wolltest.
Entweder verstehe ich den Satz falsch, oder du denkst es wirklich so.
Fakt ist, das max nur ein Ritter (oder Lord) einen LP auf 6" wiedererlangen kann 😉

2. Desweiteren hast du die Runen des Schutzes im Propheten angezeigt, die aber ja nur den Wurf verbessern/wiederholen beim Psiresitest, falls der Prophet (oder sein Trupp) als Ziel von gegnerischen Psikräften ausgewählt wurde.
Die Runen der Klarheit kosten leider 5 Punkte mehr (wenn du einen einmaligen Psitest wiederholen willst).




3. Instant Death spielt aber wieder eine Rolle, wenn der Phantomseher die Wunde nicht abgibt (abgeben kann mit einer 1).
Dann zählt sein Widerstandswert von 3 wieder, falls eine Waffe von S6 oder mehr draufhält.



4. Zurück zur Liste:
Damit der Todesstern besser funktionieren könnte, würde ich anstelle zum Runenpropheten lieber einen Eldrad Ulthran reinnehmen.
Die Punkte bekommste, indem du einen Phantomseher daheim lässt.
Somit hast du sicherer die (meiner Meinung nach wichtigeren) Psikräfte wie Gunst und/oder Verdammnis.

5. Zudem lässt du einfach mal die 60 Punkte beim ersten Phantomritter sein (frag mich nicht, aber ich mag die Aufrüstung für die Punktzahl grad nicht sonderlich) und nimmst stattdessen noch 3 nackte Jetbikes zwecks Missionszieleinnahme mit rein.
Da hapert es nämlich verdammt in der Liste.
2 Standards, wovon eines extrem langsam ist.

6. UND! Du solltest dir im Vorfeld überlegen, was du machst, falls du die falschen Psikräfte erwürfelst.
Das ist für Turnierlisten deiner Art wichtig.

Oh man da hab ich wohl mehr durcheinander geworfen als gedacht 🙁

1. Habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Klar ist nur einer.

2. Verklickt 😉

3. Ja das Problem sehe ich auch so. Vorallem falls ich gegen einen Serpentspam Farsight Enclave usw treffen sollte kommen da genug Wunden rum trotz W6.

4. Klingt ganz nice 😀 Kam ich bisher noch nicht auf die Idee!

5. Mh das werd ich wohl nicht tun können. Er liefert mir noch etwas Output gegen Infanterie auf Reichweite. So kann ich z.B. auch ein Team Breitseiten gleich von anfang an effektiv beschießen. Zudem ist er der Warlord und sollte damit mMn auf jedenfall einen Retter haben. Ich muss sagen diese Konfiguration hat mich bisher immer überzeugt. Ausserdem ist er schon so zusammengebaut und bemalt und ich habe keine Lust mir einen vierten Ritter zu kaufen. Was die Standards angeht: Bei 2 von 3 Spielen zählt große Kanonen ruhen nie, somit habe ich drei Phantomritter die Punkten können!

6. Ja das ist eins der größten Mankos an der Liste. Ich muss jetzt dringend mal ein Testspiel machen damit ich die Liste mit nochmal mehr Erfahrung überarbeiten kann.

@ Lukin: Ja das mit den Schwertern ist eine Interessante Idee, allerdings weiß ich nicht ob ich nicht zu viel meiner Unzerstörbarkeit (vorallem auch im Nahkampf) verliere. Ich glaube da kann viel zu viel schief gehn, was ich mir bei einem so teuren Trupp warscheinlich nicht erlauben kann. Aber wie vorher schon erwähnt ich muss erst mal testen testen testen.

Danke euch zwei für eure Tipps und Anregungen!
 
6. Ja das ist eins der größten Mankos an der Liste. Ich muss jetzt dringend mal ein Testspiel machen damit ich die Liste mit nochmal mehr Erfahrung überarbeiten kann.

Dann schaue dir mal an, was schlimmstenfalls an Psikräften bei dir erwürfelt werden könnten und bespreche das mal mit deinem Spielpartner, ob du anstelle zu würfeln einfach die schlechten Psikräfte wählst (die eine oder andere bessere könnte ja noch drin sein).
Und versuche dann mal damit zu spielen.
Du sollst ja nicht unbedingt gleich nur die gleichen Psikräfte der Phantomseher nehmen (wobei selbst das möglich wäre).

Was mir grad noch einfällt an deinem Nahkampftrupp:
Du hast keine Offensivgranaten!!!
Jeder Gegner, der was von seinem Handwerk versteht, wird dich durch Deckung angreifen lassen und zuerst zuschlagen. Da kannst du noch soviele +Ini Segen auf deinen Trupp wirken.

Es ist schön, hier ein anderes Konzept zu sehen. Aber es sieht nicht gut aus ums Gewinnen wie ich finde.
 
Naja das mit dem Inisegen wäre eben eine der schlechteren Psikräfte, da ich mit Axt sowieso Ini 1 hab. Das mit den Offensivgranaten war auch ein Punkt warum ich mich für die Äxte statt den Schwertern entschieden habe. Die "schlechten Psikräfte" kann ich ja immernoch durch die Primärkraft tauschen, die sich in jedemfall lohnt. Auch mehrmals auf andere Phantomseher verteilt. Das ich damit ein Turnier gewinne habe ich mir auch schon aus dem Kopf geschlagen xD aber je nach Gegner kann ich denke ich auch mal ein Spiel haushoch gewinnen. Vorallem die Killpointmission wird für den Gegner ein graus
 
Zuletzt bearbeitet:

Das fragst du noch? :lol:

Damit man die Feinde der Eldar zur Strecke bringt 😉

Bin gespannt auf dein Ergebnis.

Ich selber plane grad auch an einer (Nicht-Turnier)-Liste für Freitag.
Will aber auch nicht immer das Gleiche spielen, aber mir fällt noch kein schlagkräftiges Konzept ein 🙁
 
Gleiche Psikräfte sind im Normalfall sind nicht kumulativ (s.h. GRB).

Auf Seite 68 unter Segen und unter Flüche steht aber, das sie kumulativ sind.
Wobei da sicher das Problem besteht, das es keine unterschiedlichen Psikräfte sind... sondern nur von unterschiedlichen Psionikern gewirkt werden.

Na, dann lohnt der Aufwand wohl noch ein Stück weniger.
Einziger Vorteil ist nur noch mit all den Phantomsehern, das man eine höhere Chance auf einen bestimmten Spruch erhält (oder eben mehrere).
 
Auf Seite 68 unter Segen und unter Flüche steht aber, das sie kumulativ sind.
Wobei da sicher das Problem besteht, das es keine unterschiedlichen Psikräfte sind... sondern nur von unterschiedlichen Psionikern gewirkt werden.

Also wenn du einen "Omg OP Megafluch des Todes" hast der -1 Ini gibt und einen "Burn in hell haste nicht gesehen Fluch" der auch -1 Ini macht, kannst du natürlich beide auf einen Gegner zaubern und der hat dann -2. Wenn jetzt aber 5 Psioniker den ersten zaubern, dann bleibt es bei -1 Ini, da es keine unterschiedlichen Piskräfte sind.
 
Mh aber es müsste doch theoretisch gehen wenn ich diesen zauber zwei mal erwürfel mit zwei unterschiedlichen Phantomsehern, dass ich den Fluch dem Gegner ins gesicht hauen kann und mir dann den Segen geben? Wenns durchs Gelände geht machts keinen Sinn aber im Offenen denke ich schon oder?

Immerhin gehört zu dem Zauber ja auch KG +/-1 wenn ichs noch richtig im Kopf hab
 
Zuletzt bearbeitet: