Turnierberichte

Ich würde da auch für mehr Zeit plädieren.
Jo, mehr Zeit oder weniger Punkte.


Am Ende des Turnieres wurde ich dann Best General mit 71 Feldherrenpunkten und insgesamt 2ter mit 114 pts, 3 pts hinter Erik Finstermoor mit 117 pts. Tja, die Zeit hat mir leider nen Strich durch die Rechnung gemacht.

In den meisten Spielen wird man schon fertig, aber auch nur, wenn der Gegner auch fertig werden will...
Wahrscheinlich wollten wohl einige gegen mich nich fertig werden. 😉



@Ultimor:
Bjoerns Liste könnte ich ungefähr posten aber werde das nicht tun. Das muss er schon selber machen wenn er will. Und wenn er es nicht will dann isses halt so und ihm nicht vorzuwerfen.

Und hier haste meine Liste du Meckerziege. 🙄
 
Ein paar Runden mehr gegen Manuels Tyras und auch dort wäre es wohl ein größerer Sieg geworden und der Psyker vielleicht noch in meinen Händen (oder garkeiner) gelandet.
@Jaq
Naja, über den Psyker lässt sich streiten, und du hattest den riesen Vorteil der letzten Runde, in der du glaub ich 3 von 5 Marker eingenommen bzw. umkämpft hast, immerhin 600 pts. Aber zum Thema mangelnder Zeit möchte ich nochmal was sagen: Nachdem du dein erstes Modell aufgestellt hast, warst du ca. 10min aufm Klo (Könnte auch länger gewesen sein, ich hab die Zeit nicht gestoppt^^). Nachdem du dein zweites Modell aufgestellt hast, hast du dir was zu Trinken gekauft. Nachdem du dein drittes Modell aufgestellt hast, warst du eine rauchen... -.-

Das soll jetzt kein Angriff sein oder so, das Spiel an sich war sehr locker und es gab keine Streitigkeiten, aber was ich damit sagen will ist: Jede Zeitverzögerung summiert sich irgendwann. Ich muß auch sagen, dass die Zeit knapp bemessen war, trotzdem bin ich mit JEDEM Spiel fertig geworden, außer gegen dich und gegen Denis. Jeweils bis Runde 3. Schon komisch, oder? 😉
 
@Jaq: Bester General war Michael Bartliz von den Hilbillies mit Black Templar
Die Sonderpunkte nehme ich bei der Betrachtung gerne raus, gerade weil sie Sonderpunkte waren und nicht direkt Spielpunkte. So war die Sache mit dem Psyker zum Beispiel absolutes Glücksspiel, mehr nich.
Best General sollte meiner Meinung nach wirklich nur von erzielten Feldherrenpunkten geprägt werden und nicht von Sonderpunkten. Aber egal, spielt ja keine Rolle.

Naja, über den Psyker lässt sich streiten, und du hattest den riesen Vorteil der letzten Runde, in der du glaub ich 3 von 5 Marker eingenommen bzw. umkämpft hast, immerhin 600 pts.
Der Psyker is ja auch außen vor. Und die letzte Runde war ja von Anfang an mein Matchwinner bzw. es war doch klar, dass sie mein Matchwinner sein würde. Deshalb hab ich ja auch so gerne die letzte Runde bei solchen Missionen und hab dich anfangen lassen.

trotzdem bin ich mit JEDEM Spiel fertig geworden, außer gegen dich und gegen Denis. Jeweils bis Runde 3. Schon komisch, oder?
Vielleicht is das der Grund warum wir so gut sind, wir lassen uns mehr Zeit beim Überdenken der Bewegung etc. 😛
Stört mich ja selber, dass wir nur bis Runde 3 gekommen sind und ich finde, Toilettengang und Getränk darf schonma sein und die Kippe... hey, wir haben direkt anner Tür gespielt, das war 1 Meter weg für mich! :lol:
Soll heißen, zumindest die Kippe war keine Zeitverzögerung. Ich hatte meine Einheit hingestellt, Kippe angemacht, du hast deine Einheit hingestellt, dann ich wieder (mit versteckter Kippe in der Hand). 😉
Vielleicht hattest du gegen die anderen Spieler auch einfach direkt nen Plan vor Augen wie du vorzugehen hast. Gegen mich schien das nicht der Fall zu sein, zumindest war das mein Eindruck. Und für mich sah das Spiel gut aus, wenn ich mal von den 2 Geländetests und meinem ständig ausrastenden Beutepanzer absehe, weshalb es für mich ja nur von Vorteil gewesen wäre, wenn wir weiter gespielt hätten.

Deshalb, ich wollte die 3 Runden ja nicht in deine Schuhe schieben, hab ich ja nich behauptet, das war nur bei einem Spieler der Fall. Und wie du geschrieben hast, sowas summiert sich zusammen wenn man hier und da ma etwas länger überlegt, auf WC geht etc. Die Spielzeit war einfach zu kurz bemessen aber das habe ich Wes Rholan ja schon mitgeteilt.

Wie auch immer, gegen dich zu spielen hat mir bisher immer Spass gemacht und ich hoffe, dasses so bleibt.
Außerdem beschwer dich nich, du hast 3 Runden hintereinander immer ne 1 beim Psyker gewürfelt. 😛 Deshalb haste mehr Siegpunkte am Ende des Spiels gehabt, obwohl ich eigentlich gewonnen hatte. :lol:
 
Der Psyker is ja auch außen vor.
Jep, ist halt ne 50:50 Sache wo er letztendlich landet, obwohl die Chance größer bei mir war, da ich mehr Fläche der Platte eingenommen hab^^.

Vielleicht is das der Grund warum wir so gut sind, wir lassen uns mehr Zeit beim Überdenken der Bewegung etc. 😛
Da gibts nix zu überlegen, einfach ab nach vorne und aufs Maul, 😎

Vielleicht hattest du gegen die anderen Spieler auch einfach direkt nen Plan vor Augen wie du vorzugehen hast. Gegen mich schien das nicht der Fall zu sein, zumindest war das mein Eindruck.
Einen wirklichen Plan hatte ich nicht, hab auch noch nie gegen die neuen Orks gespielt. Ich wollte nur nicht so untergehen wie letztes Jahr^^. Aber gut, da hab ich auch so gut wie alles verwürfelt was geht. (War übrigens auch der Grund mit Nids anzufangen) :lol:
 
Einen wirklichen Plan hatte ich nicht, hab auch noch nie gegen die neuen Orks gespielt. Ich wollte nur nicht so untergehen wie letztes Jahr^^. Aber gut, da hab ich auch so gut wie alles verwürfelt was geht. (War übrigens auch der Grund mit Nids anzufangen)
Du hast letztes Jahr auch ne Alles oder Nichts Armee gespielt mit den 2 x 8 Bikern aber das wusstest du ja. Ok, dass deine 2 Champs mit 2+ RW und FnP durch Knarren (!!!) sterben war auch schon sehr krass, ganz klar.
Allerdings, ich muss sagen, dass ich damals bei dem Spiel so oder so vonnem hohen Sieg für mich ausging da Alles oder Nichts Armeen gegen meine damaligen Ballerheizaz einfach nich so toll waren.
 
So, aufgrund diverser Umstände, schiebe ich diesen Spielbericht von Bjoern einfach mal hierhin.
So, habe gestern mal aus Interesse GEGEN meine eigenen Orks gespielt, weil ich auch mal die andere Seite sehen wollte.

Gegner: Martin Hein ( Nr.48 bei T3 )
Armee: Meine Orkliste vom JK Turnier bei dem der 1. Platz belegt wurde.
Mission: Aufspüren und Vernichten

Orkarmeeliste:
5*30 Orboyz mit E-Krallenboss; 1*25 Mob mit Krallenboss ( 4 Moschaz und 2 Ballamobs ) und 2*2 fette Wummen; ein Wyrdboy mit Warphead; Big Mek mit Schpezialkraftfeld und 2*10 Plünderaz

Dark Eldar: 5* 10 Krieger mit je zwei Schattenlanzen; 2 Wyvern mit je zwei Schattenkanonen; Lord und 5er Inccubigefolge in Schattenbarke; 3*10 Hagashin mit Succubs ( Peiniger ) Plasmagranaten,H-Waffen und zwei Blastern in Schattenbarken

In meiner Aufstellungszone standen zwei Wälder. Hinter dem einen Wald ( von mir aus gesehen links ) versteckte ich die Lordbake und eine Hagashinbarke. Die anderen beiden Barken versteckten sich hinter dem rechten Wald. Die Trupps verteilte ich nebeneinander über die gesante Aufstellungszone. Die beiden Wyvern positionierte ich auf beide Seiten des linken Waldes, um ihn in seine Zone zu drängen, wobei er nur eine mit seinen Plünderaz sehen konnte. Ein Höhe 3 Geländestück stand zentral auf dem Spielfeld.

Er verteilte seine Boyz über seine komplette Aufstellungszone, in der ein 15 Zoll breiter Hügel stand.

1. Spielzug
Ich gewann den Wurf um den ersten Spielzug und wollte ihm nicht die Initiative überlassen. Ich boostete mit einer der "rechten" Hagashinbarken 24 Zoll vor außerhalb der Sichtweite seiner Plünderaz, die andere Barke ( mit Hagashin die bei den Drogen 12 Zoll Angriffsbewegung gewürfelt haten flog ebenfalls vor. Eine Wyvern flog 6 Zoll vor und versteckte sich hinter dem Höhe 3 Geländestück.

Dann eröffnete ich das Feuer. Ich schoß im einen Plünderatrupp auf drei Orks runter ( nicht in Reichweite des Kraftfeldes ) und aus dem anderen Trupp schoß ich drei raus. Leider bestanden beide Trupps ihren MW-Test. Dann griff ich mit einem Hagashintrupp seine Ballaboyz an. Ich schaffte es ihm 11 Boyz auszuschalten und es konnte auch keiner mehr zuschlagen, aber es sind ja noch 19 Boyz im Mob, deshalb ging es weiter.

Er bewegte sich natürlich direkt auf mich zu. Er zog den zweiten Trupp auf seiner linken Flanke ab, um den Ballaboyz gegen die Hagashin zu helfen. Das funktionierte also auch. Der Wyrboy erwürfelte den Waaagh und die Flut sprintete weiter vor. Der 3er Plünderamob traf nichts und der 7er Mob schaffte es drei Dark Eldar Krieger auszuschalten. Die Hagashin wurden leider komplett aufgerieben, konnten vorhier aber noch einige Orks ins Jenseits befördern.

2. Spielzug
In meiner Bewegungsphase passierte nicht all zu viel. Ich positionierte die leere Barke vor einen Moschatrupp, um ihn dazu zu zwinegen aussen herum zu laufen oder durch schwieriges Gelände zu watscheln.

In der Schussphase waren natürlich erneut die Plünderaz Hauptziel und beide Mobs wurden ausgelöscht. Der zweite Hagashintrupp auf seiner linken Flanke griff den Moschatrupp an und konnte auch neun ausschalten, aber die Orks verpatzen leider nicht ihren MW von 8! Blieben also stehen. Das war anders geplant gewesen. Das war der 25er Trupp und dieser hatte im Nahkampf vorher schon einige Orks verloren und in diesem wieder einige, aber leider zu wenig.

Er marschierte weiter vor und erwürfelte erneut den Waaagh und kam nun mit einem Mob in den Nahkampf gegen die Krieger auf meiner linken Flanke. Desweiteren griff er die "Opferbarke" an und vernichtete sie. Den Kriegertrupp brachte er zu wegrennen, aber die 3 Krieger würden noch schiessen. Er machte einen gravierenden Fehler als er vergass mit dem Ballaboyztrupp die Hagashin anzugreifen. So schaffte ich es die Moschaboyz auseinanderzunehmen und mich für den nächsten Angriff neu zu positionieren.

3.Spielzug
Meine Lordbarke und die dritte Hagashinbarke bossteten 24 Zoll auf die andere Seite. Ich stellte die anderen Barken und eine Wyvern so hin, dass ihm komplett der Weg versperrt wurde und schnitt dem Mob im Zentrum des Spielfeldes quasi ab. Zei meiner Kriegertrupps auf meiner linken Flanke liefen vor auf die Orks zu, die in der nächsten Runde ohnehin im Nahakampf wären.

In meiner Schussphase schoss ich Schnellfeuer mit einem Kriegertrupp und mit dem anderen Trupp griff ich dann in der Schussphase den gleichen Mob an. Meine Hagashin auf seiner linken Flanke löschten den Ballaboyztrupp aus. Meine Wyvern schossen einwenig auf die Orks. Wobei die eine überhaupt nicht traf und die andere 5 Orks ausschalten konnte.

Er versuchte nun auf breiter Front anzugrefen. Im Zentrum griff er einen Kriegertrupp an, den er auch vernichtete, auf der linken Seite schaffte er es nur mit zwei Modellen in den Nahakmpf mit einem meiner Kriegertrupps und sein Boss aus einem anderen Trupp griff die Wyvern an. Der Boss traf garnichts, ein Kriegertrupp wurde zwar ausgeschaltet, aber der andere hielt stand.

4.Spielzug
Ich griff mit meinem Lord, seinem Gefolge und dem dritten Hagashintrupp den Mob im Zentrum an, nachdem dieser durch Beschuss sehr ausgedünnt worden war. Der komplette Trupp wurde aufgerieben. Mit den Wyvern dünnte ich seine Reihen weiter aus und er schaffte es nicht die Krieger in der Mitte auszuschalten.

In seinem Spielzug schoss er einwenig auf die Wyvern mit einer fetten Wumme, konnte aber keinen Schaden anrichten und die anderen beiden Mobs schafften es jetzt erst die Krieger auszuschalten.

5.Spielzug
Ich zog mich mit meinem Lord, seinem Gefolge und den Hagashin und der Wyvern 24 Zoll hinter den rechten Wald zurück und schoss nur mit der einen Wyvern einwenig, um den Ballaboytrupp unter halbe Sollstärke zu bringen was mit nicht ganz gelang.

Er teleportierte sich sehr risikoreich mich seinem Wyrdboy + den Ballaboyz in seine Aufstellungszone zu den Hagashin und ihrer Barke. 3 Schuss fette Wumme...kein Schaden...30 Schuss Wummen....kein Schaden. Auf der anderen Seite schiessen zwei fette Wummen auf die Wyvern...Nichts.

6.Spielzug
Meine ganze verbliebene Armee, bis auf die zweite wegfliegende Wyvern, schossen auf den Trupp und die Hagashin löschten diesen dann endgültig im Nahkampf aus.

Endergebnis 1083 Siegespunktdifferenz für die Dark Eldar. Beim GT wäre es ein 17 : 3 gewesen und beim W.E.T. ein 14 : 6 oder 15 : 5.

Dann beendeten wir das Spiel

Fazit: Die Orks sind natürlich ein harter Brocken, aber nicht unbesiegbar. Dennoch muss man gegen sie genau überlegen wie man spielt und seine Trupps nicht sinnlos opfern. Der größte Nachteil ist es für die Orks, wenn man sie isoliert, aber natürlich profitierte ich vom "Fehler" meines Gegners beim vergessenen Angriff auf die Hagashin, aber Fehler gehören dazu. Im Fussball würden auch keine Tore fallen, wenn es keine Fehler geben würde.
 
So, mal wieder Zeit für einen Turnierbericht.

10.FanFor40K Turnier in Mannheim

Armeegröße: 1250 Punkte
Anzahl der Spiele: 4
Spieldauer: 90 Minuten
Beschränkungen: 1 HQ, 2 Elite, 2 Sturm, 2 Unterstützung
Teilnehmerzahl: 26

Meine Armeeliste: Big Mek mit Schpezialkraftfeld, 3* 30 Orkboyz mit E-Krallenboss, 1*25 Ballaboyz mit E-Krallenboss, 2*10 Plünderaz. Hinzu kamen noch sieben fette Wummen aufgeteilt in den Trupps.

So, nun gab es noch einige Besonderheiten bei diesem Turnier.

Wetter: Beide Spieler würfelten einen W6 und addierten ihre Würfe. Dann gab es eine Tabelle mit den verschiedensten Wetterauswahlen und ihren Auswirkungen.

Aufstellung: Wieder warfen beide Spieler einen W6 und es gab, je nach Ergebnis, eine 12 Zoll Aufstellungszone über die lange Kante, Viertelaufstellung, Dreiecksaufstellung und Sturmlandung.

Siegespunkte: Die wurden ebenfalls erwürfelt. Man konnte 2*seine eigenen Einheiten als Siegespunkte erhalten, 1* die eigenen Einheiten und 1* die Einheiten des Gegners und abschliessend 2* die ausgelöschten Einheiten des Gegners.

Bonus: Jeder Spieler würfelte drei W6 und konnte so verschiedene Bonusfeldherrenpunkte sammeln, in dem er die aufgelisteten "Zusatzmissionen" erfüllte.
Z.B. Halten der gegnerischen Aufstellungszone, das feindliche HQ auslöschen, eigene Startzone halten, eigenes HQ muss überleben, 50% der Standardeinheiten auslöschen usw.

So, nach vielem würfeln zu Beginn jeder Begegnung ging es los.

1. Spiel
Gegner: Tobias Mayr ( T3-Rang 126 )
Armee: Eldar

Gegnerische Armeeliste: Runenprophet mit Gunst; 3* Jetbikes; 2* Falcons mit Rund um Packet und 6 Skorpionkriegern bzw. 6 Feuerdrachen; 10?? Phantomdroiden mit Runenleser und 2*Vyper.

Aufstellungsart: Spielfeldviertel.

Ich bekam den ersten Spielzug und nutze diesen auch sofort, um mit meinen Orks auf ihn zu zulaufen. In der Schussphase konnte ich eine Vyper lahmlegen, einen Falcon mit der Doppel Sechs zerstören ( dabei gingen zwei Skorpionkrieger drauf ) und den anderen Falcon durchschütteln.

Er schaffte es mir in seiner Schussphase einen Ork auszuschalten. Das lag nicht an seinem Würfelpech, sondern an der Tatsache, dass er nicht mehr viel über lange Reichweite hatte.

Im zweiten Spielzug zerstörte ich beide Vypern und marschierte weiter auf ihn zu. Nun ist das Spiel schnell erzählt. Seine Phantomdroiden schossen auf meine Orks und konnten ein paar erledigen. Sein verbliebener Falcon versuchte einige Male einen Panzerschock gegen die Plünderaz und einmal schaffte er es Sie zum laufen zu bringen, während ein Orkmob und die anderen Plünderaz es drei Runden lang nicht schafften, den Falcon zu zerstören. Seine Droiden konnten, obwohl gegunstet, auch nicht lange standhalten. Seine Skorpione hatten der Masse an Orks auch nichts entegegnzusetzen und den Propheten holten sich die Orks auch noch. So ging das Spiel mit 17 : 3 an mich und ich bekam noch 3 Feldherrenpunkte für das halten meiner und seiner Zone, sowie das ausschalten seines HQ. Also ein 20 : 3!

2.Spiel
Gegner: Mathias "Gelati" ( T3-Rang 62 )
Armee: Orks

Gegnerische Armeeliste: Wyrdboy mit Warphead; 3*30 Moschaboyz mit Wummen und Bazzookaz; 1*30 Ballaboyz und 17?? Stormboyz mit E-Krallenboss.

Aufstellungsart: Spielfeldviertel


Nachdem ich anfing aufzustellen und ihn mehr als 18 Zoll zurückdrängte, bekam er leider den ersten Spielzug zugesprochen und marschierte geschlossen nach vorne. Naja, ich nahm ihn einwenig unter Beschuss und konnte ihm 9 Orks aus einem und zwei weitere Boyz aus einem anderen Mob ausschalten. Naja, wir kamen nur zu zwei Spielzügen in denen er mir mit seinen Stormboyz einen Mob komplett auslöschte und ich im Gegenzug die Stormboyz ausschaltete und einen weiteren Mob unter halbe Sollstärke brachte.

Eigentlich wäre es ein Unentschieden gewesen, da ich aber Punkte für die vernichteten Einheiten des Gegners UND für meine überlebenden Einheiten bekam und er nur 2* für die vernichteten Einheiten des Gegners, ging dieses Spiel mit 16 : 4 an mich und ich bekam noch einen Extrapunkt für das Halten meiner Aufstellungszone.

3.Spiel
Gegner "Chaosbiene" Geringer ( T3-Rang 147 und "Titelverteidiger")
Armee: Chaos Space Marines

Gegnerische Armeeliste: Dämonenprinz des Khorne mit Flügeln; 4* Terminatoren mit Maschinenkanone, einer E-Faust und drei E-Waffen; Predator mit Maschinenkanone und schweren Boltern; 2*Kyborgs; 8 Khorneberserker mit Ikone; sieben Seuchenmarines mit zwei Plasmawerfern, Chaos Cybot und 2*8 Dämonen.

Aufstellungsart: 12 Zoll über die lange Kante.

Naja, das Spiel ging vier Runden und wäre eigentlich Unentschieden ausgegangen, da ich nur einen Dämonenmob und den Cybot ausschalten konnte, aber er im Gegenzug auch nur einen Mob komplett ausschalten und einen unter halbe Sollstärke schiessen konnte. Allerdings war es so, dass er Punkte im Wert von 2* seiner überlebenden Einheiten bekam und somit ging das Spiel mit 15 : 5 an ihn. Einen Eytrapunkt gab es für das Halten meiner Zone.

4.Spiel
Gegner: Florian "Daemoncookie" Warken ( T3-Rang 157 )
Armee: Chaosdämonen

Gegnerische Armeeliste: Dämonenprinz des Nurgle; Hüter der Geheimnisse; Dämonenprinz des Slanneesh; 2*10 Dämonetten ( davon eine mit Ikone ); 2*3 Feuerdämonen und 11-12 Dämonetten auf Slanneeshpferden.

Aufstellungsart: Spielfeldviertel

Ich muss sagen, dass ich seine Armeeliste als sehr hart empfand, da sie genügend Nahkampfpotential hatte, um meine komplette Orkhorde auszulöschen. Deshalb hielt ich meine Boyz dich zusammen, damit sie sich untereinander unterstützen konnten. So, und in seiner zweiten Runde kam es auch schon zu einem großen Nahkampf und einem richtigen Gemosche. Das Ende vom Lied war, dass alle Dämonetten und die Slanneshpferde alle zurück in den Warp geworfen wurden und auch sein Dämonenprinz des Slannesh das Ende des Spiels nicht erlebte. Ein 3er Trupp Feuerdämonen versuchte in seiner zweiten Runde vor die Plünderaz zu schocken, aber schockte in einen anderen Orkmob. So, und da er nur zwei meiner Mobs unter halbe Sollstärke bringen konnte ging dieses Spiel mit 15 : 5 oder 16 : 4 an mich. Zwei Extrapunkte gab es für das überleben meines Meks und das ausschalten von 50% seiner Standardeinheiten.

Am Ende sprang ein 5. Platz für mich heraus, punktgleich mit dem Vierten. Es gab noch Fairnesspunkte und 1, 3,5,7 oder 9 Punkte für die Armeeliste. Hinzu kamen noch bis zu 11 Punkte für die Bemalung. Insgesamt bin ich mit der Leistung meiner Boyz und mit dem ganzen Turnier zufrieden. Nette Gegner und Abwechslung durch die ganzen Zusatzkomponenten gab es auch. Nur das mit der Siegespunktetabelle war nicht so gelungen, da das einfach Glückssache war. Wenn man 2* die Punkte für seine eigenen Einheiten bekam, musste man praktisch nur noch verweigern, aber es war ein Experiment, dass zum ersten Mal durchgeführt wurde von der Orga und deshalb ist es zu "verkraften" gewesen.

Das Turnier gewann mein Teamkollege Manuel "Sharphshooter" Roos mit seinen Tyraniden. Nochmal herzlichen Glückwunsch von meiner Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Turnier gewann mein Teamkollege Manuel "Sharphshooter" Roos mit seinen Tyraniden. Nochmal herzlichen Glückwunsch von meiner Seite.
Danke, danke 😉

Wenn du im dritten Spiel nicht das Pech mit den verdrehten Siegespunkten gehabt hättest, hätten wir im Finale gespielt. Ach übrigens, wir wollten doch eh mal gegeneinander zocke! Wann passt es dir? 😎
 
Spielbericht:
Mein zweites Spiel nach der neuen Edition stand nun auf dem Programm. Nachdem ich im ersten Spiel "Highn" und seine Eldar einfach verprügelt hatte🙂, waren nun Orks meine Gegenspieler.

Punktgröße: 1100
Armee: Orks
Mission: Gebiet sichern ( in unserem Falle 3 Marker halten )

Gegnerische Armeeliste: Big Mek mit Spezialkraftfeld; Pikk-Up mit 12 Panzaboyz inklusive Boss mit E-Kralle; 3 Gargbosse; 2* Gargbots; 3 Killabots; 30 Ballaboyz mit E-Krallenboss; 7* Bossbiker ( mit synchro. Wummen und einem mit Klaue?), 20 Grotze mit 2 Treibern und 1*8 Brennaz.

Meine Armeeliste bestand aus 3*30 Moschaz jeweils mit Krallenboss, 1*25 Ballaboyz mit Krallenboss, 1*10 Plünderaz und einem BigMek mit Spezialkraftfeld.

Zum Spielfeld: Auf der jeweils rechten Ecke stand ein kleiner Wald. In der Spielfeldmitte standen zwei Gebäuderuinen mit einem Abstand von ca. 10 Zoll zueinander. Zwei der Marker befanden sich in den Ruinen und der dritte 2 Zoll vor seiner Aufstellungszone.

Er positionierte seine Ballaboyz und die Biker auf die ( von ihm aus gesehen ) rechte Flanke. Die Grotze hielten zusammen mit den Brennaz das Zentrum und sein laufender Schrottplatz kam über seine linke Flanke.

Meine Plünderaz befanden sich im Zentrum mit Sichtfeld auf die Grotze und jeweils 2 Trupps stellte ich auf die Flanken.

Ich bekam den ersten Spielzug zugesprochen und bewegte mich nach vorne. Die Ballaboyz bewegten sich in eine Ruine und sicherten das erste Missionsziel. Meine Plünderaz versagten bei dem Versuch seine Grotze zu dezimieren, aber mit einer fetten Wumme konnte ich einen Bossbiker ausschalten.

Er bewegte sich im ersten Spielzug ebenfalls nach vorne und schoss mir mit seinen Bossbikern 9 Orks von der Platte ( keinen einzigen Dew. gehalten ), aber da man Verluste nun von überall wegnehmen kann war mir das egal. Dennoch konnte er mir mit seinen Ballaboyz weitere 6 aus dem Trupp schiessen. Mit seinem Pikk-Up kam er über eine Flanke gebraust und der laufende Schrottplatz marschierte weiter vor.

2.Spielzug
In meiner zweiten Schussphase konnte ich ihm mit meinen Plünderaz einen Killabot rausschiessen, aber das war es dann auch. Durch den Waaagh kamen die zwei Trupps auf meiner linken Seite in den Nahkampf mit seinen Bossbikern und mit dem Moschaboytrupp auf meiner rechten Flanke griff ich sein Pikk-Up an. Die Bossbiker konnte ich in die Flucht schlagen und dann überrenen, aber das Pikk-Up wurde nur durchgeschüttelt.

In seinem Spielzug positionierte er seine Brennaz so, dass er mit ihnen in seiner Phase in den Nahkampf stürmen konnte und auch die Grotze würden ihr Glück mit ihren Büchsen versuchen. Mit seinen Ballaboyz wollte er mir den größeren der beiden Trupps auf der Flanke dezimieren. Die Grotze trafen bzw. verwundeten garnichts. Seine Ballaboyz schalteten 8 Boyz aus. Jetzt kam aus meiner Sicht eine sehr entscheidende Situation. Wenn ich die vorderen Modelle wegnahm bestand die Chance, dass er es nicht mehr in den Nahkampf mit dem Trupp schafft und genau so war es auch. Es fehlte im letztlich ein halber Zoll. Mit seinen Brennaz ging er in den Nahkampf, aber die Moschaz zeigten den Brennaz wo der Hammer hängt, verloren nur drei der ihren und schalteten, bis auf einen, alle Brennaz aus. Nur schade, dass der eine Brenna seinen MW-Test schaffte.

Nun ist das Spiel schnell erzählt. Meine Moschaz griffen seine Ballaboyz an und konnten sie letztendlich in einem großen Gemosche auslöschen, aber es blieben auch nur vier Moschaz übrig. Der zweite Trupp löschte den Brenna aus und griff dann die Grotze an ( die einen Marker sicherten und die vorher durch die Plünderaz arg dezimiert wurden). Natürlich wurden die Grotze ausgelöscht und ich hielt das Missionsziel. Auf der anderen Flanke entwickelte sich ein großer Nahkampf dem einer meiner Mobs zum Opfer fiel, aber auch seine Gargbosse wurden von einem Boss mit E-Kralle erschlagen. Sein Mek wurde genau so ausgelöscht wie ein weiterer Killabot und auch alle ( bis auf einen ) Panzaboy. Einer seiner Gargbots verlor beide Nahkampfwaffen und auch meine Ballaboyz wurden unter halbe Sollstärke ( nun völlig egal ) gebracht.

Fälschlicher Weise würfelten wir bereits nach der vierten Runde für zufällige Spieldauer und somit endete das Spiel nach Runde 4. Ich hielt einen Marker und er keinen. Bei einer weiteren Runde hätte ich mit dem 4 Mann Moschatrupp knappe 4 Zoll laufen müssen und hätte mir ungehindert einen weiteren Marker sicher können. Er hingegen steckte weiterhin in den Ballaboyz fest und hatte nur noch einen Panzaboy, um Missionsziele zu halten ( der befand sich im Nahkampf mit 5 Ballaboyz und wäre wohl gefallen ). Wie dem auch sei, Sieg für die Orks🙂!

Ingesamt hat das Spiel sehr viel Spass gemacht und ich finde, dass TLOS schon eine willkommene Änderung ist. Natürlich steckt genau darin viel Diskussionspotential ( für Turniere ), aber das gab es auch in der 4 Edition und zwar auch noch zum Ende hin. Von daher sehe ich das nicht so schwarz.

Das Spiel wurde auf meiner linken Seite entschieden, als seine Ballaboyz nicht rankamen ( Adlerauge🙂) und meine Moschaz die Flanke aufrieben. Durch das "Rennen" kommen Nahkämpfer natürlich viel schneller voran und die Armeen sind nicht mehr so leicht auszumanövrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem "Sharpshooter" seinen Bericht im Tyranidenforum gepostet hat, werde ich hier jedem erzählen wie es wirklich war🙂!
Nachdem der gute Herr rumheulte er hätte keine 2000 Punkte, einigten wir uns auf ein Spiel mit 1750 Punkten🙂! Als wir dann beim aufstellen waren teilte mir Sharpshooter mit, dass er nach der 4. Edition spielen will. Naja, ich tat ihm den Gefallen🙂

Gegner: Manuel "Sharpshooter" Ross ( T3- Rang: völlig unbedeutend🙂)
Mission: Erkundungsmission
Armee: Tyraniden

Gegnerische Armeeliste: 2 Tyranten mit jeweils 3 Wachen und Biozidkanone, Neuralfresser; 3* Dakkafexe; 3* U-Fexe; 3*2 Venatoren und 2*8 Ganten.

Kein Wunder, dass er nach der 4.Edition spielen wollte. Bei nur 2 punktenden Einheiten in der Armee🙂!

Er stellte einen seiner Fexe weit nach vorne und drückte mich so einige Zoll in meine Aufstellungszone und es gab dort natürlich ein großes Gedränge unter den Orks. In der Mitte des Spielfeldes standen ein Wald und ein Hügel. Jeder hatte eine Ruine in seiner Aufstellungszone.

Ich bekam den Wurf um den ersten Spielzug. Natürlich marschierte ich nach vorne. In meiner Schussphase konnte ich ihm keinen einzigen LP abziehen obwohl die beiden Plünderatrupps auf insgesamt 50 Schuss kamen. Allerdings traf ich nicht oder er bestand alle Rüstungswürfe. Seine erste Runde blieb auch eher ereignislos ( er konnte mir lediglich ein paar Orks auschalten )

Im zweiten Spielzug zeigten meine Orks, dass sie in diesem Spiel nicht gewillt waren über ihren Beschuss zu Punkten zu kommen. Ich konnte zwar einem Carnifex zwei LP zocken, aber das war es auch schon. Er zog sich einwenig zurück, aber versuchte mir mit seinen Dakkafexen die vordersten Linien wegzuschiessen, was nur bedingt gelang.

Im dritten Spielzug tauchte Snikrot mit seinen Kommandoz auf. "Sharpshooter" hatte seine Ganten so aufgestellt, dass ich nicht an seine Venatoren herankam und nur die Wahl zwischen einem Tyranten mit drei Wachen oder einem U-Fex mit W6 und 3+ Rüstung hatte. Durch gutes "Waaaghen" kam ich mit zwei Trupps in den Nahkampf. Ein Trupp griff einen U-Fex an und ein weiterer den Schwarmtyranten auf seiner linken Flanke. Der Trupp der den Fex angriff hatte nicht wirklich Siegchancen, da der Boss vorher abgeknallt worden war und ich trotz zahlreicher Attacken zu wenig 6 würfelte. Snikrot und 10 weitere Kommandoz ( zwei davon mit Brennaz ) konnten "ihrem" U-Fex nur zwei LP zocken ( unfähige Typen ).
Der Mob der den Schwarmtyranten angriff konnte eine Wache ausschalten und einer Anderen einen weiteren LP abziehen.
In seiner Runde gingen die Kommandoz drauf, da er mit seinen 6 Venatoren in sie reinknallte. Der zweite Schwarmtyrant und seine Wachen kamen dem Carnifex zu hilfe. Jetzt enstand ein riesiges Handgemenge.

Im vierten Spielzug kam ein weiterer meiner Mobs hinzu und griff den " Ich-helfe-dem-Carnifex-Tyranten" an. Jetzt kam DIE spielentscheidende Szene. Sein Tyrant mit den dezimierten Wachen auf der linken Flanke schaffte es gerade Mal einen Ork auszuschalten ( 4 Attacken der Wachen und drei? vom Tyranten). So, nun schlugen 9 Boyz zu und es passierte nichts!!! Ok, dachte ich mir, dann macht das der Boss, aber der Versager traf von 4 Attacken nur ein einziges Mal und würfelte beim Verwunden die 1!!! Dann verpatzte ich noch den MW-Test und wurde überrannt.
Im Nahkampf der Orks mit dem Hilfstyranten lief es noch besser!!! Der Boss greift den Tyranten an und trifft mit seinen 5 E-Krallen Attacken nicht ein einziges Mal!

Das war so etwas wie eine Vorentscheidung, da nun der Tyrant mit den zwei Wachen den Hilfstyranten im Zentrum unterstützen konnte und auch die Venatoren nun nur ein Ziel hatten. Im folgenden Gemosche gingen meine Orks nach und nach unter, auch wenn sie einige Tyraniden mitnehmen konnten.

Fazit: Wie gesagt, der Nahkampf im vierten Spielzug hat das Spiel zu seinen Gunsten entschieden. 27 Attacken mit normalen Orks und 4 Attacken mit Stärke 8 gegen W6 und 3+ Rüstung der Wachen und es passierte nichts! Bei einem Unentschieden wäre es weiter gegangen und ich hätte die Nahkampfphase in seiner Runde und die Nahkampfphase in meiner Runde gehabt, um mit 3 Mobs (ca. 70-80 Orks inklusive zwei Bossen ) einen Tyranten, seine Wachen, einen U-Fex und ein paar Venatoren, im Zentrum, zu erledigen. Der andere Tyrant und seine verblieben Wache hätten noch ihre Mühe mit den 9 Orks und ihrem Boss gehabt und "Sharpshooter" hätte seine Venatoren aufteilen müssen.

Nochmal was zu deiner Fehleranalyse Manu:
Snikrot mit S 6 im Angriff mit wiederholbaren Trefferwürfen und 10 Kommandoz, hätten ausreichen können, um deinen Fex wegzuhauen. 32 Attacken mit KG 4 und S 4 und sechs Attacken mit S4 ( E-Waffe ). Zumal der Fex "nur" einen 3+ Rüstungswurf hatte. Hinzu kam, dass am Anfang der Bewegungsphase nicht klar war ob ich mit dem einen Mob , an der Flanke,in den Nahkampf mit deinem Tyranten gekommen wäre, da der Wurf für den Waaagh noch ausstand.

Du hast auch nicht besonders schlecht geschossen. Deine Geschütze trafen am Anfang zwar nicht, aber das sind in zwei Runden jeweils drei Schüsse auf die 4+ gewesen. Dafür hast du mit deinen Biozidkanonen ständig getroffen, auch wenn du es natürlich gern umgekehrt gehabt hättest🙂! Im dritten Spielzug hast du dann mit zwei Stachelwürgerschüssen 10 Kommandoz ausgeschaltet. Warst also im Durchschnitt.

Die Mission kam dir auch entgegen. Ich hätte gern gesehen was gewesen wäre, wenn du deine Armee hättest aufteilen müssen, um z.B. Marker, Spielfeldviertel oder das Zentrum zu halten.

Deshalb kann man nach einem Spiel nicht so verallgemeinern. Das war meine erste Niederlage gegen Big Bugs. Davor hab ich drei Mal klar gewonnen. Unter anderem 20 : 0 beim GT.

Dennoch, gratuliere dir natürlich zum Sieg und wir sehen uns bei einer Revanche nach 5.Edi-Regeln. Dann kannst du mir ja zeigen wie du deinen Erfolg mit deiner, in taktischer Hinsicht, höchst anspruchsvollen Liste wiederholst🙂!
 
Zuletzt bearbeitet: