Turnierberichte

das dürfte auch in der 5ten noch so sein... - hoffe ich...
Is auch so.

Es sieht so aus. Zumindest muss es dazu eine schwammige Formulierung geben. Sonst hätte er es nicht gemacht.
Ja es geht leider, so bescheuert es auch sein mag. Ich habe mal folgende Textstelle rausgesucht ausm Regelbuch. Es gibt aber irgendwo noch ne Andere die das nochma unterstreicht, weiß aber gerade nich mehr wo die zu finden is:

Remember that a dedicated transport
can only be deployed, and consequently can only be
kept in reserve, either empty or transporting the unit it
was selected with (plus any independent characters).
 
Ich habe da auch mal ne Frage zum Spiel gegen die SM.
Bist du sicher, daß der taktische Trupp im Rhins zwei Flamer hatte? Denn meines Wissens kann ein taktischer Trupp nur einen Flamer haben, oder habe ich irgenwelche Erratas oder FAQs übersehen. Laut Codex geht auf jeden Fall nur ein Flamer.


Die SM haben doch einen Wesenszug mit dem das geht😉.
 
@Denis
Es gibt eine Textstelle im Regelbuch ( hab es grad nicht hier ) die besagt, dass sich UCMs auch anderen Einheiten schon außerhalb des Spielfeldes anschliessen dürfen. Du würfelst auch dann nur einmal. Wie das jetzt genau mit den Dämonen und dem General ist weiß ich nicht 100%, aber ich fand es auch extrem komisch.

@Woyzech
Ja, ich bin mir sicher, dass es zwei Flammenwerfer waren! Meine Kommandoz haben es zu spüren bekommen🙂!
 
Is auch so.


Ja es geht leider, so bescheuert es auch sein mag. Ich habe mal folgende Textstelle rausgesucht ausm Regelbuch. Es gibt aber irgendwo noch ne Andere die das nochma unterstreicht, weiß aber gerade nich mehr wo die zu finden is:

Remember that a dedicated transport
can only be deployed, and consequently can only be
kept in reserve, either empty or transporting the unit it
was selected with (plus any independent characters).

Das trifft wohl für einen normalen Transporter alá Rhino zu. Nicht allerdings für eine Landungskapsel und den darin befindlichen Trupp!
Immerhin deklariere ich nicht nur die Landungskapsel als Schocktruppe, sondern auch den darin befindlichen Trupp. Und wie ein schockender Cybot ausserhalb der Landungskapsel aufs Spielfeld kommen möchte, will ich erstmal sehen...(dann braucht man zumindestens kein Modell sondern kann gleich einen Krater legen (grinz)!!)
"Zwischendrin" umentscheiden geht nicht und für dedicated transporter kann ich auch keine getrennten Aufstellungsregeln wie für den Inhalt benutzen. (selbst wenn, müsste ich das vor dem Spiel bekannt geben)

Für mich wäre das eindeutig nicht erlaubt.
 
So, mal wieder Zeit für Berichte!

Testspiel für das Firebug
Gegner: Reinhard "Prometheus-2" Beidinger
Armee: Eldar
Punkte: 1850
Mission: Gebiet sichern ( Aufstellung Speerspitze )

Gegnerische Armeeliste: Runenprophet mit Verdammnis und Gunst mit einem 10 Mann Runenlesergefolge; Avatar; 2* Phantomlords mit schweren Flamern und Laserlanze ( glaub ich ); 3*10 Gardisten mit jeweils einer Laserlanze; 1* Falcon mit 6 Feuerdrachen und 10 Harlekinen

In drei Vierteln befand sich ein Gebäude bzw. Wald in dem jeweils ein Marker platziert wurde. Hinzu kam eine große Gebäuderuine in der Tischmite ( ebenfalls mit Marker ).
Da ich mir die Seite aussuchte begab ich mich in das Viertel mit einem Gebäude und einem Marker darin. Glücklicherweise befand sich in der Viertelmitte noch ein weiterer Marker🙂!

Er positionierte seine gesamte Armee hinter das große Gebäude in der Spielfeldmitte. War sehr darauf bedacht, dass ich seinen Rat nicht sehen konnte mit meinen 20 Plünderaz die ich zusammen mit einem Grotmob in "meine" Ruine steckte.

Meine 6 Killabotzs und die zwei Gargbotze stellte ich an den Aufstellungsrand und 90 Orks dahinter. Die Gargbosse im Pikk-Up positionierte ich auf der rechten Flanke.

1.Spielzug
Ich bewegte mich mit meinen Botzen und den Orks vorsichtig nach vorne. Hatte großen Respekt vor den Runenlesern und den Harlekinen die er auf seine rechte Flanke gestellt hatte. Mein Pikk-Up raste nach vorne, um evt. in der nächsten Runde in Angriffsreichweite zu sein. Meine Plünderaz schafften es leider den Falcon nur durchzuschütteln.

Er tastete sich auch vorsichtig voran und marschierte ein Stück ins linke Viertel bzw mit seinen Lesern einwenig ins Gebäude und mit den Harlekinen einwenig an der Flanke entlang. Er schoss mir mit einem Phantomlord und seinem Harlekintrupp ein paar Orks aus dem Trupp heraus der sich, von mir gesehen, in das linke Spielfeldviertel bewegte. Mit seinen Lanzen der Gardisten und des zweiten P-Lords versuchte er das Pikk-Up zu zerstören was nicht gelang.

2.Spielzug
Meine Gargbosse wurden von ihrem Pikk-Up weiter nach vorne gefahren und stiegen aus. Die "linken" Orks rannten weiter in Richtung des Markers im Gebäude. Der mittlere Trupp bewegte sich noch einwenig weiter nach und hinter den Botzen her und der "rechte" Trupp veruschte auf der rechten Flanke ebenfalls Druck auszuüben zusammen mit dem Gargbot auf der rechten Flanke.. Ich konnte den Falcon, mit den Plünderaz, erneut durchschütteln und eine Waffe zerstören. Mit dem zweiten Plünderatrupp zockte ich einem P-Lord einen LP und ein Gargbot erschoss einen Harlekin mit seiner fetten Wumme. So, nun wollte ich mit meinen 5 Gargbossen den Waaagh ausrufen. In acht Zoll Enfernung befand sich der Falcon und ein Trupp Gardisten. Ich würfle und...eins!

Er marschierte mit seinen Gardisten, dem Avatar und einem Lord in Richtung "rechtem" Orkmob, Gargbot und den Gargbossen. Natürlich stiegen dann auch noch die Feuerdrachen aus und die Bosse waren Geschichte! Na toll! Das Pikk-up konnte er nur durchschütteln. Auf der anderen Seite erschoss er wieder einige Orks.

3.Spielzug
Meine Killabotz rückten weiter vor genau so wie meine Orkmobs. Nun viel ein Runenleser dem Beschuss durch den "linken" Gargbot zum Opfer und der Falcon wurde erneut durchgeschüttelt und dem Avatar durch den zweiten Plünderazmob ein LP gezockt. Der "linke" Orkmob erreichte die Sicherheit der Ruine und verschanzte sich. Auf der rechten Flanke würde bald die Post abgehen. Ein Gargbot und 30 Orks kamen um die Ruine rumgelaufen. Das Pikk- Up fuhr in den Wald und positionierte sich auf den Marker! Er würde es schon zerstören müssen, um den Marker zu halten.

Er bewegte seine Harlekine nicht weiter vor, da er nicht in 18 Zoll Angriffsreichweite war und sich auch nicht an den Gargbot rantraute. Der Prophet und die Runenleser bewegten sich ebenfalls vorsichtig, da sie auch knappe 15 Zoll vom Gargbot entfernt standen. Auf der rechten Flanke versuchte er den Gargbot mit seinen Meltern zu zerstören was nicht gelang, dann griff er mit den Feuerdrachen an , aber keine Bombe traf. Im Gegenzug schnezellte der Gargbot drei Feuerdrachen. Mit seinen Gardisten versuchte er den 30 Mob zu dezimieren was aber nicht wirklich gelang.

4.Spielzug
Nun folgte der "gegenschlag". Der "rechte Orkmob" griff zwei Gardistentrupps an und unterstützte den Gargbot im Nahkampf. Im Gebäude rückten drei Killabotz gegen den Falcon vor. Dieser wurde zuvor von den Plünderaz erneut durchgeschüttelt und eine weitere Waffe wurde zerstört. Der Orkmob löschte die 19 von 20 Gardisten aus und zusammen mit dem Gargbot wurden auch die Feuerdrachen kleingehakt. Ein Gardist überlebte und blieb standhaft. Meine Botz legten den Falcon lahm und zerstören alle seine Waffen. Der war Geschichte. Mein zweiter Killabotmob schoss erst mit seinen Gitbrennern auf den Rat und schaffte es weitere 4 gegunstete Runenleser auszuschalten. Ich griff dann auch an, aber die Runenleser zerstörten die Killabots ganz locker und. In seiner Runde zerstörte er mit dem Avatar und dem Rat die drei anderen Killabots und ich schaltete den letzten Gardisten aus. Dann mussten wir aufhören.

Ich hielt 4 Marker und er keinen. Beim GT wäre es ein 20 : 0 gewesen. Beim Firebug mit dem dortigen Punktesystem wohl ein 17 : 8 oder so. Ich war zufrieden. Gegen eine knackige Eldarliste und einen erfahrenen Spieler lief es für meine Mekliste ganz gut.

Das Firebugturnier konnte kommen. Berichte hierzu folgen später
 
Zuletzt bearbeitet:
Turnier : Firebug in Hassloch
Punkte: 1850
Beschränkungen: Max. 3 mal die gleiche Standardauswahl, keine besonderen Charaktermodelle, keine Trippelungen in Elite, Sturm und Untersützung, nur einmal jede Psikraft und Ausnahmeregelung bei Tyraniden mit max. drei Carnifexen!

1. Spiel
Gegner: Thomas "NoNickname " Naudorf
Armee: Tyraniden
Mission: Erobern und Halten ( Dawn of War )

Gegnerische Armeeliste: 1* geflügelter Schwarmtyrant mit Sensenklauen, Injektor, 2+ Rüstung usw.; 1* Neuralfresser Schwarmtyrant mit drei Wachen; 1* Neurofex; 2* U-Fexe mit Stachelwürger und Biozidkanone; 3* Zoantrophen; 1*10 Symbionten mit Fresstentakeln; 1* 10 Symbionten mit Fresstentakeln; 1*10 Symbionten mit Säurezunge???; 2*16 Ganten und zwei Forgeworld Sporenminen.

1.Spielzug
Er gewann den Wurf um den ersten Spielzug und drängte mich mit seinen Ganten und seinem Neurotyranten weit an meine Kante zurück. In seinem ersten Spielzug wurde ein Ork ausgeschaltet. Er rannte mit seiner gesamten Armee auf das Feld, außer mit dem Neurotyranten. Es reichte halt nur für einen Ork.

Ich brachte meine Armee ebenfalls aufs Feld und das war es.

2.Spielzug
Seine Sporenminen kamen noch nicht und er rückte weiter mit seinen Käfern vor. Sein Beschuss schaltete ein paar Boyz und drei Plünderaz aus. Sonst keine Auswirkungen.

Ich fuhr mit meinem Pikk-Up und den Gargbossen über die rechte Flanke vor und brachte mich in Angriffsreichweite. In meiner Schussphase versuchte ich einen Symbiontentrupp mit 20 Plünderaz zu deziemieren. Ich schaltete drei Symbionten aus! Nicht besonders gelungen! Naja, ich rief meinen Waagh aus, um mit meinen Gargbossen die Symbionten anzugreifen..ich würfelte...eins! Das kann nicht wahr sein. Naja so konnte ich gerade mal einen Orkmob im Nahkampf gegen eine Gantenrotte unterstützen. Es wurde ein Multipler Nahkampf da der Neurotyrant und seine Wachen noch mitmischten. Da bemerkte ich meine ersten Fehler. Die Fresstentakel überteugen sich auf alle Einheiten in 2 Zoll Umkreis. Bitter. Naja, die Ganten waren Geschichte, aber ich verlor zu viele Orks. Die Bosse positionierten sich neu.

3.Spielzug
Seine Sporenminen erschienen, aber verursachten glücklicherweise keinen Schaden, da er versuchte mit ihnen die Botz auszuschalten, was aber nicht gelang. Mit 16 Symbionten und dem Nahkampftyranten schaltete er die Bosse aus. Toll!

Ich schoß ihm den dezimierten Symbiontenmob auf einen Symbionten runter und konnte den anderen Mob durch meine Flammenwerfer um die Hälfte reduzieren.Der Nahkampftyrant verlor einen Lebenspunkt durch einen Gitbrenna eines Gargbotes. Der Nahkampf in der Mitte ging weiter. Einige Orks und zwei Wachen waren gefallen.

4.Spielzug
In diesem Spielzug brachte ihm sein Beschuss kaum was ein. Er griff mit seinem Tyranten die Botze auf der rechten Seite an, aber konnte keinen zerstören, weil er nur ein Mal traf und nichts passierte.

Naja, das Spiel wurde letztendlich entschieden als es meine zwei Gargbosse dank schlechter Geländetests nicht in den Nahkampf mit dem Tyranten schafften, um die Killabots zu unterstützen. In der Mitte wurde ein Ormbo ausgelöscht, aber ein zweiter schaffte es in den Nahkampf und der Neurotyrant und seine Wachen wurden ausgelöscht. Der andere Tyrant haute mit 5 Attacken alle Killabotz zu Klump.

Im letzten Spielzug schaltete er einen weiteren Botmob aus genau so wie dein zweiten Orkmob. Dann schaffte ein Plünderamob seinen Niederhaltentest, aber nicht seinen MW-Test und 150 Punkte weg. Ich schaffte es nicht zwei Ganten durch Beschuss auszuschalten die sein Gebäude hielten. Einer überlebte und somit mussten wir uns die Turnierpunkte für die Marker teilen. Hinzu bekam jeder noch 2 Turnierpunkte für das Ausschalten des gegnerischen HQ.

Endergebnis: 13 : 14 für die Tyraniden.

2.Spiel
Gegner: Thomas "legolos" Biebl
Armee: Tau
Mission: Gebiet sichern ( Aufstellung Schlagabtausch )

Gegnerische Armeeliste: Ein Commander mit Krisis, zwei Wachen und Drohnen ( Raketenmagazin und Plasmabeschleuniger glaub ich ); zwei weitere Krisis mit derselben Ausrüstung; 2* Hammerhaie mit Massebeschleuniger; 1*Koloss mit Drohnen; 2*17 Kroot; 1*12 Kroot; 1*7 Feuerkrieger; 1*4 Späher; 1*10 Feuerkrieger mit Teufelsrochen und dann so drei Gleiter ( glaube von Forgeworld ) die im Spiel ständig gemarkert haben.

Auf meiner Seite befanden sich drei "Atzteken"-Ruinen. Auf seiner Seite ein großer Wald und auf meiner linken Flanke ( ziemlich zentral ) eine große Pyramide. Er stellte seine Späher, den Teufelsrochen und die Feuerkrieger an diese Pyramide. Einen Hammerhai stellte er ins Zentrum und den zweiten auf die andere Flanke. Die Krisis standen im Zentrum.

Ich stelle meine Botze mittig auf und die Orks dahinter. In der dritten Reihe waren meine Plünderaz.

1.Spielzug
Er hatte den ersten Spielzug und feuerte was das Zeug hielt, aber dank genug Wald und Ruinen fielen nicht viele Orks dem Beschuss zum Opfer. Ein Gargbot wurde lahmgelegt.

Ich rannte nach vorne und fuhr mit meinem Pikk-Up über die linke Flanke an die große Ruine und begab mich in Angriffsreichweite. Meine Plünderaz schafften es einen der Gleiter vom Himmel zu holen.

2.Spielzug
Ein 17 Mob Kroot erschien auf meiner rechten Flanke und der andere kam über seine Tischkante. Er versuchte mit den Schwärmerraketen des Teufelsrochen das Pikk.Up zu zerstören was allerdings nicht gelang. Er schoss weiterhin auf die Botze und schaffte es zwei Killabotz zu zerstören. Seine Kroot schossen auch einwenig und konnten zwei-drei Orks ausschalten.

Nun gings los. Das Pikk-Up fuhr direkt vor den Teufelsrochen und stieg aus. Der Orkmob auf der rechten Flanke marschierte in Richtung Kroot. Der Rest eilte weiter nach vorne. In meiner Schussphase schafften es die beiden Plünderamobs beide Hammerhaie zu zerstören. Desweiteren griffen die Gargbosse den Teufelsrochen und den kleinen Feuerkriegertrupp an, vernichteten den Teufelsrochen und zwangen die Feuerkrieger zur Flucht. Der Orkmob auf der rechten Flanke kümmerte sich um die Kroot, verlor zehn Orks, aber konnte die Kroot komplett auslöschen.

3.Spielzug
Nun wurde es eng für die Tau. Ein weiterer Krootmob erschien über seine Kante und er schoss beinahe mit seiner kompletten Armee auf die Gargbosse. Zwei Gargbosse überlebten, aber sie entschieden sich zur Flucht.

Meine Orks marschierten weiter nach vorne und die Plünderaz holten die zwei verbliebenen Gleiter vom Himmel.

4.Spielzug
Er konnte keinen gravierenden Schaden mehr machen.

Die Orks kamen letztendlich an und dann wurde nur noch aufgeräumt. Die Tau wurden komplett ausgelöscht. Es gab 5 Turnierpunkte für den der mehr Marker hielt und nochmal 2 Turnierpunkte für den der mehr Viertel hielt.

Endergebnis: 26 : 1 für die Orks

3.Spiel
Gegner: Roger "TK_422" Jeske
Armee: Dark Angels
Mission: Auch so eine Art Gebiet sichern ( Aufstellung Speerspitze )

Gegnerische Armeeliste: Ordenspriester mit Termirüstung angeschlossen an 5 Sturmtermis ( zwei mit E-Klauen, 2 mit E-Fäusten und einer mit E-Waffe und Standarte ) in einem Land Raider Crusader; 1* Land Raider mit 2 synchro. Laserkanonen; 1* Vindicator; 5 Mann Veteranentrupp mit vier Meltern in Landungskapsel; 3 Bikes und ein Trike; 2* 10 Mann in Rhinos und mit Plasmakanonen.

In dieser Mission ging es neben den Siegespunkten, um jeweils drei Geländestücke. Beide Spieler hatten jeweils drei. Ein war 100, das zweite 200 und das dritte 300 Rohpunkte wert. Wer am Ende die meisten Rohpunkte hat bekommt 5 Turnierpunkte.

1.Spielzug
Ich hatte den ersten Spielzug und bewegte mich geschlossen auf ihn zu. Meine Plünderaz schafften es die Kanone des Vindicators zu zerstören. Leider hatte ich vergessen mit meiner Armee zu rennen. Warum auch immer!

Er schaffte es mit einer seiner Plasmakanonen einen Killabot zu zerstören. Das war es dann auch schon.

2.Spielzug
Nun marschierten meine Orks weiter auf ihn zu. Die Plünderaz hatten nicht wirklich gute Sicht und ich bewegte sie in bessere Position.

Seine Bikes erschienen über meine rechte Flanke und machten sich bereit den Plünderazmob in meinem hintersten Gebäude auszulöschen. Jetzt kamen die coolen Moves. Er führte mit beiden Land Raidern Rammattacken durch. Mit dem normalen Land Raider rammte er den Botmob mit den zwei verbliebenen Mobs. Mit dem Rammen und dem Schuss eines Maschinengeistes zerstörte er die Einheit. Der Land Raider Crusader hatte weniger Glück. Ich führte mit einem Killabot eine Tod oder Ehre Attacke durch und zerstörte den Crusader. Seine Bikes griffen die Plünderaz an, schalteten nur einen aus, aber diese Nichtsnutze verpatzten ihren MW von 9.

3.Spielzug
Ich stürtzte mich nun mit zwei Killabots und einem Orkmob auf die Termis. Einen anderen Mob stellte ich ab, um die Bikes zu vernichten. Meine Gargbosse fuhren weiterhin über die Flanke und brachten sich in Angriffsreichweite. Ich schaffte es leider nicht gleich die Termis komplett auszuöschen. Von sechs Termis blieben drei übrig. Die Bikes überlebten 60 Attacken gegen die Orks. Meine Gargbosse griffen den Vindicator und ein Rhno an. Das Rhino wurde zerstört und der Vindicator lahmgelegt.

Seine Landungskapsel erschien und zusammen mit den Veteranen und zwei Kampftrupps schaffte er es die Gargbosse bis auf einen zu erschiessen und diesen zum wegrennen zu überreden. Zwei Bikes wurden erschlagen. Das dritte überlebte. Die Termis wurden schliesslich ausgelöscht.

4. Spielzug
Ich versuchte weiter Druck auszuüben, um ihm weitere Geländestücke streitig zu machen. Ich schaffte es noch die Landungskapsel zu zerstören und das letzte Bike und das Trike was im Spielzug voher erschienen war auszuschalten.

Es ging noch zwei Züge weiter. Er schaltete einen Orkmob aus bzw. dieser verpatzte auch seinen MW-Test von 9!!! Desweiteren zerstörte er noch einen weiteren Killabot und brachte den Mob unter halber Sollstärke, aber vorher schalteten die zwei Botze einen 5er Kampftrupp aus. Ich hielt letztendlich mehr Rohstoffpunkte und auch nach Siegespunkten lag ich knapp vorne.

Endergebnis: 18 : 11 für die Orks

Fazit: Letztendlich belegte ich den 6.Platz von 50! Damit war ich zufrieden. Meine Mekhorde hatte sich eigentlich ganz gut geschlagen. Durch die Bemalpunkte fiel ich letztendlich einwenig zurück, aber trotzdem war es ein richtig cooles Turnier.

Edit:Armeeliste: Big Mek mit Schpezialkraftfeld; Big Mek mit Schpezialkraftfeld; 2*3 Killabotz; 2* Gargbotz; 3*30 Orks; 2* 10 Plünderaz; 5 Gargbosse im Pikk-Up und 10 Grotze mit Treiba!

Gratulieren möchte ich meinen Teamkollegen Manuel "Sharpshooter "Roos zum Turniersieg, Reinhard "Prometheus-2" Beidinger zum 2. Platz und Roger "TK_422" Jeske zum 3. Platz. Lief ganz gut für die Ghosts. Vier Mann unter den ersten 6! Naja, Herr Highn zog uns mit seiner Leistung einwenig runter🙂! Das lag aber nicht daran, dass er schlecht spielte, sondern eher daran, dass Necrons zur Zeit zu den anfälligeren Armeen gehören. Über unseren Slayer müssen wir nicht viele Worte verlieren🙂!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr fein, ich liebe Berichte... aber falls der Eldar spieler mit auf's Turnier will... na dann sollte er dringend seine Liste total umbauen... sie ist naja, schlecht.
Naja, er war vor dem Firebug mit der Liste auf einem Turnier und wurde nach Generalspunkten Erster! Also soo schlecht kann die Liste gar nicht sein. Vlt nicht optimiert, aber bestimmt nicht schlecht 😉
 
So, mal wieder Berichte!

Turnier in Saarbrücken
Punkte: 1500
Beschränkungen: Keine besonderen Charaktermodelle

1.Spiel
Gegner: Manuel "Gitmoscha" Beck
Armee: Tau
Mission: Gebiet sichern ( Schlagabtausch )

Gegnerische Armeeliste: 1* Himmlischer; 2*3 Koloss-Teams; Hammerhai mit Ionenkanone; 3*12 Feuerkrieger; ein großes Geistteam mit einigen Drohnen; 1* ein großer Mob Kroot mit Hunden und 1 Kommander mit Krisis und Leibwache.

Gespielt wurde um vier Marker. Zwei befanden sich eher in der Spielfeldmitte und zwei weitere in seiner Spielhälfte. In seiner Aufstellungszone befanden sich weiterhin zwei Gebäude. Im "rechten" Gebäude von ihm aus gesehen, steckte er 24 Feuerkrieger. Der Rest seiner Armee zog sich in der Mitte zusammen, um der Gefahr durch flankierende Einheiten möglichst aus dem Weg zu gehen. Meine Wenigkeit stellte die 9 Killabots in einer Reihe nebeneinander auf, die zwei Meks und die Orks dahinter.

1.Spielzug
Ich begann das Spiel und marschierte mit meinem Botsturm und meiner grünen Flut nach vorne und das wars.

Er bewegte sich auch nicht großartig und schoß mit allem was er hat auf meine Bots, aber dank des Kraftfeldes und zahlreicher Deckungswürfe passierte nicht wirklich viel.

2.Spielzug
Ich lief weiter vor und das wars! Haha

Er feuerte wieder auf die Bots und konnte sogar zwei zerstören ( aus verschiedenen Mobs alleridngs ) . Auf meiner rechten Flanke wurde ein Orkmob stark dezimiert als der Geisttrupp auf ihn anlegte.

3.Spielzug
Jetzt ging die Partie ab. Nachdem er vergeblich versucht hatte mit zwei Feuerkriegertrupps im "rechten" Gebäude und dem Krootmob einen Orkmob auszulöschen ( was trotz Schnellfeuer nicht gelang ) stürzten sich die Orks auf die Feuerkrieger und zwei Killabots auf die Kroot. Die Kroot wurden komplett aufgerieben nachdem die Botze ihre Reihen schon mit den Gitbrennern ausgedünnt hatten. Den Feuerkriegern erging es nicht besser. Ein Trupp wurde ausgelöscht und der zweite auf drei Mann reduziert die im Verlauf des Spiels von der Platte flüchteten.
Auf meiner rechten Flanke schaffte es mein dezimierter Orkmob in den Nahkampf mit dem dritten Feuerkriegertrupp. Die Feuerkrieger konnten stand halten.

In seinem Zug versuchte er mit den Geistern die Feuerkrieger zu unterstützen was aber nicht wirklich gelang. Im Gegenteil, ein weiterer Orkmob mischte sich ins Kampfgeschehen ein und alle Tau wurden massakriert. Den Rest des Spiels war "Aufräumen" angesagt. Bei den Tau fiel der Himmlische durch flankierende Killakoptaz und der Hammerhai wurde von Killabotz zerstört.

Endergebnis: 20 : 0 für die Orks. Die GRÜNEN hielten drei Marker und die Tau keinen. Nach dem Spiel stellte sich heraus, dass die Tau mit 1750 Punkten vertreten waren. Mein Gegner hatte versehentlicher Weise ( und das meine ich ernst ) automatisch seine 1750 Punkte Liste eingepackt. Egal, war mehr zum moschen da🙂!

2.Spiel
Gegner: Thorsten "Diceking" Sprunck
Armee: Space Marines
Mission: Erobern und Halten ( Spielfeldviertel )

Gegnerische Armeeliste: Meister der Schmiede; 2*Ehrwürdiger Cybot mit Sturmkanonen; 3* Cybots mit Sturmkanonen; 3* Scoutbiker; 1*10 Marines; 2*4 Scouts mit Scharfschützengewehren und einem schweren Bolter; 1* Razorback mit Sturmkanone und 1*5-6 Protectorgardisten

In der Mitte stand ein großer Hügel und in seinem Spielfeldviertel ein Gebäude in dem er seinen Marker versteckte und seine Scouts sowie fünf Space Marines als "Leibwache" abstellte. Die zwei Ehrwürdigen stellte er auf seine " rechte" Seite und die drei anderen Cybots auf die "linke" Seite seines Viertels. Seine Biker liess er in das neutrale Viertel rechts von mir infiltrieren. Den Rest seiner Armee stellte er in die Viertelmitte hinter dem Hügel.

Ich deckte mit den Killabots alle Deckungsfreien Sichtlinien zu meinen Orks ab.

1.Spielzug
Ich marschierte geschlossen vorwärts und wie vermutet aktivierte er seinen Minen als ich auf den großen Hügel lief, aber meinen Killabotz war das egal. Meine Mobs schwärmten in die einzelnen Viertel aus.

Er marschierte mit seinen Cybots einwenig nach vorne und schoss mit seinen Sturmkanonen, aber es passierte nicht wirklich was. Die Panzerung der Killabots war zu stark oder das Kraftfeld schütze sie.

2.Spielzug
Bereits in meinem 2 Spielzug schaffte ich es durch den Waagh ( hatte im ersten Spielzug eine 6 beim rennen gewürfelt ) in den Nahkampf mit seinen Cybots.Im Verlaufe des Spiels kämpften auf meiner rechten Flanke die drei Cybots, die Biker und zwei Mobs gegeneinander.

Er griff mit seinen Ehrwürdigen die Killabotz auf meiner linken Flanke an und haute sie in den nächsten Nahkampfphasen zu klump. Allerdings schafften es auch die zwei verbliebenen Orkmobs in den Nahkampf und es entbrannte auch hier ein Nahkampf der mehrere Züge andauerte. In der Spielfeldmitte griff der mit den Protectorgardisten und 5 "normalen" Marines die Killabots an, aber seine Sprenggranaten hatten keine Wirkung.

3.Spielzug
Meine Koptaz erschienen, aber leider auf der falschen Flanke. Sie bewegten sich in den folgenden Zügen zu seinem Missionsziel. Naja, wie gesagt es kam zu vielen Nahkämpfen und die Cybots waren sehr hart zu knacken und ich verlor einige Orks durch die Explosionen. Doch meine Orks moschten sich durch seine komplette Armee und schliesslich stand ich vor "seinem" Gebäude. Mit seinen Scouts unternahm er eine Selbstmordattacke als er einen Orkmob angriff. Natürlcih wurden die Scouts ausgeschaltet. Die Koptaz griffen die Space Marines im Gebäude an, diese wollten sich durch Kampftaktiken zurückfallen lassen, aber würfelten eine 12 und weg waren sie🙂!

Endergebnis : 20 : 0 für die Orks! Ich hielt beide Missionsziele und die gegnerische Armee wurde komplett ausgelöscht.

3.Spiel
Gegner: Uwe "Max-paint" Becker
Armee: Tyraniden
Mission: Vernichtung ( Dawn of War )

Gegnerische Armeeliste: Geflügelter Tyrant mit allem Schnick Schnack; Tyrant mit synchro. Neuralfressern und drei Wachen; 2* 16 Ganten; 2*7? Symbionten; 2* Venatoren; 2* Fexe mit Biozidkanonen und Stachelwürger; 1* Carnifex mit Neuralfresser.

Es befand sich ein Gebäude in der Spielfeldmitte. Ansonsten in den jeweiligen Zonen einige Geländestücke, die aber nicht wirklich relevant waren. Wir einigten uns darauf es krachen zu lassen und nicht einfach nur das Ende des Spiels abzuwarten und Unentschieden zu spielen.

1.Spielzug
Die Aufstellung war nicht so einfach und ich brauchte bis zum 2 Spielzug um meine Killabots richtig zu positionieren. Er stellte sich ziemlich mittig auf, da er meinen Koptaz aus dem Weg gehen wollte. Seine Flügelmama liess er über seine linke Seite vorrücken.

Weiterer Verlauf des Spiels: Da wir uns darauf geeinigt hatten zu spielen und uns nicht gleich auf ein Unentschieden zu einigen ging es in der Spielfeldmitte gehörig ab. Die Killabots wurden der Reihe nach durch die Flügelmama geplättet, aber dann kam die grüne Flut und es entbrannte ein großer Nahkampf bei dem seine Flügelmama und auch der Neuro-Tyrant samt seiner Wachen drauf ging. Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt zwei Killabotmobs ( 6 Killabotz verloren ). Nach Killpoints stand es 3 : 2, da er mit 16 Ganten versuchte seinen Neurotyranten im Nahkampf mit zwei Orkmobs zu unterstützen, aber die Ganten wurden gnadenlos aufgerieben ( dank neuern Nahkampfregeln )🙂.

Seine Symbionten hatten es dank eines schlechten Sprintwurfes nicht gleich in den Nahkampf geschafft. Ich positionierte meine Orkmobs wie folgt neu. Der Mob in der Mitte ( der die Flügelmama gekillt hatte ) bewegte sich auf den Neurofex zu und der größere von den beiden Orkmobs die für den Abgang des Neurotyranten verantwortlich waren positionierte ich größtenteils in die Wracks der Killabots, aber durch eine 6 beim Wurf für das Positionieren konnten ich die 10 Orks aus dem anderen Trupp schützen. Er griff nun mit einem Symbiontentrupp und den Venatoren den Trupp in den Wracks an. Da ich mich mit dem größten Teil des Trupps in Deckung befand schlug ich zuerst zu und von den Tyraniden blieb nichts übrig. Meine Killakoptaz erschienen im dritten Spielzug, aber nahmen nicht an der Schlacht teil.

Endergebnis: 5 : 2 nach Killpoints für die Orks. Das entsprach einem 17 : 3.
Ich muss sagen, dass dieses Spiel am meisten Spass gemacht hat, weil es das spannenste war. Da das Turnier bereits am 20.09.08 stattgefunden hatte und wir noch nicht wirklich 100% regelfest waren, haben wir beide vergessen, dass ich für den Orkmob in den Wracks hätte würfeln müssen, aber das hätte nicht viel ausgemacht.

Naja, am Ende standen die Orks als Turniersieger fest. Ich muss sagen, dass mich die Killabotz voll überzeugt haben. Durch Beschuss sehr schwer zu knacken. Für Tyraniden beinahe unmöglich, aber dafür sollten sich die Botz nicht in den Nahkampf mit Tyranten begeben.

Berichte von weiteren Turnieren folgen.
 
Erstmal Glückwunsch zum Turniersieg!

Wie positionierst du eigentlich den Kern deiner Armee, also die Meks, die 3 Mobs und die Kanz? Habe vor was ähnliches zu spielen.

Habe das mal mit zwei 3er Kanz, einem Mek und 3 20er Mobs probiert. Die Kanz 4" auseinander in die erste Reihe, das deckt mehr Platz ab als man denkt! Dazwischen und eine Reihe dahinter den Mek, angeschlossen an einen Mob. Und dann zwei Mobs in 2er Reihen dahinter. Den dritten als Einer-Reihe wiederum dahinter.
Vorteil: alle haben einen 4+ Deckungswurf
Nachteil: Mit den Kanz in der ersten Reihe kann es passieren dass man in der ertsen Runde eine Eins oder Zwei würfelt und die nachrückenden Orks dahinter natürlich ebenfalls nur soweit kommen.

Gibts da ne clevere Lösung, so ne Arte aufstellung bei der man mit den Mobs zur Not auch um die Kanz rum kommt? Oder stellst du mit den zwei Meks 2 Gruppen auf?

Ach ja, noch ne Frage: reicht ein Kan in 6" um das KFF um für den ganzen Schwadron den Deckungswurf zu bekommen?