Tyraniden 2013/2014?!

Bei der Rückkehr zum Baukasten System bin ich skeptisch, denn letztendlich gibts dann sowieso wieder nur eine Ultima Kombi pro Viech und all die andere Variation ist vergessen, also warum Spielern die Möglichkeit dazu geben, wenn eh immer nur das selbe dabei rauskommt?
Nur dass es eine Superkombo gibt auf die die ganzen Powergamekiddies und Turnierspieler anspringen (wobei es bei letzteren verständlich ist) heißt nicht dass alles andere automatisch unspielbar wird. Gerade im Freundschaftsspiel versuchen die wenigsten noch das letzte Quentchen Effizienz aus dem Dex zu drücken, sondern freuen sich über jedes bisschen Vielfalt.

Ich glaube, dass der Tyrannofex den Exocrine abgelöst hat.
Ein Fettes Kampfgeschütz für Tyranden wäre zwra lsutig, aber ich glaube irgendwie nicht daran.
Eine Exocrine ist kein Kampfgeschütz sondern eine schwere Artillerieplatform und damit im Prinzip genau das was die Tyraniden im Moment dringend nötig hätten.
 
Es liegt halt auch garnicht im Interesse von GW, dass man alte Modelle wiederverwenden könnte. Daher werden neue Einheiten erschaffen obwohl es tolle fluffige(re) Alternativen bereits im Background oder von Forge World gibt.
Beispiele:
Höllendrache CSM: besser wäre gewesen die FW Flieger und die Dreakclaw offiziell mit reinzunehmen.
Dämonen: Khornekanone...
Dark Engels: Flieger: die braucht kein Mensch, sehen Scheiße aus und passen null zu Space Marines
SM Flieger Talon und RAven: dito
Tyraniden: Tervigon und Tyrannofex: siehe Posts darüber
etc.

Man will ja schließlich Modelle verkaufen. Das heißt aber auch, dass Tyraniden erst adnn einen neuen Codex kriegen, wenn auch wieder neue Modelle kommen, und zwar in einer Zahl, dass sich ein neuer Codex auch rentiert. Die Grundregelumstellung hat ja schon bei den Tyraniden für den einen oder anderen Push gesorgt, da musste se garnichts machen. Dann sind da noch genug Modelle zum rausbringen.
Daher ist es wirtschaftlich betrachtet für GW sinnvoller einfach 1-2 Einheiten umzuupdaten oder -zuerratieren und 1-2 neu rauszubringen und gut.
Ein Codex liegt wohl erst in ca. 2015/16.
 
Und dann kommt auch schon die neue Edition. Das Rad muss sich ja weiter drehen, weil GW es mit dem Erweiterungen (wie heisst das letzte Buch, irgendwas mit Flammen? ka...) ja leider nicht schafft, das Interesse hochzuhalten.

Insgesamt finde ich aber gut, dass nun mehr in weniger Zeit herauskommt. Es gibt wirklich mal eine realistische Chance, dass alle Codizes in einer Edition ein Update erfahren...
 
Der Terridan ist doch gar nicht teil des Fluffs oder doch? den gab es doch nur im Kartenspiel und das war nie canon.

Jap, hast in der hinsicht recht, aber so ein Jagdflieger der Tyras wäre schon was.

Nur dass es eine Superkombo gibt auf die die ganzen Powergamekiddies und Turnierspieler anspringen (wobei es bei letzteren verständlich ist) heißt nicht dass alles andere automatisch unspielbar wird. Gerade im Freundschaftsspiel versuchen die wenigsten noch das letzte Quentchen Effizienz aus dem Dex zu drücken, sondern freuen sich über jedes bisschen Vielfalt.

Ich spiele selber lieber Freundschaftsspiele als beinharte Turnierfights und bin sicher dankbar für jede Form der Abwechslung, allerdings hat es auch seinen Haken liebgewonnene Modelle einzusetzen, die leider nur noch ein Schatten ihrer selbst sind. Ich gehöre auch zu denen die immer wieder gerne einen Tyranofex einsetzen, auch wenn er dank RP mittlerweile noch weniger bringt als vorher (früher konnte er durch Streif wenigstens vom Schießen abhalten, jetzt lacht sich der Gegner kaputt, wenn ich sag "STREIF"). Bei den Tyras muss die Vorherrschaft der Monströsen einfach wieder hergestellt werden und das in Synargie mit dem Schwarm Thema. Dabei erwarte ich echt keine Killermaschinen die alles auseinandernehmen und nix zu fürchten haben, sondern gut gemachte formidable Regeln die die Thematik des Schwarms auf das Spielfeld bringen. Allerdings habe ich bisher noch nicht einmal bei Fandexen wirklich was gefunden was meiner Vorstellung von Tyraniden gleich kommt. Das beste in Sachen Tyras war und ist immer noch der 2nd Edi Codex und wird es wohl auch immer bleiben. Was mich beim Baukasten Thema so aufregt ist, das eben gerade die nach Vielfalt schreien, die eh immer die gleiche Kombo einsetzen, deswegen eben die Skepsis. Für Freundschaftsspiele toll, aber da helfen Hausregeln auch weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre schön wenn sich das "evolve" wirklich wieder finden würde. Ich mochte di eBuakastentyraniden, aber ich glaube das wirklich erst, wenn ich die Bilder im WD sehe dass meine Käfer wieder kommen und den BAukasten erst, wenn ich den Codex in der Hand halte.

Aber ich hoffe natürlich weiterhin, dass der Codex kommt. Wird ja Zeit, sind ja schon wieder 4 Jahre rum 😉
 
Und mal wieder neue Gerüchte, derzeit is ne menge los, dafür dass der Release wohl erst nächstes Jahr is.

FoC manipulation and "new" deployment options are based on the various stages and methods of a Tyranid invasion. The design goal is to be able to represent in a viable manner things like stealthy vanguard forces, huge waves of little gribblies, the sheer brute force of monstrous creatures in the final stages of invasions, surprise forces coming from underground and the sky, and so on. Pretty exciting to know that someone in charge acknowledges that Tyranids are multi-faceted.

Further details that the others did not mention:
- A lot of flexibility in the form of army composition. As opposed to the very mutable stats of units and weapons of the old codex, which caused a lot of headaches for opponents.
- Hive Tyrants are the main source of FOC manipulation. The idea is that they can specialize the scoring elements of the army.... but you have to pay for it.
- Reserve manipulation is a very strong theme in the codex. These options are more numerous and reliable than in the current codex. And that's because...
- Mycetic Spores have expanded rules for ease of use. This includes MC broods.
- Trygon tunnels are also greatly expanded. Raveners have additional synergy with the tunnels. Even Monstrous Creatures can use them but with a penalty.
- More outflanking options. Various ideas are being thrown around on the topic of protecting Genestealers and especially Lictors from being shot to pieces when they appear.

And the most important rule that is being tested...
Synapse offering protection from Instant Death in a brand new way. Right now this is being tested only on creatures that have the Synapse rule (not within the aura): Wounds that trigger ID can instead be rolled to either cause 1 Wound, 2 Wounds, or ID. The designers have mentioned that multi wound models are problematic in the ruleset and doubly for for Tyranids who have many such units, yet because of the abundance of S8 and above weapons they cannot rely on them

http://natfka.blogspot.de/2013/03/tyranid-foc-manipulation-hive-tyrants.html
 
Außerdem müsste man dann eine thematische Überschneidung zu Star Craft zugegeben. Und das würde die Frage aufwerfen warum Blizzard nicht bei Star Craft 1, auch was red ich bei Warcraft 1 direkt verklagt worden ist. GW hat das nämlich verpennt und als sie dagegen vorgehen wollten war Blizzard bereits zu groß als dass das rentabel gewesen wäre. Daher haben die sich gütlich geeinigt mit entwas Geld über den Tisch und Ruhe. Und jetzt gehen die sich gegenseitig einfach aus dem Weg in gegensätzlichem Einvernehmen.