Tyraniden Codex 2022

Bin bei Tyras etwas raus. Was macht die denn gerade so stark?
Die vielen D1 Waffen!
Ne, im ernst. Im "kompetetiven" Umfeld, können die Cheese-Listen gerade schon viel reißen. Dieses "Spamme so oft das allerbeste, was Forgeworld -ähm ich meine natürlich der Codex- bietet" hat aber wenig mit normalen 40k zu tun. Solche Listen werden auch auf ganz anderem Niveau gespielt, wie das durchschnittliche Wohnzimmertisch Spiel.
 
Bei Krieger könnte es dann eine 3+ Rüstung sein, würde passen, der Alpha auch oder 2+. Denke wenn, wird alles mittlere und große Monster in der Rüstung eins besser. Ganten bleiben wahrscheinlich gleich. Die Waffen Werte werden wohl analog zu dem Codex Genestealer cult. Symbionten werden in den Büchern auch identisch sein.
Also alles sehr nice.
 
Wird so wies ausschaut 3 Builds für Tyranten geben 1. Swarmlord mit 9 A und tanky 2.Hivetyrant Footy mit T8 und 2+ und 3. den Winged Hivetyrant mit 3+ und t7. Hier hat man dann definitiv Auswahl und klare Unterschiede.

Was macht uns Atm stark? Die Kombination aus Codex Forgeworld und 3 addons die alle für sich schon Brutal sind.
Wir haben aktuell wahrscheinlich die größte Range an Strategems und damit quasi immer einen Nightriderbuff für jede Situation.
Mit Crusherstampede können wir eine Knightliste stellen die in Punkte Wiederstandskraft ihres gleichen sucht.
Mit Hiveguard bringen wir die mit gefährlichste Artillerie im gesamten Spiel
Und dank Synaptic links können wir unsere Taktik auch noch extrem stark verbessern und verstärken durch eine fast Feldweite Buffmechanik.

Ja das ist in Summe ein Berg an Regeln aber damit auch an Möglichkeiten quasi auf alles und jeden Reagieren zu können.
Wen man einmal alles auf dem Schirm hat was mit Tyras derzeit Möglich ist sieht man sie auf alle Fälle im Oberen Bereich der Nahrungskette.

Meist jedoch grade im B&B Bereich werden nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft und versucht eben nur mit dem Kodex gespielt und hier mangelt es alleine Leider an Spielstärke. Aber selbst Ohne FW und nur mit Synaptiklinks und Adaptiven lässt sich fast alles Spielbar machen und es kann für jede Einheit eine Rolle in der Armee gefunden werden.


Um Ehrlich zu sein einen neuen Codex brauch ich im Moment nur aus einem Grund und zwar damit alles in einem Buch zu finden ist. Ein wirkliches Regelupdate sehe ich insgesamt nicht als notwendig 😀 Die Käfer sind im Moment so stark wie zuletzt 2004 im Morpher Codex und da sollen die bitte auch bleiben <3
 
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten
Von der Spielestäke gebe ich dir durchaus recht, mit dem ganzen Regelwirrwar und Forgeworld gehören Tyraniden im Augenblik wirklich zu den Starken Armee.
Aber um das zu erreichen braucht man jede menge Publikationen und Forgwold, da da die Tyraniden das sind, was sein laut Hintergrund sein sollen und man konzentriert sich auf Beschuss da Tyras da besser sind als im Nahkampf.
Einen nuen Codex hätten sie nicht ganz so nötig. Gerade als CSM Spieler blutet mir das Herz, das wieder ein anderer Codex kommt. Die hätte es soooo nötig.

Trotzdem Freue ich mich!
Gerade die ersten Regelfetzen sind ja sehr vielversprechend. Bleibt ab zu warte wie viel von den neuen Regeln Einzug ins Regelbuch halten. Ich Wette fast, dass die Stantepede Regeln es nicht schaffen.

Und dann kommen ein Paar Tau Hammerhaie und machen kurzen Prozess mit diene Big Bugs.
 
Ich spiele sowohl Tau wie auch Tyraniden. Was die Railgun betrifft, habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht. Ohne Tyrantenwachen wirds wohl eng, ich kann mir sogar vorstellen, 4 oder 5 neben den Tyranten zu stellen (anstatt nur 3).

Der Carapax sollte dann eh Pflicht sein. FnP hilft natürlich auch, aufm letzten Turnier (letztes Wochenende) hat sich das Leviathan-FnP sehr ausgezahlt (ich stand vor der Überlegung, ne Malmer-Liste oder eine Leviathan-Liste zu spielen und habe mich aufgrund des nicht idealen Miniaturen-Pools für letzteres entschieden).

Ob Stampede-Listen gegen Tau gut sind? Hab da so meine Bedenken.
 
Also ich bin ein B&B Spieler, der in seiner Altherrenrunde Spaß haben möchte. Mich nervt das Buchgefleddere schon. Codex (in der 9. für Gelegenheitsspieler eh komplex genug), FW Regeln, Balance Sheet, Chapter Approved, White Dwarf Addons, Nachtmund und wie die Bücher nicht noch alle heißen... Ist mir zu viel.

Ich bleibe bei 40k, weil ich die Figuren und den Hintergrund weltklasse finde. Die Publikationspolitik und die Halbwertszeit der in Printmedien enthaltenen Informationen finde ich mit Blick auf die aktuelle Preiserhöhung (Codex kostet dann 42,50€) schon fragwürdig.
 
Ob Stampede-Listen gegen Tau gut sind? Hab da so meine Bedenken.
Ich hab am Wochenende gegen die neuen Tau gespielt und zwar mit Crusherstampede und muss sagen ich hab tatsächlich wenig Angst vor der Railgun gehabt da der -1 damage und das -Strat für transhuman Tyranid da das meiste Regeln. Habe 2 Winged hive tyrants swarmlord dima und beide hierodulen gespielt + tyra krieger und venomtrophen. Die erste Schussphase hat meine 1 Hiero gekostet und 6 Lp auf einem Hivetyrant
Hab die Tau dann in 3 Runden komplett von der Platte geschickt. Am Ende hatte ich Swarmlord und eine hierodule und 7Lp auf einem Hivetyrant verloren + ein 3er Pack Krieger.
Ich empfand die Crusher Stampede als sehr Überlegen da sie die ganzen Damage 2 Waffen der neuen Tau kontert. abseits der ganz großen Kanonen empfand ich die nicht als alzu böse.
 
Die verbesserung der Werte geht weiter.
In diesem Video kann man die Werte der Haruspex sehen:
 

Anhänge

  • Screenshot_20220219_073846_com.google.android.youtube.jpg
    Screenshot_20220219_073846_com.google.android.youtube.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 51