Tyraniden in der 6th Edition

Die Angriffsreichweite ist falsch, FLEET erlaubt keinen Angriff mehr nach RUN. Das heißt, 12 Zoll in der Bewegungsphase + bis zu 12 Zoll beim Charge mit einer Doppel-Sechs. Man wird halt als Bestie nur nie langsamer, zumindest würfeltechnisch nicht. Dafür kriegt man aber trotzdem Ini 1, wenn man durch Gelände hindurch angreift.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herausforderungen und Tentakelpeitschen

Ich war am Samstag arbeiten und habe das RB daher noch nicht sorry, aber mir ist schon mal eine Frage eingefallen 😎:

Also ein Schwarmtyrant mit Wachen wird von einer Einheit mit Char angegriffen. Der Char erreicht base to base mit einer Wache (ignorieren wir mal die anderen modelle). Der Frechdachs fordert dann den ST. Das geht ja nun sobald dieser Wachen hat.

Die Frage ist muss ich die im Duell beteiligten Modelle (2) irgendwie verschieben?

Weil solange der freche Wicht sich im base to base mit der Wache befindet hätte er ja durch die Tentakelpeitsche I 1, egal ob die 2 sich nun bekämpfen oder wegen angenommenem Duell nicht.

(Im anderen Forum konnte das bisher keiner Beantworten)
 
Im Nahkampf darf jedes Modell gegen Fahrzeuge und Monströse Kreaturen Granaten anbringen, was bedeutet, dass es eine (1) Attacke mit dem Granatenprofil hat. Das steht so bei den allgemeinen Regeln für Granaten, bevor die einzelnen Granatentypen erläutert werden. Das funktioniert also haargenauso wie in der letzten Edition auch,... nur, dass es jetzt (leider) auch gegen Monster funktioniert. Richtig übel ist das indes bei Truppen, die komplett mit Melterbomben ausgerüstet sind.
[von Treeshades geninjad]


Nebenbei: es scheint sich ein Übersetzungsfehler beim Tyraniden FAQ eingeschlichen zu haben. Im englischen unterliegen fressende Tyraniden der Regel Rage, im deutschen der Regel Berserker, was Zealot entsprechen müsste. Da gefällt mir Rage aber besser 🙂

Rage ist solange besser, bis du einen moraltest machen musst 😉

Es ist jetzt aber echt eine Überlegung wert, seine Fresser aus der Reichweite von Synapsen zu halten, man muss nur sehen ob sie dann nicht zu einem Rückzug gezwungen werden. Bei MKs ist es sogar ein nobrainer, weil die furchtlos sind, schlimmstenfalls verhalten sie sich außerhalb Synapse normal, bestenfalls kriegen sie eine extra-attacke beim Angriff. (nagut, sie dürfen nicht schießen)

Ich war am Samstag arbeiten und habe das RB daher noch nicht sorry, aber mir ist schon mal eine Frage eingefallen 😎:

Also ein Schwarmtyrant mit Wachen wird von einer Einheit mit Char angegriffen. Der Char erreicht base to base mit einer Wache (ignorieren wir mal die anderen modelle). Der Frechdachs fordert dann den ST. Das geht ja nun sobald dieser Wachen hat.

Die Frage ist muss ich die im Duell beteiligten Modelle (2) irgendwie verschieben?

Weil solange der freche Wicht sich im base to base mit der Wache befindet hätte er ja durch die Tentakelpeitsche I 1, egal ob die 2 sich nun bekämpfen oder wegen angenommenem Duell nicht.

(Im anderen Forum konnte das bisher keiner Beantworten)

Man muss den Herausgeforderer mit einem freundlichen modell in kontakt mit dem Herausgeforderten austauschen, wenn das nicht geht anders rum, wenn das auch nicht geht beide modelle irgendwie mit einem Modell das möglichst nah am herausforderungspartner ist bewegen und so tun als wären sie in Kontakt.
Im normalfall saind danach also wahrscheinlich keine Wachen mehr in kontakt mit dem Herausforderer, wenn doch, sehe ich hier keinen grund warum der Herausforderer nicht von deren Peitschen beeinflusst werden sollte.

Das erweckt Bilder von einem Schulhofschläger, dessen kumpels ein Kind festhalten, während er es verdrischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist jetzt aber echt eine Überlegung wert, seine Fresser aus der Reichweite von Synapsen zu halten, man muss nur sehen ob sie dann nicht zu einem Rückzug gezwungen werden. Bei MKs ist es sogar ein nobrainer, weil die furchtlos sind, schlimmstenfalls verhalten sie sich außerhalb Synapse normal, bestenfalls kriegen sie eine extra-attacke beim Angriff. (nagut, sie dürfen nicht schießen)

Also ich meine du musst testen sobald du Außerhalb der Synapsenreichweite bist. Da ist es eigentlich wurscht ob du Furchtlos bist oder nicht. Laut Codex musst du einen Moralwerttest machen. Also den Test auf Moralwert 7 (Carni). Furchtlos besteht nur die Moraltest die durch verlorenen Nahkämpfe, Beschuss etc erforderlich werden.

Zudem habe ich noch als Beispiel die Gedankenkontrollskarabäen. Da müssen auch Furchtlose Chars testen ob sie kontrolliert werden oder nicht.

Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber ich denk das es so gemeint ist 😎.

Das erweckt Bilder von einem Schulhofschläger, dessen kumpels ein Kind festhalten, während er es verdrischt.

Das ist aber keine Herausforderung sondern Ehrloses Mobbing ^^. Okay Tyraniden... hmm... die würden sich wohl eher alle daraufstürzen ^^°
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich meine du musst testen sobald du Außerhalb der Synapsenreichweite bist. Da ist es eigentlich wurscht ob du Furchtlos bist oder nicht. Laut Codex musst du einen Moralwerttest machen. Also den Test auf Moralwert 7 (Carni). Furchtlos besteht nur die Moraltest die durch verlorenen Nahkämpfe, Beschuss etc erforderlich werden.

Zudem habe ich noch als Beispiel die Gedankenkontrollskarabäen. Da müssen auch Furchtlose Chars testen ob sie kontrolliert werden oder nicht.

Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber ich denk das es so gemeint ist 😎.



Das ist aber keine Herausforderung sondern Ehrloses Mobbing ^^

Ich kenne den unterschied zwischen Moraltest und Moralwerttest. Was ich meinte ist, dass eine Nahkampforientierte MK durch fehlende Synapse nur vorteile bekommt, weil sie von Haus aus furchtlos ist, muss sie sich nie zurückziehen oder ähnliches und wenn sie ihren Instinkttest versaut, wird sie nur besser.

Andere Tyrakreaturen dagegen sind nicht furchtlos und laufen außerhalb der synapse immernoch gefahr, durch moraltests o.ä. zum Rückzug gezwungen zu werden, also erleiden Hormas und Venatoren z.B. immernoch nachteile außerhalb der Synapse, auch wenn der Effekt von Fressen selber jetzt nur Vorteile bringt (solange man eh nichts zum Schießen hat).
 
Noch eine Frage, die darauf aufbaut, dass viele Biomorphe ja zumindest eine Daseinsberechtigung bekommen haben.
(Stichwort: Tyranid Codex with 6th Edition in mind, was ich immer noch für Hirnriss halte, aber gut)
Haben die Brainleech Worms und der Deathspitter zufällig ein neues Profil im Referenzbereich bekommen, das die gleichen Punktkosten beim Fex erklären würde?
Zumal ja jetzt nichtmal mehr der DS5 vs DS- einen Unterschied macht.
Irgendeinen Vorteil muss der Deathspitter doch haben, z.B. Skyfire?
 
Der Vorteil am Death Spitter ist der DS 5, aber das relativiert sich durch die hohe Schußfrequenz der Hirnwürmer trotz fehlenden DS. (Und den meisten kann es egal sein ob du DS 5 oder - hast, weil sie einen RW von 3+ haben)

Ich hätts cool gefunden, wenn aus dem DS das geworden wär, was früher der RWM war (Rüstungswurfmodifikator)
 
Die neue sprint regel ist nicht in jedem fall schlechter, sondern nur in einem ein bisschen:

Ohne gelände: alt 6 +w6 zoll, neu 2w6 zusammen wiederholbar, der erwartungswert dürfte nur gering auseinanderliegen.
Mit gelände: alt 1w6 und 2w6, wie 1wiederholbar. Neu s.o.
Zusätzlich kann man jet noch schießen, zb mit dem symbiarch und den neuen psi kräften.

Ich finde nicht dass es jetzt schelchter mit dem sprint ist, meist eher besser.
 
Was man bei der neuen Sprintregel unbedingt beachten sollte, ist dass man beliebig viele würfel bei Renn- und Angriffsbewegungen neuwerfen kann. Wenn man z.B. ne 5 und 2 beim angriff geworfen hat, kann man die 5 behalten und nur die 2 neuwürfeln. Wenn man ne 1 und 2 wirft, kann man beide neuwerfen. Das ist meiner ansicht nach ein ziemlich dicker Vorteil. Beim rennen wirds für Hormas interessant, die dann eine beliebige anzahl ihrer drei Rennwürfe wiederholen dürfen, das heißt man kann bei beispielsweise 4, 3, 1 den höchsten liegen lassen und nur die 3 und 1 neuwürfeln um zu sehen ob man die 4 noch schlägt, aber wenn man trotzdem drunter ist, ist die 4 noch da, oder man würfelt nur schlecht (2, 2, 1 z.B.) und wiederholt das ganze nochmal und hat damit nochmal 3 extrachancen auf die 6.

Ich liebe die neue Edition, gestern in nem Testspiel: 3 BT Terminatoren sagen Angriff auf 8 Termaganten an, Abwehrfeuer tötet glorreich einen Terminator, dann der Wurf für die Angriffsreichweite: Doppel Eins :wub:

Klingt doch voll nach der GWollten cinematic action....NOT!

Es kommt nur auf den blickwinkel an. Wenn die seelenlosen bösen underdogs die überlegenden Helden aufhalten, ist das natürlich nicht so cinematisch, wie wenn die protagonisten die underdogs sind und einen überlegenden bösewicht zurückschlagen. Wenns jetzt 8 imperiale soldaten wären, die von z.B. 3 Chaostermies angegriffen werden. Und es schaffen durch verzweifeltes, gegenfeuer, sich diese Blutrünstigen Ungeheuer vom hals zuhalten , sieht es schon wieder ganz anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bezogen auf die nahkämpfer, sind die nach der neuen sprintregel nur dann geringfuegig benachteiligt, wenn sie in dieser runde nicht im gelände sind und angreifen. In allen anderen fällen sind sie durch den sprinten reroll schneller, dh auch die runden die sie zum gegner hinlaufen.

Tyras mit FK option und sprinten freuen sich über die rerolls zusätzlich zur schussoption.
 
Zusätzlich kann man jet noch schießen, zb mit dem symbiarch und den neuen psi kräften.
so mit BF0 hab ich da was übersehn? dann wäre das echt coolund ja das Würfel wiederholen ist cool aber du kommst selbst im besten Fall net schneller vorran als mim besten Fall der 5. gut im schnitt biste bischen vorne aber ob das soviel ausmacht...was halt wirklich zeckt ist das ich netmehr angreifen kannEDIT: und ich kann netmehr formatieren :/ liegt wohl am Browser
 
Naja Krieger und Venatoren könnten von der neuen Wundgruppenregel in der Schussphase proviitieren, wenn man sie geschickt in der Bewegungsphase so hinstellt, das z.B. der Krieger der schon Lebenspunkte verloren hat nach hinten gestellt wird und dann erstmal die anderen Krieger verwundet. Aber wenn Gegner ein haufen Raketenwerfer dabei hat siehts natürlich anders aus. Aber muss man alles in der Praxis Testen.