Das erste Spiel ist absolviert. Mission war: Niemandsland.
Hive-Fleet: Jormungandr
*************** 2 HQ ***************
Broodlord
Relikt: Resonanzstachel
Psi: Smite, the Horror
- - - > 125 Punkte
Neurotrophe (Warlord)
Psi: Smite, Katalyst
- - - > 95 Pkt.
*************** 5 Standard ***************
10 Termagants, 15 x Fleshborer
- - - > 50 Punkte
10 Termagants, 15 x Fleshborer
- - - > 50 Punkte
10 Termagants, 15 x Fleshborer
- - - > 50 Punkte
4 Krieger, Sensenklauen und Zangenkrallen
- - - > 92 Pkt
3 Ripper Swarms
- - - > 36 Pkt.
*************** 4 Elite ***************
4 Hive Guards, 4 x Harpunenkanone
- - - > 200 Punkte
Lictor
Rending Claws, Grasping Talons, Flesh Hooks
- - - > 37 Punkte
3 Pyrovores
Adaptive Physiologie: Dynamic Camouflage
- - - > 84 Punkte
3 Zoantrophes
Psi: Smite, Aufpeitschen
- - - > 135 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Exocrine - - - > 170 Punkte
Adaptive Physiologie: Voracious Ammunition
Carnifex
Pair of monstrous scything talons, Two devourers with brainleech worms, Spore cysts - - - > 125 Punkte
Gesamt = 1249
Gespielt wurde auf 60x48
Gegner AstraMilitarum
TankCommander, Plasmakuppel, Lasca, Kampfgeschütz
CompanyCommander
Astropath, 1+ Rüstung Psi
1 Wyvern
1 Manticore
1x Spezialwaffentrupp mit 3x Plasma
2x Chimären, Flamer, Multilaser
3x Infantrie Squads mit Laserkanonen
5er Scions
1 Höllenhund
In der Mitte, am Missionsmarker im Niemandsland, stand ein LosBlocker - dadurch konnte ich relativ sicher 4 Runden da drauf punkten (sek. Ziel aus der Mission).- da habe ich 12 Punkte erhalten. Zusätzlich wählte ich Spielfeldviertel (Engage on all Fronts) und konnte damit 8 Pkt. erspielen. Zum Schluss hatte ich noch Vernichtet es (Panzer ausschalten), da konnte ich 8 Pkt. erspielen = Sekundär 28 Pkt.
Primär konnte ich 40 Pkt. erspielen.
Mein Mitspieler hatte: Domination (9 Pkt), Niemandsland (Ziel der Mission) (8 Pkt.) und While we stand and fight (10 Pkt). Primär konnte er 25 Pkt. erspielen.
Dadurch reichte es für ein 68 zu 52 zu meinen Gunsten.
Durch die Obscure Geländeregeln lief das Spiel viel besser, als noch in der 8. Edition. Einfach nur gut, sich dahinter vernünftig "verstecken" zu können. Dadurch war das sek. Niemandsland-Ziel für mich für besser zu bespielen. Aber auch, weil es "sowieso auf dem Weg lag".
Ich stellte meine Pyros in die strat: Reserve, Ripper schockten, und die Krieger erschienen via Pheromonspur des Liktor. Alles ziemliche nerveinheiten, für den Imp. Fühlte sich wieder etwas nach 5. Edi an..
Kurz zu den Einheiten:
Broodlord: Zuerst das Niemandsland-Ziel freigeräumt, dann abgeschossen (3 überladene PLasmawerfer haben gereicht) - weil Character zu nah. Muss ich mehr drauf achten. Starb in der gegn. R2.
Neurotrophe: hat das Spiel überlebt und immer brav Synapse und Katalyst verteilt.
Pyrovoren mit 2er Hose waren sehr stabil und konnten das Game auch unbeschadet überleben. Sie mussten meist auf Panzer schießen, nur 1x konnten 2 Pyros in Inf. feuern und haben ne Hand voll Impse rausgenomen. Haben also nicht viel gemacht, aber Sie haben auch immer mit auf den Missionszielen gestanden. Für 84 Pkt. kann man mit denen überhaupt nix verkehrt machen.
3x10 Termaganten. Ein Trupp blieb hinten am Home-Marker und konnte (auch dank jormungandr) den Beschuss der Wyvern mit 3 Modellen das spiel beenden. Damit war der Heimmarker immer duch Ganten gedeckt. Der 2. Trupp konnte zum Ende des Spiels, dank Metabolic Overdrive, den Heimmarker der Imps. Kontrollieren (weil mehr Modelle dran waren) und der 3. Trupp wurde recht früh zerschossen. Hier muss ich die Gefechtsoption (zusatzbewegung) wirklich hervorheben, was damit möglich ist..
T-Krieger (kamen ja zusammen mit dem Liktor) haben genervt, 2x Panzer abgebunden etwas Beschuss gezogen und überlebten mit 2 Modellen.
Liktor hat ebenfalls 1 Runde einen Panzer gebunden, wurde dann erschossen.
Ripper muss man nix sagen, sind halt super für Engage on all fronts.
Zoantrophen starben in der gegn. Runde 2. Sie konnten mal ein Ziel halten und etwas zaubern. Ich finde die toll, weil Sie eben eine gewisse Sicherheit geben. 3 sind eventuell zu wenig. Würde ich trotzdem positiv bewerten, weil die ne Menge Feuer gezogen haben.
Exocrine konnte tatsächlich 3 Runden lange schießen, der Imp hatte Sie erst in seiner 3. Runde weg bekommen. Da waren einige miese Wurfergebnisse dabei.. Letzlich war aber der Punkt, das die AP-3 waffen (laserkanone) an der Exo noch den 5+ Rüster erlaubten (bzw. das Kampfgeschütz mir sogar noch einen 4+ erlaubte), das konnte ich mehrfach ausnutzen - Jormungandr sei dank. Hier hatte sich auch meine Überlegung bewahrheitet, nicht den 5++ zu nehmen, sondern stattdessen die gefräßige Munition. Da hatte ich zwar immer niedrig gewürfelt (W3 tödliche), aber es kam dadurch doch mehr Schaden rum. Zusätzlich profitiert sie natürlich auch von den Obscure Ruinen, dank Stratagem mit bewegen und als nicht bewegt zählen.
Schwarmwachen: Joa, die Heldentruppe vor dem Herrn. Haben den Manticore erschossen, 2 Chimären und Höllenund (der wurde förmlich zerblasen, mit 16 Schaden). Außerdem erschossen Sie hier und da einige überlende auf Missionszielen. Doppelt schießen 4 the win 😉.
Carnifex: Der Held des Tages, konnte dank Los Blocker nicht beschossen werden (Wyvern schoss meist auf Ganten und der Manticore war in meiner 3. Runde erledigt, der konnte also nur 2x schießen). Hatte selbstständig das mittige Missionsziel wieder freigekämpft, und dabei auch den Comp.Commander ausschalten. Dabei konnte er sogar 1x im Nahkampf schießen. Ich mag Gemischte Fexe, man bleibt einfach flexibler.
So long.
lg
Edit: PS
Das Spiel lief sehr flüssig. Nur Dichte Deckung sorgte für Diskussionen.. Daher kurze Frage:
Steht ein Panzer oder Monster in einem Wald (dichte Deckung). Bekommt der Gegner -1 to hit wenn man auf dieses Ziel schießt? Ich sagte nein, weil nur inf. schwärme und bestien von Geländezonen profitieren. Mein Mitspieler sagte ja, die Begründung kann ich leider nicht wiedergeben, das war mir zu verdreht..
Wenn man durch den wald auf einen Panzer oder Monster schießt, dann bekommt man -1 to hit, da waren wir uns beide einig. Nur eben nicht, wenn das Ziel darin steht..