Tyraniden in der 9ten

Ich werde mal morgen testen wie sich unser Gebäude so in der neuen edition schlägt. Im Mittelfeld ein paar tödlich Wunden Mienen verteilen die man dank neuer geländeregelung wesentlich schlechter beschießen kann....

Naja ist evtl interessant da ich auch immer gerne Biovoren spiele vielleicht nerven die beiden Sporozyst ja Genug um die mal in mein Konzept fest auszunehmen...

Jetzt wo das Mittelfeld mehr Bedeutung hat.

Wie sieht ihr die in der neuen edition?
 
Seit dem faq nicht mehr so toll wie davor. Müssen zu Geländestücken mehr als 3" Abstand halten. Je nach Platte kann das sehr riskant werden.

Achtung, es mehren sich Stimmen, dass die Sporocyst diese Regel ignoriert. Im Fortification FAQ steht "...Unless otherwise stated, when setting Fortification up on the battlefield,...." und eine Sporocyst Regel besagt "when you setup this unit during deployment, it can be set up anywhere on the battlefield that is more than 9" from the enemy deployment zone and any enemy models." --> "unless otherwise stated" im Sinne von "solange nichts anderes angegeben ist" und die besagte Regel der Sporocyst tut genau das.
 
Also habe sie (2x Sporozyst)ausprobiert und bin echt angetan... sind definitiv keine matchwinner aber diese Massen an sporen minen bei 2 sporozyst und 2x3 biovoren die einfach vergessen in den ruinen liegen bleiben sind echt immer wieder cool gewesen.

Teilweise konnten characktere sich nicht so bewegen wie sie wollten und die schüsse die auf die minen gegeben worden sind haben teilweise klar gefehlt gegen andere Einheiten.

Ist es echt so das wenn ich abwehrfeuer natürlich verkacke mit der spore dann kann ich die minen mitten in den weg stellen? Und er bekommt dann doch die tödlichen am Ende des Angriffs ab?
 
Also habe sie (2x Sporozyst)ausprobiert und bin echt angetan... sind definitiv keine matchwinner aber diese Massen an sporen minen bei 2 sporozyst und 2x3 biovoren die einfach vergessen in den ruinen liegen bleiben sind echt immer wieder cool gewesen.

Teilweise konnten characktere sich nicht so bewegen wie sie wollten und die schüsse die auf die minen gegeben worden sind haben teilweise klar gefehlt gegen andere Einheiten.

Ist es echt so das wenn ich abwehrfeuer natürlich verkacke mit der spore dann kann ich die minen mitten in den weg stellen? Und er bekommt dann doch die tödlichen am Ende des Angriffs ab?

Sofern es nicht geändert wurde darf man mit dem Sporenerzeuger kein Abwehrfeuer geben 😉
 
Ahhh buhhhh jetzt erst gesehen......

Man das ist so schade gerade so ein kleiner Trick würde die sporozyst wieder attraktiver machen. Hatte 1 Aggressor aus den Kampf genommen bevor er zukloppen konnte....

Schade schade glaube kaum das die noch mehr liebe bekommen in einen nahenden neuen codex.


Hmm ich werde es weiter testen allein weil das Modell super ist.
 
kurze Frage:

*************** 1 Unterstützung ***************
  • Carnifex, 2 Pairs of m. scything talons
  • Carnifex, 2 Pairs of m. scything talons

Zählt diese eine (1) Einheit auch als eine (1) Einheit, in Bezug auf die max. Anzahl der Einheiten, welche als Verstärkungen aufgestellt werden?

"Wenn diese EInheit zum ersten mal auf dem Schlatfeld aufgestellt wird, müssen alle Modelle innerhalb von 6" um mindestens ein anderes Modell dieser Einheit aufgestellt werden".

Würde heißen: Die oben genannte Rotte zählt als eine Einheit, gegen das Maximum an Verstärkungen?

Ich vermute ja, will allerdings sicher gehen 😉.

lg
 
Danke^^

Weiterführende Frage:

RB: S. 282

"Nicht mehr als die hälfte aller Einheiten in deiner Armee können in der strat. Reserve und/oder Verstärkungen sein ..."

Was, wenn eine ungerade Menge an Einheiten in meiner Streitmacht sind? Zum Bsp. wenn ich 15 Einheiten habe, wird dann aufgerundet und ich darf 8 Einheiten in Reserve stellen (15/2=7,5 -> math. Korrekt aufrunden??).

THX
 
Ich sehe das genau wie MisterSinister.
Hinzu kommt ja auch das die Reservern (welcher Art auch immer) weniger als die Hälfte der Armeepunkte Wert sein müssen. Das deutet daraufhin, dass ein Überhang (bis max. die Hälfte) an Einheiten auf dem Tisch landen muss, da ja auch ein mehr an Punkten (über die Hälfte) auf dem Tisch starten muss.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nomvieh
Problem ist halt, das Carnifexe/Monster mittlerweile massiv von Ruinen/Gelände ausgebremst werden, da sie entweder darüber oder außen rum laufen müssen. Das macht sie dann doch schon deutlich langsamer.
Auf der anderen Seite, wenn da in der Mitte mal x Carnifexe und ein Old One Eye steht, muss der Gegner schon einiges aufbieten, um die Missionsziele zu erobern und zu halten.
 
Ahhh buhhhh jetzt erst gesehen......

Man das ist so schade gerade so ein kleiner Trick würde die sporozyst wieder attraktiver machen. Hatte 1 Aggressor aus den Kampf genommen bevor er zukloppen konnte....

Schade schade glaube kaum das die noch mehr liebe bekommen in einen nahenden neuen codex.


Hmm ich werde es weiter testen allein weil das Modell super ist.

Jap...das dachte ich mir damals auch, als ich es zunächst falsch gespielt habe und dann noch mal die Regel bis zum letzten Satz gelesen habe 😀

Ich spiele sie trotzdem gerne in B&B spielen und probiere sie demnächst auch mal in der 9ten Edition aus. Das tolle ist, wenn man sie ignoriert tut sie mit den vielen Minen weh, wenn man sie beschießt hat sie zumindest wichtige Einheiten beschützt 😉 Einen 3+ könnten sie ihr aber gerne noch verschaffen 😀
 
Also mittlerweile bin ich total von der sporozyst in der liste überzeugt! Ob auf der flanke meiner tyranidenkrieger oder die mit den zoantrophen ist egal...sie sorgt immer für Überraschung bzw man sollte sie nicht allzu lange ignorieren da sie recht nah an einem missionsziel in der mitte sitzt.

Bislang für Verwirrung, Unruhe in der Bewegung bis hin zu vergessenen sporenminen gesorgt. Und es macht riesen Spaß.

Effektiv schon gegen Ultra marines, orks, Eldar und am geilsten waren custodes die sich nicht getraut haben zum missionspunkt zu gehen da dort mittlerweile 9 sporenminen saßen alles schön safe hinter einer ruine. Ich habe auch immer schön auf das stratagem hingewiesen bei den man nochmal bewegen darf also lieber nicht zu nahe kommen...hehehe


Natürlich hoffe ich auf mehr liebe für sporen im kommenden Codex aber bislang habe ich meinen spaß.
 
Ich hatte gestern ein 2000 Punkte Spiel gegen Eldar!
Kraken: Neutrotrophe, Old One Eye, 3x Ripper, 6 Carnifexe (3x Neural, 3x Biozid), Kronos: Neuro, 16 Termas, 5 Schwarmwachen, 2 Exocrines
Am Ende habe ich 74:90 verloren

Kronons: Hat sehr gut geschossen, ist dann aber gegen den 2++ Retter Exarch der Speere des Khaine gescheitert und wurden dann im NK gebunden/vernichtet.
Kraken: Die Carnifexe und Old One Eye haben eigentlich viel Spaß gemacht. Am Ende standen noch 2 Fexe. Damit natürlich viel Punkte bei Bring it down abgegeben. Die Ripper waren mal wieder die Matchwinner, sind schön auf Ziele gelaufen/geschockt und haben billig gepunktet.

Sekundärziele hatte ich:
Domination: 6/15 (würde ich das nächste Mal bei 6 Missionszielen nicht mehr wählen)
Grind them down: 6/15
Bring it down: 12/15 (das waren alle Fahrzeuge der Eldar, die habe ich aber schon in Runde 2 gehabt alle)
 
  • Like
Reaktionen: gardog
Ich schon wieder^^
Gespielt wurden 2000 Punkte gegen Tyraniden:
Eldar Hail of Doom/Expert Crafters: Prophet auf Jetbike (Gunst, Vorhersehung), Prophet auf Jetbike (Focus Will, Doom, Executioner), Runenleser auf Jetbike (Protect), 6x5 Asyrians Jäger, 2x5 Warpspinnen, 9 Speere des khaine, 3 Kampfläufer mit Stekas, 3 Serpents mit Stekas
Tyraniden Kronos: Neurotrophe (Symbiostorm), Broodlord (Catalyst), Tyranid Prime, 9 Krieger mit Deathspitter und 3 Biozid, 2x3 Ripper, 19 Hormas, 18 Termas, 3 Venomthropes, Liktor, 3 Pyrovoren, 6 Hive Guards, 2 Exocrines, 2 Carnifexe mit Neuralfresser/Sensenklauen

Am Ende gewannen die Tyraniden mit 64:54

Positiv 1: Tyranidenkrieger mit Prime. Haben mir sehr gut gefallen, hatten Deathspitter, 3 Biozid und 9 Schwerter. Damit konnten sie gut schießen und auch im NK durchaus was leisten. Größter Vorteil aber, sie sind Standard und konnten so den Serpent verdrängen, der sich auf einem Marker breit machen wollte. Dabei hatte ich noch nichtmal eine Adaptive Physiologie auf ihnen drauf, noch habe ich das Strategem für weniger Schaden aus dem PA genutzt (das hatte ich leider vergessen...).
Positiv 2: Liktor und Pyrovoren. 2 schöne Nerveinheiten, die den Gegner schon vor Herausforderungen gestellt haben, denn er musste einfach darauf reagieren. Pyrovoren wurden dann erschossen, Liktor hat es in seiner 2ten Runde in den NK geschafft und ist dann da gestorben. Werde ich nun öfters einsetzen.
Positiv 3: Hive Guard und Exocrines. Dazu muss ich aber eigentlich nichts sagen, die absoluten Damage Dealer in der Liste.
Positiv 4: Hormas, Termas und Ripper. Relativ billige Standards, die aber absolut klasse die Missionsziele halten. Von denen hat niemand Schaden gemacht, aber eben so lange gepunktet, wie sie am Leben waren. Die Hormas waren aber durchaus eine Bedrohung für die Asyrians Jäger und dann haben schonmal Kampfläufer und Serpents auf sie geschossen, statt auf wichtigeres. Da sind unsere Standards wirklich gut.

Problem 1: Carnifexe. Haben mit ihrem Neuralfresser und Sensenklauen nicht wirklich was gemacht. Sie sind auf Marker gelaufen, haben die gehalten und sind dann beim Weiterlaufen erschossen worden. Wenn der Gegner sie etwas schärfer anschaut, sterben die halt gleich, auch mit ihrem -1 to hit. Werde ich das nächste Mal draußen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: gardog