Tyraniden in der 9ten

Hab meine Liste nochmal ein wenig überarbeitet. Hab nun ein Kronos Detachment zum schießen dabei mit Exocrine und Schwarmwachen. Der Schwarmherrscher ist raus geflogen, der ist einfach ein zu großes Ziel, das immer beschossen werden kann. Bin aber bei meinen 5 HQs geblieben, die finde ich einfach zu gut.

++ Battalion Detachment 0CP (Tyranids) [65 PL, 1,233pts] ++

+ Configuration +

Hive Fleet: Kraken

+ HQ [18 PL, 302pts] +

Broodlord [8 PL, 125pts]: Monstrous Rending Claws, Power: Catalyst

Neurothrope [4 PL, 95pts]: Claws and Teeth, Power: Synaptic Lure, Warlord

Tyranid Prime [6 PL, 82pts]: Boneswords [3pts], Devourer [4pts]

+ Troops [38 PL, 756pts] +

Genestealers [16 PL, 300pts]
. 20x Genestealer [300pts]: 20x Rending Claws

Termagants [9 PL, 150pts]
. 30x Termagant (Fleshborer) [150pts]: 30x Fleshborer

Tyranid Warriors [13 PL, 306pts]: Adrenal Glands [9pts]
. Adaptive Physiology: Enhanced Resistance
. Tyranid Warrior [30pts]: Boneswords [3pts], Deathspitter [6pts]
. Tyranid Warrior [30pts]: Boneswords [3pts], Deathspitter [6pts]
. Tyranid Warrior [30pts]: Boneswords [3pts], Deathspitter [6pts]
. Tyranid Warrior [30pts]: Boneswords [3pts], Deathspitter [6pts]
. Tyranid Warrior [30pts]: Boneswords [3pts], Deathspitter [6pts]
. Tyranid Warrior [30pts]: Boneswords [3pts], Deathspitter [6pts]
. Tyranid Warrior (Bio-cannon) [39pts]: Boneswords [3pts], Venom Cannon [15pts]
. Tyranid Warrior (Bio-cannon) [39pts]: Boneswords [3pts], Venom Cannon [15pts]
. Tyranid Warrior (Bio-cannon) [39pts]: Boneswords [3pts], Venom Cannon [15pts]

+ Fast Attack [9 PL, 175pts] +

Gargoyles [9 PL, 175pts]
. 25x Gargoyle [175pts]: 25x Blinding Venom, 25x Fleshborer

++ Patrol Detachment -2CP (Tyranids) [40 PL, -1CP, 762pts] ++

+ Configuration +

Hive Fleet: Kronos

+ Stratagems [-1CP] +

Progeny of the Hive [-1CP]

+ HQ [12 PL, 220pts] +

Broodlord [8 PL, 125pts]: Monstrous Rending Claws, Power: Onslaught

Neurothrope [4 PL, 95pts]: Claws and Teeth, Power: Symbiostorm

+ Troops [4 PL, 72pts] +

Ripper Swarms [2 PL, 36pts]
. 3x Ripper Swarm [36pts]: 3x Claws and Teeth

Ripper Swarms [2 PL, 36pts]
. 3x Ripper Swarm [36pts]: 3x Claws and Teeth

+ Elites [13 PL, 300pts] +

Hive Guard [13 PL, 300pts]
. 6x Hive Guard (Impaler) [300pts]: 6x Impaler Cannon [60pts]

+ Heavy Support [11 PL, 170pts] +

Exocrine [11 PL, 170pts]: Bio-plasmic Cannon, Powerful Limbs
. Adaptive Physiology: Dermic Symbiosis

++ Total: [105 PL, -1CP, 1,995pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Prima^^ Bin auf das Ergebniss gespannt 😉

Kurze Verständnissfrage:

Ein Monster (Sagen wir ein Dakka-Fex) steht hinter einem Wald. Schussphase: Ein Ziel wird vom Fex durch den Wald (durch) beschossen, erhält der Fex -1 to hit? Und im Umkehrfall, schießt eine Einheit auf den Fex (durch den Wald), dann bekommt diese ebenfalls-1 to Hit?
 
Hab meine Liste nochmal ein wenig überarbeitet. Hab nun ein Kronos Detachment zum schießen dabei mit Exocrine und Schwarmwachen. Der Schwarmherrscher ist raus geflogen, der ist einfach ein zu großes Ziel, das immer beschossen werden kann. Bin aber bei meinen 5 HQs geblieben, die finde ich einfach zu gut.

++ Battalion Detachment 0CP (Tyranids) [65 PL, 1,233pts] ++

+ Configuration +

Hive Fleet: Kraken

+ HQ [18 PL, 302pts] +

Broodlord [8 PL, 125pts]: Monstrous Rending Claws, Power: Catalyst

Neurothrope [4 PL, 95pts]: Claws and Teeth, Power: Synaptic Lure, Warlord

Tyranid Prime [6 PL, 82pts]: Boneswords [3pts], Devourer [4pts]

+ Troops [38 PL, 756pts] +

Genestealers [16 PL, 300pts]
. 20x Genestealer [300pts]: 20x Rending Claws

Termagants [9 PL, 150pts]
. 30x Termagant (Fleshborer) [150pts]: 30x Fleshborer

Tyranid Warriors [13 PL, 306pts]: Adrenal Glands [9pts]
. Adaptive Physiology: Enhanced Resistance
. Tyranid Warrior [30pts]: Boneswords [3pts], Deathspitter [6pts]
. Tyranid Warrior [30pts]: Boneswords [3pts], Deathspitter [6pts]
. Tyranid Warrior [30pts]: Boneswords [3pts], Deathspitter [6pts]
. Tyranid Warrior [30pts]: Boneswords [3pts], Deathspitter [6pts]
. Tyranid Warrior [30pts]: Boneswords [3pts], Deathspitter [6pts]
. Tyranid Warrior [30pts]: Boneswords [3pts], Deathspitter [6pts]
. Tyranid Warrior (Bio-cannon) [39pts]: Boneswords [3pts], Venom Cannon [15pts]
. Tyranid Warrior (Bio-cannon) [39pts]: Boneswords [3pts], Venom Cannon [15pts]
. Tyranid Warrior (Bio-cannon) [39pts]: Boneswords [3pts], Venom Cannon [15pts]

+ Fast Attack [9 PL, 175pts] +

Gargoyles [9 PL, 175pts]
. 25x Gargoyle [175pts]: 25x Blinding Venom, 25x Fleshborer

++ Patrol Detachment -2CP (Tyranids) [40 PL, -1CP, 762pts] ++

+ Configuration +

Hive Fleet: Kronos

+ Stratagems [-1CP] +

Progeny of the Hive [-1CP]

+ HQ [12 PL, 220pts] +

Broodlord [8 PL, 125pts]: Monstrous Rending Claws, Power: Onslaught

Neurothrope [4 PL, 95pts]: Claws and Teeth, Power: Symbiostorm

+ Troops [4 PL, 72pts] +

Ripper Swarms [2 PL, 36pts]
. 3x Ripper Swarm [36pts]: 3x Claws and Teeth

Ripper Swarms [2 PL, 36pts]
. 3x Ripper Swarm [36pts]: 3x Claws and Teeth

+ Elites [13 PL, 300pts] +

Hive Guard [13 PL, 300pts]
. 6x Hive Guard (Impaler) [300pts]: 6x Impaler Cannon [60pts]

+ Heavy Support [11 PL, 170pts] +

Exocrine [11 PL, 170pts]: Bio-plasmic Cannon, Powerful Limbs
. Adaptive Physiology: Dermic Symbiosis

++ Total: [105 PL, -1CP, 1,995pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
Finde ich schon viel besser. Wie spielst du dann die Genstealer? Als Konterelement? Zur Not kannst du sie ja in strategische Reserve stecken. Wenn du dann noch nen Lictor in die Liste quetscht, dann kannst du sie für 1 CP da hin beamen wo er steht. Macht den Laden gleich viel gefährlicher. Dazu noch Synaptic Lure und du hast immerhin Charge Rerolls. Würde ich zumindest dann machen, wenn du gegen viel LoS-ignorierenden Beschuss spielst.

Auch die Exocrine über die Reserve kommen zu lassen, kann eine Option sein. Da musst du halt schauen, ob du noch Symbiostorm anbringen kannst. Aber mit dem Strategem aus BoB gilt sie ja nicht als bewegt und schießt so trotzdem doppelt. Vielleicht wichtig, wenn das Gelände zu viel zustellt.
 
Prima^^ Bin auf das Ergebniss gespannt 😉

Kurze Verständnissfrage:

Ein Monster (Sagen wir ein Dakka-Fex) steht hinter einem Wald. Schussphase: Ein Ziel wird vom Fex durch den Wald (durch) beschossen, erhält der Fex -1 to hit? Und im Umkehrfall, schießt eine Einheit auf den Fex (durch den Wald), dann bekommt diese ebenfalls-1 to Hit?
Sobald du deine Sichtlinie über die Waldbase ziehen musst, gibt es -1 to hit, egal ob du im Wald stehst oder dahinter oder 20" davon entfernt.


Finde ich schon viel besser. Wie spielst du dann die Genstealer? Als Konterelement? Zur Not kannst du sie ja in strategische Reserve stecken. Wenn du dann noch nen Lictor in die Liste quetscht, dann kannst du sie für 1 CP da hin beamen wo er steht. Macht den Laden gleich viel gefährlicher. Dazu noch Synaptic Lure und du hast immerhin Charge Rerolls. Würde ich zumindest dann machen, wenn du gegen viel LoS-ignorierenden Beschuss spielst.

Auch die Exocrine über die Reserve kommen zu lassen, kann eine Option sein. Da musst du halt schauen, ob du noch Symbiostorm anbringen kannst. Aber mit dem Strategem aus BoB gilt sie ja nicht als bewegt und schießt so trotzdem doppelt. Vielleicht wichtig, wenn das Gelände zu viel zustellt.
Genstealer wohl platten/geländeabhängig, wollte die aber eigentlich schon aufstellen. Strategische Reserve muss ich mal schauen, einfach auch deshalb, weil ich noch nicht einschätzen kann, wie sich die kleinere Platte auf die Reservemöglichkeiten (wo kann ich überhaupt 9" vom Gegner wegbleiben) werden.
Exocrine sollte man doch wohl so aufstellen können, dass sie erstmal nicht beschossen werden kann, das hoffe ich zumindest. Strategische Reserve bedeutet da halt gleich, dass man erst in Runde 2 damit schießen kann.
 
Sobald du deine Sichtlinie über die Waldbase ziehen musst, gibt es -1 to hit, egal ob du im Wald stehst oder dahinter oder 20" davon entfernt.

... Egal ob Monster, Fahrzeug, Infantrie etc..

Abstrakte Regeln.. Muss man sich erstmal rein denken..

Das betrifft ja auch Schwarmwachen, obgleich diese ohne Sicht feuern? Deckung ignorieren, heißt ja bei denen: keinen Bonus auf den Schutzwurf. Ohne Sicht feuern, heißt genau das.. Stehen die aber hinter einen Wald, ziehen eine Linie da durch - bekommen die -1 to Hit (obgleich Sie denn ohne Sichtlinie schießen)..

O mann 😉
 
Du schreibst es doch selber, die feuern ohne Sicht. Somit ziehen sie auch keine Sichtlinie durch einen Wald und bekommen natürlich auch kein -1 to hit.

Fahrzeug/Monster/Infantrie bekommt alles den -1 to hit außerhalb von Wäldern. Innerhalb eines Waldes bekommt ihn nur Infantrie, Schwärme und Bestien.
 
Du schreibst es doch selber, die feuern ohne Sicht. Somit ziehen sie auch keine Sichtlinie durch einen Wald und bekommen natürlich auch kein -1 to hit.

Aha. Muss ich mir heute abend nochmal das Wording von Dichter Deckung durchlesen (ob es da um Sichtlinie geht oder diese 1mm Breite Linie, die gezogen werden soll).

Wenn da Linie steht, dann wäre das doch aber keine Sichtlinie? Sondern einfach eine Linie..
 
Im Wording von Dense Cover, wird nur von einer 1 mm breiten Linie gesprochen, die man ziehen soll (nicht Sichtlinie).

Ich interpretiere das so: Man ignoriert Obsure, weil außerhalb Sichtlinie. Aber sobald Dense Cover dazwischen liegt, und man eine Linie (eben nicht Sichtlinie) da durch zieht: Bekommt man -1 to hit

Edit: Und die Frage an sich ist ja durchaus wichtig, wenn man bedenkt was da alles ohne Sicht schießen kann (Wyvern, Salvenkanone, Mörser, Schwärmer-Raketen etc. etc.)
 
"Zum Schwarmlord: Ich bin kein Freund von ihm und plane auch nicht mehr mit ihm. Da stehen 270 Punkte für Synapse, Psi und Utility, die außerdem beschossen werden können. Vor allem, weil man meist nur einmal dazu kommt, irgendwas zum Gegner zu peitschen. Würde er nicht beschossen werden können, wäre er ne Option. Unter den aktuellen Umständen ist man quasi dazu gezwungen, sein gesamtes Konzept um ihn herum aufzubauen."

Ich hatte mir mal überlegt den jungen mit 12 Wachen zu spielen und evtl noch ein paar Nahkampf Tyranten, Wenn Swarmlord dann so, denke ich...
 
Bezüglich der Wachen habe ich schon oft über Hydra nachgedacht. Mit einem Liktor in der Nähe, könnte man eine vernichtete Einheit direkt wieder beim Tyranten aufstellen. Kostet nicht wenig CP, aber wenn man beim Schreiben der Liste drauf achtet, könnte man das mit verschiedenen Einheiten machen, je nachdem, was bereits getötet wurde und gerade gebraucht wird (Toxotrophen, Symbiarchen, Symbionten, Schwarmwachen etc). Zumindest müsste man sich nicht im Voraus darauf festlegen 12 Wachen zu spielen, das kostet ja auch ziemlich viele Punkte.
 
Bezüglich der Wachen habe ich schon oft über Hydra nachgedacht. Mit einem Liktor in der Nähe, könnte man eine vernichtete Einheit direkt wieder beim Tyranten aufstellen. Kostet nicht wenig CP, aber wenn man beim Schreiben der Liste drauf achtet, könnte man das mit verschiedenen Einheiten machen, je nachdem, was bereits getötet wurde und gerade gebraucht wird (Toxotrophen, Symbiarchen, Symbionten, Schwarmwachen etc). Zumindest müsste man sich nicht im Voraus darauf festlegen 12 Wachen zu spielen, das kostet ja auch ziemlich viele Punkte.
Naja... 300 Punkte Verstärkungen frei lassen, damit man dann 300 Punkte wiederbeleben kann? Warum dann nicht gleich aufstellen?
 
  • Like
Reaktionen: MisterSinister
Warum wird überhaupt nicht über Titan gesprochen? Sind die so schlecht? Wie z.b. Barbed Hierodule?

12 Schuss S8 AP-2 W3 Damage ..
11-22 LP BF4+
6-10 LP BF5+

Im ersten Bracket 6 Treffer. Kommt ein Trefferwurfmalus -1to hit sind es 4 Treffer
Im 2. Bracket 4 Treffer. -1 to hit sind es noch 2 Treffer

Dafür soll ich 460 Pkt. ausgeben? Really? Dafür bekomme ich 9 Schwarmwachen.. mit 18 Schuss .. Selbes Profil.. Mit BF3+... 6 Davon mit doppelt schießen = 30 Schuss S8 (vergiss das BF3+ nicht)

OK, er hat ja noch 5 Attacken mit KG3+ S10 und W6 Damage 😀