Tyraniden in der 9ten

Da habe ich strategic reserves und reinforcement points ganz seltsam verwechselt.

Hier ein paar Absorber, die den Mist wegfuttern. ?
1595867523210.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wilst du aber ärgern, oder?
Wir (also quasi du) hast doch vor gar nicht allzulanger Zeit (in einem unbekannten Land) überzeugend dargelegt, dass die Pheromonspur eigentlich auch mit den meisten anderen Aufstellungsarten kompatibel sein sollte.
Und Strategic Reserves haben den Vorteil keine drei Tyrannocyte für die Carnifex-Rotte zu brauchen sondern nur einen Lictor und ein paar CP.
 
Eigentlich ist hier das Stichwort, aber ja, das ist nach wie vor mein Standpunkt. Unabhängig vom Standpunkt sehe ich aber keine Möglichkeit es mal so und mal so zu handhaben, die Trail funktioniert entweder immer oder gar nicht, weil die Situation immer die gleiche ist. Vielleicht übersehe ich aber einen ausschlaggebenden Unterschied, durch den die Trail bei der Strategic Reserve funktionieren, aber bei anderen Optionen nicht funktionieren sollte. Darauf sollte die Frage abzielen 😉

Das mit den Fexen funktioniert leider eh nicht, die Trail geht ja nur für Infanterie.
 
Verdammt. Wieauchimmer.

Die Antwort ist immer noch die selbe: Es wird vermutlich RAI funktionieren, weil es sonst kein explizites Verbot für die Genestealer benötigt hätte.
Und mir und meiner Spielergruppe reicht das und ich freue mich sehr, keine Tyrannocyte oder Trygon mehr für meine Tyranidenkrieger einpacken zu müssen. 🙂
 
Warum findet ihr alle mittlerweile Tyranidenkrieger so cool? Die halten doch nicht wirklich mehr aus und sterben genauso schnell im Massebeschuss wie Ganten (3 LPs mit W4 helfen da auch nicht viel). Oder was übersehe ich?

Die Schwarmwachen hingegen sind nun noch besser! Sie profitieren extrem von der kleineren Plattengröße und haben tendenziell mehr Möglichkeiten, sich nun zu verstecken. Die wird man wohl in jeder Tyranidenliste sehen.
 
Morgen in einer Woche soll das erste Spiel erfolgen.

1000 Punkte. Gegner unbekannt. Spielgröße: 30x44. Mission wird aus dem RB Ausgewürfelt.

Ich muss natürlich etwas auf meinen Modell-Pool aufpassen, ich habe zum Bsp. keine Ripper-Swarms..

Hier die Liste:

Hive-Fleet: Jormungandr

*************** 2 HQ ***************
Broodlord
Relikt: Resonanzstachel
Psi: Smite, Paroxysm, the Horror
- - - > 125 Punkte

Neurotrophe (Warlord)
Psi: Smite, Katalyst
- - - > 95 Pkt.
*************** 3 Standard ***************
10 Termagants, 15 x Fleshborer
- - - > 50 Punkte

10 Termagants, 15 x Fleshborer
- - - > 50 Punkte

10 Termagants, 15 x Fleshborer
- - - > 50 Punkte
*************** 4 Elite ***************
4 Hive Guards, 4 x Harpunenkanone
- - - > 200 Punkte

Lictor
Rending Claws, Grasping Talons, Flesh Hooks
- - - > 37 Punkte

3 Pyrovores
Adaptive Physiologie: Dynamic Camouflage
- - - > 84 Punkte

3 Zoantrophes
Psi: Smite, mentaler Schrei
- - - > 135 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Exocrine - - - > 170 Punkte
Adaptive Physiologie: Voracious Ammunition

Gesamt = 996

Auf 1000 Punkte sind natürlich die Möglichkeiten begrenzt. Früher waren das (nach 8. Edition) um die 880 Punkte (macht also ca. 13% Aufpreis).

Der Broodlord soll sich etwas zurückhalten, weil die Liste an sich recht langsam ist. Der kann ab Runde 2 mittige Ziele versuchen frei zu machen. Bei kleinen Punkten und kleinem Spielfeld kann man da nicht viel falsch machen. Allerdings sollte man vorsichtig sein, weil er auch recht schnell alleine da stehen kann. Pyroxysm ist (mMn) megagut, weil man einer gegn. Nahkampf-Unit vorerst mal den Zahn ziehen kann. Die Neurotrophe soll sich um die Zoantrophen herum mittig platzieren, damit müßte ich ein relativ stabiles Zentrum haben. Katalyst sollte auch helfen. Dazu kommen natürlich ein paar tödliche Wunden, durch Mentaler Schrei / Schmetterschlag. Die 3x10 Termaganten sind Lückenfüller, ein paar Körper muss man ja haben im Bataillon. 2x10 könnten vor den Zoas laufen, als screen und Kugelfänger und der letzte 10er Trupp steht hinten und screent oder planzt Standarten auf die Ziele.. HiveGuard und Exocrine als Damagedealer. Sollte klar sein, was die machen. Ich hätte gerne 5 HiveGuard gespielt, aber die Punkte geben es so nicht (mehr) her. Der Liktor bringt mitsamt Pheromonspur die 3er Pyrovoren zu einem netten Ziel. Diese habe ich mit +1 auf Deckung eingeplant, mit Jormungandr dann 2+ Rüstung. Ich empfinde das mit 84 Pkt. (121 Pkt. mitsamt Liktor) als recht passabel. Die Alternativen (Krieger mit Säurespucker oder ein Dakka-Fex mit 4x Neuralfresser) passen nicht so gut in die Punkte rein. Die Pyros bekommt man dagegen für ein schmales Budget in die Liste.. Vor allem mag ich, das Sie Infantrie sind. Wenn ich die in einen Wald geschockt bekomme, wären das sogar noch -1 to hit. Dazu haben Sie auch 4 LP (einen mehr als Krieger) damit sind Sie auch nicht so anfällig gegen W3 oder 3 Damage. Ich will Sie halt mal testen..

lg
 
Auf mich wirkt die Liste und der Plan dahinter recht gut durchdacht. Du hast leider nur 2 Einheiten, die auf Entfernung gezielt Schaden machen können, das ist aber ein generelles Tyraniden-Problem. Wir werden wahrscheinlich oft entscheiden müssen, ob wir die Damagedealer des Gegners oder sein Punktespiel angreifen wollen, das ist wohl eine Wahl zwischen Pest und Cholera: Vernachlässigen wir seine Damagedealer, kann uns die Puste schnell ausgehen, aber wenn wir ihn zu sehr punkten lassen, können wir zu schnell den Anschluss verlieren. Ich sehe da keine Musterlösung, denke aber, dass das lange Spiel sehr wichtig ist und würde tendenziell eher Punkte abgeben, weil man die wieder aufholen kann. Auf 1000 pkt hat man nur 6 CP (also bei dir 5), oder?

Warum hat der Broodlord 3 Psikräfte? Das Relikt erlaubt doch nur das Wirken einer zusätzlichen Kraft, allerdings ohne die Anzahl der gekannten Kräfte zu erhöhen.
 
  • Like
Reaktionen: AlterZinnsoldat
@ Broodlord +Resonanzstachel: Stimmt. Mein Fehler. Man kann damit ja "nur" eine Psikraft mehr manifestieren/bannen und dazu den +1 auf Psitests.

Da stellt sich die Frage, auf welche Psikraft verzichten..

Nervenschock habe ich zu schätzen kennen gelernt. Mit 18" recht kurze Distanz, die ja aber vom Broodlord schnell überbrückt werden kann (geht nur besser mit einem geflügelten Tyrant). Mit Stachel auf die 4+ und hat einen enormen Einfluss auf die Reihenfolge, schützt damit die eigenen Charaktere (ein angegriffener Broodlord ist ja auch fix tot).

Katalyst (6+) ist der Klassiker, sorgt für mehr Langlebigkeit - wichtig für die Missionen bzw. allgemein sehr wichtig.

Das Grauen (6+). Ohne Toxotrophen/Malantrophen die einzige Möglichkeit, den feindl. Beschuss (zumindest bei einer Einheit) etwas zu verschlechtern. Dazu kommt, das auch Nahkampftreffer betroffen sind und der Gegner -1 Moral bekommt. Ich würde aber mal vermuten, das dank der neuen Deckungsregeln wichtige Einheiten (die man halt versteckt) weniger gut für den Gegner auszuschalten sind (mit Beschuss).

Mentaler Schrei (5+). Mit 18" recht wenig Reichweit. Zoantrophen können auch nur eine Psikraft wirken.. Da Sie bereits den Schmetterschlag mit 24" machen, eventuell diese streichen und ersetzen durch "das Grauen"? Beide haben 24" daher würde das wohl etwas besser passen. Ich denke, diese Psikraft könnte ich am ehesten streichen, zusätzliche W3 tödliche Wunden sind nett - sind aber sicherlich der geringste Effekt aller 4 genannten Psikräfte.

Zur Not könnte der Broodlord, dank "Macht des Schwarmbewußtseins"und "Synaptisches Kanalisieren" auf eine der verblieben Psikräfte zugreifen (mit +1 dank Stachel die beste Wahl (mMn).
 
Ich hab nun auch mal eine Liste geschrieben mit 2000 Punkten.
Am Ende bin ich dann doch wieder bei Kraken gelanden, die Massen einfach nach vorne und die Mitte lange blockieren und damit schön punkten. Die Psikräfte der 5 Psyker kann man sicher noch ändern, ein Neurotrophe ist aber für ein Psi-Sekundärziel eingeplant.

++ Battalion Detachment 0CP (Tyranids) [75 PL, 1,405pts] ++

+ Configuration +

Hive Fleet: Kraken

+ HQ [27 PL, 490pts] +

Broodlord [8 PL, 125pts]: Monstrous Rending Claws, Power: Synaptic Lure

Neurothrope [4 PL, 95pts]: Claws and Teeth, Power: The Horror, Warlord

The Swarmlord [15 PL, 270pts]: Bone Sabres, Power: Catalyst, Power: Onslaught, Prehensile Pincer Tail

+ Troops [34 PL, 606pts] +

Genestealers [16 PL, 300pts]
. Adaptive Physiology: Adrenal Webs
. 20x Genestealer [300pts]: 20x Rending Claws

Hormagaunts [9 PL, 156pts]
. 26x Hormagaunt [156pts]: 26x Scything Talons

Termagants [9 PL, 150pts]
. 30x Termagant (Fleshborer) [150pts]: 30x Fleshborer

+ Elites [5 PL, 99pts] +

Venomthropes [5 PL, 99pts]
. 3x Venomthrope [99pts]: 3x Toxic Lashes

+ Fast Attack [9 PL, 210pts] +

Gargoyles [9 PL, 210pts]
. 30x Gargoyle [210pts]: 30x Blinding Venom, 30x Fleshborer

++ Patrol Detachment -2CP (Tyranids) [29 PL, 592pts] ++

+ Configuration +

Hive Fleet: Kraken

+ HQ [12 PL, 220pts] +

Broodlord [8 PL, 125pts]: Monstrous Rending Claws, Power: Psychic Scream

Neurothrope [4 PL, 95pts]: Claws and Teeth, Power: Catalyst

+ Troops [4 PL, 72pts] +

Ripper Swarms [2 PL, 36pts]
. 3x Ripper Swarm [36pts]: 3x Claws and Teeth

Ripper Swarms [2 PL, 36pts]
. 3x Ripper Swarm [36pts]: 3x Claws and Teeth

+ Elites [13 PL, 300pts] +

Hive Guard [13 PL, 300pts]
. 6x Hive Guard (Impaler) [300pts]: 6x Impaler Cannon [60pts]

++ Total: [104 PL, 1,997pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Huh, 2000 Pkt. ohne Exocrine(s). Hätte ich wahrscheinlich etwas Angst, ohne zumindest 1 zu spielen.

Mir persönlich (!) gefallen die ganzen Charaktere nicht. Mehr als 1/3 der Punkte in HQs zu packen wäre mir fremd. Die Punkte würde ich in Elite oder Standards packen - also generell das 2. Kontingent empfinde ich (bis auf die Hiveguard und eventuell die Ripper aber die würden auch in das 1. Kontingent passen) unnötig. Ich persönlich empfand die HQ Auswahlen immer als Ballast, weil die schon schnell in die Punkte gehen. Mir haben 2 HQ Slots immer gereicht, bei größeren Punkten dürfte es auch mal ein 3. HQ sein.

@Beschuss: Bei 2000 Pkt. nur mit 6 Hiveguards zu kommen, find ich nicht ideal. Du hast 60 Schuss Bohrkäfer und 12 Schuss Harpunen (24 bei doppelt schießen). Wenn ich mir Listen in anderen Foren anschaue, werden viel mehr Fahrzeuge gespielt werden. Die waren schon immer schwer zu knacken. Tyras können potenziell sehr viel Mid-Range Beschuss stellen, Neuralfresser und Säurespucker zuallererst. Das sind genau die Waffen, um eine gewisse Kadenz in die Armee zu bekommen. Da sehe ich in deiner Liste überhaupt nix von. Ok, bleibt noch Schmetterschlag und ein paar tödl. Wunden. Kurzum: Für meinen Geschmack viel zu wenig Beschuss.

Die Zeit der Slingshot-Symbionten war eigentlich abgelaufen. Dafür ist/war die Kadenz irre hoch. Kann immer noch funktionieren, wenn man die erste Runde hat. Wäre mir persönlich aber ein viel zu großes Risiko, gerade in Anbetracht der Tatsache, das Symbionten gerade eine 25% Erhöhung erhalten haben. Kommt dann immer auf das Gelände an, und wie gut man einen möglichen Erst-Schlag wegstecken kann. Und durch die veränderte Formationsregeln und Nahkampfregeln (1/2" zu einem Modell in 1/2") werden noch weniger Modelle vorne zuschlagen können. Und die Netze bringen erst was, wenn du schon im Nahkampf warst. In deinem Fall wäre mir wohl der 30er Ganten Trupp mir 5er Save lieber (mit Jormungandr 4+).

Auch das abwechselnde Aufbauen, macht es für Horden/Massen etwas schwerer. Da kann man sich schnell verbauen, zumindest meiner Erfahrung nach aus den Anfängen der 8. Edition. Es braucht einen guten Plan, in welcher Reihenfolge man was aufbaut, und wieviel Platz man drumherum noch für Buff-Auren braucht.

Schreib doch in jedem Fall Feedback, wie es gelaufen ist. Jede Rückmeldung wird heiß erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Exocrine sehe ich das Problem, dass sie zum Schießen Sichtlinie brauchen. Als Monster bekommen sie auch keine Deckung mehr durch Gelände. Da sind sie mir dann einfach viel zu anfällig für ihre Punkte. Zusätzlich treffen sie bei LP Verlust auch noch schlechter. Ich bin (noch?) kein Fan davon.

Ich finde die Charaktere der Tyraniden klasse! Die Neurotrophen geben zuverlässig Synapse und Psiunterstützung, während sie selber nicht beschossen werden können. Die Broodlords sind meiner Meinung nach unsere besten Nahkämpfer, die auch nicht beschossen werden können. Der Schwarmherrscher ist mit seiner Nochmal Bewegen Fähigkeit einfach zu gut, um ihn nicht mitnehmen zu können. Ich sehe absolut keinen Grund, diese Charaktermodelle NICHT mitzunehmen.

Zum Beschuss: Mit den Bohrkäferschleudern rechne ich ehrlich gesagt garnicht. Die Gargoyles sollen nach Möglichkeit genau 1" vor der feindlichen Armee stehen und somit die Bewegung blockieren. Genauso die Termaganten und Hormaganten.
Deine Meinung zu Mid-Range Beschuss kann ich nicht teilen. Ja, den haben wir, keine Frage. Aber auf Tyranidenkrieger oder Carnifexen ist der richtig punkteteuer, den selben Beschuss bekommen andere Armeen viel billiger. Insofern glaube ich nicht, dass man mit Tyraniden einen Shootout gewinnen kann, also warum probieren?
Die Schwarmwachen habe ich nur dabei, weil sie einfach zu gut sind mit ihrem indirekten Feuern bei jetzt kleineren Platten, um sie nicht mitzunehmemm. Sonst hätte ich glaube ich gar keine Beschusseinheit dabei. Vor Fahrzeugen habe ich eher weniger Angst. Da die nun nicht mehr durch Ruinen fahren dürfen (sondern drüber fahren müssen mit entsprechendem Bewegungsabzug einmal rauf und runter), muss ich mit der Masse nur die Durchgänge dazwischen blockieren und schon kommen sie nicht mehr weg.

Symbionten: Natürlich sind die teuer, keine Frage. Aber bei Kraken auch unglaublich effektiv, weil sie in Runde 1 auch ohne Schwarmherrscher im NK sein können. Zumal es sich eigentlich kein Gegner erlauben kann, in die Mitte zu laufen, so lange die noch am Leben sind. Und wer weiß, mit dem neuen Obscuring Gelände gibt es auch viel mehr Sichtblocker und somit leben sie auch mal länger.

Das abwechselnde Aufbauen macht mir jetzt nicht so große Sorgen, man muss das einfach ein wenig üben und sich die Platte anschauen, dann weiß man schon, wo man sich Platz lassen muss.


Vielleicht ein paar Worte zur Grundidee der Armee: Ich werde damit wenn dann die Spiele klar über die Mission gewinnen müssen. Die ganze Armee bis auf die Schwarmwachen drückt in die Mitte und hält da den Gegner hoffentlich so lange auf, bis ich genug Punkte geholt habe, um das Spiel zu gewinnen. Mit den Symbionten, den Broodlords, dem Schwarmherrscher und den Hormaganten (mit Abstrichen) habe ich genug Nahkampfeinheiten, um die Mitte zu verteidigen. Und dann geht das Spiel eben über die Runden und für mich mit hoffentlich genug Punkten. Sekundärmissionen kann man mit der Armee auch gut erfüllen, auf alle Fälle eine Psimission und dann noch irgendeine, die ich mit schockenden Rippern schaffen kann.
 
@KalTorak
Der Exocrine gibst du die Adaptive Physiologie mit dem 5++. Da darf sie bzgl. Downgrade außerdem die Wunden verdoppeln, schießt also fast immer ein Bracket besser. Dazu kann sie für 1 CP aus der Deckung laufen und trotzdem noch doppelt schießen. Wer Kronos spielt, muss fast schon eine Exocrine dabei haben, auch dank Symbiostorm. Da gibt's dann Extra-Hits auf die 5+. Sehe gerade, dass du das Patrol gar nicht als Kronos spielst. ? Das würde ich mir definitiv überlegen!

Genstealer finde ich per se auch nicht tot, aber als Kraken mit Schwarmlord wird's schon schwierig. Hat der Gegner die Möglichkeit in Runde 1 auf sie zu schießen, wird es ein Minusgeschäft. Man weiß ja nicht mal ob man anfängt. Stellst du sie außer Range, sind sie vielleicht trotz Schwarmlord zu langsam. Gehst du auf Risiko, verlierst du gleich in Runde 1 viele davon. Kannst du dir nicht erlauben. Das Gelände kann dir auch im Weg stehen, nicht nur helfen (vor allem das -2 auf Bewegung/Charge kann weh tun). Ich glaube letztendlich, dass die nur großen Impact haben werden, wenn es der Gegner zulässt und wenn gleichzeitig die Umstände passen. Da wäre mir das Risiko (im Verhältnis zum Investment) zu heftig. Man kann ja auch nicht mehr Multi-Charges zum Spaß ansagen, nur um nachzupeilen und doppelt zuschlagen zu können. Den Schwarmlord und die Hive Fleet sehe ich übrigens auch als Investement für die Genstealer. ? (ist natürlich diskutabel, wie alles natürlich)

Glaube auch, dass es schwierig wird mit 90 Ganten und Gagoyles ohne Retter irgendeine Mitte länger als 2 Runden zu halten. Klar, wenn du den Gegner vom Schießen abhalten kannst, nervst, bindest usw. .....die Rechnung geht sicherlich ab und an auf, gerade wenn anfangs vielleicht viele Hordenbeschuss vernachlässigen. Aber ich halte das Konzept so nicht für nachhaltig genug. Wenn Masse, dann 120-150 Ganten und mit 6++ Retter aus Blood of Baal.

Zum Thema Midrange-Beschuss. Da sind Tyraniden sehr gut bestückt, allein durch Kronos Hive Guard und Exocrinen. Du kriegst ein Kronos Patrol für ca. 700 Punkte mit super Schussprofilen, guten Strategems und guter Range. Die Range war früher ein Problem, jetzt ist sie das meist nicht mehr. Man kann das halt keine 4 Runden lang machen, dafür ist es umso wichtiger, dass die Kollegen mind. 1 Schussphase voll durchziehen können. Für mich ist das eine der coolsten "Mini-Ballerburgen" im ganzen Spiel und in jedem Spiel gefühlt die halbe Miete.

Zum Schwarmlord: Ich bin kein Freund von ihm und plane auch nicht mehr mit ihm. Da stehen 270 Punkte für Synapse, Psi und Utility, die außerdem beschossen werden können. Vor allem, weil man meist nur einmal dazu kommt, irgendwas zum Gegner zu peitschen. Würde er nicht beschossen werden können, wäre er ne Option. Unter den aktuellen Umständen ist man quasi dazu gezwungen, sein gesamtes Konzept um ihn herum aufzubauen.


Ansonsten: Ich finde das Konzept nicht schlecht und es wird sicherlich auch mal (oder öfters) funktionieren. Mir wäre es aber zu einseitig bzw. zu fragil und vor allem: zu sehr 8. Edition. Man könnte da sicher noch mehr rausholen. Gerade der fehlende Kronos Teil allein würde die Liste besser machen. Den größten Schwachpunkt sehe ich allerdings im Hordenteil. Die Horde ist zu klein, um dir einen Vorsprung an Punkten rauszuholen.

Ich hab meine Liste von vor paar Tagen auch schon wieder über Bord geworfen. Ich werde wohl gar keine Ganten mehr spielen. ? Finde es übrigens sehr begrüßenswert, wenn hier auch weiterhin Erfahrungen/Ideen breitgetreten werden. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage, weil es anscheinend noch keinen KFKA 9. Edition gibt:

Bsp.:

3 Tyranidenkrieger greifen einen SM Captain an (der von Nervenschock getroffen wurde)
10 Ganten greifen 5 Space Marines an
(Beide Angriffe in der selben Angriffsphase, beide gelingen)

Sagen wir, ich fange mit den Ganten an und der Nahkampf wird abgehandelt. Jetzt möchte der SM Captain die Gefechtsoption "Gegenoffensive" spielen.

Gegenoffensive (RB S. 255):

"... Wähle einer deiner eigenen in Frage kommenden Einheiten und kämpfe als nächstes mit ihr.."

So wie ich das verstehe, würde der Captain diese Gefechtsoption zwar ziehen können, profitiert aber nicht davon.

Psikraft Nervenschock: Codex Tyraniden S. 121

"... erst dann in der Nahkampfphase kämpfen, wenn alle anderen EInheiten, die dazu in der Lage wären gekämpft haben. Wenn die Zieleinheit eine Fähigkeit hat, durch die Sie in der Nahkampfphase zuerst kämpft, kämpft sie stattdessen , als hätte sie diese fähigkeit nicht..."

Meine Begründung habe ich fett markiert.

Interpretiere ich das so korrekt? Bin mir nicht ganz sicher und brauche mal mehr Meinungen.
 
Zumindest im RB Errata 8. Edition konnte man mit dem Stratagem den Nervenschock "brechen":
Q: If a unit is affected by a rule that forces it to fight after all other units able to fight have done so, such as the effects of the Paroxysm psychic power, the Vexator Mask or the Armour of Russ, can it still be affected by the Counter-Offensive Stratagem?
A: Yes, the Counter Offensive Stratagem allows a unit to fight outside of the normal fight order (i.e. the Stratagem does not give a unit the ability to fight first in the Fight phase, it simply instructs you to pick a unit and fight with it next).
 
  • Like
Reaktionen: Makaku
Tyraniden Krieger
  • Ganz ohne Schusswaffen, so billig wie möglich, 9 Stück
  • Brauchen keinen Prime im Rücken, weil sie nicht schießen
  • Sind mit Adaptive Physiology und entsprechenden Strats sehr hart
  • Passen in einen Drop Pod, den man auch in Runde 1 an der Kante aufstellen kann (gibt einem zusätzliche Zoll für die erste Bewegung)
  • Drüsen sind recht billig (und nützlich, falls man nicht Jormungandr spielt)
  • Metabolic Overdrive nicht vergessen

Das habe ich mir gestern nochmal genau angeschaut.. Geht nicht, wenn du den Regeltext der Tyranocyte nochmal genau durchliest 😉.
 
Zuletzt bearbeitet: