[Tyraniden] KFKA 2010

Sorry wenn ich bisserl spät ankomme, aber ich war ein paar Tage außer Gefecht ^_^
Wo holst Du denn das her, dass man die Psikraft nicht wiederholen darf? Sie wird zu Beginn der eigenen NK-Phase ausgeführt, nach sämtlichen Angriffsbewegungen und vor sämtlichen Attacken (was sich auf die ganze Armee bezieht und nicht irgendwie auf die Symbionteneinheit)

Also ich verstehe die Psikraft auch so, das man sie jede Runde neu sprechen kann. Der Passus "nachdem Angriffsbewegungen durchgeführt wurden, ..." legt lediglich die zeitliche Reihenfolge fest, aber setzt keinen Angriff des Symbiarchen vorraus um sie einsetzen zu können. Also kann man jede eigene Nahkampfphase erneut einsetzen.

Mmh, dann habe ich diese Regel die ganze Zeit falsch interpretiert, denn für mich war bisher immer diese Angriffsbewegungen das entscheidene, sprich nachdem jemand jemanden angegriffen hat, und das ist ja zu Beginn eines NKs, bevor attacken ausgetragen werden. Und da die Psikraft den ganzen NK über wirkt, ist das dann doch eine ziemlich miese Psikraft, wenn sie jede Runde neu gewirkt werden kann... (Vor allem wenn man Terminatoren damit nach und nach lahmlegt)
 
(Vor allem wenn man Terminatoren damit nach und nach lahmlegt)
Tut man aber nicht, da der gelähmte ohnehin als Verlust entfernt wird.
Und da die Psikraft den ganzen NK über wirkt, ist das dann doch eine ziemlich miese Psikraft
Mit Seitenblick auf SW, BA, CSM und wahrscheinlich bald GK äußere ich mich dazu mal nicht...
 
Nochmal,
der Gegner kann jedesmal auch das gelähmte Modell als Verlust entfernen, so dass in seiner Runde schonmal so gut wie alle zuschlagen können und in deiner Runde muss der Test auch erstmal klappen und du müsstest erst nach dem Gegner zuschlagen, damit er tatsächlich weniger Attacken hat.
Das alles setzt natürlich vorraus, dass man auch mal mit der Symbis+Lord auch Verluste verursacht, was ich jetzt mal selbst gegen die härtesten Modelle als gesetzt sehe.
So immens ist dieser Vorteil also nicht und der Lord kostet dafür immerhin insgesamt 60 Punkte, da sollte er auch bissl was können, necht.

@DisposableHero:
Es ist auch im Originaltext definitv der gesamte, andauernde Nahkampf benannt und gemeint.
 
Tut man aber nicht, da der gelähmte ohnehin als Verlust entfernt wird.Mit Seitenblick auf SW, BA, CSM und wahrscheinlich bald GK äußere ich mich dazu mal nicht...

Naja, ich will ja in Basekontakt mit dem UCM/Champion, wenn er das als Verlust entfernt, selbst schuld ^_^
 
Naja, oft kann man sich das ja nicht so gezielt aussuchgen, mit wem man in Kontakt kommt, vor allem wenn er die wichtigen Modelle etwas im Trupp versteckt.

Wie lange will er den denn verstecken? :huh:

Unabhängige Charaktermodelle müssen ja immer als erstes in den NK gezogen werden, und man kann ja die Einheit so angreifen dass der Symbiarch mit dem gewünschten Modell in Kontakt kommt wenn es nicht gerade mittendrin steckt.
 
Kurze Frage
Zählt die Fähigkeit flink auch für s Sprinten. D.h kann ich mir aus 3 Würfeln den höchsten zum sprinten aussuchen oder zählt das nur zum rennen.
Gruss Ew

Die Fähigkeit Flinkt hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit Sprinten.

Ich würde aber empfehlen vielleicht noch mal nach zu lesen was Sprinten eigentlich macht (und nein nicht Antworten was du glaubst das sie macht nach lesen)
 
Danke für die kurze erschöpfende Aussage zu dem Thema.

Also meine Ansicht war es das die Homaganten flink sind und also zum rennen 3 w6 nehmen dürfen (höchste ergebnis zählt) um schneller an den Gegner zu kommen oder zum MZ. Beim Sprinten können sie mit einem W6 in der Schussphase zum Gegner um noch angreifen zu können.

Gestern spielte ich gegen einen Tyraniden Spieler der mir flink im Codec zeigte, in dem steht: Homas könne 3 W6 (höchste ergebnis zählt) rennen . Im Regelbuch steht unter sprinten steht:" einheiten die sonderregeln sprinten haben, dürfen nach dem rennen auch noch angreifen". Also dürfen sie mit 3 W6 (höchste ergebnis zählt) sprinten (rennen) und noch angreifen. So jetzt wollte ich mal euere Meinung hören.
gruss ew
 
Ja, weil ich kein deutsches RB habe und keine Ahnung habe, was im deutschen was ist, da sich für mich beides auch absolut ähnelt von der Begrifflichkeit.

Ich benutze hier daher ausdrücklich den Begriff fleet für die USR und alles andere ist die Bewegung. Darum hab ich ja auch nur gesagt, er soll es einfach mal lesen, es steht klar im Regelbuch, sowohl englischen als auch im deutschen.