[Tyraniden] KFKA 2010

Eine 50-seitige Errata, wäre kaum brauchbarer als das fehlerhafte Regelbuch.
So sind nur die eklatantesten Fehler korrigiert. Leider gibt es wohl keine Neuauflagen des RB, wo Korrekturen -ggf. undokumentiere- schon eingeflossen sind.
Kauf dir bei ebay das kleine Regelbuch auf engl. für 5€ und dann haste es immer dabei, um da im Zweifel nachzuschlagen.
Ein Textmarkierung, der fehlerhalten deutsche Passagen in beiden Versionen hilft beim schneller überfliegen in der Hitze des Gefechts.
Mal davon ab, sind es wie gesagt meistens eben nur Kleinigkeiten. Das Spiel an sich bleibt spielbar nur eben nicht in der Version, die eher mit dem übereinstimmt, was sich die Designer und Tester gedacht haben.
 
War gestern auf einem Turnier und das kam folgende Frage auf. Selber spiele ich keine Tyraniden.
Die Tyras haben ja diese ein Psi-Kraft, bei der der Gegner nicht mehr angreifen darf.
Wie lange zählt diese Psi-Kraft?
Der Tyra Spieler meinte für das restliche Spiel und verwies auf den Englischen Codex (mein Englisch ist allerdings nicht gut) Das kommt mir aber gar heftig vor.
 
Du meinst wahrscheinlich die Kraft des Symbiarchen.
Im Englischen ließt es sich so, dass die Kraft für den Rest des Nahkampfes, nicht nur für eine Nahkampfphase aber auch nicht für den Rest des Spiels wirkt.
Scheint so, als ob dein Gegenspieler etwas über das Ziel hinaus geschossen ist.

Regelzitat:
...,that model may not attack in the ensuing close combat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich hab gerade mehr oder weniger die (größtenteils unbemalte, rudimentär vorhandene) Nid-Armee meiner Freundin übernommen. Im Moment beschäftige ich mich gerade mit Aufbau und Farbschema. Bin aber auch öfters am Espern was es an coolen Ideen usw. gibt.
Na jedenfalls bin ich bei Forgeworld über die "Capilar Towers" gestolpert und wollte wissen, ob's da noch irgendwo Regeln zu gibt. Google meinte, dass es im White Dwarf 255 experimentelle Regeln geben würde. Allerdings mag ich mir das Heft jetzt nicht unbedingt bei Ebay oder so ersteigern, von dem her hatte ich gehofft, dass ihr mir da weiterhelfen könntet.

wkr

Fährtenläufer
 
Du kannst sie so legen, wie Du willst, solange die zweite Schablone mit der ersten in Berührung ist. Also nochmal direkt drauf, oder nur teilüberlappend. So wie Dir danach ist.

Wichtig ist halt nur, dass der erste Schuß der Richtschuß ist und sich alle nachfolgenden danach richten. Geht die erste also in die Pampa, wird es die zweite auch tun. Aber hey, immerhin trudeln danach bei uns Luftballons herum 😉