[Tyraniden] KFKA 2010

ja es sind Schutzwürfe erlaubt! Die Verwundungen werden normal aufgeteilt und mit Schutzwürfen versucht zu vereiteln. Wenn die Wunde durchgeht, dann ist das Modell sofort ausgeschaltet.

Da Injektoren, meistens zumindest, von Kreaturen verwendet werden, die Rüstungswürfe nicht erlauben. Ein Beispiel wäre der Hive T (MC->keine Rüstungswürfe) oder der Symbiarch (Rüstungsbrechend->bei ner 6 keine Rüstungswürfe) und so weiter...

@Biovorenfrage
Wenn der Würfel ein Abweichungspfeil zeigt, wird die Schablone in direktem Kontakt zur Ersten in der jeweiligen Richtung platziert, oder?
 
Wie heißt der Tervigon auf englisch, gibts irgendein Modell dafür, oder wenn nicht, Zeichnungen die man als Bastelvorlage verwenden könnte?

Er heißt auf englisch Tervigon. Modell gibt es nicht, aber gerüchteweise soll eins in der zweiten hälfte/gegen Ende des Jahres rauskommen, das einzige bekannte Bild ist im Codex.
 
40 ist, denke ich, eine gute Zahl. Mit 50 ist man auf der sicheren Seite. Statistisch brütet er 3 Runden, davon jedes mal 9 Stück. Sind also 27 pro Tervigon, also 54 in Summe
statistisch soll der 3 Runden brüten?
Langsam zweifel ich an meinen Würfeln. 3 Würfel und ab nem Pasch ist es aus!
Bei mir geht das nie weiter als bis zu 3., meistens nach erster Runde vorbei!
 
Ich habe in 3 von 4 Spielen zu wenig Ganten. Der Rekord war bei einem 3000 Punkte Spiel ca 110 Bruten bei 4 Tervigonen. Zum Vergleich, Gestern hab ich mit 3 Tervigonen 67 Ganten gebrütet (gegen Grey Knights).

Es kommt halt drauf an wann du mit dem Brüten beginnst, mit jeder Runde wird es halt Wahrscheinlicher das der Pasch kommt. Hatte auch schon 2 mal Pasch in der ersten Runde, passiert halt.

Meist 10 Ganten Normal, 10 Ganten Neural in Spore oder gegen Thousend Sons 2 mal 20 Neural mit FnP 😛
 
Klugscheiß: Eigentlich wird es nicht wahrscheinlicher einen Pasch zu würfeln. Die Wahrscheinlichkeit bliebt immer gleich bei jedem Wurf.

Meine Erfahrung: wieviele Du im Sack brauchst hängt, jetzt unabhängig Deines Würfelglücks, von Deiner Spielweise und Deiner Aufstellung ab. Wenn Du mehr direkt aufstellst wegen Kugelfang, dann krepieren ja auch zügig welche. Die kannst Du ja dann wieder verwenden. Wenn ich 20 aufstelle reichen eigentlich weitere 20 pro Tervigon. Klar im "Worst"-Case langt das nicht, aber wenn man sieht, man hat keine mehr würfel ich halt nicht und warte bis wieder welche draufgehen. Wenn Du pro Tervigon 40 Ganten rumlaufen hast, reicht das sowieso. Die gewinnen Dir eh nicht das Spiel wenn Du dich ausschließlich drauf verlässt.
 
Mir haben meine gebrütetenden Ganten oft genug das Spiel gewonnen.

Bsp 1: Unser Necronspieler der sehr viel und sehr gerne herum teleportiert, da ich im Spiel sehr viele Ganten brütete war es egal wohin er ging da überall Ganten waren.

Bsp 2: Die Typischen Dosen Listen mit Termis, ein paar Ganten in die rein und die Termis sind gebunden und sterben langsam vor sich hin. Danach sind sie oft schwach genug das sie nicht mehr viel können.

Bsp 3: Unser Tau Spieler der auch sehr mobil spielt, durch die Ganten auf der Rechten Flanke konnte ich den grossteil meiner Armee in der mitte und links aufstellen und vorrücken lassen da er sonst in die Arme der Ganten gelaufen wäre.

Gebrütete Ganten müssen einfach mit in die Strategie übernommen werden und in den Plan mit rein gehen, natürlich braucht mal immer noch einen Plan wenn beide streiken. Ich würde sie niemals als nur weitere kostenlose masse betrachten.
 
Ganten, so wie sie sind können eigentlich den meisten Einheiten im NK nichts. Darum ist es ziemlich töricht sich nur auf sie zu verlassen, wie Du selbst sagst:
natürlich braucht mal immer noch einen Plan wenn beide streiken.
Deine Beispiele beziehen sich des Weiteren auf Situationen, in denen die Ganten in der Tat nur "kostenlose Masse" waren, Du sagst aber gleichzeitig
Ich würde sie niemals als nur weitere kostenlose masse betrachten.
Verstehe Deine Argumentation nicht.
 
Ganten, so wie sie sind können eigentlich den meisten Einheiten im NK nichts. Darum ist es ziemlich töricht sich nur auf sie zu verlassen, wie Du selbst sagst:

Deine Beispiele beziehen sich des Weiteren auf Situationen, in denen die Ganten in der Tat nur "kostenlose Masse" waren, Du sagst aber gleichzeitig

Verstehe Deine Argumentation nicht.

Dann kann ich dir auch nicht helfen, und mit den beiden Streiken meine ich natürlich die Tervigone.