[Tyraniden] KFKA 2010

Ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich würde behaupten, dass das an 2 Bedingungen gekoppelt ist:

1. Das Fahrzeug steht in oder zumindest in direkten Kontakt mir realer Deckung (also nix Nebelwerfer, Spezfeld, was-auch-immer)
2. Das Fahrzeug ist aus Sicht der Schwarmwachen mindestens zu 50% verdeckt.

Die erste Bedingung leitet sich von den Sonderregeln der Harpunenkanone ab, die zweite von den normalen Regeln für Fahrzeugdeckung. Wirkt halt etwas seltsam, weil es plötzlich doch wieder um Sichtlinie geht, obwohl diese sonst bei der Harpunenkanone keine Rolle spielt.

Sehe ich das richtig?
 
Ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich würde behaupten, dass das an 2 Bedingungen gekoppelt ist:

1. Das Fahrzeug steht in oder zumindest in direkten Kontakt mir realer Deckung (also nix Nebelwerfer, Spezfeld, was-auch-immer)
2. Das Fahrzeug ist aus Sicht der Schwarmwachen mindestens zu 50% verdeckt.

Die erste Bedingung leitet sich von den Sonderregeln der Harpunenkanone ab, die zweite von den normalen Regeln für Fahrzeugdeckung. Wirkt halt etwas seltsam, weil es plötzlich doch wieder um Sichtlinie geht, obwohl diese sonst bei der Harpunenkanone keine Rolle spielt.

Sehe ich das richtig?

2. Stimmt nicht. Es ist egal wie stark das Fahrzeug verdeckt ist. Es muss sich in direktem kontakt mit realer Deckung befinden oder es bekommt keinen Deckungswurf.
 
Ich meine ja auch, dass beide Bedingungen gleichzeitig erfüllt sein müssen, um einen Deckungswurf zu erhalten.

Das mit der realen Deckung ist soweit unstrittig, denke ich, jedoch gibt es für Fahrzeuge die zusätzliche mindestens 50%-Einschränkung, denn ohne die gibt es auch keinen Deckungswurf.

Würde man diese Bedingung weglassen hieße das, dass ein Fahrzeug selbst dann gegen Harpunenkanonen Deckung bekommt, wenn es mit einer noch so kleinen Deckung in Kontakt steht, sodass Deckungswürfe erzeugt werden würden, die gegen andere Waffen so niemals zustande kämen (ein LR parkt in direkten Kontakt mit einem Fass und bekommt davon Deckung?).

Vielleicht ist es nach striktem RAW ja tatsächlich so, aber an sich negiert der Text der Harpunenkanone nicht die üblichen Regeln, sondern schränkt sie lediglich weiter ein.
 
Ich meine ja auch, dass beide Bedingungen gleichzeitig erfüllt sein müssen, um einen Deckungswurf zu erhalten.

Das mit der realen Deckung ist soweit unstrittig, denke ich, jedoch gibt es für Fahrzeuge die zusätzliche mindestens 50%-Einschränkung, denn ohne die gibt es auch keinen Deckungswurf.

Würde man diese Bedingung weglassen hieße das, dass ein Fahrzeug selbst dann gegen Harpunenkanonen Deckung bekommt, wenn es mit einer noch so kleinen Deckung in Kontakt steht, sodass Deckungswürfe erzeugt werden würden, die gegen andere Waffen so niemals zustande kämen (ein LR parkt in direkten Kontakt mit einem Fass und bekommt davon Deckung?).

Vielleicht ist es nach striktem RAW ja tatsächlich so, aber an sich negiert der Text der Harpunenkanone nicht die üblichen Regeln, sondern schränkt sie lediglich weiter ein.

Achso. Ja insofern dass das Stück Deckung mit dem das Fahrzeug in Kontakt ist 50% vom Fahrzeug verdecken muss. Es würde jetzt nichts bringen, wenn das Fhrzeug ein kniehohes Gebüsch berührt und die Schwarmwache hinter einer Mauer steht.
 
Hallo ich hätte auch mal eine kurze Frage, da ich mir bei dieser Regel nicht ganz sicher bin.

Ein Schwarmtyrant der in einem Trupp Tyrantenwachen steckt, kann nicht im Nahkampf seperat Attacken abbekommen, selbst wenn ein Modell nur mit ihm im Basekontakt ist, oder?
Also er zählt nicht als seperate Einheit im Nahkampf wie es ja sonst für UCMs üblich ist.
 
Hallo ich hätte auch mal eine kurze Frage, da ich mir bei dieser Regel nicht ganz sicher bin.

Ein Schwarmtyrant der in einem Trupp Tyrantenwachen steckt, kann nicht im Nahkampf seperat Attacken abbekommen, selbst wenn ein Modell nur mit ihm im Basekontakt ist, oder?
Also er zählt nicht als seperate Einheit im Nahkampf wie es ja sonst für UCMs üblich ist.

Laut aktuellem FAQ musst du einen Schwarmtyranten zu Spielbeginn einer Einheit Tyrantenwachen anschließen, im späteren Spielverlauf ist das nicht mehr möglich, die bilden dann zusammen einen Trupp wo der Schwarmtyrant/-herrscher wie ein fester Teil des Trupps behandelt wird.

Zu der Schwarmwache:
Die ignorieren jetzt sämtliche DW außer von Modellen in direktem Kontakt mit Deckung oder in Geländezonen.


Bitte schaut vor dem KFKA noch mal kurz ins KFKA-FAQ:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=160255
 
Und der Alpha (aka 3 Lp für 80P) kann sich dem ganzen auch ohne Probleme anschliessen?

Und wie ist das mit Deckung und dem Tyranten+Wachentrupp? Bestimmt schon ewig geklärt, hat mich bloss bisher nicht interessiert ohne Plastikmodell. Die Wachen sind ja nicht monströs und wenn 50% des Trupps in Deckung sind (z.b. andere Infanterie) hat der ganze Trupp Deckung?
 
1. Ja, dieser Kombi-Einheit kann sich ein Alpha zweifellos anschließen.

2. Die Deckung funktioniert genauso, wie du es sagst.

Man überprüft modellweise, ob das Modell nach seinem Typ und den Umständen nach als verdeckt gilt oder nicht. Anschließend zählt man ob 50+% der Truppmodelle als verdeckt klassifiziert wurden.
Wenn das der Fall ist, bekommt der ganze Trupp den Deckungswurf, egal welche Modelle den jetzt wie generiert haben.
 
Stachelsalve und -Hagel amchen keinen Unterschied beim Bau 😉

Für die Ausrüstung: was dir lieber ist.

Ich persönlich habe für mich mit der Salve bessere Erfahrungen gemacht. andere schwören eben auf die Schablone.

da mein Abweichungswürfel mich aber zu hassen scheint, habe ich die 4 einzelnen Schuss gewählt für mich 😉