GW. Weil sie alle Einheiten, die ich mir in der 3. Edition und 4. Edition gekauft habe, so schlecht designed haben, dass es keinen großartigen Sinn macht, sie mitzunehmen. Und neue Sachen kaufe ich nicht, weil dann beim nächsten Codex der gleiche Müll los geht.
Das ist ein Problem der persönlichen Einstellung, nicht das von GW. Wenn du deine Sammlung so gut wie garnicht verändern willst, spiel Space Marines, die sind fast immer gleich. (Ich hätte selber nie gedacht, das ich mal richtig mit Space Marines anfange, aber manchmal überwiegt das Interesse an bestimmten Fraktionen ^^)
Bei den Tyraniden wird sich zeigen, was da jetzt alles zum Must have wird und was nicht. Ich denke nämlich, das Leute die in der 3. Edition gut bei Nids zugelangt haben, jetzt auf ihre Kosten kommen werden, da vieles einfach wieder günstiger und somit spielbarer geworden ist und Neuanschaffungen halten sich bei mir auch stark in Grenzen. (Von den "neuen" Modellen aus dem noch aktuellen Dex habe ich zwar auch alle, aber die habe ich mir entweder günstig gebraucht gekauft (für 3 Pyrovoren keine 40 Euro berappt) oder halt früher oder später neu gekauft, als der Tervigon rauskam war's dann auch schon zu spät (da hatte ich schon meinen zweiten Eigenbau in Arbeit, dafür konnt ich mir den Bausatz als T-Fex holen)
Ich denke nicht das der Haruspex in der Elite zum Must Have wird, weil einfach viele andere Viecher drinne sind, die man eher gebrauchen kann. Der Exocrine wäre vielleicht eine Option als "Artillerie der Tyraniden" (mit Bolterreichweite
😀) in der U-Auswahl, da Fexe immer noch in (unterschiedlich ausgerüsteten) Rotten gespielt werden können. Der T-Fex ist erheblich günstiger geworden (war auch zu erwarten), Trygone sind jetzt nicht mehr so übermäßig stark (das liegt daran, das die ihre Attacken nicht mehr wiederholen können), aber Flieger werden früher oder später reinkommen müssen, ich hab den Drachen der CSM auch nicht so stark auf dem Papier eingeschätzt, aber es ist ja jetzt Flyhammer ^^ (Das ist wohl die extreme Variante der Fliegenklatsche)
Irgendwie gibbet keine Boden-Luft-Abwehr bei Niden
🤔 (Oder wird das durch die neuen Schwarmwachen kompensiert?)
Zusammenfassend überwiegt bei mir das Positive ganz klar gegenüber dem Negativen. Auf den ersten Blick halte ich lediglich die Pyrovore für einen Rohrkrepierer und unspielbar, Ripper-Swarms haben mich eigentlich nie interessiert, weiterhin stört mich die fehlende Möglichkeit für Alliierte. Hier kann und wird man aber sicher mit einem Supplement einer Schwarmflotte oder Symbiontenkult etc. nachbessern. Dazu gibt und gab es ja Gerüchte.
Ich glaube nicht mehr an Symbiontenkulte, da GW einfach nur noch Regeln zu Modellen bringt, würde es Doomrider noch geben, hätte er bestimmt auch ein Dataslate wie Be'lakor und Cypher bekommen.
Da es aber keinen Magus und keinen Patriarchen mehr gibt, wird das wohl nie passieren, auch wenn ein Symbiarch stellvertretend für den Patriarchen steht.
Carnifexe machen aber nur sekundär als NKer Sinn. Sie sind immer noch langsam. Trotzdem sehe ich das so wie du. Passt.
Wieso? Jetzt mit Adrenalindrüsen haben die zumindest die Möglichkeit, schneller in den NK zu gelangen, das war ja vorher nicht gegeben.