Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
meine Variante wäre wohl eher

2x Flügelneuralmama (460 pkt)

1x toxo 45 Pkt
1x Liktor 50 Pkt
1x Liktor 50 Pkt

30 Ganten 120 Pkt
30 Ganten 120 Pkt
Tervigon 195 Punkte
Tervigon 195 Punkte

3x Morgon 420 Punkte

Bastion mit voxrelai 95 Pkt

noch 175 Punkte über... bin ich noch am überlegen..

Bastion wird mittig gestellt (zentral) aber so dass ne toxo entweder ausser sicht dahinter (falls gegner anfängt) oder auf max range (6") dahinter ist wenn ich anfange.. die toxo hüpft dann in die Bastion und man hat ne kleine Burg die ordentlich schleier verteilt. durch den 4+ decker der bastion haben verdeckte tervis dahinter auch nen 2er Decker! zusammen mit den 60 Ganten hat man so den mittleren footprint

Flügelmamas und Tervis und Liktoren bleiben in Reserve und kommen dann dank voxrelai relativ sicher in Runde 2
liktoren als MSU prinzip!

Serpentstürme und auch Tau (die net unbegrenz MZE) haben ihre probleme mit MSU!

Die Morgone sind der bringer gegen Tau (so lange keine landeplattform drin ist.. dann stoßen sie sich den kopf) gegen eldar serpents eher sicher vor die serpentgunline schocken und mit flügelmamas und liktoren supporten! alles kriegt er net weg.. Ein ritter krieg in einer NK runde keinen morgon uppe.. danach zurückfallen! und ganten dann möglichst schnell vor um zu binden! sicher eine mögliche Spielweise..

es fehlt noch eine Einheit zum hinstellen damit alle schocker schocken dürfen.. es sind ja aber noch pkt über... je nach gelände könnte man flügelmamas zur not auch aufstellen und verstecken
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Einheitsbrei geht also schon wieder los ... :dry: ... alles stürzt sich auf die Morgone, Trygone werden verbannt und umgebaut ... jedes mal das selbe mit den Tyras ... o wei o wei ... Ich selber werde mal schauen ob ich endlich wieder meine Midbugs auspacken kann, Krieger und Venas waren für mich immer das Highlight in ner Tyranidenarmee.
Ich freue mich vorallem darüber, dass ich eigentlich alles weiterhin einsetzen kann! 🙂 Die Carnifexe verlassen malwieder die Kiste und bekommen einen weiteren Bruder und die Trygone sind bemalt und sind dann ein Count as, weils eh keine Verwechslungsgefahr gibt. Ist doch sehr positiv... gerade weil ich nicht das Geld und den Willen hätte, noch viel in die Armee zu investieren.

Dass die Trygone durch die 6th Regeln anders sind, fand ich schon schade und mit den neuen Regeln sind sie einfach noch weniger, was ich an ihnen mochte... ist hier klar mein persönlicher Geschmack, genau wie die Entscheidung seit der 3. Edition keine Termaganten zu spielen 😉 Wenn ich sie jetzt anders verwenden kann freut mich das eben und hat wenig mit der tendenz zum Optimieren zu tun. (Wobei ich DS2 gegen die ganzen Termis, die mir begegnen, eindeutig brauche... unser Freundschaftsmeta ist nicht sehr hart, aber harte Rüstung ist weit verbreitet^^)
 
Ich finde es ja extrem interessant, dass die Morgone hier so gut ankommen.
Wenn ich mir anschaue, was die Tyraniden-Spezialisten mit ihren Schockschwärmen auf Turnieren mit den Viechern teilweise für Spielzüge rausgehauen haben, dürfte da eher Enttäuschung vorherrschen. Die Möglichkeit ganze Einheiten einfach so vom Tisch zu räumen gibt es nicht mehr.
Was ich bisher lese spricht aber erstmal nur dafür, dass man komplett umdenken muss. Wie stark der Codex nun wirklich ist, wird sich erst mit der Zeit zeigen. Mal schauen.. ich mag die Viecher eigentlich ganz gerne, hab aber erstmal kein Geld übrig 🙂
 
Hab meinen Codex auch bekommen. Finde gerade die neuen MC nicht toll. Der Haruspex macht irgendwie keinen sinn. Seine Greifzunge ist nur eine 12" Schuss Attacke mit Str 6 Ds2 und auf die 6 ein Gezielter Schuss. Nix von Manga Greifer Fähigkeit. Keine Flugabwehr bei den Schwarmwachen. Nur der Toxotroph stich ins Auge beim ersten durch blättern mit seiner 6" Schleier Aura.
 
Hab meinen Codex auch bekommen. Finde gerade die neuen MC nicht toll. Der Haruspex macht irgendwie keinen sinn. Seine Greifzunge ist nur eine 12" Schuss Attacke mit Str 6 Ds2 und auf die 6 ein Gezielter Schuss. Nix von Manga Greifer Fähigkeit. Keine Flugabwehr bei den Schwarmwachen. Nur der Toxotroph stich ins Auge beim ersten durch blättern mit seiner 6" Schleier Aura.

Also keine Boden-Luft-Abwehr so das man sich auf die fliegenden Kreaturen dabei verlassen muss?

Das wäre echt lahm.
 

Die Leute beschweren sich, das sie ihren Dex nicht vor'm Release bekommen, ich kanns auch ein wenig nachvollziehen (hab nach einer kleinen Ewigkeit auch mal wieder bei Terra bestellt), wenn andere schon drin rumschmökern, aber andererseits sind die Auflagen von GW auch strenger geregelt was den Verkauf vor Release anbelangt, aber wo kein Kläger da kein Richter oder Henker.
 
Also keine Boden-Luft-Abwehr so das man sich auf die fliegenden Kreaturen dabei verlassen muss? Das wäre echt lahm.

Hm ... wäre dann wohl echt nur die Schwarmdrude, solange die Harpie mit ihren Bios Schablonen hat. Fliegender Tyrant evtl. noch ... wundert mich irgendwie. Also haben Tyras dann wohl ein Flugabwehr Problem, sehe ich das richtig?
 
Wieso sollten die ein Flugabwehr Problem haben? Geflügelte Monströse sind doch extrem krass gegen Flieger, dank dem Beuteschlag. Ich seh da jetzt nicht so das Problem, klar sie holen die Dinger nicht mit Schusswaffen vom Himmel.

Gibt es mittlerweile irgendwas konkretes bzgl. verbessertem "Beuteschlag" bei den Tyras? Oder war das nur Wunschdenken?

Viele Grüße
Rene
 
Wieso sollten die ein Flugabwehr Problem haben? Geflügelte Monströse sind doch extrem krass gegen Flieger, dank dem Beuteschlag. Ich seh da jetzt nicht so das Problem, klar sie holen die Dinger nicht mit Schusswaffen vom Himmel.

Gibt es mittlerweile irgendwas konkretes bzgl. verbessertem "Beuteschlag" bei den Tyras? Oder war das nur Wunschdenken?

Viele Grüße
Rene

Sehe ich jetzt genauso. Okay, man HÄTTE Skyfire irgendwo einbauen können, möchte aber natürlich die neuen Flieger verkaufen. Gerade aber z.B. ein wirklich billiger geflügelter Tyrant ist quasi der Garant dafür jede Runde einen gegnerischen Flieger wegzuknallen. Ansonsten nimmt man eben 1-2 Drudes rein, die erfüllen ihre Aufgabe auch tadellos. Gäbe es irgendeine Pseudo-Flak, dann würden sich die Leute beschweren, dass man damit ja nur Fliegern so richtig was kann etc.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.