Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das stimmt so aber nicht und grade die Nidden wurden immer mal wieder komplett umgekrempeltÜbrigens sehen die Modelle etwas stelzig aus für meinen geschmack aber das kann auch am bild liegen.

Das die Tyraniden öfters komplett umgestylt wurden weiß ich, ich bezog mich mit meiner Aussage auf den Verlauf der 6. Edition und der Dexe die bisher erschienen sind und da tanzt nunmal nur der Dämonendex komplett aus der Reihe.
 
Neuestes Gerücht spricht von neuen Kriegermodellen, die breiter sind und auf 60mm Bases kommen.

Das wäre echt schlimm. Nachdem sie zuletzt Standardauswahlen waren, eine halbe Armee umbasen, was soll das denn?
Auch wenn sicher nicht ein Großtteil der Spieler betroffen ist, wäre das schon ziemlich ätzend.

Ich müsste meine umgebauten und am Base gestifteten 3rd Ed Sprungbein-Nahkampf-Krieger sehr aufwendig wieder abrupfen, ich hoffe wirklich, dass das Gerücht falsch ist.
 
Neuestes Gerücht spricht von neuen Kriegermodellen, die breiter sind und auf 60mm Bases kommen.

Das wäre echt schlimm. Nachdem sie zuletzt Standardauswahlen waren, eine halbe Armee umbasen, was soll das denn?

Gängige GW-Verkaufstaktik. Da hilft nur ignorieren und drauf pfeifen. Meine Termis habe ich damals noch umgebased, bei meinem aufwändig bemalten Dämonenprinz war es mir dann zu blöd. Und mein Eldar-Mitspieler darf seine Jetbikes auch daddeln, wie er will.
 
Neuestes Gerücht spricht von neuen Kriegermodellen, die breiter sind und auf 60mm Bases kommen.

Das wäre echt schlimm. Nachdem sie zuletzt Standardauswahlen waren, eine halbe Armee umbasen, was soll das denn?
Auch wenn sicher nicht ein Großtteil der Spieler betroffen ist, wäre das schon ziemlich ätzend.

Ich müsste meine umgebauten und am Base gestifteten 3rd Ed Sprungbein-Nahkampf-Krieger sehr aufwendig wieder abrupfen, ich hoffe wirklich, dass das Gerücht falsch ist.

Ich würde einfach in die neuen Bases großer Löcher schneiden, die alten Bases da rein kleben und an der Unterseite verbinden. Dann eben den neuen, nackten Rand bebasen. Habe ich bei 2-3 alten Terminatoren gemacht, die ebenfalls auf alte Bases gestiftet waren. Gar kein Problem. Es sei denn, dein Base-Schema lässt es nicht zu. Andererseits... erstmal abwarten, was kommt 😉
 
Das mag sein aber wie gesagt bei den Niden kann man auch nix schließen. Aber sie können raus bringen was sie wollen ich kehre nicht zu den Niden zurück aber vielleicht wird der Carnifex wieder spielbar dann kann ich meine Reste endlich los werden.

Die generelle herangehensweise mag sich vielleicht geändert haben, aber die Truppentypen blieben im Kern immer gleich. Sprich: Tyrant Anführer, Sympionten Nahkämpfer, Biovoren Artillerie. In der Regel mit gleichbleibenden Regeln, die aber immer ein wenig verändert wurden, zumal ich davon ausgehe, dass die Schwarmwachen eine stabiler Genotypus sind, sollte man wirklich wieder zu den Bimorphen zurückkehren.
 
Ich würde mich wirklich sehr über einen Release im Dez freuen. Genau die richtige Zeit, kann man zwischen Weihnachten und Neujahr schön basteln und malen 🙂

Ich erwarte ein tolles Hardcover (mit einem epischen Cover 😉 ), tolle neue Modelle und neue Puzzlestücke an der Fluff Front (4.Schwarmflotte und oder mehr Hintergrund wo die Tyraniden herkommen z.B. auch wenn die das natürlich nur zu gerne im Schatten halten, klar...) . Dann wäre der Release für mich bereits gerettet. :happy:

P.S. Regeln egal, Hauptsache es sieht toll aus. :lol:
 
Neuestes Gerücht spricht von neuen Kriegermodellen, die breiter sind und auf 60mm Bases kommen.

Das wäre echt schlimm. Nachdem sie zuletzt Standardauswahlen waren, eine halbe Armee umbasen, was soll das denn?
Auch wenn sicher nicht ein Großtteil der Spieler betroffen ist, wäre das schon ziemlich ätzend.

Ich müsste meine umgebauten und am Base gestifteten 3rd Ed Sprungbein-Nahkampf-Krieger sehr aufwendig wieder abrupfen, ich hoffe wirklich, dass das Gerücht falsch ist.

Warseers Kaelarr sprach von den Hive Guard, nicht von den Kriegern bzgl. der 60er-Bases...
Die angeblich gesehene Kriegerbox soll heut oder morgen zur Ansicht(leak) im www erscheinen, also Augen auf!
😎

@ Naysmith: Vorbildlich gepflegter Thread, sehr schön! :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
The Tyranid invasion is here, and its hive fleet will be visible for pre-orders November 30th, hitting us on December 7th. I resisted and denied it was possible as long as I could, but their signature was masked. One can only hope that with this pre-imminent threat hitting us early, that the aforementioned Escalation and Stronghold Assault will also be made available. (although I can see these being pushed back to January now)

We have had lots of rumors lately on exactly what is coming, but I went back to dig up some of the more reliable ones that I have had here on Faeit 212, just to see what was going to happen to the bugs. Now these were from playtesting and so may have changed. However, these are very reliable on exactly what direction the Tyranids are going to be taking.


Please remember that these are rumors from back in August.


First up though, I want to mention that a very solid source has confirmed for me that December is definitely going to be Tyranids. That makes just too many sources confirming this change in the line up. I have to go with it.


via a strong source here on Faeit 212 from back in August
Tyranids, at least at current can ally with themselves essentially.
They have the standard:
2 HQ
6 Troops
3 Elites
3 Fast Attack
3 Heavy Support


And can take an optional


1 HQ
2 Troops (not minimum 1, up to 2, but instead MUST take 2 and then...)


And if they do, it unlocks
1 Elite
1 Fast Attack
1 Heavy Support.


Only an HQ from the core can be warlord.


Then the diversity comes into play.


Hive Fleets now have different rules (think chapter tactics). Your secondary brood can be from a different hive fleet. Not representing two fleets working together, just similar evolutionary strains.


There are also army wide FoC changes based on your Hive Tyrant. Wings give you the option to take Gargoyles as your compulsory troops (so max 2) for instance. Bonded carapace let's you take Carnifex's as elites as well as heavy support (but can't be more than a certain number of points, so they end up kinda baby).


They have some really cool adaptations for skyfire.


Warriors can be purchased as sergeant style upgrades for gaunts and gargoyles. They get the biomorphs of the brood and are not attached like wolf guard.


Tyrannofex will see a points decrease.


Pyrovore will see torrent.


Ranged biomorphs contribute to a model's close combat.
Melée biomorphs enhance a model's ranges attacks.
You take some biomorphs that affect both, like +1 str to both.
But having a gun makes melée better and having melée weapons improves your guns. There's some new synergy there. Mostly for big bugs.


Psychic ability is a lot worse than what it is now, but it'd be difficult to explain and just upset people who don't have the whole picture.
zwar nicht ganz neu.. aber immerhin ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.