Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Terrorfex

Eigentlich ist das nur die ausgeschmückte Variante eines älteren Gerüchts aus der Zeit um August rum wenn ich mich nicht irre.
Auch da wurde schon von großen Kreaturen gesprochen die ungefähr das können sollten was auch jetzt beschrieben wird. Volle Info in Post 1 im Spoiler.

cya

Damals ging's aber eher um einen generellen Big Bug ala Dominatrix. Finde die Idee des karkinos cool glaub aber nicht das da auch nur 1 Wort von stimmt 😛
 
Also ich schimpfe zwar immer über Faeit aber das mit Smaug und den Dwarfs im Januar klingt garnichtmal unlogisch (ein bisschen Wünschdenken ist natürlich auch dabei).

Was ich allerdings nicht glaube ist das Gerücht mit dem Dominor/Kakatros (oder wie auch immer...). Es gibt im GW-mäßig geschriebenen Text einige Ungereimtheiten, z.B. dass das Vieh größer als ein T-Fex sein soll, weiter ausladend, massiger, aber trotzdem auf deinem Ovalbase steht. wie soll das bitte gehen, ohne, dass er auf den Hinterbeinen steht und Männchen macht?
Es gibt noch genug Potenzial im alten Codex um Dinge zu releasen (die vermutlich schon seit Jahren in der SChublade liegen). Da gibts 1-2 neue Unterarten von bekannten Spezies und sonst nur Modelle von fehlenden Codxeinträgen und das wars. Damit wären die Nidenfreunde dann ja auch schon glücklich, wenn der Codex dann noch vernünftig ist, wovon man ausgehen kann.
 
Hm diese Änderungen + dieses Fiech...DANN währe ich Glücklich und mein Geldbeutel würde nur noch Staub husten 😉 13. Monatslohn sei gepriiiiisen 😀

Ich finde die Idee der neuen Modelle die vlt kommen super, aber die Namen finde ich echt merkwürdig... TyranoFEX, carniFEX, morGON, tryGON, terviGON etc. und dann Dominor/Kakatros, das passt irwie nicht^^ Ich währe für Dominator und Kakatron o.ä.
 
Z.b. eine Kombibox die normale Krieger, Shrikes und Alphas ergibt 🙂.
Wär schön, da glaub ich aber auch erst dran wenn ich sie im Dwarf sehe.
GW würde eher Feinkäse Modelle ausmerzen und/oder Modelle rausbringen, die keins haben, ehe sie die vorhandenen Plastiks erneuern. Letztere kommt nur alle paar Jahre bei SM vor und die machen 85% des Umsatzes aus. Kein anderes Volk bekommt 8 Jahre alte Plastikstandards in neu und Plastik.

Mein Tipp (wo wir schon dabei sind):
- Harpie Kombibausatz mit irgendeiner anderen (neuen) Fliege
- Landungsspore (evtl. aus Kombi mit irgendwas anderem)
- und dann irgendwas aus den folgenden (nicht alle): Schwarmwachen/Tyrantenwachen Kombi, Zoantrophen Kombi mit irgendwar anderem, Doom in Plastik (evtl mit Parasit als Kombi) oder Clam, Alphakrieger Clam, Liktoren in Plastik

Komische Kombinationen bei den Kombikits wird GW wie üblich mit massig Umbaubitz und einem angeglichenen Grunddesign der Modelle erreichen (was dann die SAche, wenn man so in die letzten Jahre blickt nicht besser macht, da die Designerriege langsam komplett wechselt... zum Schlechteren)

Cool, so schnell ändert sich ein Namensgerücht.🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn so ein Transporter 250 Punkte kostet - die Beschreibung setzt eigentlich einen 2er Rüssi voraus, würde ich das sofort nehmen und mit Neuralganten vollstopfen. Was will man mehr als eine kleine, bewegliche Festung, die auf 18" 60 Schuss plus Boni für 450 Punkte ballert? 🙂
Da will einfach nichts in Reichweite zu stehen ... am besten geben sie uns noch ganten die giftgeschosse abfeuern können, dann wagt sich auch kein Riptide oder Phantomritter mehr nach vorne 😀
 
Welches Fiech ist das den?Oo Ist ein wenig OffTopic aber das täte mich noch interessieren 😉
squig.jpg


Steht auch im IA 8. 50 Punkte, 2A, 10 Mann Transportkapazität, kann mit Boltern erschossen werden. Ich hab 3 davon, und seit meine Gegner die Regeln dazu kennen, hat auch keiner mehr Angst davor, aber alle wollen, dass ich es aufstelle, weil es eben verdammt cool aussieht.

Der hier kann 20 Mann transportieren, und ist für APO gedacht. Aber in einer Ferral Orks Liste kann man den sicher auch auf 1850 Punkte spielen, ohne dass es für den Gegner besonders stressig wird.
Gargsquigdflt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.