Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt es denn Infos zum Individualisieren der Schwarmflotten? Oder kommen da wieder Ergänzungen auf uns zu?

Nur andeutungsweise, der Codex soll vielseitige Konzepte ermöglichen, aber nichts spezielles...
Das noch keine Gerüchtefetzen zum Inhalt der Warlordtraits und anderen Tabellen (ausser Psi) zu finden ist; seltsam!
 
Mir ist aufgefallen das viele der Gerüchte aktuellen regelmechanismen entgegenwirken. bzw das Gegenteil von dem sind was GW derzeit versucht aus allen Codicies zu verbannen.Und das sind EW, Angriffe nach dem DS/Flanken etc.Ich denke wir haben hier ne menge WL mit dazwischen. Aber selbst wenn nicht und EW durch Synapse wiederkommt (bin mal gespannt ob die Warrior und Varianten dann wieder auf 2 LP runter gehen) und die BigBug Listen zurückkehren kommt es immer drauf an wie die Synapsenregeln umgesetzt wurden.Und mal schauen wie sie die neuen Viecher Pushen werden damit die "gesetzt" sind
 
Das stelle ich mir sehr leicht vor, DeusExMachina, der Exocrine schreit ja geradezu nach "Setz mich ein". Bio-Artillerie mit hoher Stärke und niedrigem DS oder vielleicht sogar Multi-Schablonen. Was kommt den Tyraniden mehr entgegen als so ein Viech? Als MC dazu noch haltbarer als Fahrzeug-Artillerie. Die Harpy/Crone schließlich muss nur ein kleines Punkte-Downgrade und Regel-Upgrade erhalten. Man munkelt ja schon vom Nachfolger des Heldrake.

Ich frage mich nur ernsthaft, wie sich Alles im FoC beißt... im wahrsten Sinne des Wortes. Der U-Slot scheint ja über zu quellen.
 
Ich las mehrmals Plasma (7;2) mit großer Schablone oder eben Plasma Schwer/whatever 6. Zwei Modi.
Finde ich plausibel und hat meiner Meinung nach genug Punch für so ein Riesending, das deutlich widerstandsfähiger als jeder Panzer ist.

Ja genau, und es soll ja knapp 175 Pkt. kosten. Damit sind diese Dinger ja mal nahezu Pflicht. Wird sicher 48" RW haben für die Schablone.
 
Ja genau, und es soll ja knapp 175 Pkt. kosten. Damit sind diese Dinger ja mal nahezu Pflicht. Wird sicher 48" RW haben für die Schablone.

Könnte aber auch so werden wie beim Forgefiend der CSM. Da haben die Plasmakanonen nur 24" oder 36", bin mir gerade nicht sicher.
Aber es sind keine 48". Kommt auch von den Punkten her dann hin.
Hat mich bei den CSM schon gewundert, warum sie die Fiends und den Drachen nicht zu MCs gemacht haben.
 
Ja genau, und es soll ja knapp 175 Pkt. kosten. Damit sind diese Dinger ja mal nahezu Pflicht. Wird sicher 48" RW haben für die Schablone.

Und warum ist das Ding dann schon wieder Pflicht? Ich sehe da jetzt eine mögliche Alternative, zumal ich einfach nicht glaube, dass das Ding einen so hohen DS haben wird ... 3 vielleicht aber 2 wie des Executioner wohl kaum, besonders dann nicht wenn es dafür keine Nachteile wie überhitzen gibt. Generell sehe ich die Gerüchte gespalten ... Ewiger Krieger in Synapsenreichweite ist sicher blödsinn, wohl eher Synapsenkreaturen haben EK und möglicherweise Monströse Kreaturen in Reichweite um sie vor Psiwaffen zu schützen, aber generell wohl kaum. Hinzu kommt, dass der EK nur für die Midbugs intressant wird, Monströse werden ja entweder totgewürfelt oder langsam kaputt geschossen, doch auch hier sehe ich kaum Möglichkeiten das wirklich so zu bekommen. Krieger und vielleicht Zoantrophen werden hier die Ausnahme sein, denke ich, aber Blitzschnelle Venatoren die nicht von Sprengraketen vaborisiert werden? Das ist Blödsinn ... es klingt ja hier fast schon so als wollte man nach Eldar/Tau noch ne Schippe drauf legen ...
 
Die Ektoplasmakanonen haben nur 24" und sind vergleichsweise teuer (zumindest die zusätzliche). Reichweite von 36" und drunter kann ich mir beim Exocrine durchaus vorstellen.

Interessanter finde ich aber, was aus dem Tyrannofex wird, und ob der sich als Anti-Tank endlich mal lohnt. Wäre schön gegen P 14 auf über 18" vorgehen zu können, wäre mir persönlich auf jeden Fall wichtiger als schwere Infanterie besser nieder zu schießen (das ging auch so schon recht gut über Masse).
 
Könnte aber auch so werden wie beim Forgefiend der CSM. Da haben die Plasmakanonen nur 24" oder 36", bin mir gerade nicht sicher.
Aber es sind keine 48". Kommt auch von den Punkten her dann hin.
Dennoch erwarte ich, dass es überdurchschnittlich gut ist. Wären es nur 36" wäre es mit einem Exekutor zu vergleichen.
Etwa selbe Punktzahl, weniger Schaden, höhere Widerstandskraft. Der Exekutor ist aber nicht überdurchschnittlich gut, sondern nur Mittelmaß im Vergleich zu seinen Punkten.
Außerdem sieht das Ding wirklich nach Langreichweitenwaffe aus.
 
Dennoch erwarte ich, dass es überdurchschnittlich gut ist. Wären es nur 36" wäre es mit einem Exekutor zu vergleichen.
Etwa selbe Punktzahl, weniger Schaden, höhere Widerstandskraft. Der Exekutor ist aber nicht überdurchschnittlich gut, sondern nur Mittelmaß im Vergleich zu seinen Punkten.
Außerdem sieht das Ding wirklich nach Langreichweitenwaffe aus.

Deswegen haben wir auch 2 Feuermodi ... einmal wenn er steht (Schablone) und einmal wenn er mit dem Rest des Schwarms mitvorstürmt (6 Fach Schuss). Also quasi ne Art übergroße Salvenwaffe. Ich glaube nicht das der Exo besonders mobil ist und dass soll er auch nicht sein.
 
Das ist ne Monströse Kreatur, die ist 'Unaufhaltsam'.
Das kann ne Geschützwaffe sein und er könnte sie aus dem Lauf abfeuern.

Alles unter dem Standpunkt, dass er keine Sonderregel bekommt, die es ihm verbietet, natürlich.
Vor kurzem kam doch irgendwas raus, was einen "stationären" Feuermodus hatte, oder?
Riptide, Hammerhai? Irgendwie sowas?
 
Und warum ist das Ding dann schon wieder Pflicht? Ich sehe da jetzt eine mögliche Alternative, zumal ich einfach nicht glaube, dass das Ding einen so hohen DS haben wird ... 3 vielleicht aber 2 wie des Executioner wohl kaum, besonders dann nicht wenn es dafür keine Nachteile wie überhitzen gibt. Generell sehe ich die Gerüchte gespalten ... Ewiger Krieger in Synapsenreichweite ist sicher blödsinn, wohl eher Synapsenkreaturen haben EK und möglicherweise Monströse Kreaturen in Reichweite um sie vor Psiwaffen zu schützen, aber generell wohl kaum. Hinzu kommt, dass der EK nur für die Midbugs intressant wird, Monströse werden ja entweder totgewürfelt oder langsam kaputt geschossen, doch auch hier sehe ich kaum Möglichkeiten das wirklich so zu bekommen. Krieger und vielleicht Zoantrophen werden hier die Ausnahme sein, denke ich, aber Blitzschnelle Venatoren die nicht von Sprengraketen vaborisiert werden? Das ist Blödsinn ... es klingt ja hier fast schon so als wollte man nach Eldar/Tau noch ne Schippe drauf legen ...

Pflicht, weil es die "bessere" Biovore wird. Ich würde immer eine Sperrfeuerwaffe mit Schablone mitnehmen. Bei meinen DAs ist z.B. auch immer ein WhirlWind dabei. Ich denke aber auch, dass es irgendeine Regel geben wird die das Ding abschwächt (z.B. lebende Munition etc.), bei der Reichweite gehe ich aber schon von min. 36" aus.
 
Das ist ne Monströse Kreatur, die ist 'Unaufhaltsam'.
Das kann ne Geschützwaffe sein und er könnte sie aus dem Lauf abfeuern.
Alles unter dem Standpunkt, dass er keine Sonderregel bekommt, die es ihm verbietet, natürlich.

So hab ich das auch gemeint ... Ich kann mir aber einfach nicht vorstellen, dass der Exocrine in die selbe Kerbe schlägt wie der Trygon einst und quasi alles andere verdrängt. T-Fex ist die weitreichende Panzerabwehr und wenn seine Regeln richtig überarbeitet wurden (blick zum Vanquischer), sieht man den hoffentlich auch mehr auf dem Spielfeld. Gewöhnliche Artillerie haben wir bereits in Form der Biovoren ... hier muss man noch die Regeln abwarten. Die Rolle die der Exocrine also ausfüllen könnte, ist zb. eine Massive Artillerie die Befestigungen zerstört oder die darin stationierten Truppen mit Deckung Ignorieren wegputzt. Hierfür würde ein DS3 schon reichen (DS2 wäre einfach übertrieben). Evtl. kann er auch noch als Flugabwehr dienen, aber Nahkampftechnisch wird der wohl 100%ig nix drauf haben.

Vor kurzem kam doch irgendwas raus, was einen "stationären" Feuermodus hatte, oder?
Riptide, Hammerhai? Irgendwie sowas?

Bei den Tau fällt mir jetzt nichts ein ... Eldar kenn ich nicht. Bei Forgeworld wurde die Thematik aber über neue SM Einheiten (Scorpius, Contemptor Mortis) mehr als ausreichend getestet, so dass das nicht so abwägig ist.

Pflicht, weil es die "bessere" Biovore wird. Ich würde immer eine Sperrfeuerwaffe mit Schablone mitnehmen. Bei meinen DAs ist z.B. auch immer ein WhirlWind dabei. Ich denke aber auch, dass es irgendeine Regel geben wird die das Ding abschwächt (z.B. lebende Munition etc.), bei der Reichweite gehe ich aber schon von min. 36" aus.

Ist jetzt so wie als würdest du Imperiale Infantrie Mörser mit nem Greifen Mörser vergleichen ... Beides hat seine Daseinsberechtigung ... und Lebende Muniton wäre kein Nachteil da dir das früher erlaubte Verwundungswürfe zu wiederholen - ich weiß war nur ein Beispiel, aber bei dieser Bezeichnung konnte ich nicht wiederstehen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkt ihr die Elite bleibt so hart umkämpft? Viel hat man da ja leider nicht gehört, aber es ist denkbar, dass die Elite durch die Unterstützungs- und vielleicht auch durch die Sturmauswahlen etwas entlastet wird, wobei man über die Sturms ja auch nicht viel hört. Ich denke beide Flieger werden dort landen, Venatoren und Sporenminen natürlich, wahrscheinlich Flügel-Krieger aber Gargoyles angeblich nicht mehr; wäre dann eine eher dünne Sturm im Vergleich zur E und U.

Mal sehen was der Crone kann, meist sind Anti-Air-Waffen ja auf S 7 gecapped, das wäre nicht so pralle. Wurde da nicht was von Haywire gemunkelt?
 
Wie abwägig währe es, wenn der Morgon in den Sturm wandert, der Alphatrygon zum HQ wandern könnte (Für wühlschwarmausgerichtete Armeen), der Carni wird dann ja scheinbar mit einem Upgrade zu Elite oder U können. So hätte man eine bessere Verteilung der Truppen in die unterschiedlichsten Schwarten, meint ihr nicht?

Vlt "Ymgarl" als Upgrade für die Symbionten, so das ein weiterer Eliteslot frei wird.

Wau...in meinen Ohren klingt das so extrem logisch, das MUSS so kommen^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.