Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sie brauchen die angedeutete Carnifexbox nur für 'Solange der Vorrat reicht' zu bringen, sowas gab es schon öfter. Die große Schwarmbox bleibt aber im Programm, dass ist bekanntlich das neue Format der ehemaligen Streitmächte.

Joar das halte ich persönlich für möglich. Aber denn macht ne 2er Box immer noch keinen Sinn, dreier passt einfach besser, und eine Schwarmbox gab es ja schon mal für Fexe.

@lostboyscout: Danke, das du wie immer nichts zur Diskussion beiträgst.
 
@lostboyscout: Danke, das du wie immer nichts zur Diskussion beiträgst.

Deine erste Annahme ist, es könne keine Zweier-Carnifex-Boxen geben mit dem Argument, dass es sie bisher noch nicht gab.
Deine zweite Annahme ist, dass es diese Boxen höchstens in Maximalgrößen geben könne, die du wiederrum einfach mal mit keinem Argument untermauerst.

Diese faeit nicht ganz unähnliche, axiomatische Gerüchtestreuung ist daher auch schwerlich diskutierbar.

Ich versuche es trotzdem:
Sollte deine erste Annahme tatsächlich ein Grundsatz von GW sein, hätten die Tau nie erscheinen können.
Deine zweite Annahme ist auch nachweisbar falsch, wenn man sich Bike-Boxen verschiedener Völker anschaut.

Sodann freue ich mich auf deine logischen Argumente, die deine Thesen weiter untermauern oder meine widerlegen.
Ist das für dich jetzt ein hinreichend diskutierbarer Grundstein?
 
Ich finde die 2er Box gar nicht unwahrscheinlich, warum auch?

Die Gussrahmen enthalten ja wie schon erwähnt reichlich Material, sodass man nicht alle Sprues doppelt reinpacken müsste, um 2 Fexe möglich zu machen. Eine 2er Box wäre sowohl für Veteranen als auch für Einsteiger verlockend und sollte recht gut weggehen. Bei einer 3er Box hingegen könnten es für Langzeitspieler schon zu viele Modelle sein, sodass sie lieber mit einem einzelnen Fex erweitern würden. Logik und Sinn sind für GW erfahrungsgemäß zwar keine wirklichen Argumente, aber ich würde eine 2er Box nicht derartig rigoros ausschließen.

Sehe ich das eigentlich richtig, dass die neuen Monster eher kleiner als Tervi und T-Fex daher kommen? Der Haruspex sieht regelrecht klein aus und auch die Flieger sind eher klein bis mittel an anderen Fliegern gemessen (ganz entgegen zu den Gerüchten).

Vor einiger Zeit wurde auch gemunkelt, dass die Pyrovore einen Schwall-Flamer bekommt, dabei wurde auch eine "Hellvore" erwähnt. Kam dazu noch irgendwas oder handelt es sich eher um eine Verwechslung mit dem Exocrine?
 
Die neuen Viecher sind geduckter, wenn auch gleich massiger. Vergleich Hierophant (großer Windhund) mit Hierdoule (fette Bulldogge), vielleicht lässt sich aus dem Teil ja auch günstig einen Hierodule bauen, wobei ich glaube das die große Torsoöffnung in der Front es etwas schwierig machen dürfte, da was gescheites draus zu basteln.

Ich persönlich bin froh über einen Exocrine Bausatz, auch wenn mir das alte Modell gefällt, war es mir bisher immer zu teuer auf dem Sammlermarkt und jetzt gibt es ein Kombopaket mit einem anderen "alten Bekannten" mit neuer Optik (wobei mir die Unmengen an Tentakeln aus dem Maul auch nicht sonderlich gefallen mögen, da das Teil für mich immer so eine Art von Hummer/Krebs war ^^)
 
[...]
Sehe ich das eigentlich richtig, dass die neuen Monster eher kleiner als Tervi und T-Fex daher kommen? Der Haruspex sieht regelrecht klein aus und auch die Flieger sind eher klein bis mittel an anderen Fliegern gemessen (ganz entgegen zu den Gerüchten).
[...]

Dazu gibt es auf Faeit eine Angabe:

via an anonymous source from the Faeit 212 inbox
The Exocrine and Haruspex are part of one dual kit set for January. Both are larger than a Carnifex but smaller than a Tyrannofex.
The Haruspex is meant for up close and personal fighting, like tearing apart terminators, and comes with giant crushing claws and a talon able to reach out and ensnare victims.
The Exocrine is for ranged artillery with an intelligent Bio-Plasmic Cannon. Can launch multiple streams of plasma or a single large blast.
 
Sollte deine erste Annahme tatsächlich ein Grundsatz von GW sein, hätten die Tau nie erscheinen können.

Hier muss ich um Context bitten, da ich grade nicht weiß weiß auf was du anspielst.

Deine zweite Annahme ist auch nachweisbar falsch, wenn man sich Bike-Boxen verschiedener Völker anschaut.

Die aber teilweise schon wieder Verschwunden sind, es gibt noch die Standard Bikeboxen aber die für die Trikes, Vipers etc sind schon wieder aus dem Sortiment gewandert.
 
Dazu gibt es auf Faeit eine Angabe:

via an anonymous source from the Faeit 212 inbox
The Exocrine and Haruspex are part of one dual kit set for January. Both are larger than a Carnifex but smaller than a Tyrannofex.
The Haruspex is meant for up close and personal fighting, like tearing apart terminators, and comes with giant crushing claws and a talon able to reach out and ensnare victims.
The Exocrine is for ranged artillery with an intelligent Bio-Plasmic Cannon. Can launch multiple streams of plasma or a single large blast.

Hm ... auf dem Bild in dem der Haru komplett abgebildet ist, bilde ich mir aber ein, dass er auf der Ovalen Base steht. Ich glaube das "Smaller" hier echt Minimal ausfallen wird. Das Ding sieht einfach nicht so aus als wäre es klein und massiv wie der Fex, sondern eher auf Tyrannofex Basis.
 
Ah ha. Warum zur Hölle gibt es Exocrine und Haruxpex eigentlich? Sowohl die "Nahkampfmonster, das schwer gepanzertes Zeug weghaut" als auch "Fernkampfmonster, das mit großen Knarren schießt", gab es früher schon in Form der spezialisierten Carnifexe, bevor die durch Trygon und Tyrannofex obsolet wurden. Warum also nun das gleiche noch mal in grün? Werden Trygon und Tyrannofex jetzt extra scheiße, damit man effektiv die gleichen Einheiten noch mal verkaufen kann?
 
Ah ha. Warum zur Hölle gibt es Exocrine und Haruxpex eigentlich? Sowohl die "Nahkampfmonster, das schwer gepanzertes Zeug weghaut" als auch "Fernkampfmonster, das mit großen Knarren schießt", gab es früher schon in Form der spezialisierten Carnifexe, bevor die durch Trygon und Tyrannofex obsolet wurden. Warum also nun das gleiche noch mal in grün? Werden Trygon und Tyrannofex jetzt extra scheiße, damit man effektiv die gleichen Einheiten noch mal verkaufen kann?

Falsch. Haru und Exo stammen noch aus der 2nd Edition Zeit und aus Epic. Und ein Carnifex war NIE Artillerie, das war immer exklusiv laut Hintergrund der Exocrine. Trygon kann schocken und ist im Nahkampf deutlich besser als der LANGSAME Carnifex, der eine komplett andere Rolle ausfüllt. Lediglich den Haru kann ich noch nicht ganz einordnen.
 
Falsch. Haru und Exo stammen noch aus der 2nd Edition Zeit und aus Epic. Und ein Carnifex war NIE Artillerie, das war immer exklusiv laut Hintergrund der Exocrine. Trygon kann schocken und ist im Nahkampf deutlich besser als der LANGSAME Carnifex, der eine komplett andere Rolle ausfüllt. Lediglich den Haru kann ich noch nicht ganz einordnen.

Vielleicht ist er die Antwort auf Escalation und soll Superpanzer knacken ^^


Ich finde es interessant, das Tyraniden jetzt nach und nach ihre Epic-Verwandten im Codex bekommen, zuerst der Trygon (der dann von der FW Seite verschwand), jetzt den 15-17 Jahren alten Exocrine und Haruspex. Vielleicht gibts dann im nächsten Dex endlich den Malefaktor (den Tyratransporter) und als Zweitmodell die Dactylis (der dann zwei große Biovoren statt Wurfarme mit Killertomaten hat ^^)

Ich freu mich dann schon mal auf die Dominatrix von FW, wenn das so weiter geht ^^


Aber wie blauäugig muss man sein, zu meinen, das die Niden keine "Neuerungen" brauchen, der noch aktuelle Codex hat ja deutlich gezeigt, das man darauf abzielt, neue Einheiten an den Mann zu bringen (leider nur zu deutlich), der jetzige Codex wird wahrscheinlich keine Ausnahme bilden, wobei die Gerüchtelage meiner Ansicht nach schon recht entspannt zu sein scheint.
Vor allem der Wegfall von Landungssporen ist zwar schade, aber irgendwie nachzuvollziehen. (Megabloks Sporen sind jetzt nur noch gute Geländestücke ^^)

Pyrovore, where are you? 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ha. Warum zur Hölle gibt es Exocrine und Haruxpex eigentlich? Sowohl die "Nahkampfmonster, das schwer gepanzertes Zeug weghaut" als auch "Fernkampfmonster, das mit großen Knarren schießt", gab es früher schon in Form der spezialisierten Carnifexe, bevor die durch Trygon und Tyrannofex obsolet wurden. Warum also nun das gleiche noch mal in grün? Werden Trygon und Tyrannofex jetzt extra scheiße, damit man effektiv die gleichen Einheiten noch mal verkaufen kann?

Obsolut wurde der Fex also durch die Figur, die gerade von dir regelmässig einen Bash abbekommt weil er nix kann. Sehr logisch ... offensichtlich kennst du deine Argumente von ein paar Monaten nicht mehr und legst immer aufs neue los 🙄

Und zwecks Haru und Exo wurden bereits genug Meinungen und Vermutungen ausgestauscht und die neuen Dexe zeigten dass nichts ein "Must Have" wurde der alles andere in den Schatten stellte. Demnach Codex abwarten, dann kannst du meinetwegen weitermeckern, aber unterlasse es bitte uns hier die Vorfreude auf einen langerwarteten Codex zu verderben.

Der Carnifex war zugegebenermaßen nie Artillerie, wohl aber ein Beschussmonster mit einer großen Schablone. Und der Trygon ist in ALLEM besser als der aktuelle Carnifex. Der füllt nämlich gar keine Rolle aus, die nicht vom Trygon besser erledigt wird.

Und das ist schlimm, weil? Alleine die Evolution der Tyraniden setzt doch vorraus das bestimmte Kreaturen irgendwann ausgemustert werden ... wenn die Punkte stimmen, ist für mich alles in Ordnung. Das weswegen man sich aufgeregt hat war das der Fex zu teuer war im Vergleich zum Trygon und hier wurde ja Abhilfe geschafft. Thema also beendet.

Ich finde es interessant, das Tyraniden jetzt nach und nach ihre Epic-Verwandten im Codex bekommen, zuerst der Trygon (der dann von der FW Seite verschwand), jetzt den 15-17 Jahren alten Exocrine und Haruspex. Vielleicht gibts dann im nächsten Dex endlich den Exocrine und als Zweitmodell die Dactylis (der dann zwei große Biovoren statt Wurfarme mit Killertomaten hat ^^)

Der Exocrine ist der zweite im Haru Bausatz 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal davon abgesehen, war der Carni immer der langsam vorstürmende Rammbock, der Fahrt aufnahm und durch die Reihen läuft. Der Trygon ist die Schocktruppe, die hinter den Gegnerlinien aus dem Boden herausbricht. Zwei unterschiedliche Einsatzzwecke und der Carnifex war nicht schlecht! Selbst im aktuell Codex hat er tolle Regeln und Möglichkeiten, ABER, seine Punktekosten sind einfach etwas zu hoch. 😉
 
Der Exocrine ist der zweite im Haru Bausatz 🙂

Ich hab mich vertan :blush:

Ich meinte den Malefaktor ^^ (Den Tyranidentransporter)

@Onkel Xentar
Das ist es leider gewesen, er hätte nur einen kleinen Vorteil gegenüber dem Trygon gebraucht, um ihn nicht ganz unbrauchbar werden zu lassen, wie W7 oder RW 2+, aber im Vergleich zum 4th Edi Codex wurde er dramatisch runtergestuft, da konnte man ihn +W, +LP und jede Menge andere + geben ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein, GW hat angefangen die klassischen Streitmächte auszumustern (die für um die 100€). Anstelle derer erscheinen jetzt größere Armeeboxen mit mehr Inhalt, natürlich insgesamt teurer aber immernoch mit vergleichbarer Einsparung (~20 bis 25%) gegenüber dem Einzelkauf. Für die Tyraniden ist folgendes gerüchteweise enthalten:

Tyranid Swarm (95 model boxed set) $170
- 40 Hormas
- 40 Termas
- 10 Gargoyles
- 4 Ripper Swarms
- 1 Carnifex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.