Tyraniden

Es geht immer immer weiter



Noch 750 Punkte bis zur Vollendung der Streitmacht.
10 Termaganten
1 Schwarmtyrant
3 Venatoren
4 Tyranidenkrieger
2 Zoantrophen
1 Malantrophe

Das macht sechs Einheiten. Und das Jahr hat noch fünf Wochen. D.h. mit etwas Disziplin ist die Armee am 30.12. fertig.

Dann fehlen nur noch

23 Termaganten
8 Sporenminen
3 Krieger mit Stachelw.
4 Shrikes mit Säurespucker und Zangenkrallen
3 Meiotic spores
53 Hormaganten
3 Venatoren
5 Liktoren
1 Pyrovore
1 Zoantrophe
1 Malantrophe
1 Hierodule
1 Todeshetzer
1 MacFarlane-Queen

Und natürlich möchte ich zwei Sets Deathstorm, eine Toxicrene und zwei Biobunker einkaufen.
Das Leben ist schön (=
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte



Nach 11 Monaten ist die zweite Rotte Zoantrophen fertig geworden.
Ich bin einigermaßen irritiert. Kann es sein, dass die Zinnversion massiver ist als die aus Resin? Die Resinvariante ist genauso hoch wie die Zinnvariante, scheint einen kleineren Kopf zu haben und schwebt sichtbar höher als das Zinnmodell...

Noch 5 Einheiten im Wert von 650 Punkten in den nächsten 35 Tagen.
 
4 Tyranidenkrieger
- 3 x Säurespucker
- 3 x Zangenkrallen
- 1 x Tentakelpeitsche und Hornschwert
- 1 x Biozidkanone
- - - > 180 Punkte



Die perfekte kleine Einheit für den Artillerieknoten.
Ein Schwertträger mit ID auf die sechs und DS3 hilft den Jungs, falls irgendwas Kleineres als ein Terminator meint, die Artilleriesynapse angreifen zu müssen. Da sie stets in Deckung stehen und zur Not die Peitsche da ist, haut wenigstens dieser Kamerad ein paar beachtliche Stücke aus den Angreifern, bevor sie zum Angriff ansetzen.
Da die Formation alle Schablonenwaffen synchronisiert, gibt es eigentlich keinen sinniven Grund, nicht die Biozidkanone statt der Stachelkanone zu wählen. Die Schablone ist zwar kleiner, aber verwundet VIEL besser wegen zwei Punkten mehr Stärke und vor allem dem DS4, der auch mal einen Necronkrieger oder Tempestus legt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gebe ich Gas! In vier Wochen muss die Armee fertig bemalt sein. Also die Modelle zumindest. Details und Bases folgen im neuen Jahr.
Im Moment liegt der Zeitplan gut, denn es sind noch gemütliche vier Wochen für vier Einheiten, von denen mir nur der Flyrant noch Respekt einflößt.

Ach die neuen Basegrößen begrüße ich sehr. Aber vermutlich auch nur deshalb, weil ich gerade in den Umbruch hineingeboren wurde und die Modelle, die neue Bases kriegen, gerade immer erst dann angefangen habe, wenn ich wusste, dass sie neu ausgestattet gehören.

Wenn wir den vierstelligen Eurobereich ereichen, denke ich über einen Abverkauf nach (; Nach den Dingern sucht man leider monatelang auf eBay. Und leicht kriegt man sie dann immernoch nicht =X
 
Die Waffenmündung der Exokrine habe ich in den Mitteltönen des ANDREA Paint Set für Haut bemalt und dann doppelt mit GW's roter Tusche (Baal Red?) lasiert.
Generell geben Tuschen einen unglaublich guten Effekt auf heller Haut. Die Hautsäcke der Tyranidenkrieger und Biovoren sind... pssssst... nichts weiter als zwei Lagen Ogryn Flesh mit Glanzlack =O
 
Ok... Ogryn Flesh entspricht wohl Reikland Fleshshade von GW und Fleshtone Shade Wash von Vallejo. Baal Red nennt sich inzwischen Carroburg Crimson und entspricht dem Red Shade von Vallejo. Hab ich eigentlich beides da. Dann liegt es wohl eher an den Grundfarben oder an den Helleren Farben ringsum. Mal sehn, was ich da noch machen kann. Danke für den Tip schonmal
 
Es war einmal ein produktives Wochenende und ein Montag ohne Seminare

Ich habe die Haut jeweils mit Airbrush aufgesprüht und ma ausprobiert, nur noch mit Lasuren weiterzuarbeiten.
Ich denke, es hat ganz gut geklappt.
Und wenn ich mir dann noch Zeit für die Krallen und die Panzer genommen hätte, würde es sogar sauber aussehen. Aber für den Spieltisch wird es mir reichen (=

1 Malantrophe

- - - > 85 Punkte

20141207-Malantrophe_zpsce28e4b4.jpg~original

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 240 Punkte

20141208-Schwarmtyrant_zps647736f7.jpg~original
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Venatoren
- 3 x Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 105

20141211-DreiVenatoren_zps106b2ed1.jpg~original


Sie sind gestern fertig geworden. Dem geübten Beobachter fällt auf, dass sie bedeutend schlankere Sensen haben als im Bausatz enthalten. Und jeder Nidensammler sieht dann auch sofort: Krieger und Hormaganten helfen bei diesem mmn schöneren Gesamtbild!
Ich bin bedeutend schneller als geplant und das macht mich derzeit ziemlich zufrieden.
Noch zehn Bohrganten bis zum 30.12., dann ist die gesamte Armee bemalt.
Bemalmotivationsliste rulz
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist vorbei! =D
Der Drops ist gelutscht, die Messe gesungen, der Käse gegessen, die Würfel geworfen, der Vorhang gefallen, die Stute geritten und so weiter.
Nach 22 Monaten, zwei Wochen, über 2000€, dutzenden Daumenpflastern, 7 Messerklingen, 3 DaVinci Maestro Serie 10 und einer Dose Gryphon Sepia: Das letzte Modell ist gerade vom Fließband gerollt.

Ich muss ja sagen, dass so eine Spiegelreflexkamera schonungslos ehrliche Bilder macht. So mit meinem defizitären menschlichen Auge gefallen mir meine Modelle besser. Aber nichtsdestotrotz: Es sind Spielfiguren, in nichtmal zwei Tagen werden die ersten schonwieder vom Tisch gefallen sein (= Alles Woscht!

DSC_0055_zps3fa790c5.jpg~original


Leider ist das Regalbrett noch nicht voll =/ Da muss ich wohl mehr arbeiten =O

DSC_0058_zps5a49165d.jpg~original


Ich bedanke mich bei Euch für das überschwengliche Feedback und die Komplimente. Es macht gleich doppelt Spaß, wenn die Arbeit gefällt.
Ich wünsche Euch allen frohe Festtage!

@Tyrant: Es ist mir ein Vergnügen (=
@faenwulf: Kopiererlaubnis wird im Tausch gegen eine Tasse Kakao erteilt =O Bitte malen Sie (=
@Mr Andi: Oh einen Dipversuch habe ich hinter mir. Das ist voll in den Latz gegangen ^^
@Vermillion: Tu es nicht. bau sie normal auf und gib mir die Sensenklauen =O Weder der Space Hulk noch der Deathstormsymbiarch haben Sensenklauen!
 
Zuletzt bearbeitet: