Wie immer Top :spitze:
Magste mal ein Gruppenfoto von allen machen, das du bisher fertig hast?
Und wenn mehr kommt plädiere ich für Schwarmwachen!
Vielen Dank!
Aber leider nein. Ein Armeefoto gibt es erst, wenn alle fertig bemalt sind und danach
alle Bases einheitlich gestaltet sind (und ggfs die richtige Größe druntergeschraubt wurde).
Aber lange wird das nicht mehr dauern. Es gibt noch zehn Absorberbases, ein Venator und 37 Gargoylen. Der Schwarm wächst nun nur noch per Schenkung und gestern habe ich etliche Altlasten abgefertigt (NICHT an einem Tag!)
Ich lasse aber mal Bilder sprechen.
11 Termaganten
- 5x Bohrkäfer
- 5x Neuralfresser
- 1x Netzwerfer
- - - > 67 Punkte
Mehr Standardgekropp. An den Modellen gibt es nichts besonderes zu sehen. Nichtmal die Bases sind gemacht.
Aber immerhin habe ich bei einigen mal neue Armpositionen versucht und Wafenschläuche modelliert.
Fazit: Modellieren will gelernt sein. Nachsitzen!
3 Tyrantenwachen
- Zangenkrallen
- Scherenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 225 Punkte
Mein Lieblings-Neuzugang. Leider fehlen einem noch die Arme. Außerdem will ich gucken, ob die neuen Schulterstücke vlll dranpassen. Und die Bases stimmen natürlich auch nicht. Aber der wesentliche Paintjob ist erledigt. Ich bin sehr positiv davon überrascht, wie gut glitschige Fleischareale an den Gelenken wirken. Ich glaube, beim großen ReVamp der Armee kriegen das alle Gelenke.
3 Schwarmwachen
- Schockkanone
- - - > 180 Punkte
Eine großzügige Schenkung. Wurde fix übersprüht und meinem Farbschema angepasst. Assimilation erfolgreich! Ans Base muss ich nochmal ran, aber das hat erstmal Zeit. Glanzlack ist eine geile Sache.
1 Neurotrophe
- - - > 75 Punkte
Meine Interpretation einer Neurotrophe. Ich habe niemals den neuen Bausatz in die Finger bekommen und hatte noch eine halbe Zoantrophe liegen. Die wurde mir zwar zum vollständigen preis verkauft, aber man wusste nicht, dass da Teile fehlten...
Aus der Not eine Tugend gemacht wurde dann mit ein paar Morgon-Bauteilen. Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Man merkt sehr deutlich den Unterschied zu den normalen Brüdern, sie fügt sich gut in die bestehenden Zinnmodelle ein und man kann wunderbar sehen, welchen Weg das Farbschema in zweieinhalb Jahren so gegangen ist. Insgesamt kontrastreicher und weniger knallig. Mir gefällt die Entwicklung leider fast so gut, dass ich die alten nochmal neu machen *müsste*...
2 Carnifexe
- synchr. Neuralfresser
- synchr. Neuralfresser
- Adrenalindrüsen
- - - > 330 Punkte
An diesen schweren Jungs habe ich mich armtechnisch mal ausgetobt. Ich wollte sehen, wir weit sie sie spreizen können und ab wann es albern aussieht. Ich würde sie jetzt noch nicht einmal so weit auseianderzerren. Der linke gefällt mir aber noch ganz gut, vor allem, da die angewinkelte Sense ganz gut wirkt. Leider hat ein schlampiger Maler zum Ende hin das Streifenmuster nicht mehr akkurat durchgezogen.
2 Carnifexe
- synchr. Neuralfresser
- synchr. Neuralfresser
- Adrenalindrüsen
- - - > 330 Punkte
Mehr Carnifexe! Nach denen kommen aber keine mehr. Auch hier wurden Dopelneuralfresser mit Sensenklauen verbaut. Denn die Senenklauen haben regeltechnisch keine Auswirkungen, wenn sie alleine sind.
Dafür sehen sie viel besser aus als wenn es nur vier Stummelärmchen gibt. Vermutlich nicht turniergerecht, aber dort habe ich eh nichts verloren! Die passgenauigkeit des Panzers lässt sehr zu wünschen übrig. Einem Fex habe ich dann vor Frust den Rücken einfach aufgebohrt. Er wird eine voole Wunde mit blauem Blut erhalten.
Irgendwann einmal...
Vierte Biovore
- - > 40 Punkte
Nichts Besonderes. Eine Biovore halt. Ich mag den Blick. Aber die Haut wurde zu unsauber verarbeitet. Das passende 60er base trocknet bereits. In den kommenden Tagen lebt sie dann auf größerem Fuß.