40k Tyranids, Hive Fleet Kraken --- Erwachen Ende 2020

Die sporen könnest du auch als Toxotrophen spielen. Fänd ich passend 🙂 schöne Venatoren

Interessante Idee, gerade da ich mit den "Finecast" Toxotrophen nix anfangen kann, wegen Finecast 😉

Anbei die gerade fertig gestellten beiden Venatoren, dann noch ein Bild mit dem 3. Venator zusammen, dann noch einmal gesamte Armee. Jetzt 1500 Punkte schwer. Juhu. 🙂









 
@all
Freut mich 🙂

P.S.
Massen an Kleinvieh kommen mittelfristig auf jeden Fall auch noch 😉

Langfristig habe ich im Moment so was hier im Auge:

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Sensenklauen, Sensenklauen, Alter Widersacher, Adrenalindrüsen, Regeneration, Gepanzerte Schale
- - - > 265 Punkte

Schwarmtyrant, Sensenklauen, Sensenklauen, Alter Widersacher, Adrenalindrüsen, Regeneration, Flügel
- - - > 285 Punkte

3 Tyrantenwachen, Sensenklauen
- - - > 180 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte

Todeshetzer
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Standard ***************
20 Symbionten, Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 388 Punkte

30 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 240 Punkte

6 Absorberschwärme, Toxinkammern
- - - > 84 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
9 Venatoren
- - - > 270 Punkte

3 Sporenminen
- - - > 30 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone, Stachelsalve, Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 185 Punkte

*************** 7 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 275 Punkte

Trygon, Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 235 Punkte

Morgon, Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 205 Punkte

Tyrannofex, Säurezyste, Stachelsalve, Schockmaden, Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 290 Punkte

Einauge
- - - > 260 Punkte

1 Carnifex, Sensenklauen, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Bioplasma, Regeneration
- - - > 215 Punkte

1 Carnifex, FW Upgrade Set (Ramme und riesen Klauen), Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 3857
 
Schöne Armee besonders gefällt mir der Trygon.
lg letas

Vielen Dank 🙂

Wartest du bei der Harpye auf das Modell, oder baust du dir selber was?

Ich warte erst mal ca. 1 Jahr, in dem GW die Chance hat das Modell endlich nochmal rauszubringen. Bis dahin habe ich erst mal genug andere Modelle noch abzuarbeiten 😉.
Kommt dann aber auf Dauer gar nix von GW, nehme ich das große FW Modell, was der Harpye ja recht nah kommt und baue das ein wenig um. Fertig 🙂

Link: http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Tyranids/TYRANID-HARRIDAN.html
 
Der Harridan ist echt ein ziemlicher Brocken. Fast zu groß für ein "normales" Spiel.

Hab vor kurzem auch mal gegoogelt nach Bildern von Umbauten für Harpyen. Da sind echt spannende Sachen dabei. Hoffe allerdings erstmal auch drauf, dass früher oder später ein neues Modell von GW kommt.

@Kleinzeug in der Liste: Da hast ja noch einiges vor dir 🙂 Aber da sind ja auch viele Große dabei. Mit denen kannst dir die Durststrecken etwas versüßen.

Gruß
Jo
 
Letztendlich sehe ich das mit dem großen Tyra Flieger ganz tiefenentspannt. Ist noch lange hin 😉
Mehr als genug zu tun bis dahin und wie aufs Stichwort...

Ein aktuelles WIP, woran ich gerade sitze. Der Tyranno wird mich schon einiges an Zeit kosten, alleine weil er so groß ist. Zudem wird er mein erstes Modell, wo ich eine Erweiterung meines Farbschemas einführen werde (und dann rückwirkend auf die bereits bemalten Tyras übertragen werde, ich hab ja die Zeit 🙄 )
Wer sich Überraschen lassen möchte, einfach überraschen lassen. Für Ungeduldige die Details im Spoiler:
Die Panzer meiner Tyras sind noch nicht auf dem Niveau wo sie sein sollten. Deshalb werden a) die Panzer allgemein nochmal überarbeitet was Details und Genauigkeit angeht und b) eine zusätzliche High Light Farbe hinzugefügt (ein noch helleres Rot/Orange) um Kanten und Ecken noch mehr hervorzuheben

 
@all

Vielen Dank für den Zuspruch 🙂

Kleines Update:

Bis zum Wochenende (Fr./Sa.) will ich dann den Tyrannofex fertig gestellt haben und somit den neuen Standard für meine ganz Armee. Gerade an dem schön großen Tyrannofex Panzer sollte der Unterschied dann recht deutlich werden (bin bereits ganz aufgeregt).

Tyranid Capillar Tower von FW konnte ich mir jetzt auch endlich mal über den Gebrauchtmarkt klar machen (müssen jetzt nur noch geliefert werden)

Und von FW den Umbausatz für den Wrecker Carnifex klar gemacht. Kann kaum erwarten mir einen zusammenzubauen (sobald der Umbausatz in der Post ist), Fex Bausatz liegt bereits hier (gier)
Wie auf dem Bild von FW, nur bei dem Kopf wähle ich dann noch zusätzlich die Hauer Variante.
http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...CARNIFEX-WITH-WRECKER-CLAWS-COMPLETE-KIT.html
Ich steh einfach auf dieses Modell. 😉

Meinen Armeeaufbau im Ganzen betrachtet, plane ich innerhalb der nächsten Wochen (ein großer Urlaubsblock rückt immer näher, wodurch sich mein möglicher Handlungsspielraum vervielfacht) dann mal richtig durchzustarten. Bis jetzt stehe ich (gefühlt) noch ganz Anfang. Meine bis jetzt fertig bemalten Tyras wollen ja nochmal alle überarbeitet werden, auf das die Panzer dann endlich so aussehen wie sie aussehen sollten. :happy: (Zeit spielt keine Rolle 😉 )
Und einiges andere habe ich da noch so im Hinterkopf, aber das wäre jetzt noch zu früh...

Ok, so weit bis jetzt. Nun aber zurück an den Tyrannofex bemalen und nebenbei entspannt The Kills hören. 😉