40k Ulthwe - Tears of Ulthwe

Moin,
dann starten wir mal mit dem Projekt "Tears of Ulthwe" für mein narratives Aeldari Projekt.
Das Hauptziel des Threads ist es mein Projekt zu "begleiten" und mich zu motiviern, für ordentlich Inhalte zu Sorgen 🙂
Der Thread wird neben dem Aufbau meiner Crusade Liste mit bemalten Modellen auch mein neues Gelände im Kontext der Aeldari sein.

Darüberhinaus wird es die ein oder andere Story zur Armee und Crusade geben und ein paar Battle Reports.

Anhang anzeigen 285983

Das Weltenschiff Ulthwé: Eine Bastion des Überlebens

Ulthwé ist eines der größten und bedeutendsten Weltenschiffe der Aeldari, das bekannt ist für seine Nähe zum Auge des Schreckens. Durch diese gefährliche Lage sind die Aeldari von Ulthwé gezwungen, ständig wachsam zu sein und ihre psionischen Fähigkeiten zu perfektionieren. Ihre Seher und Krieger sind Meister der Manipulation des Schicksals, aber auch ein Volk, das immer wieder schwere Opfer bringen muss, um zu überleben.

Unter der Führung des legendären Eldrad Ulthran hat Ulthwé sich in den komplexen Fäden des galaktischen Schicksals verwoben. Doch mit Eldrads Verschwinden und den zunehmenden Bedrohungen in der Galaxie ist eine neue Generation von Sehern und Kriegern herangewachsen, um die Verantwortung für das Überleben ihres Volkes zu übernehmen.



Die Gefährten von Iserys

Angeführt von Iserys, einem Seher im Zwiespalt zwischen Tradition und Veränderung, hat sich eine Gruppe außergewöhnlicher Aeldari von Ulthwé zusammengeschlossen. Diese Gefährten teilen die Überzeugung, dass die Aeldari einen neuen Weg finden müssen, um in einer feindseligen Galaxie zu bestehen.

Autarch Kaeron - Der Schatten der Vorhut

Kaeron ist ein entschlossener und strategischer Führer, der sich durch seine scharfen taktischen Fähigkeiten auszeichnet. Seine Banshee-Maske und Sternengleve machen ihn zu einer tödlichen Präsenz, während er mit seinen Sturm Guardians eine unaufhaltsame Vorhut bildet. Kaeron respektiert Iserys zutiefst, vertraut jedoch auf eigene Entscheidungen, um schnelle, taktische Vorteile zu erzielen. Seine Hingabe gilt dem Schutz der Eldar, und er ist bereit, sich selbst zu opfern, um sein Volk zu bewahren.

Warlocks

  • Talentar - Die Klinge der Winde: Ein inspirierender Lehrer für junge Warlocks, Talentar kombiniert Geschwindigkeit und psionische Kraft auf seinem Skyrunner. Er schätzt Iserys’ Visionen und ist bereit, sich in gefährliche Situationen zu stürzen, um die Ziele des Weltenschiffs zu sichern.
  • Eryndor - Der Singende Speer: Ein ruhiger, doch entschlossener Kämpfer, dessen psionische Fähigkeiten ihm ermöglichen, sowohl Angriff als auch Verteidigung zu übernehmen. Seine Loyalität gegenüber Iserys ist unerschütterlich, da er in dessen Weisheit eine Quelle der Hoffnung sieht.
  • Maerith - Die Flüsterin der Runen: Eine künstlerische und fokussierte Persönlichkeit, die jeden Kampf als ein Tanz betrachtet. Ihre harmonische Verbindung zu den Runen ergänzt Iserys’ strategische Visionen perfekt.

Wraithseer Ashema - Die Stimme der Gefallenen

Ashema ist eine Verbindung zwischen der Welt der Lebenden und der Toten. Ihre Weisheit und kalte Entschlossenheit machen sie zu einer unverzichtbaren Verbündeten. Obwohl sie Iserys’ Führungsstil respektiert, betrachtet sie die Realität durch die Perspektive der Ewigkeit, was sie oft in Konflikt mit seinen kurzfristigen Zielen bringt. Ihr Fokus liegt darauf, die Gefallenen zu ehren und gleichzeitig ihr Opfer zu einem Nutzen für das Überleben Ulthwés zu machen.

Spiritseers

  • Lyhria - Die Flamme der Hoffnung: Lyhria bringt Wärme und Hoffnung in die düstere Realität der Eldar. Sie steht Iserys nahe und agiert oft als Vermittlerin zwischen ihm und jenen, die seine Entscheidungen infrage stellen. Sie glaubt an einen Weg zur Erlösung und inspiriert sowohl die Lebenden als auch die Toten, weiterhin zu kämpfen.
  • Thalrien - Der Bewahrer der Schatten: Thalrien ist ein Wächter der Seelensteine und Wraith-Einheiten, dessen Hingabe an die Gefallenen ihn mit Iserys verbindet. Er respektiert Iserys’ Entscheidungen, weist aber gelegentlich darauf hin, wenn deren Folgen die Seelensteine gefährden könnten.

Die Warlock-Konklave der Schatten – Die Vier Säulen des Sturms

Diese Gruppe ist die Elite der Warlocks Ulthwés und repräsentiert die gebündelte psionische Kraft des Weltenschiffs. Sie agieren als Iserys’ Leibwache und Schutzschild und folgen seinen Befehlen mit uneingeschränkter Hingabe. Ihre Bindung zu ihm basiert auf einer gemeinsamen Vision des Schutzes und der Führung Ulthwés durch die dunkelsten Zeiten.

Die Warlock-Konklave der Schatten – Die Vier Säulen des Sturms

Die Warlock-Konklave der Schatten ist nicht nur eine Elite-Einheit psionischer Krieger, sondern auch ein Spiegelbild der inneren Konflikte Ulthwés. Sie folgen Isyers als seine engsten Berater und mächtigsten Waffen, doch sie sind keine blinden Diener. Jeder von ihnen hat eine eigene Sicht auf die Zukunft der Aeldari – und eines Tages könnte diese sie auf getrennte Wege führen.

Obwohl sie sich niemals vollständig gegen Isyers stellen würden, ist nur einer von ihnen bedingungslos loyal: Syrion, die Ungebrochene Flamme, der seinem Farseer bis in den Tod folgen wird. Die anderen – Malendras, Elyndria und Vareth – werden Isyers immer respektieren, doch wenn sich ihr Pfad zu weit von seinem entfernt, könnten sie eines Tages eigene Wege beschreiten.
Jeder von ihnen trägt ein Runenschwert, eine Klinge aus psychoaktiver Materie, die ihre psionische Kraft verstärkt. Doch Malendras führt eine Waffe von einzigartiger Bedeutung: Naiadris, das Klagelied der Ahnen, eine Klinge, die die Stimmen der Gefallenen flüstert und ihn an die Bürde des Schicksals erinnert.

Malendras, der Geteilte Sturm

„Du kannst mich nicht zwingen, zwischen meinen Visionen zu wählen. Ich werde beide Pfade sehen – und selbst entscheiden, welchen ich gehe.“
Malendras ist der älteste und mächtigste Warlock der Konklave, ein Meister der Runen des Schicksals. Er hätte schon lange den Rang eines Farseers erreichen können, doch er hat sich stets geweigert, diesen Schritt zu gehen.

Er steht noch weit mehr als Isyers im Zwiespalt zwischen Ulthwés Tradition und Eldrads Vision. Während Isyers noch zögert, weiß Malendras längst, dass sich die Aeldari verändern müssen – doch er fürchtet, dass der Preis zu hoch sein könnte.
Er trägt Naiadris, das Klagelied der Ahnen, ein besonderes Runenschwert, das die Stimmen gefallener Seher flüstert. Die Waffe ist sowohl ein Segen als auch eine Bürde – sie erinnert ihn an jene, die vor ihm standen, und an das Gewicht jeder Entscheidung.
Malendras wird Isyers immer als seinen Bruder im Geist ansehen, doch ob sie ihren Weg bis zum Ende gemeinsam gehen, steht noch in den Runen.

Syrion, die Ungebrochene Flamme

„Ich frage nicht nach dem Warum. Ich frage nicht nach dem Wieso. Ich stehe. Und ich brenne.“
Syrion ist die unerschütterliche Verteidigung der Konklave – ein lebendes Bollwerk, dessen Wille so stark ist wie der Wraithbone-Kern eines Phantomlords. Sein Glaube an Isyers ist absolut.

Während Malendras mit der Philosophie hadert, Vareth die Handlung fordert und Elyndria im Schatten lauert, ist Syrion der Anker in der Mitte des Sturms. Wenn Isyers einen Befehl gibt, dann zweifelt er nicht – er handelt.
Syrion ist der Einzige, der Isyers bis in den Tod folgen wird. Selbst wenn sich alle anderen von ihm abwenden sollten, würde Syrion an seiner Seite bleiben, ohne Zögern, ohne Frage.

Elyndria, das Flüstern der Schatten

„Ihr seht die Zukunft als ein Labyrinth. Ich sehe sie als ein Netz. Und ich bin die Spinne darin.“
Elyndria ist eine Meisterin der Verwirrung, der Tarnung, der Illusionen. Sie bewegt sich mit der Eleganz eines Tänzers durch die psionischen Ströme der Zukunft, immer auf der Suche nach den richtigen Fäden, die gezogen werden müssen.

Sie respektiert Isyers, aber sie hinterfragt ihn ständig. Während Syrion ihn blind verteidigt und Malendras an seinen Zweifeln leidet, testet Elyndria ihn.
Wenn Isyers schwankt, dann ist sie die Erste, die es bemerkt – die Erste, die ihm in seinen Gedanken eine Frage stellt, die ihm den Schlaf raubt.
Würde sie Isyers jemals verraten? Niemals. Doch ob sie ihn immer begleiten wird? Das bleibt ungewiss.

Vareth, der Rufer der Stürme

„Das Universum zittert. Und wir mit ihm. Also werde ich brüllen, bis der Sturm uns verschlingt.“
Vareth ist die reine, unkontrollierte Kraft der Konklave. Er ist nicht hier, um an den Runen zu zweifeln oder die Zukunft zu studieren – er ist hier, um zu handeln.

Er glaubt an Isyers, aber nicht an seine Geduld. Während der Farseer versucht, die Fäden des Schicksals zu lenken, ist Vareth derjenige, der sie zerreißen will, wenn es nötig ist.
„Die Runen sind geworfen. Der Pfad liegt offen. WARUM ZÖGERST DU?!“ – oft ist es Vareth, der Isyers am meisten herausfordert, ihn drängt, nicht nur zu sehen, sondern zu handeln.
Sein Runenschwert ist rau und ungeschliffen, die Energien darin lodern wie eine ungezähmte Flamme. Er kämpft nicht mit der Präzision von Elyndria oder der Kontrolle von Malendras – er kämpft mit der rohen, wilden Kraft der Aeldari.

Ob er Isyers folgen wird, wenn der Tag der Entscheidung kommt? Vielleicht. Vielleicht auch nicht.

Die Konklave der Schatten – Der Schild und das Schwert von Ulthwé

Zusammen sind sie die vier Säulen, die Isyers auf seiner Reise begleiten:
  • Malendras, der Geteilte Sturm – Der Philosoph, der zwischen Vergangenheit und Zukunft gefangen ist.
  • Syrion, die Ungebrochene Flamme – Der unerschütterliche Krieger, der bedingungslos verteidigt.
  • Elyndria, das Flüstern der Schatten – Die Manipulatorin, die sich durch das Netz der Zukunft bewegt.
  • Vareth, der Rufer der Stürme – Die entfesselte Kraft, die auf Handlung drängt.
Sie werden Isyers immer als ihren Farseer anerkennen, doch wenn sich ihre Wege eines Tages trennen müssen, dann wird es keinen Hass geben – nur Respekt und das Echo einer gemeinsamen Vergangenheit.
Und wenn es zum letzten Kampf kommt, wenn Ulthwé in den Flammen der Zukunft steht – dann werden sie wissen, dass sie dort waren, als sich das Schicksal entschied.

Die Welt liegt in Asche, die Galaxie steht am Abgrund und die Fäden des Schicksals sind zum zerreißen gespannt!
Gefallen mit sehr gute deine Geschichten.
In wie weit ist es GW-Lore und was ist deine Lore. Sind die Heldennamen offiziell und Teile der Geschichte?
 
Gefallen mit sehr gute deine Geschichten.
In wie weit ist es GW-Lore und was ist deine Lore. Sind die Heldennamen offiziell und Teile der Geschichte?
Vielen Dank!! 😊

Was ist offiziell: Das Weltenschiff und die Units, so wie der generelle Hintergrund der Aeldari.
Was kommt von mir: Alles Andere 😀 Alle Namen und Hintergrundstorys der von mir bemalten Einheiten und Modelle kommt zu 100% von mir. Bestimmt habe ich mal in einer ähnlichen Art in irgendeinem Buch was ähnliches gelesen oder in einem RPG gespielt, also Inspiration bekommt man ja von überall aber diese Adaption und Konzeptionierung von Geschichten usw. endspringt meinem Wahnsinn. Die Story der Kampagne, welche ja in Teilen angerissen wird kommt auch von mir, lähnt aber an den Büchern "Imperium Secundus" und "Belasarius Crawl - Das Große Werk" an, mit dem Artefakt der Necrons 🤓


Das Gelände find ich mega. Toll wie du die Farben deiner Armee im Gelände untergebracht hast.

Cool, das es gefällt!!! 😍 Soll auch den Planeten "Eliath-eshar" darstellen, eine geschändete Jungfernwelt von Ulthwe, welche durch die Nähe zum "Auge des Chaos".

Also man sieht, bei mir ist der Lore Treiber für ALLES! 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hast du schon sehr geschickt eingefädelt, wie ein Runenseher.
Meine Aufmerksamkeit wurde deinen Pinselgesellen Beitrag geweckt. Angelogt hat mich dann dein Beitrag im "2025, das Jahr der Entschlossenheit".
Und schon war ich gefangen in deinem Runenthread.?

Die Eldar fand ich immer schon spannend als Fraktion und auch die Modelle.
Ich muss sagen ich bin begeistert von deinem Thread. Die Mischung aus schönen und interessanten Minis dazwischen die kleinen Geschichten gestreut, gefällt mir außerordentlich. ?
 
Das hast du schon sehr geschickt eingefädelt, wie ein Runenseher.
Meine Aufmerksamkeit wurde deinen Pinselgesellen Beitrag geweckt. Angelogt hat mich dann dein Beitrag im "2025, das Jahr der Entschlossenheit".
Und schon war ich gefangen in deinem Runenthread.?

Die Eldar fand ich immer schon spannend als Fraktion und auch die Modelle.
Ich muss sagen ich bin begeistert von deinem Thread. Die Mischung aus schönen und interessanten Minis dazwischen die kleinen Geschichten gestreut, gefällt mir außerordentlich. ?
Die die Fäden des Schicksals sind weit verflochten und führen doch letztlich immer zu dem einen unvermeidlichen Ergebnis! 🤣

Das freut mich sehr, dass der Thread bei dir Begeisterung auslöst!!! 😊😊

Das is wieder mal ne tolle Sammlung an Minis ??
Ebenfalls danke! Das malen und schreiben rund um Ulthwe bringt aber auch extrem viel Spaß!
 
Auge.webp


Lynx-Kampfpanzer „Aestra-Kai“ – Der lautlose Jäger

IMG_2828.webp

IMG_2823.webp

IMG_2825.webp



„Eine Spur, ein Ziel, ein Schuss.“
Aestra-Kai ist keine martialische Kriegsmaschine wie die schweren Belagerungspanzer der Mon-keigh oder die massiven Kriegsmaschinen der Orks. Er ist etwas anderes.

Ein Jäger. Eine lautlose Klinge. Eine Waffe des Schicksals.

Mit seinem schlanken, eleganten Rumpf und einer Pulsar-Lanze von tödlicher Präzision wurde Aestra-Kai nicht für den frontalen Krieg erschaffen. Er ist dazu bestimmt, den entscheidenden Schlag zu führen.

Er jagt nicht Armeen. Er jagt Einzelne.
  • Ein Kommandant, der zu viel weiß.
  • Ein Psioniker, dessen Visionen die Zukunft bedrohen.
  • Ein Dämon, der nicht in diese Realität eindringen darf.
Er wartet. Er beobachtet. Dann feuert er.
Ein Schuss, kein Entkommen.
Kein lauter Knall, keine Explosion. Nur ein Moment des Verschwindens.

Dann gleitet Aestra-Kai wieder in die Dunkelheit, unsichtbar für jene, die nicht verstehen, dass sie bereits verloren haben.
IMG_2829.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auf den kommenden Serpent gespannt 😍

Der ist auch seit gestern Abend "In Progress" ? Denke mal Mittwoch Abend spätestens sollte der fertig sein.

Ich bin aber aktuell am überlegen, wie ich mit den Edelsteinen weiter mache @Iron Guard hat das in seinem Feedback - HIER - gut auf den Punkt gebracht. Danke an dieser Stelle für das Konstruktive Feedback!!! ? Bei Kleineren passt das für mich gut, ich hab aber gerade mein Lynx gemerkt, das ich 3 große weggelassen habe, weil mir bei sehr großen das etwas zu plump wirkt und jetzt kommt doch mein eigener Anspruch auf, die Aeldari SEHR schick zu machen. Ich wusste aber das ich spätestens beim Wraith Knight das Problem haben werde, mit den 2 dimensionalen Edelsteinen.

Also entweder skipp ich mein Grundsatz, alles in einem Styl/Technik Ansatz zu fahren oder ich werde alle Edelseteine nacharbeiten ?
 
  • Party
Reaktionen: Iron Guard
Auge.webp


Wave Serpent „Vaul’s Garde“ – Der unbeugsame Schild

„Der Speer durchbohrt, doch der Schild formt den Sieg.“
Serpent II S1.webp

Serpent II F1.webp

Serpent II Details 2.webp





Die bewegliche Bastion

Der Wave Serpent „Vaul’s Garde“ ist mehr als ein einfacher Transporter – er ist eine lebendige Bastion, ein unerschütterlicher Wächter Ulthwés, ein Bollwerk gegen die drohende Dunkelheit.

Sein Name ehrt Vaul, den legendären Schmiedegott der Aeldari, der trotz seines gebrochenen Körpers nie aufgab, niemals fiel.
Denn „Vaul’s Garde“ ist nicht dazu bestimmt, zu fliehen.
Er bringt nicht nur Krieger an die Front – er bleibt. Er hält stand.
Seine Panzerung aus verdichtetem Wraithbone, verstärkt durch schimmernde Energiefelder, trotzt selbst den härtesten Treffern.

Wo andere Aeldari-Kriegsmaschinen sich auf Geschwindigkeit und Tarnung verlassen, ist „Vaul’s Garde“ ein Fels in der Brandung, ein Schild zwischen den Feinden und dem Schicksal Ulthwés.
 
Auge.webp


„Lanze der Seher“ – Die unaufhaltsame Speerspitze

„Die Zukunft zeigt uns, wo der Feind stirbt. Die Klinge zeigt uns, wie.“
— Farseer Iserys


Lanze der Seher.webp

Die Unvermeidlichkeit des Schlags

Sie kamen nicht, um eine Linie zu halten.
Sie kamen nicht, um sich in einen langwierigen Kampf zu verwickeln.

Die „Lanze der Seher“ war geschaffen, um die Zukunft zu vollstrecken – um genau dort zuzustoßen, wo das Schicksal das Ende eines Feindes bestimmte.

Wenn Iserys seine Runen warf und in den Fäden der Zeit das eine perfekte Zeitfenster sah, wo ein Feind fallen musste, dann rief er die Lanze.
Wenn Kaeron erkannte, dass ein Gegner nicht nur besiegt, sondern ausgelöscht werden musste, dann führte er die Lanze.

Ein einziger Stoß, schnell und präzise, durch den Nebel des Krieges, mit der Kraft eines Himmelskörpers, der auf die Oberfläche stürzt.
 
?
Läuft äh schwebt bei dir momentan aber ordentlich!
Starkes Tempo mit einer sehr sehr coolen Bemalung.
Vielen Dank! Ja die letzten Woche und vor allem die letzten tage waren sehr produktiv... das ist dann der Vorteil in der Lage wenn der Rest der Bande zu Hause mit Grippe flach liegt ? Versorgung sicherstellen und ansonsten malen ? So sah zumindest das ganze Wochenende aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: UrielVentris
Ulthwe Banner.webp


Die Schatten von Eliath-eshar

Iserys stand auf einer Erhebung aus versteinertem Seelenstein, sein Blick verlor sich in den Wogen des roten Sandes, die der heiße Wind über die vernarbte Erde trieb. Eliath-eshar – das zerbrochene Juwel.

Seine Augen sahen nicht nur das Jetzt, nicht nur die verdorrte, wüste Landschaft, in der schwarze Kristalle wie Knochenfragmente aus dem Boden ragten. Nein, er sah auch das Davor. Die Vergangenheit hallte in der Gegenwart nach, und die Zukunft warf ihre Schatten auf den Moment.

Vor seinem inneren Auge erschien Eliath-eshar, wie es einst war: Eine Welt aus lebendigem Licht, Kristallstädte, deren Türme in schimmernden Regenbogenfarben tanzten, in den Winden flatternde Gewänder der Aeldari, die in Harmonie mit ihrer Welt wandelten. Die Psionische Energie dieser Erde war rein, fließend, ein Ozean des Lebens.
Doch dann... die Dunkelheit.

Er konnte spüren, wann der Niedergang begann. Ein Sturm aus unaussprechlichen Schrecken brach aus den Tiefen des Warps hervor, als das Auge des Schreckens erwachte. Die Stadt aus Licht warf endlose Schatten, die sich in pechschwarze Risse fraßen. Seelen schrien, wurden fortgerissen, und mit ihnen die Essenz dieser Welt. Der Staub, der nun seine Robe umspielte, war einst das Fundament des Reiches der Aeldari.

Iserys ließ seine Finger über den Boden gleiten, als könnte er in den Sandkörnern die Stimmen der Vergangenheit hören. „Eliath-eshar… dein Echo ist leise geworden, aber du bist nicht vergessen.“

Er schloss die Augen für einen Moment – und da war es wieder: Ein Flüstern, alte Stimmen, gefangen zwischen den Zeiten. Eine Warnung oder ein Hilferuf?

Als er die Augen öffnete, war da nur noch die trostlose Gegenwart. Der Himmel war ein dunkles Rot, zerfressen von psionischen Stürmen, die weiter in die Zukunft griffen als sein Geist zu sehen vermochte. Die Tau marschierten in den Schatten der Vergangenheit, ohne zu verstehen, worauf sie wandelten. Und das Imperium, das Chaos… sie alle rissen an einem Erbe, das sie nicht begreifen konnten.

„Dies ist nicht euer Krieg“, sprach er leise, „und doch seid ihr gekommen, um euren Teil an der Tragödie zu nehmen.“

Ein Windstoß ließ seinen Mantel flattern, als er sich umwandte und den Blick zurück zu seiner Streitmacht richtete. Die Ahnen raunten in seinem Geist – das Schicksal war noch nicht entschieden.

Doch Iserys wusste eines: Das Blut, das hier vergossen werden würde, war nur ein weiteres Echo in der Unendlichkeit.

Eliath-Eshar.webp
 
Dadurch das Väterchen Nurgle mich jetzt ebenfalls dahin gerafft hat, bin ich aber mal dazu gekommen, die Kurzgeschichte zu "Eliath-Eshar" fertig zu machen: Die Schatten von Eliath-eshar

Neben meinen weiteren Aeldari Modellen kommt demnächst nämlich wieder ein zweiter Schwung Gelände dazu, natürlich passend zur Armee:
1. Ein weiterer Schwung Xenos Flora und Fauna
2. Das Aeldari Gelände von DoW 😍 Darauf freue ich mich sehr!
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: WeWa und Tarkus
Ich werde Montag nutzen um endlich meinen thread zu bauen, die Geschichten zu posten und mich für die Kampagne anzumelden.
Bei dem guten Wetter konnte ich ja endlich die airbrush rausholen und grundieren ?

Dann gibt es auch den Tau Zusammenhang ??
Und ich kann etwas aufholen, damit ich mich nicht mehr schämen muss, über meine Modelle, bei unseren spielen ?

Gute Besserung! Ich freu mich mega auf das neue Gelände!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Amriel
Ich werde Montag nutzen um endlich meinen thread zu bauen, dann Stille Geschichten zu posten und mich für die Kampagne anzumelden.
Bei dem guten Wetter konnte ich ja endlich die airbrush rausholen und grundieren ?

Dann gibt es auch den Tau Zusammenhang ??
Und ich kann etwas aufholen, damit ich mich nicht mehr schämen muss über meine Modelle schämen bei unseren spielen ?

Gute Besserung! Ich freu mich mega auf das neue Gelände!!!

Dann auf auf!! ?

Bin gespannt auf die Aufholjagd ?