Ultramarines der Film - Der Feedback Thread

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu.

pro:
- als Appetithappen für zwischendurch gut zu gebrauchen
- soweit ich weiß gibts bisher keinen anderen Film um sich auf der Couch von ein paar Space Marines unterhalten zu lassen
- ansatzweise eine gute, dunkle Atmosphäre
- gute Storyline mit einem passenden Ende

contra:
- dargestelltes Kräfteverhältnis empfinde ich als sehr fragwürdig (IF, Ultras, CSM)
- Qualität der Animationen auch für das Alter des Film nicht auf dem Stand dessen, was machbar gewesen wäre
- teilweise recht leere Umgebung, wirkt an manchen Stellen schon lieblos
- Spieldauer hätte länger sein können
- sehr wenig Charaktere und technisches Gerät vorgestellt
- 32 € für einen 2 Jahre alten Film ist schon mehr als grenzwertig

Soweit ich weiß, der einzige kommerzielle Film zum Thema. Weiß jemand wie hoch das Budget war?
 
Persönlich war ich ja schon froh, dass in dem Bereich mal was in der Hinsicht kommt, wodurch vielleicht sogar der Bekanntheitsgrad des Hobbys sich erhöhen könnte.
Über die Darstellung, Qualität etc. kann man natürlich streiten, aber an sich finde ich ihn jetzt nicht verkehrt.

Zum Budget weiß ich leider nichts, und ist auch schon was her dass ich ihn gesehen habe.
 
Wenn ich mal bewerten darf...

-Animation hätte ich definitiv nicht besser gekonnt, trotzdem fand ich den Film nicht so toll für die Augen. Zwar wirkte die Umgebung wirklich wie ein Spielfeld, aber genau so waren große, leere oder einfarbige Flächen dabei
-Lichteffekte fand ich nervig
-Gut, es ist ein Film für Fans eindeutig, Nicht-Spieler oder zumindest Nicht-Fans halten bestimmt nicht viel davon
-Schlechtes Verhältnis der Charakterstärken, wie schon benannt, anstelle von nachempfindbaren Gefühlen welche sowas in einen rufen wie:,, Wenn ich an dieser Stelle wäre, dann hätte ich furchtbare Angst bei dieser Überzahl von unbezwingbaren Gegnern!" kam bei mir mehr sowas wie:,, Toll, jetzt zerhacken die 10 Mann problemlos 1000 Mann obwohl die bösen Buben die gleiche Ausbildung hatten und teilweise mehr Erfahrung haben als die Jungs aus der Kaserne, die immer nach Protokoll vorgehen"
-Karg und langweilig wie bei Star Trek "Wir könnten alle sterben." - "Sicherheitsprotokoll wird eingeleitet und ich rede jetzt als hätte ich drei Tage nicht geschlafen" Gut, klar, gehört zu der Persönlichkeit eines imperialistischen Patrioten der für seinen Imperator sterben will, aber mir wars doch zu trocken, meine Meinung, aber ich stehe dazu

Im großen und Ganzen; Space Marine Fans werden den Film vielleicht mögen, aber ich selbst fand ihn nicht gut.
 
Ich fand den Film grottenschlecht, ich sehe jedes Jahr sehr viele Filme, aber der wird für 2013 bestimmt unter meiner persönlichen "Flop-ten" einen Spitzenplatz belegen. Die Animationen waren echt mies, okay...kann am Budget liegen, kann man als Fan ja noch verkraften, aber die Story...die Dialoge... das war echt saudumm, sorry. Jedes mal, wenn da irgendwer etwas gesagt hat bekam ich fast schon Kopfschmerzen. Keine Atmossphäre, keine Spannung, keine Story, ich find da kann man als Fan eben nicht 7/10 geben, wie hier vorgeschlagen, selbst als Fan, gerade als Fan, der weiß, was möglich gewesen wäre auch mit wenig Geld, ist dieser Film höchstens eine 3-4. Wenn man 40k gar nicht kennt, dann sicherlich 2/10.
 
Ultramarines war ein guter Anfang würde ich sagen...habe zu spät von der Veröffnung des Filmes mitbekommen. Daher habe ich mir nie eine der DVDs zulegen können, naja warum auch.Er ist ja komplett auf YouTube zu sehen.

Natürlich hätte ich mir als 40k Fan mehr erhofft aber er hat mich immer sehr gut unterhalten wenn ich ihn gesehen habe. (gute 5mal)
 
Jupp, so ist es...solange du was schlechterest findest kannst du alles andere aufwerten, was dann man dann als gut bezeichnen könnte.

Geht sowohl in der Politik, im sozialen Leben, an der Börse, bei Filmen ect ...es ist also gängige Praxis, eine recht universale Lehre mit den man ganze Lebensbereiche abdecken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ja wohl gröbste Schnitzer ist die Tatsache, dass die Marines anscheinend ihre komplette Scoutphase übersprungen haben.
Mal gute 10 Jahre des Kampfes, Infiltration, Schlachten, etc.
Ehe ein Space Marine in seine heilige Servorüstung gesteckt wird, hat er schon einiges an Kampferfahrung auf den Buckel.

Im Film schreiten die Herren das erste Mal in die Schlacht - ganz so, als ob der Space Marine der reguläre Frontsoldat der Zukunft ist, der nach ein paar Monaten BIN-Grundausbildung in seine Plastik-Servorüstung gesteckt wird um dann in der Schlacht verheizt zu werden.
Am Ende wirkt es auch fast so, als ob der nächste Wurf gerade mal ein gutes Jahr später "vereidigt" wird - wobei der eine Aspirant nach seinem Dämonenkill mittlerweile selbst Captain ist. Na, wenn das mal keine steile Karriere ist...

Das ist so der größte Kritikpunkt meinerseits - über vieles andere könnte ich ansonsten hinwegsehen. Aber auch so, die DOW2-Umsetzung des Bolters passt da ebenfalls viel mehr, als die im Film verwendeten "Maschinengewehre".

Egal, kann man mal gucken und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bowelas, mein Post ist jetzt nicht auf deinen bezogen. Mir fallen allgemein zwei Sachen auf, die häufiger kritisiert werden. Vorweg, mir hat der Film, den ich damals in der DVD Edition mit Comic-Heftchen als Weihnachtsgeschenk bekommen habe, eigentlich ganz gut gefallen. Die 2. DVD, die wir direkt im Anschluss gesehen haben, hat geholfen dieses kleine Filmprojekt (sehr geringes Budget - finanziert aus Filmförder-Geldern) dann doch ganz nett zu finden. Nun zu den zwei Punkten, das Drehbuch wurde während der 4. Edition geschrieben. Der Matt Ward Codex der 5. änderte Teile des SM-Fluffs wie beispielsweise der 'Aufstieg' durch die Kompanien bis hin zum Einsatz in den Tactical Squads. Oft kritisiert wurden auch Elemente, die allerdings im Comic ausführlich erklärt werden, und dieser ist bei allen (Kauf-) Versionen des Films enthalten.

Persönlich hat mich der Bildunterschied der HD-Download Fassung und der BluRay überrascht, denn dadurch sieht der Film (abgesehen von der Teils furchtbaren Lauf-Animationen und anderer Schnitzer) noch ein ganzes Stück besser und 'realer' aus. Er erreichte öfters das Niveau der gerenderten Roman-Cover der Black Library, sah also ziemlich gut aus. Wer den Film auf Youtube gesehen hat, verpasst optisch dann doch einiges. Selten ist mir das so deutlich aufgefallen wie bei Ultramarines, wobei auch andere CGI- und Animations-Filme deutlich unter miserabler Streaming-Qualitität leiden

Die Story und die anderen Teile des Films sind natürlich durchwachsen. Hoffentlich macht Inquisitor hier einiges besser

Aber Ultramarines war ansonsten ganz okay, wir fanden ihn 7 von 10
 
Naja aber auch in der 5. Edi des SM Codex ist ein Neuling erstmal ein Scout, ja ich weiß im Comic steht irgendwas von keinen Scoutrüstungen auf dem Schiff oder so, aber das ist einfach doof.

ABer das ist nur meine Meinung, ansonsten kann man sich das ganze ansehen, ist halt eher unteres Mittelmaß aber sonst gabs ja nichts, mal sehen ob sich das mit dem Inqusitor Streifen ändert.