Umbauarbeiten der Webseite wegen anstehender EU Datenschutzgrundverordnung

Es ist ja aktuell in aller Munde: Am Freitag, den 25. Mai 2018 tritt die europaweite Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Kraft.

Leider bringt das auch diverse Anpassungen bei unserem Forum mit sich. Diese laufen im Hintergrund bereits seit einigen Wochen, werden aber, beginnend jetzt, über die nächsten Tage auch im Frontend zu sehen sein. Je nachdem ob und wie weit wir alles bis zum Stichtag umgesetzt bekommen, wird sich zeigen ob wir sogar ein paar Tage offline gehen müssen.

Aber eins sei versprochen: Wir kriegen das hin!

Viele Grüße,

Euer GWFW-Team
 
bei facebook hast du die nutzungsbedingen akzeptiert die fb entsprechend erlauben die bilder zu verwenden und anderen zugänglich zu machen


wenn es so einfach wäre, könnte man das hier auch als bestimmung dran hängen, damit einverstanden zu sein, sobald man einen Account hat. nicht user sehen nur noch den allgemeinen hallo und anmelde thread....

aber eben so einfach scheint es ja wohl nicht zu sein
 
dito

ich mein Face Book kann es ja auch, oder wo ist da der unterschied (habe mich länger nicht mehr damit befasst, also wahrscheinlich ein blöder vergleich! ;-7)


Facebook ist ein milliardenschwerer Konzern dessen Kerngeschäft das Sammeln, Veröffentlichen und automatisierte Auswerten von Nutzerdaten ist. FB ist bekannt dafür einen Scheiß auf Datenschutz oder die Privatsphäre seiner Nutzer zu geben und hat die finanziellen Mittel und ein großes wirtschaftliches Interesse es im Zweifel gerichtlich drauf ankommen zu lassen.
„Geht bei Facebook“ ist daher kein valides Argument, wenn wir über das Liebhaberprojekt Hobbyforum eines eher kleinen deutschen Spielwarenhändlers sprechen.

Das Problem ist wirklich rechtlich nicht ganz einfach.

Zusammengefasst:

Bei direktem Upload ins Forum ist der Webseitenbetreiber für Verstöße gegen DSGVO und Urheberrecht erste Adresse für Abmahnungen. Und selbst wenn diese sich als nicht haltbar erweisen, hat man in Zweifel Stress, Zeitaufwand und gegebenenfalls Anwaltskosten.

Lässt man als Forenbetreiber die User ihre Bilder per Hotlink direkt einbinden haftet man zwar nicht mehr für Bildinhalte steht aber vor dem Problem der nicht genehmigten Weiterleitung von Userdaten an dritte.
Bindet ein User beispielsweise Bilder von der Domain "anderedomain.com" mit dem -Tag in seine Beiträge ein, so erhält der Server von "anderedomain.com" die IP-Adresse, Browser-Kennung und weitere Daten über die Besucher des Forumsthreads. Gerade erstes, also die IP-Adresse, stellt ein Problem dar. Laut DSGVO ist die IP-Adresse personenbezogen und darf daher nur bedingt an Drittanbieter übermittelt werden.
Dieses Problem ließe sich zumindest für angemeldete Nutzer über eine einmal zu bestätigende „Ja ich will Bilder von anderen Seiten nachladen“ Option lösen, aber eine solche Option müsste eben erst noch programmiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
also entweder kann die implementierung von all dem nicht SO zeitaufwändig sein oder die ganze thematik wird mal wieder typisch deutsch auf sonnengröße aufgeplustert denn zig andere foren haben das noch / wieder - nur dieses nicht.

und es ist zwar doll das allerhand user ihren "senf" abgeben, der werte betreiber aber durch schweigen glänzt. fehlt es also wirklich nur an zeit oder mangelt es an interesse weil das board nicht so gut als verkaufsförderndes vehikel für den shop funktioniert, ist die rechtslage wirklich nicht zufriedenstellend zu klären und daher der stillstand? alles legitime gründe aber 2 minuten zeit um zu sagen "so wirds in zukunft sein" wären nach inzwischen 4 monaten (oder gar noch länger? kp) durchaus schön!
 
Finde das ganze etwas schade, natürlich ist es schwierig sich mit der Thematik zu beschäftigen. Trotzdem war die Fanworld immer mein lieblings Forum und hier war auch einiges los. Derzeit würde ich es eher als tot bezeichnen.

Es muss doch irgendwelche Möglichkeiten geben, dass Forum wieder zu beleben? Wie sieht es den aus wenn man auf eine Amerikanische Domain umziehen würde?
 
Finde das ganze etwas schade, natürlich ist es schwierig sich mit der Thematik zu beschäftigen. Trotzdem war die Fanworld immer mein lieblings Forum und hier war auch einiges los. Derzeit würde ich es eher als tot bezeichnen.

Es muss doch irgendwelche Möglichkeiten geben, dass Forum wieder zu beleben? Wie sieht es den aus wenn man auf eine Amerikanische Domain umziehen würde?

Die Frage ist, was andere Foren derzeit anders machen. Da bin ich aber weder technisch noch anderweitig versiert genug das einzuschätzen.
 
Die Frage ist, was andere Foren derzeit anders machen. Da bin ich aber weder technisch noch anderweitig versiert genug das einzuschätzen.

Also ich weiß das andere Foren einfach gar nicht auf die neuen Richtlinien reagiert haben. Da wird einfach weitergemacht wie vorher.

Einige sagen z.B. ganz gezielt das sie sich nicht verunsichern lassen wollen von "vielleicht" Szenarien.
 
Klar das ganze schweigen und die Abstinenz jeglicher Infos zur weiteren Entwicklung, sind extrem nervig. Aber ihr vergeßt hier aber einen ganz wichtigen Punkt. Die anderen Foren sind in der regel Private Webseiten, das Forum hier Läuft über Terra und seine Firma. Hier müssen ganz andere Punkte beachtet werden, eine mögliche Klage kann hier eine Existenzbedrohung darstellen. Ist verständlich wenn man in dem Fall anders mit veränderten Rechtslagen umgeht, als in irgendeinem x beliebigen Forum das jemand in seiner Freizeit betreibt.
 
Ich kann das durchaus verstehen und war ja auch lange einer von denen, die kein Problem mit der Situation haben. Mittlerweile aber bin ich an Projekten am Arbeiten, hab Spielberichte etc. die ich hier alle aufgrund der Lage gar nicht veröffentlichen kann. Einfach, weil es umständlich ist und sich die Leute das eh nicht durchlesen wenn sie nebenher immer Bilder öffnen müssen.

Ich habe auch vollstes Verständnis dafür, dass Terra da evtl. anders agieren muss. Die Frage ist nur, ob es dann nicht besser wäre das Forum entsprechend von der Firma zu trennen.
Wenn es so weiter geht und der Hobbybereich mehr verwahrlost hat man auch keine Probleme mit dem Transport von Inhalten - die sind bald alle steinalt ^^

Es ist halt einfach unbefriedigend. Und irgendwie tut es halt auch weh wenn man gewisse Forenbereiche öffnet und man direkt ne Westernmelodie im Kopf hat und so ein Kollege an einem vorbeirollt düdüdüüüüüü
 
Artikel 12 und 13 sind erst die erste Salve.

Da sind noch zwei Gesetze und Verordnungen (letztere ist besonders perfide da sie dann sofort gilt und nicht erst in nationales Recht übertragen werden muss) die im Rahmen der Antiterrorabwehr Uploadfilter zum Jugendschutz und zur Terrorabwehr selbst für kleinste Blogs/Foren vorschreiben.

Da hier schon wegen der DSGVO unverhältnismässig überreagiert wurde und für mein dafür halten auch völlig am Thema vorbei. Gehe ich mal davon aus das dieses Forum das neue Jahrzehnt nicht mehr erleben wird.

EDIT: Hatte was vergessen https://foren-gegen-uploadfilter.eu/
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier schon wegen der DSGVO unverhältnismässig überreagiert wurde und für mein dafür halten auch völlig am Thema vorbei. Gehe ich mal davon aus das dieses Forum das neue Jahrzehnt nicht mehr erleben wird.

Ja ist zu erwarten. Allgemein ist es sehr komisch wenig Menschen auf die Änderungen reagieren, würden irgendwo Ausländer in den Texten auftauchen hätten wir hier im Forum bestimmt auch wieder einen Thread der sich über 100te Seiten dreht, so gibt es keine Diskussion interessiert keinen, obwohl die Veränderungen genauso groß oder noch viel größer sind.

Hast du mitbekommen das Wikipedia (der deutschsprachige Teil) am 21.03 für einen Tag offline gehen wird, nur um schon einmal zu zeigen was passiert wenn Artikel Artikel 13 und auch Artikel 12 in ihrer jetzigen Form durchkommen? Nachher am Ende wird das Geheule richtig groß werden, wenn die Leute sehen, wie sich das ganze auf ihr Leben auswirken wird.

Ich merke selbst im Vorfeld wie sich das auf die Arbeit auswirkt, mehrere Kunden sind abgesprungen und haben die Erstellung ihrer Webseite bzw. ihre Überarbeitung komplett auf Eis gelegt, ich kann ihnen nicht einmal einen großen Vorwurf machen. Ein Kunde der Autos Foliert wird auch demnächst Probleme bekommen, die Galerie umfaßt viele Dutzende verschiedene Autos von Dutzenden Herstellern (+ Produzenten von Tunigteilen und co.), er muß für die Zukunft sämtliche Hersteller und Zubehörlieferanten, anschreiben und Lizenzvereinbarungen abschließen nur damit er seine Arbeit, auf seiner Homepage präsentieren kann. Ist ja nicht so das nur Foren oder youtube von dem Mist betroffen ist. Allgemein finde ich es lächerlich wie mit den Protesten umgegangen (seitens der CDU und auch einiger großer Medienhäuser) wird und ständig nur davon ausgegangen wird das junge Youtuber ein Problem mit den Änderungen haben.
 
Ja ist zu erwarten. Allgemein ist es sehr komisch wenig Menschen auf die Änderungen reagieren, würden irgendwo Ausländer in den Texten auftauchen hätten wir hier im Forum bestimmt auch wieder einen Thread der sich über 100te Seiten dreht, so gibt es keine Diskussion interessiert keinen, obwohl die Veränderungen genauso groß oder noch viel größer sind.
Darauf möchte ich nur mal kurz eingehen. Das Thema beschäftigt durchaus viele. Nur das Klima bezüglich politischer Diskussionen ist hier mittlerweile so vergiftet (die TTW hatte das gleiche Problem und hat den politischen OT komplett dicht gemacht), dass es sowieso zu nichts führt, der Thread kurze Zeit später vermutlich wieder dicht wäre (wir diskutieren halt mittlerweile andernorts), weil manch einer sich im Ton vergreift. Wobei wir bei diesem Thema vermutlich zu großem Teil einer Meinung wären (kaum Befürworter dieser Gesetze) und das Risiko auf Threadschließeung geringer ist, als bei den anderen Themen. Ansonsten kannst du ja gerne im OT einen passenden Thread aufmachen (muss ja nicht immer ich sein, wie es in den letzten Jahren oft der Fall war 😉). Ich denke schon, dass der schnell anwachsen würde, ich würde mich dort vermutlich beteiligen und auch darauf achten, dass ich nicht so schreibe, dass es einen Grund zur Threadschließung gibt.
 
Artikel 12 und 13 sind erst die erste Salve.

Da sind noch zwei Gesetze und Verordnungen (letztere ist besonders perfide da sie dann sofort gilt und nicht erst in nationales Recht übertragen werden muss) die im Rahmen der Antiterrorabwehr Uploadfilter zum Jugendschutz und zur Terrorabwehr selbst für kleinste Blogs/Foren vorschreiben.

Da hier schon wegen der DSGVO unverhältnismässig überreagiert wurde und für mein dafür halten auch völlig am Thema vorbei. Gehe ich mal davon aus das dieses Forum das neue Jahrzehnt nicht mehr erleben wird.

EDIT: Hatte was vergessen https://foren-gegen-uploadfilter.eu/

Kann man das so interpretieren, das am Ende nur die Großen wie Facebook und co übrigbleiben werden, weil die sich die ganzen nötigen Filter und co leisten können. Und alle anderen kleinen Foren dichtmachen können. Darauf würde es doch dann hinauslaufen...