Umbauten für meine Vostroyaner Armee

coole Sache. ABER: ( 🙂 )

Die Pfeile und Zacken sind halt einfach mit Chaos verbunden. Du hast sie zwar wunderbar durchgezogen (warscheinlich auch einfacher als abfeilen) aber ich find sie einfach nicht imperial. Wie wäre es statt dessen wenn du sie viereckig machst, so wie die Zahnräder des Adeptus Mechanicus?

Und die Kugelgelenke an den Hüften. Die gefallen mir bei der Geißel schon nicht. Es erscheint mir einfach unlogisch (jaja, wir sind hier bei 40K 😀) und unpassend um die Beine zu bewegen. Könntest du da nicht noch irgendwelche großen Hydraulischen Kolben hinmachen?

Nichtsdestotrotz sehr gut. Respekt!
greetz ben
 
Hi Jäger2, richtig. Das hab ich absichtlich so gemacht und den Kopf sogar noch höher gesetzt um den Effekt zu vergrössern. Von der Statur her soll sich der Knight eher an den Sentinels als am Warhound orientieren.

Hi Dark Knight, mal schauen ob der Warhound nicht irgendwann noch einen einen Kollegen bekommt ;-)

Hi Starrider, da hast du den Finger genau auf den wunden Punkt gelegt. Schon beim Warhound hatte ich das Problem und ich hab mich dagegen entschieden alle Verzierungen mit GS nachzuarbeiten. Aber du hast vollkommen Recht ... eigentlich ist es typisch Chaos :-( Und wenn man Geissel Teile verwendet kommt man um die Verzierungen einfach nicht herum. Darum hab ich's dann auch komplett durchgezogen und sogar noch zusätzliche Zacken modelliert.

Hi Malkavian, das ist ein BobPanda Pattern Warhound Titan. Hier der Link zum Thread für den Bau: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=119540 (du findest ihn auch in meiner Signatur).
 
Der Knight sieht so schon ganz gut aus nur ich finde Oberkörpertechnisch ihn noch etwas zu mickerig, es fehlen da irgendwie noch Schulterpanzer oder so.
Ich hätte die Arme auch eher etwas länger gebaut, nicht so direkt die Waffen an den Körper dran, so siet es noch ein wenig zu Sentinelmäßig aus.

Bald gibt es Bilder von meinen, dann wirst du sehen was ich meine.
 
Weiter gehts ...

... mit der Aufrüstung. In den Vostroyanischen Werkstätten wird fleissig gehämmert, geschweisst und genietet ;-)

Das transportable Medusa Geschütz ist fast fertig 🙂 Es fehlen nur noch der schwere Bolter an der Zugmaschine, die seitlichen Stützen an der Waffenplattform und eine Radnabe ...

Anhang anzeigen 68925

Anhang anzeigen 68926

Anhang anzeigen 68927

Das Sentinel Schwadron mit Maschinenkanonen ist jetz komplett ...

Anhang anzeigen 68928

Und mit dem transportablen Todesstoss Raketensystem hab ich begonnen ...

Anhang anzeigen 68929

Anhang anzeigen 68930

Anhang anzeigen 68931
 
Ich frage mich immer wieder wieso du so einen Hang zu großen Rädern hast.
Deine Umbauten sind wirklich schön, doch stör ich mich immer an den Rädern.
Bei den Vostroyanern liegt es doch fast auf der Hand, dass Kettenfahrzeuge und Schneemobile hervorragend passen würden.

Ich könnte mir deinen Buggy wunderbar als Schneemobil mit kleinen Ketten oder auch als Art Schneeraupe mit großen Ketten vorstellen.
Das du das mit den Ketten kannst, beweißt du ja eindrucksvoll bei den Geschützen.


grüße
 
Hi,

boah ey, ich finde den Laserkanonen Buggy genauso perfekt wie er ist! Die Räder kommen voll geil rüber und ein Kettenfahrzeug mMn nicht die Lösung, @LordXarxorx.😉
Das Teil sieht doch so schön breit und geländegängig durch die Räder aus...:wub:
Aber ich empfinde genauso wie du bei den Hängern und den Zugmaschinen. Die Zugmaschinen sind tatsächlich sehr strange, mit dem Sentinelgehäuse kann man eigentlich soviel machen, ich werd das demnächst mal an dich schicken, Dippi, was ich damals gebastelt habe.😉

Geländer für den Schützen war aber auch mein erster Gedanke.🙂

Aber auch was Hirnbrand schreibt, also das mit der "Motorabdeckung", wäre ne logische Sache.

Ist auf alle Fälle schonmal einiges neues von dir, Dippi, aber wie man dich kennt, gerade mal der Anfang, gelle?🙂

LG
Bram1970