umbauwettbewerb?

Tja, das mit dem Charamodell hab ich auch nicht verstanden. :wacko: Aber ich denk mal das es so funzen sollte.

Jeder nimmt ein Modell, nur eben kein orginales Characktermodell. Dann baut man dieses Modell zu einem Charaktermodell um, sonst könnte man sich die Umbauerei ja sparen. Als Grund, kein Characktermodell als Ausgangsmodell zu nehmen, meine ich, das diese Modelle von anfang an einen Vorteil hätten, da sie mit sehr viel Details behaftet sind, und man es beim Umbauen einfacher hätte. 😉 Und das ist ja nicht sinn und Zweg der Sache.

Am anfang des Umbaues muß jeder seine gewählte Mini Posten, um am Ende auch den Umbau nachvollziehen zu können.

Dann sollte es eine Zeitbeschränkung geben, sagen wir mal 4 Wochen. In der Zeit sollte jeder einen anständigen Umbau zu stande bringen.

Die zu verwendenden Bitz sind jedem freigestellt, sollten aber Armee-, oder Völkerspezifisch sein.

Die Base sollte eine Normale 28mm Rundbase sein, bei 40k, und eine 25mm Quatratische bei Fantasy.

Am Ende der Frist, stellt jeder seinen Umbvau hier ins Forum, und erläutert mit ein Paar worten was er Gemacht hat.

Wie schon gesagt, das sind meine Gedanken wie so etwas laufen könnte. Also steinigt mich nicht dafür.

Gruß HOHO :lol:
 
also alle Rassen sind erlaubt, ob W40 oder Fantasy und auch ein sinnvolles mischen von Bitz sollte erlaubt sein. nur eine Standardmini soll es sein, woraus auch Charaktere gebaut werden können. von der Base her würde ich nichts einschränken da ja einige die ehe nicht als Spielmini einsetzten (ich zum Beispiel 😉 ).

ich hätte auch lieber eine gemeinsame Ausgangfigur gehabt. ich glaub nicht das bei 30 SM auch die gleich Anzahl an selben Umbauten käme. da es die gleiche Ausgangsmini ist kommen bessere Ideen zu Stande, da ja jeder seinen Marine von den anderen abheben will.

E-schnitzel hat sich noch nicht gemeldet 🙁

HOHO

du bist ein guter Organisator, wie ich merke. mach mal weiter 🙄 😛 😀
 
Das Schnitzel ist im Moment auch nicht so recht verfügbar, wie es scheint. Wendet euch bei Planungen usw. an Tuffskull, Nox oder Kaaleb, die sind ja auch für dieses Forum zuständig.

Und HOHO hat die Idee mit dem Char ganz gut verstanden. Ich dachte eben nur, dass man schon die gewählte Mini umbauen kann zu was man will, nur sollte man eben aus genannten Gründen kein Char als Ausgangsbasis wählen.

Obwohl, wenn man ein Char umbauen würde, könnte es vielleicht sogar noch reizvoller werden. Allerdings wird es dann wohl wieder zu viel Durcheinander und es gib praktisch keine Vergleichbarkeit mehr.
 
Das mit den normale in Chrakter umbauen ist gut.

Meine Idee wäre sonst noch gewesen nur Standart Kategorie zu verwenden, also sowas wie Feuerkrieger, Ganten, Gardisten...............

Aber hört sich gut an könnte was werden.
Naja vielleicht mach ich ja mal mit um mich gnadenlos dem Spot auszusetzen (modellierunfähig).

Think YATTA
 
Von mir aus können wir das gerne machen. Ich bin zur Zeit anderweitig beschäftigt und daher nicht so recht verfügbar. Einigt euch auf eine Basis und einer der Mods wird das in die Wege leiten (Kaaleb, Noxi, Truffi). Man kann ja meinen Basistext aus den alten Wettbewerben übernehmen und ein wenig modifizieren 😉

Gruß und viel Spaß,
Schnitzel mit E
 
Wettbewerb: Umbau einer Standartminiatur zu einem besonderen Modell
Initiator: kleiner Wolf

Start: ???
Einsendeschluß: ??.??.2004
Jury: User per Umfrage am Ende des Wettbewerbes

Die Teilnahmeregeln:
Die Miniaturen : Nur Standartminiaturen (Plastik), keine Charakter, oder besondere Modelle
Die Teilnehmer: Jeder darf Teilnehmen.
Erlaubte Bitz: Die Wahl der Bitz ist egal, sie sollten nur Völkerspezifisch sein.
Zu den Werkzeugen: Es dürfen alle Werkzeuge genutzt werden die man besitzt.
Greestuff: GS darf verwendet werden, genauso wie alle anderen Modelliermassen.
Das Base: Maximale größe, Monsterbase.
Grundierung: Es ist keine Grundierung erlaubt.

Anmeldung: Dieses ist nicht nötig, postet eure Mini anhand der Threadregeln bis zum Einsendeschluß, dann nehmt ihr automatisch teil.

Die Threadregeln:
Jeder Teilnehmer postet NUR seinen Teilnahmebeitrag in Rohform, und zum Ende in Umbauform. Fragen können unter einem anderen Beitrag geklärt werden.
Es werden keine Kommentare zu den Beiträgen in diesem Thread (den ihr gerade lest) zugelassen. Alle unaufgeforderten Posts werden von den Moderatoren gelöscht!
Der Post des Teilnahmebeitrags beinhaltet bitte ein Bild der Miniatur. Nach Möglichkeit ein Bild mit 3 Ansichten (vorne, hinten, Seite). Bitte NICHT 3 Posts daraus machen. Fragt ggf. jemanden, der das Bild für euch bearbeitet und schickt eine PM oder Email an einen Mod des Umbauforumes.
Beim Post bitte die Umbauerfahrung in Jahren angeben und Infos zum Umbau (verwendete Bitz, Basegestaltung, etc.) Dies ist eine Option, keine Pflicht. (Sollte es aber sein, zum besseren Verständniss. 😀)


Was haltet ihr davon, ist es so machbar? :wacko: Gruß HOHO
 
ich meine, wir brauchen ja nur jemanden der einen thraed eröffnet, die teilnahmebedingungen reinschreibt, und ihn oben ran tickert. die teilnehmer werden dann unten aufgelistet, und fertig.

wenn sich dann alle teilnehmer hier melden, dürfte das kein problem sein, oder irre ich da?

gruß HOHO 😀
 
also so ganz blicke ich bei den Beschränkungen noch nicht durch...

Ist es z.B. erlaubt "alte" Minis zu benutzen? (Alte SM, alte Tyras etc.)
Was genau ist eine "Trupp" Miniatur? Zählen da z.B. auch Terminatoren oder Liktoren hinzu?
Was ist mit "völkerspezifischen" Bitz gemeint? Wenn ich nen SM umbaue, darf ich nur SM Bitz verwenden, wenn Dark Eldar, nur Dark Eldar Bitz etc.? (fände ich sehr affig, da einige wie z.B. Grey Knights nun mal kaum Auswahl haben)
 
@Velarion

keine ahnung warum du es kompliziert machst? :wacko: es steht alles da, zu den bitz. wenn du zum beispiel einen sm zu einem csm umbauen willst, kanst du alle bitz nehmen die du für nötig hällst, auch tyrakrallen. was aber nicht geht, einen tyra in eine sm rüstung zu stecken. verstehst du es jetzt?

wie kommst du auf "Trupp" miniatur? 🤔 wir nehmen eine standart miniatur aus plastik, ganz egal welches volk, oder 40k und fantasy. nur eben standart, und keine besonderen oder characktermodelle.

hoffe ich konnte helfen bei deiner entscheidung.

als beispiel hier mal mein modell in rohform.

gruß HOHO