umbauwettbewerb?

muss es eine spielbare mini sein sonst könnte man eine zene aus einen film nehmen oder halt eine figur zu einer film figur umbauen . wisst ihr was ich meine?

trennt man dann 40k und fantasy?

bin ja jeden samtag inhannover da kann man was kaufen🙂
ih würde sagen start ist jetzt (weil viele baun ja schon) alos halt eind atum sagen udnd as ende ist wenn die sommerfierien zuende sind .
ich würde sagen metall minis darf man nehmen aber es ist halt viel schwerer die umzubauen. plastik kann man ja einfach mit einem messer zerschneiden. metall nicht.


PS: man kann ja jede mini nehmen oder?
 
Originally posted by kleiner Wolf@8. Jul 2004, 20:26
schade das so wenige lesen können :wacko:

erlaubt sind alle Standardminis, also keine Termis und auch keine Necron Pariahas. wenn ihr nicht wißt was Standardeinheiten sind, schaut in den Codex <_< ich hoffe mal jetzt ist alles klar 😉
schade dass man in diesem Thread so wenige eindeutige Aussagen findet <_<
 
naja ok dumme frage aber was sind alles standart einheiten. meint ihr sdamit alles was in der kategorie standart im codex steht ? weil ich finde ein sturmtrupp typie is auch ein standart typi hat halt nur ein jump pack hinten drauf.
und ist es dann bei fantasy die kern sektion ?? weil bihand kämpfer fidne ich sind auch normale leute sind halt nur besser trainiert
 
Also leute, es werden keine, KEINE Miniaturen die als Spezialeinheit gelten, oder besondere Einheiten darstellen zugelassen! 😉 Soweit dürfte das jetzt für alle verständlich sein, denke ich.

Zugelassen für den Umbauwettbewerb sind Standartminiaturen aus Plastik, z.B. Space Marines, oder Speerträger des Imperiums, oder Orks mit Zweihandwaffe, oder Eldrkrieger. Ich glaube jetzt sollte jedem klar sein in welche richtung es gehen soll. <_< GKs, sind Spezialeinheiten, und fallen damit raus.

Auserdem sind, so wie schon gesagt nur Plastikminiaturen zum Wettbewerb zugelassen, so das sich eigentlich die Frage nach Zinnminiaturen erledigt hat.

Zu den Bitz wurde schon erwähnt, das alle Bitz zugelassen sind, auch Zinn.

@Velarion
Ich hoffe jetzt sind alle Fragen beantwortet.

Gruß HOHO 😉