. Ein Skoda Octavia ist das gleiche Auto wie ein Golf, aber besser verarbeitet und billiger..
Also als Mitarbeiter dieses Herstellers will ich dir mal eines dazu sagen:
1. ist der Octavia ein Passat und nicht ein Golf
2. sind es nicht die gleichen Autos, sondern nur die Rohkarosse(ohne Aussenblechteile) sind identisch
3. ist der Oktavia garantiert nicht besser verarbeitet
4. ist bei geringerem Preis beim Käufer eher verständnis für kleinere Qualitätsfehler vorhanden, als beim teureren Modell.
Und zu den Leuten, die sagen, das die FC Hater nie ne Figur in Händen gehalten haben, kann ich nur aus meiner Perspektive sagen, daß ich durchaus schon Figuren aus dem Superwerkstoff in Händen gehalten habe, und nein, das was GW versprochen hat, spiegeln diese Miniaturen nicht wieder.
Um Bloodknights Beispiel zu klauen, wenn ich mich als Premiumhersteller hinstelle, und mein neues Produkt massiv als qualitativ besser und wahnsinnig detaillierter als bisher verkaufe, dann darf ich als Premiumhersteller(im Beispiel eines Automobilherstellers, nennen wir ihn mal Rolls Royce) nicht meine Kunden betuppen und sagen, sieh her, das ist das beste, tollste und vor allem teuerste Produkt, was wir je gebaut haben(im Beispiel von RR jetzt mal den Phantom) und stelle dem Kunden für sein Geld nen 3 Jahre alten und teilweise schon zerkratzen Gebrauchten hin und sage ihm noch, das das jetzt das beste ist, was ich herstellen kann und zwar für mehr Geld als jemals zuvor. Und dann biete ich ihm an, dass er sich ja aus den ganzen Wagen, die bei mir auf der Auslieferungsfläche einen halbwegs funktionellen und optisch ansprechenden Wagen selber zusammenbasteln muss, den ich dann aber noch in eigenregie montieren muss. Nur mal angenommen, ihr müsstet das was GW mit Finecast etabliert hat(Qualitätscheck durch euch, Preiserhöhung durch fadenscheinige Argumente, unnützes verplempern eurer kargen Freizeit(weil diverse Boxen und Blister checken, bis das Modell halbwegs i.O. ist) usw..) bei irgeneinem anderen Produkt akzeptieren, wie z.B. bei Konsolen oder PC-Spielen, da ist es ja in Ordnung, wenn das Spiel diverse Mängel hat, und ihr erstmal euren PC umbauen müsst, oder es alle 20mins abschmiert, eure Speicherstände auf einmal verschwunden sind, usw.. Da ist es Ok, zu meckern, aber wenn es an die heilige Firma GW geht ist man sofort ein Hater, der ja selbst wie in meinem Fall knapp 23 Jahre Kunde ist, ja man hat ja eh keine Erfahrung, und früher, ach die Zinnfigure, was waren die unvollständig, oder verbogen....
Sagt mal ganz ernsthaft, glaubt ihr eigentlich, das das was GW momentan durchzieht okay ist? Ich hab in meinem Besitz knapp 10000Minis, und das sind alles Plastik bzw. Zinnmodelle, ganz zu schweigen von den Hunderten wenn nicht gar tausend Minis, die ich schon verkauft habe in meinem langen Hobbyistendasein, und wieso nur kann ich mich nicht an eine einzige Mini erinnern, die aus Zinn war, bei der Teile gefehlt haben(ok, es gab bestimmt mal Minis, wo 2 linke Arme anstatt einem rechten und einem linken drin waren) nur waren das einzelteile, und nicht fehlende Teile am Einzelteil.
Wenn GW wirklich die Finecast Miniaturen so perfekt hinbekommen hätte, wie sie es im Internet und im WD propagieren, hätte sich doch kein Aas aufgeregt, aber die Fehlerquote ist so rapide angestiegen das von einem Premiumprodukt als einziges Merkmal nur der exorbitante Preis geblieben ist.
nurmal am Rande, das Forenmitglied Grandmaster hat von mir eine Söldnerarmee gekauft, die komplett aus Zinn bestand, fragt doch einfach mal nach, wieviel Fehlgüsse bei den knapp 200 Miniaturen dabei waren.Und die stammten alle aus der fiesen alten Zeit, wo es ja laut diverser Aussagen ja von Fehlgüssen beim Zinn nur so gewimmelt hat. Selbst beim Umstieg von Zinn damals auf das "White Metal" gab es nicht so einen extremen Murks und da hat kaum einer was gesagt, weil gross angekündigt wurde, dass in der alten Mischung ja zuviel Blei gewesen sei, und dieses nun durch andere Metalle ersetzt wird, und diese einfach nur teurer im Einkauf wären. Die Quali blieb aber gleich, auch wenn man sich anfangs noch geärgert hat, das die Minis spröder waren und nicht mehr so schön umzubiegen waren, wie die alten.
@Topic
Ich denke das ist einfach nur wieder ein alleinstellungsmerkmal, das GW etablieren möchte, die Gerüchte, die zu den Farben kursieren sind ja mittlerweile extremst breit gestreut und man weiss ja langsam nicht mehr was noch halbwegs wahr ist. Zum Thema qualität der GW Farben kann ich nur sagen, daß ich noch 8 Farben von 1990 besitze, die immernoch perfekt zu verarbeiten sind, und decken, da löst sich kein Pigment ab und dass hab ich bisher von keinem anderen Hersteller erlebt, also die Farben sind top, nur was später an Farbdosen etabliert wurde war leider allergrösster Mist. Das die Farben nun neue Namen bekommen konnte man sich ja denken, allein mit der Foundationswelle kamen und gingen einige Farben, ich denke(hoffe) mal, dass GW die verlorengegangenen Farben der letzten Jahrzehnte wieder ins Programm nimmt und wir dadurch wieder etwas mehr Spielraum beim bemalen bekommen werden, selbst wenn dann das gute alte Blood Angels Red, oder das Tentacle Pink oder Crimson Gore halt anders heissen werden...
😀