bloodknight hat recht. grüße aus einem büro in wolfsburg an diesem schönen sonnigen montagmorgen. und jetzt zurück zum topic: wo bekommt man eigentlich coat d'arms, goblin green?! 🙂
Intersant wäre halt wirklich, wie gut die alten und neuen Farben übereinstimmen.
jain, vom Farbton magst du recht haben.Nun mir modernen Mischmaschinen ist das kein Thema. Ich hab mir vor einiger zeit als ich einen Dark Angel Auftrag hatte von einer Englischen Firma Dark Angels Green anmischen lassen das ich besser durch die AB bekomme (bei gut 30 Fahrzeugen die Gesprüht werden sollten war das Billiger und einfacher da die Farbe gebrauchsfertig war) und die haben den Farbton absolut korrekt getroffen.
Da GW auch ausschließlich Minitauren für ihre Fantasy- und SciFi-Systeme vertreiben, ist das mit den knalligen Farben auch kein Wunder. Ist bei den P³ auch nicht anders. Aber wozu gibt es die Massen anderer Farbhersteller für solche Zwecke?!
@blackops:
Wer mit den Verschlüssen KEIN Problem hatte, der hat die Farben entweder nicht genutzt oder gleich auf Ex gesoffen.^^
Wären die Töpfchen heute noch im Sortiment, dann gäbe es bestimmt den Original-GW-Dosenöffner, wahlweise im Technikus- oder AdMech-Design. 😉