Umstellung bei GW-Farben

@Preda: Dass die nen tollen Aufsteller bekommen ist mit klar, ich frage mich nur: Wohin mit dem Teil? Manche GWs haben einfach nicht den Platz das Ding da hinzustellen. Da sind jetzt schon die üblichen Farben immer recht knapp, wie soll das dann mit der doppelten Menge an Farben werden, beim gleichen Platzangebot? Das Frage ich mich^^

die werden das Zeug kaum an die Decke hängen können 😉
 
Ich hab gerade bei Warseer folgende Bilder gefunden (Quelle ist Dakka²). Demnach sind es 145 Farbtöne/Artikel:

attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schonmal gut. Ist eigentlich inzwischen klar, ob die Farben, die vor einer Weile bei Ebay aufgetaucht sind, wirklich die neuen Farben waren/sind?


Nach kurzem überfliegen sehe ich da "White scar" und das war in der Auktion. Denke das war von GW selbst geleakt.

Zum Aufsteller nochmals. Abgesehen von der Sache die ich bereits schrieb. Finecast (muss auf Fehler untersucht werden) und die Farben (Gesamtangebot nur über GW erhältlich) sind doch aktuell die zwei Gründe überhaupt direkt zu kaufen oder in den Laden zu marschieren.

Eventuell will GW die Kundschaft weg vom Onlinediscounter zurück in die Läden holen. Wenn man schonmal da ist kann man ja auch gleich ne Box Marines mitnehmen...

Sinn würde es machen.
 
Eigentlich war ich der Farbumstellung sehr positiv eingestellt. Jetzt hoffe ich nur noch, dass diese Bilder farblich sehr stark verfälscht sind.

Nach einem intensiveren Vergleich mit meinen Farben gibt es zu diesen keinen Ersatz:
- Hawq Turqoise
- Ice Blue
- Warlock Purple
- Elf Flesh
- Bleached Bone

Letzteres könnte ev. DRY: Longbeard Grey sein.

Bei sehr sehr vielen Farben, darunter auch die Metallfarben, war ich mir jedoch überhaupt nicht sicher, ob diese noch drin sind bzw. welche von den neuen der Ersatz sein könnte. Wenn es da keine offizielle Vergleichstabelle zu den alten Farben gibt, laufe ich die Wände hoch und runter. Man kann ja schlecht immer erst 5 Farben ausprobieren, bis man die richtige gefunden hat.

Manche Farben wechseln auch die Kategorien. So werden einige Foundation-Farben wohl zu Layern degardiert, bswp. Dheneb Stone, wärend andere normale Farben zu Base-Farben werden.
 
Ushabti Bone ist zu grün für Bleached Bone, das daneben, Screaming Skull, das könnte Rotting Felsh sein. Das Kislev Flesh war mir viel zu dunkel für Elf Flesh.

Lotern Blue als Ersatz für Ice Blue und Sotek Green für Hawk Turquoise hatte ich auch erst gedacht, jedoch sind die beiden viel zu dunkel, selbst wenn die Bilder nicht ganz farbecht sind.

Screamer Pink kommt an Warlock Purple am nächsten heran, das habe ich mir auch gedacht.

Nur wie Du bereits siehst, manche neuen Farben entsprechen einfach nicht mehr direkt ihrem alten Pendant. Manche lassen sich ev. mit Weiß aufhellen, aber das kann ja nicht Sinn und Zweck sein und ob dann am Ende die alte Farbe herauskommt, ist nicht mal sicher.