Umstellung bei GW-Farben

Vor allem wen juckt das... spätestens sobald man washed oder drybrushed ist der exakte Farbton einfach nur noch von der Intensität abhängig mit der man das getan hat. Da ist die kleine nuance der Grundfarbe echt egal. Diese Panikmache und "ich muss jetzt alle alten Farben wegschmeißen die ich besitze" ist doch echt vollkommener Schwachsinn. Ich finds gut das es mehr GW Farben gibt und das auch mal entsättigte Farben dabei sind. Mal gucken wie die unterschiedlichen Verhalten der einzelnen Sachen sind und dann mal abwarten und Tee trinken.
 
Was Thalos sagt. Ich denke auch, dass man aus den Bildern bisher nichts erkennen kann. Da hilft wirklich ausprobieren am April dann. 🙂

PS: Jemand eine Idee, ob das Lahmian Medium vielleicht das Mal Medium aus dem 'eavy Metal Meisterklasse Set ist, was mal zu Weihnachten 2011 gab?

Was genau soll das denn sein?
 
Ist ja schön, das GW eine Auflistung der neuen Farben rausgebracht hat aber nachdem nun die alten Farbnamen fehlen, wäre es ja klasse wenn sie den Punkt auch noch klären und sagen welche Farbe aus den bisherigen nun welchen neuen Namen hat. Sonst bluten den GW-Ladenhütern und der Mailorder nämlich bald die Ohren. 🙄
 
@iceeagle
Angeblich sollen die alten Farben weiterhin unter einem neuen Namen existent sein! Sich jetzt von einem schlecht gescannten Bild verrückt machen zu lassen halte ich für übertrieben! Farben anhand dieser Tabelle zu vergleichen erscheint mir ebenso sinnlos!

Nur soviel ohne jetzt direkt darauf eingehen zu wollen....Grün und Blautöne gibt es relativ viele! Da findet sich sicher ein Pendant!

Edith:
@ Sagal: Es ist von einer WD Vergleichstabelle die Rede welche sicher mehr als oft auf diversen Fansites ersichtlich sein wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird sich mit Sicherheit erst sagen lassen, wenn die Farben da sind. Diese JPGs sagen ja nun wirklich so gut wie nichts aus. Wahrscheinlich musst Du dann einfach mal mit Deinem alten Goblin Green in den nächsten Laden rennen oder warten, bis im Internet die erste Vergleichstabelle auftaucht. Das dürfte sich ja im schlimmsten Fall um 2 Tage handeln.
 
Bei mir um die Ecke verkaufen sie teils sogar noch in Körben die alten Schraubverschlüsse. (wobei da oft die Farbe eingetrocknet ist)

Siehst du wo das prob ist ? Naja steht ja noch nix fest vllt liegts ja wirklich an der Jpeg Kompression.
Falls nicht gibts ja noch Vallejo öder ähnliches.
Warten wirs ertmal ab...
 
Das Problem der ausgetrockneten Farbe? Das ist aber theoretisch pasé. Den jetzigen Töpfchen dürfte das nicht passieren im geschlossenen Zustand. Von der Verfügbarkeit her, wird man sicher noch 4-5 Jahre die alte Palette irgendwo abgreifen können. Notfalls eben noch Vorräte eindecken, und bei Auftragsarbeit dann ab irgendwann einen cut mit bestimmten Farben machen.
Wobei ich mich mit dieser Thematik noch nie auseinander gesetzt habe. Was genau sind die Probleme?
 
Wahrscheinlich, dass man einen Auftrag hat, der grob in die Richtung "grundieren mit Emperor's Fancy Underwear Pink, akzentuieren mit "Macragge Spring Time Floral Yellow" geht.
Wenn es diese Farbtöne dann nicht mehr gibt und die Vorräte nur noch für 25 der 47 Chimeras reichen, hat man eben ein auftragsbedingtes Problem, weil auch wenn GW sagt "Sisters of Battle Fan Towel Purple" ist "Emperor's Fancy Underwear Pink" sehr ähnlich, ist ähnlich nun einmal ungleich gleich.
Ums mal mit Humor zu nehmen.
 
Ein Doppelpost der es wert ist:

Ein Bild einiger neuer Zusatzprodukte;

attachment.php


Relevant ist: Das Buch ist aufklappbar, man kann es also hinstellen während des arbeitens, nette Idee. Die DVD enthält wohl einen Film von ca. 90 Minuten mit Erklärungen usw. Hinten rechts erkennt man auch die Farbübersicht, die Vergleichstabelle ist ebenfalls in diesem Buch zu finden.

Die Figuren im Warhammer Set sind Seegardisten aus der aktuellen Starterbox.

Die Figuren im Warhammer 40.000 Set sind neue Dark Angels Space Marines. Vermutlich identisch zu denen aus dem neuen Starterset im Herbst.
 
Ich hör hier immer "das liegt vielleicht an der jpg Kompression".
So ein Schwachsinn! Habt Ihr schonmal eine Farbkarte genommen, und dabei meine ich eine die genormt ist und nicht ein Seite aus einem Printheft, und die in verschiedenen Lichtsituationen angeschaut? Allein das Licht verändert die Farben. Dabei handelt es sich dann aber um Farbmuster, wo die Orginalfarbe als Probe aufgetragen wurde. Wie zum Kuckuck soll eine Seite im WD denn farbecht sein? Da liegen so viele verfälschende Stationen dazwischen, dass diese kleinen Farbkreise im Original WD schon niemals den Anspruch haben mit der Farbe übereinzustimmen, sondern lediglich zu sagen zB. " ein heller Blauton". Zumal wenn man schonmal 1 Sekunde drüber nachgedacht hat, wie etwas gelayoutet wird, nämlich am Computer, an Monitoren, die auch schon nichts mit einer Acrylfarbe zu tun haben, kann man sich ausrechnen was passiert, wenn das Ganze dann aus der fertigen (noch weiter verfälschten) Publikation abfotografiert und ins Internet gestellt wird, kann auch mal schnell ein ganz anderer Farbton rauskommen.
Pff, Jpeg Kompression...

In dem Sinne: Abwarten und ausprobieren falls es keine Tabelle geben wird, wovon aber schwer auszugehen ist, wie sollte sich das neue Programm den sonst etablieren? Die Folge des nicht Veröffentlichen einer Vergleichstabelle hätte nur zur Folge das noch mehr Kunden zu Vallejo und der Konkurenz abwandern.