Umstellung bei GW-Farben

Du irrst. Die es gibt kalibrierte Monitore und es gibt für Drucksachen Farbprofile. Somit ist das Ergebnis sehr nah am orginal. Aber das ist auch glaub ich nicht mit Vergleichstabelle gemeint, sondern nur eine Zuordnung der Namen der "alten" Farben zu den Namen der neuen Farben.
Nein. Du irrst. Zufällig habe ich beruflich mit Layout UND mit Realfarbtönen (also nicht-Druckfarben) zu tun und WEISS daher, dass ein Druck niemals mit einem echten Farbmuster zusammenpassen kann.

Außerdem: Ich bezweifel zusätzlich, dass sich (aus dem von mir genannten Abweichungsgrund) irgendeiner bei GW die Mühe macht den WD mit kalibrierten Bildschirmen zu layouten. DAfür sind viel zu krasse Farbvarianzen vorhanden.
 
Quatsch die werden geschreddert und als Verlust von der Steuer abgesetzt und durch den "Verlust" kann man dann gleich die Nächste Preisrunde rechtfertigen und ab Sommer kommen die Farben dann 3,50

Bei gleichzeitiger Mengenreduzierung auf 8ml. So passt das.

Solange das Foundation White deckt, kann es heissen wie es will und darf auch 3,50 kosten.

Das ist mir die Neugemalte Schattensonne wert.
 
Man merkt echt, dass ihr keine wirklichen Sorgen habt. Mich tangieren jedenfalls die momentanen Benzinpreise deutlich mehr als es eine (noch nicht absehbare!) Preissteigerung von 50 Cent jemals könnte. <_<

Warten wir den Samstag ab dann wissen wirs genau.
Eben, so lange wir den Topf nicht geöffnet haben, sind die Farben sowohl TOPP als auch FLOPP, ähnlich wie das maunzende Fellkneul des Herrn S. 😀
 
Nein. Du irrst. Zufällig habe ich beruflich mit Layout UND mit Realfarbtönen (also nicht-Druckfarben) zu tun und WEISS daher, dass ein Druck niemals mit einem echten Farbmuster zusammenpassen kann.

Außerdem: Ich bezweifel zusätzlich, dass sich (aus dem von mir genannten Abweichungsgrund) irgendeiner bei GW die Mühe macht den WD mit kalibrierten Bildschirmen zu layouten. DAfür sind viel zu krasse Farbvarianzen vorhanden.

Zum zweiten Absatz: hierbei gebe ich dir völlig Recht. Die werden das kaum 1:1 abgleichen.

Zum ersten Absatz: Er sprach von "sehr nah am Original" und das ist möglich. Stichwort RAL und Pantone, welche in gängigen Grafikprogrammen hinterlegt sind und über Kalibrierungssoftware (Sypder) und den passenden Monitoren (EIZO) dem Real-Farbton angepasst werden können.

Das du Aufgrund des Farbspektrums von RGB und CMYK nie eine 100%ige Übereinstimmung erreichen kannst, ist aber klar. (RGB -> Lichtfarben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt erstmal auch sehr auf den Hersteller an. Gerade Printmedien, die hohen Wert auf Farbtreue legen, sind zuletzt häufig zu XEROX gewechselt, weil einfach kein anderer diese Qualität hinzaubert.

Jedenfalls besteht ein Unterschied zwischen einer guten Broschüre des Herstellers, wie z.B. die Faltheftchen von Vallejo und einem nicht kalibrierten PC/Monitor.
Gerade die Vallejo Broschüren entsprechen für mich weitgehend dem Original Farbton. An meinem Arbeitsplatz könnte ich widerrum keine Farben bestellen.

Wie viel Geld GW in seine Druckqualität investiert kann ich nicht beurteilen. Ich werde mir aber auch keinen WD kaufen, nur um Farben sehen zu dürfen. 😉
 
Ich hoffe du hast das Zeug auch mindestens zwei Minuten (und ja ich meine wirklich volle zwei Minuten) geschüttelt. Das machen die meisten nicht und wundern sich dann.
Bei Vallejofarben muss man nämlich "Extrem-schüttling" betreiben, wenn die längere Zeit standen. Dafür sind sie dann auch so dick, dass man sie meist schon wieder leicht verdünnen muss, also sehr ergiebig.
 
Ich hoffe du hast das Zeug auch mindestens zwei Minuten (und ja ich meine wirklich volle zwei Minuten) geschüttelt. Das machen die meisten nicht und wundern sich dann.
Bei Vallejofarben muss man nämlich "Extrem-schüttling" betreiben, wenn die längere Zeit standen. Dafür sind sie dann auch so dick, dass man sie meist schon wieder leicht verdünnen muss, also sehr ergiebig.

Yup, geschüttelt wie blöd und deckt trotzdem nicht. Wohl ne Charge minderer Quali.

Vallejo GC muss man genauso shaken wir MC, wobei MC besser pigmentiert ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das stimmt, dann kann ich meine Tyras endlich weiß anmalen...wenn ich da alleine an den einen Liktor denke an dem ich stunden nur mit der Haut zugebracht habe...da graust es mir vor meinen hundert Ganten und 40 Symbionten, weil die alle weiß zu bemalen...dazu hab ich gerade echt nicht die nerven^^

wenn die weiß aber wirklich deckt, dann ist die gekauft und zwar sofort!

Edith sagt: da soll wohl eine Tabelle im WD rauskommen. Oder in dem hübschen "wie bemale ich Minis" Buch