Upcoming Filme 2 [2010+]

Nur hier handelt es sich mal wider klar um den persönlichen Geschmack.

Klaro. Wenn sie´s gut machen wird auch das A-Team Remake sicher seine Anhänger bekommen. Aber ich habe diese ständigen Neuverfilmungen genauso satt wie die Marvel-Comic-Verfilmungen. Man sollte sich imho in Hollywood mal wieder was Neues einfallen lassen.

Der "neue Bond" ist eigentlich nur ein Update des "gaaaanz alten Bond" und ziemlich vorlagengetreu. Viel eher waren da die Roger Moore-Filme (trotz allem Unterhaltungswert) krasse Verirrungen.

Ich persönlich mag die beiden neuen Bond-Filme sehr gerne, aber das ist unabhängig von der Vorlagentreue natürlich auch einfach Geschmacksache. Je mehr man die Bond Filme mit Moore und Connery gemocht hat, umso weniger gefallen einem vermutlich die neuen Bond-Filme. Aber da ich da nie ein besonderer Fan war, gefallen mir die Neuen eben sehr gut.

"Es" und "Tron" sind schon als Urversionen unerträglich - und Remakes sind meistens schlechter als das Original. 😱

Wird "Es" neu verfilmt? Hab ich gar nicht mitbekommen. Mal davon abgesehen, das die Romanvorlage von einer Neuverfilmung auch nicht besser wird.

Tron ist sicherlich mittlerweile Lichtjahre vom Zeitgeist entfernt, aber ich persönlich liebe das Original, weil mir der Style sehr gut gefällt. Auf Tron 2 bin ich dennoch sehr gespannt, insbesondere weil er auch in 3D-Kinos laufen wird.
 
Klaro. Wenn sie´s gut machen wird auch das A-Team Remake sicher seine Anhänger bekommen. Aber ich habe diese ständigen Neuverfilmungen genauso satt wie die Marvel-Comic-Verfilmungen. Man sollte sich imho in Hollywood mal wieder was Neues einfallen lassen.
Ich würde sagen Hollywood kann sich gar nichts mehr neues einfallen lassen (oder maximal nur noch ganz exotische Sachen). Eigentlich ist alles schon mal da gewesen: Geschichten um Intrigen, Kriege, Kriminalfälle mit altbekannten Motiven usw.; man kann die Sachen nur neu verpacken, modernisieren und vielleicht in ein neues Szenario werfen (wie es beim A-Team Film gemacht wird).

Eine Neuverfilmung ist es auch nicht. Ich finde es auch nicht so gut, wenn ständig Remakes (also Neuverfilmungen) gemacht werden, die meisten kommen ans Original nicht heran. Im Falle des A-Team-Film macht man aber sozusagen eine neue Folge in Überlänge, durch äußere Umstände bedingt modernisiert (man hätte auch den alten Cast wählen können, wenn George Peppard nicht verstorben wäre), aber kein Remake einer alten Geschichte aus der Serie. Deshalb finde ich es nicht schlimm, dass hier ein Film auf Basis einer alten Serie gemacht wird, ich freue mich drauf.
 
Irgendwie ne Mischung zwischen Alien und Event Horizon.

Da man genau das schon im Trailer erkennen konnte bin ich nicht rein gegangen. Habe befürchtet, der hätte letzten Endes Elemente von Beidem, würde aber auch an Beides nicht heran kommen. Da ich gerade Event Horizon abgöttisch liebe bin ich da recht vorsichtig.

Aber vielleicht schaue ich ihn mir zu gegebener Zeit auf DVD an.
 
bei 2012 bestehen aber starke paralellen zum Film "Der jüngste Tag" von 1951, da ging die Erde auch so bombastisch unter ^_^
Daybreakers wird bestimmt fähig aber am meisten freu ich mich auf Avatar(von James Cameron nicht vom Sixt sense guy)
http://www.youtube.com/watch?v=d1_JBMrrYw8 (höchstwahrscheinlich wird da werbung vorher zusehen sein aber die is nach ner halben Minute weg)
 
...also, wenn wir anfangen nach Parallellen zu suchen, dann gab es quasi jeden Film schon drölzigtausende Male, oder?

Eben, ich hab mir gestern Abend Dawn of the Dead anschaut und musste wieder feststellen wie cool dieser Film ist, obwohl es das gleiche olle abgekaute Zombiefilmschema ist wie eh und jeh.

Naja District 9 fiele mir da ein.
Klasse Film und mal ein bißchen anders als wie sonst.

Distirct 9 hat mir überhaupt nicht zugesagt. So eine tolle Rahmenhandlung, so tolle Animationen und dann so eine bescheuerte flache Story.

Nicht mal die grundlegenden Fragen wurden beantwortet. "Warum sind die da nun gelandet?" "Warum konnten Sie nicht wieder starten?" "Warum waren Sie nicht mal in der Lage ein Landungsboot zu entsenden, aber konnten trotzdem die Erde anfliegen?"
 
den directorscut des remake
Dann musst du mal das Original schauen, wenn du es noch nicht kennen solltest. Wenn man Zombiefilme mag, dann kommt man um den Begründer des modernen Zombiefilms, George Romero, sowieso nicht herum. Seine Zombiefilmreihe ist uneingeschränkt zu empfehlen. Am besten die ungeschnittenen Originale. Aber genug des Off-Topic.
 
He He ,mach ich. Hab mir gerade den Trailer angeguckt. Schon nen bissel eklig die "Biss-Szenen". Ich hab mal nen Bericht über die Dreharbeiten von dem gesehen glaube ich, oder es ging um Zombie filme im allgemeinen, egal, auf jeden Fall wurde bei dem Film wohl mit echten Schweinedärmen gearbeitet und die Schauspieler haben deshalb des Öfteren den Porzellan-Gott angebetet.
 
Ich hab mal nen Bericht über die Dreharbeiten von dem gesehen glaube ich, oder es ging um Zombie filme im allgemeinen, egal, auf jeden Fall wurde bei dem Film wohl mit echten Schweinedärmen gearbeitet und die Schauspieler haben deshalb des Öfteren den Porzellan-Gott angebetet.
Ich muss dich aber noch warnen, wenn du die uncut Versionen aus UK/USA besorgst und anschaust: die sind sehr lang und weniger "Gemetzel-lastig" als man denken mag, da sind Stellen die sehr lang sind nur mit Dialogen und Szenen über das Zusammenleben der Überlebenden versehen, das sollte man vorher wissen. Man kann es daher nicht mit den klassischen Splatter-Zombiefilmen vergleichen, die man vielleicht sonst gerne schaut. Da aber Romero mit "Night of the Living Dead" (noch in Schwarz-Weiß) das Genre begründet hat, sind diese Filme eher als "klassische Zombiefilme" zu bezeichnen als die anderen auf Splatter und Metzeln ausgelegten Filme.
 
Zuletzt bearbeitet: