UPDATE: GW 2011 Veröffentlichungen

von den Fliegern hört man jetzt ja öfter. mal sehen was da so kommt. erfahren werden wir so oder so erst nach Weihnachten mehr.
Meine Dämonen wirds ehr weniger Interessieren ^^ (außer FW veröffentlicht einen zu groß Geratenen Kreischer :lol🙂

Dämonenjäger kommen bestimmt, vll auch die Hexenjäger. (wenn eins gut läuft zieht gw bestimmt schnell nach.)

Necrons halte ich für wahrscheinlich da gw ja gemerkt haben wird das, das "Wiederbeleben" eines alten Codiezes funktionieren kann (de)

wenn dann noch Tyraniden ihre 2. Welle bekommen ist das 40k Jahr schon voll.
 
Klingt doch allgemein nicht schlecht und auch plausibel.
Das GW die Finger von Fliegern lassen soll finde ich allerdings nicht. Da ja anscheinend immer mehr Modell hinzugefügt werden, die mit richtigen Flieger Regeln sinnvoller wären, sieher Valkyre, Stormraven...

Aber den 2ten link kann man definitiv als rumgetrolle abstempeln, allein schon das dort der 40k Film als große Finanzaufwendung genannt wird...
 
der erste link ist ja noch teilweise glaubwürdig.
necrons = auf jeden fall !
tyraniden = möglich
chaos = unwahrscheinlich

ich denke eher, das die inquisitions fraktionen ihre codiezes bekommen oder vielleicht die eldar. die hätten es dringender nötig
eine chaos KAMPAGNE wirds wohl sein.

der 2. link ist für die mülltonne.
warhammer 50.000, oder was ?!
manche leute sind echt leichtgläubig.
ich würde gerne die gesichter dieser leute sehen die sich jetzt schon auf das alles freuen, und später feststellen müssen, dass sie verarsc*#& wurden.
 
Na gut aber dann bitte nur für Apo. Und dann auch nur auf "richtig großen" Spielflächen und nicht auf normalen Tischen wo sich die Armeen schon wie ei einer Parade gegenüber stehen😉

Nein, die richtig großen Spielflächen bitte nicht nur für Apo, sondern für das "normale" 40K, denn 48x72" sind schon bei normalen Punktegrößen an sich zu klein...
 
@Jogurtgant
Daran verdient halt Forgeworld, weswegen GW es nicht als nötig erachtet so schnell neue Panzer rauszuhauen ^_^

Wobei eine Plastik Neuauflage eines weiteren Imperialen Regiments wirklich schön wäre. Mittlerweile haben wir mehr Plastikbauteile für verschiedene SM Orden als Imperiale Armee :lol: - und Panzer sind sowieso nie verkehrt.
 
Auch wenn es nur "feuchte träume" von einem Wichtigtuer sind.
Aber eine Veränderung im 40k Universum wären doch mal wünschenswert.
Ein neuer Chaos Codex sowieso...vll mal so gestaffelt....für jeden Kult einen und fürs Ungeteilte Chaos auch einen....mit Sicht auf die verschiedenen Legionen und Fluff etc.
Loswerden würden sie´s.

Das selbe könnte man auch für SM-Orden machen...und alle mal auf den selben technischne Stand bringen.<_<
 
Mittlerweile haben wir mehr Plastikbauteile für verschiedene SM Orden als Imperiale Armee :lol:

Was schn krass ist, wenn man bedenkt dass die marine orden mit ein paar bitz voneinander zu trennen sind, während fast jedes Imp-Rediment völlig anders aussieht als seine Kollegen.

Vielleicht wär es ja möglich so ein paar Plastikboxen raustubringen an denen man mit ein paar bitz mehrere ähnlich aussehende Regimenter basteln könnte. zB. Mordianer, Prätorianer und Terrax, oder Cadianer und Harakoni, oder Krieg, Armageddon und Valhalla
 
GW könnte sooooo viel Kohle machen wen sie nicht nur auf gewisse Zugpferde setzen wie bei 40k die SM und bei Fantasy das Chaos.

Aber da liegt das Problem auch bei GW die interessiert nicht das was die Spieler gebrauchen könnten sondern nur was dennen Kohle bringt. Ich würde dennen auch zutrauen die hälfte aller Spezies aus 40K rauszuhauen nur weil die keine Kohle bringen und dann besteht das gesammte Universum nur noch aus 3 Dexen, SM, BA und SW das wäre sehr langweilig würd GW aber nicht die Bohne interessieren