Mal wieder ein neuer Denkanstoß:
RB. S71:
"MEASURING DISTANCES:
Unlike other vehicles, skimmers have transparent 'flying bases' under their hull. As normal for vehicles, distances are measured to and from the skimmer's hull, with the exception of the vehicles weapons, access points and fire points, which all work as normal. The skimmer's base is effectively ignored, except when assaulting a skimmer [...]"
Und auch noch ganz spannend auf der gleichen Seite:
"MOVING SKIMMERS:
[...]Note that a skimmer must be set down on the table and left in place at the end of its move - it cannot be left hovering in mid-air!"
1. Für das Messen von Distanzen, wird das Flugbase komplett ignoriert.
Nun stellt sich die Frage: Wird das Flugbase 3D oder 2D ignoriert?
Nachdem bisher nahezu alle Begründungen 3D brachten finde ich auch hier naheliegend, dass das Flugbase in 3D ignoriert wird, sprich das Flugbase ist nur aus optischen Gründen vorhanden und hat spielerisch keine Bedeutung.
Nun zum nächsten Punkt:
2. Aha, Antigravfahrzeuge müssen am Ende ihrer Bewegung nach unten auf die Tischplatte gesetzt werden und dürfen nicht mittelhoch schweben.
Dadurch ist das Problem des Marker contesting und das Aussteigen und Messen von Luken doch erledigt:
Ich messe so als ob der Flieger sich "set down on the table" befinden würde.