hallo,
also ich gehöre zu der fraktion, die der meinung ist hull ist rumpf und wings sind flügel.
allerdings hat sich gw mit dem modell ja ein wirklich gutes modell geleistet aber kaum an die regeln gedacht.
ich kann ja mal die probleme aufzählen, die ich in zusammenhang mit der form des modells und den regeln sehe.
1. ganz klar: das schiessen auf die v.
2. aufstellen in formation-> da squadron regeln zum tragen kommen.
3. wenn man annimmt, dass hull dem rumpf entspricht und die flügel wie bei schattenbarken nur "zierrat" sind, sind leider die waffen an den flügeln angebracht. das macht das "ignorieren" der flügel wieder sehr schwierig.
4. absetzen von transportierten modellen unterhalb der tragflächen.
da dann ja modelle den gleichen platze einnehmen wie der transporter.
mal meine gedanken zu den themen:
zu 1.: ich denke, dass hull rumpf bedeutet und dass entfernungen und sichtlinien auch zum rumpf gezogen werden sollten. ich vergleiche die valkyrie mit einem serpent oder einem tau transporter. ohne die flügel hätte das modell auch eine ähnliche grösse wie die genannten vergleichsmodelle.
die punktekosten sind ähnlich und die verwendung auch. deshalb tendiere ich dazu, die tragflächen einfach ignorieren. das hillt dann auch bei anderen problemen.
zu 2.: im gegensatz zu anderen modellen dieser "klasse" ist die valkyrie gezwungen in formation aufgestellt zu werden. hier tritt wieder ein ... ich nenne es mal dilemma auf. wenn wir max 4" abstand halten müssen, wird es fast unmöglich valkyrien verdeckt aufzustellen. die flügel verhindern ein "ordentliches" aufstellen. ein massiver nachteil für diese modelle.
zu3.:ein weiteres dilemma ist, wenn man als gentleman agreement annehmen würde, dass die tragflächen als "anbauten" zählen, hängen da aber leider die waffen dran. von denen aus man messen muss.
zu 4.:ich meine im kopf zu habane, das kein modell den gleichen platz einnehmen darf wie ein anderes. wenn ich nun aber die minis untern den tragflächen der v. platziere, habe ich in einer 2d betrachtung die mini am selben platz aufgstellt wie die v.-> problem
deshalb würde ich denken. das man hier kaum mit raw oder rai weiterkommt, weil es bisher noch kein modell wie die valkyrie gab und deshalb warscheinlich keiner gedanken zu diesen problemen gamacht hat.
ich denke, mal abgesehen, von turnieren, bei denen die orga eh vorher festlegt, wie´s gehandhabt wird, dass da nur ein gentleman agreement weiterhilft.
mein vorschlag wäre:
- ignorieren der tragflächen für entfernungsmessungen und sichtlinien
da das modell eh schon so sperrig und schwer aufzustellen ist, hat der gegner wahrscheinlich eh kein problem eine sichtlinie zu bekommen
- projezieren des rumpfes auf bodenniveau und abmessen der 2" von der "projezierten luke" des transporters für das aussteigen der minis
-messen der entfernung für das schiessen der unterflügelwaffen von der waffe unter den tragflächen.
gibt es da evtl. probleme im spiel, die jemand sieht, bei der der valkyrien spieler irgendwelche unakzeptablen vor oder nachteile bekommt?
ich sehe im moment keine allerdings habe ich auch schon lange nicht mehr gespielt, so dass mir evtl. was entgangen ist.