5. Edition Valkyren und Regelprobleme

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Ich finde GW hat vor allem einen Fehler gemacht (der nichts mit dem Messen von Rumpf oder Waffe bei Fahrzeugen zu tun hat): Einen Flieger in 40k eingebaut, der eigentlich nur was bei Apo und Epic zu suchen hat. Alle anderen Antigravfahrzeuge mit ihren Flugbases, funktionieren ausgezeichnet mit den 40k Grundregeln. Das liegt vielleicht an einem Trend, ab jetzt die Codizies alle in Richtung Apo auszurichten (eine Todesstoßraketenlafette hat auch nichts in 40k zu suchen, finde ich ganz persönlich), aus welchem Motiv sie das tun, ist eine andere Sache, die wir hier nicht diskutieren müssen.
 
Fazit: Ich spiele die Valk mit einer gekürzten Base oder stelle sie direkt auf die Landestützen ohne Base, dann hat man auch keinen Ärger mit Diskussionen.

Dann könntest Du Dir das Geld für die Valk sparen und nen Russ hinstellen, weil die Sichtlinien eh ziemlich gleich wären.


Ich werde das mit ein/ und Aussteigen so halten, dass ich Fußlatscher um die hintere Hälfte des Base stelle. Was wie ich finde den meisten Sinn macht, da das Base nur minimal breiter ist, als der Rumpf der Valk und wenn man sich nicht all zu doof anstellt, dann kann man den Stab so auf's Base kleben, dass die Heckluke am Ende des Base endet.
Und wegen ein paar Millimeter wird sich wohl kaum einer ins Hemd machen. Falls doch, muss man mit solchen Leuten ja nicht zocken, oder?
 
Ist ja ne schöne Diskussion, aber ich sehe darin keine praktische Bewandtnis oder will hier *ernsthaft* einer jemandem das Aussteigen aus einer Valk verbieten, weil das Base zu hoch ist?

Das aussteigen ist nicht das Problem, ist sogar Fluffmässig abgedeckt. Die Passagiere werden ja mit "Grav-Chutes" abgesetzt. Und letztendlich findet das ein- und aussteigen in der Bewegungsphase statt. Somit kann die Valkyrie ja kurz "landen" und hebt dann wieder ab. Interessant ist ja nur für die eigene und gegnerische Schussphase wo sich das Modell befindet. Alles was davor und danach kommt ist ziemlich egal.

Und wenn man halt auf ein Regelf***** Härtefall trifft lässt man die Flugbase ab und lässt die Valk halt einfach *Hüpfer* machen statt das Modell im permanenten Flugzustand zu benutzen. Dank TLOS gleicht sich das ja alles aus.
 
Und wenn man halt auf ein Regelf***** Härtefall trifft lässt man die Flugbase ab und lässt die Valk halt einfach *Hüpfer* machen statt das Modell im permanenten Flugzustand zu benutzen. Dank TLOS gleicht sich das ja alles aus.

Nö, dann ruft man auf einem Turnier einen Schiri (oder klärt das vorher bei der Orga ab) und bei einem Freundschaftsspiel kann man immer nen W6 werfen. Verstehe den ganzen Stress hier nicht^^
 
@Deus Ex Machina:
Was hast du mit meinem tollen Thread gemacht??? Da is man mal einen Tag mal Abends nicht am PC und du bringst so "hoch philosophische" Sätze, wie:
Also noch einmal kommt wieder Runter und spielt Mal lieber nach RAI als RAW und lasst das munchkining es funktioniert einfach nicht.

oder sowas:

Was hier jetzt betrieben werden soll ist Regelgeficke vom allerderbsten nur um zu beweisen das das Base doof ist oder um den Imp Spielern eins rein zu würgen (zu mindest kommt es mir zu vor)

Ich schreib nicht umsonst in den Thread, dass man sich sowas sparen kann!
Ich fragte nach RAW, nicht RAI,GMV oder gar einer Meinung! (Vip-user hat das ganze sehr schön ausgedrückt!)
Denn eine Meinung bilde ich mir selbst und der Regelapparat von 40k ist mir durchaus bekannt... Außerdem dachte ich, dass dieses Thema sehr wichtig für die Allgemeinheit seien könnte(was sich ja offensichtlich als richtig erwiesen hat).


Ist ja ne schöne Diskussion, aber ich sehe darin keine praktische Bewandtnis oder will hier *ernsthaft* einer jemandem das Aussteigen aus einer Valk verbieten, weil das Base zu hoch ist?
Naja, wenn das einsteigen nicht geht....


Fassen wir hier mal RAW-Technisch zusammen:

-Die Valkyrie/Vendetta (im weiternen Verlauf "V") hat ein Flugbase, welches (zumindest für Turniere-was die objektive Basis ist) nicht verändert werden darf! Wenn es doch verändert werden sollte, dann wird die Originalgröße herangezogen!
Somit ist die Höhe und das Aussehen des Modells eindeutig geregelt!

-Aussteigen aus Antigravfahrzeugen wird auf S.66/67 und auf S.70 des RB erkärt!
Auf letzterer steht eindeutig, dass für Ausstiegsluken die Regeln auf S.66 zählen und NICHT vom Rumpf, sondern von der Luke gemessen wird!
Dieser Bereich beschränkt sich auf 2" von der Luke...

Das sind die beiden Punkte, die für die weitere Diskussion von elementarer Bedeutung sind!

Und jetzt mal mein Senf zu dem Thema:

Aufgrund der oben genannten Punkte und der Tatsache, dass wenn man "V" nach den Grundregeln explizit so spielt einige Probleme auftauchen(Schablonenwaffen und mehrere Ebenen, Platzieren von [aussteigenden] Modellen etc...) muss entweder ein FAQ her, oder (bis das FAQ da ist) eine allgemeingültige Regelung!

Die Frage ist nur, was soll "V" können? Soll sie wie ein Falcon behandelt werden, oder wird das dem ganzen nicht gerecht?

Die Antwort sollte also so gradlinig wie möglich sein und alle Eventualitäteten abdecken!

Ein möglicher Versuch könnte so aussehen:

1.Messen von Distanzen:
-Bewegungsdistanzen werden vom Rumpf des Modells gemesen, wie im RB erläutert.
-Beim Ein- und Aussteigen wird vom Base des Modells gemessen, wobei der Baserand als Rand der Luke gehandhabt wird, d.h. dieser kann somit normal zugestellt werden!
-Die Reichweite und Sichtlinie von Waffen der "V" wird wie im RB abgehandelt.
-Im Nahkampf zählt die Base und der Rumpf der "V" um zu ermitteln, ob dieselbige angegriffen werden kann.
-Beim Beschuss AUF "V" wird auf den Rumpf des Modells gemessen, wie im RB erläutert.

2.Sichtlinie auf "V" wird wie gehandhabt ermittelt.

3.Der Platz, den "V" auf dem Tabletop einnimmt, ist durch ihre Base definiert!

(Grade bei dem Punkt, kann ich mir einen Kommentar einfach nicht verkneifen:
"mMn muss das so gehandhabt werden-zumindest in meinem Klärungsversuch, weil sich sonst niemals Modelle genau um die "V" positionieren lassen könnten").




So weit, so normal, weiter im Text!
 
...da es ja um Valkyren geht... viel lustiger ist doch:

1. Eine Schwadron gilt als eine Einheit (Regelbuch S. 64: Fahrzeugeinheiten (Schwadrone))
2. Die Trupps eines Infanteriezuges gelten als einzelne Einheiten (Regelbuch S. 92: Streitkräfte aufstellen - Mehrfache Einheitenauswahlen)...
3. ...mit der Ausnahme, dass bei einem Infanteriezug nur einmal für alle Einheiten in Reserve gewürfelt wird (Codex S.36: Infantryplatoon).
4. Für Einheiten in Transportfahrzeugen gilt, dass nur einmal für beide Teile ein Reservewurf durchgeführt wird (Regelbuch S.94: Missionssonderregeln - Reserven vorbereiten, dritter Absatz).

Daraus folgt:
a) Ein Infanteriezug mit drei Trupps in einem Schwadron aus drei Valkyren = ein Reservewurf (vollkommen unzweifelhaft).
b) Drei Einheiten eines Zuges in einem Schwadron aus drei Valkyren = ein Reservewurf. Die restlichen Einheiten/ Trupps des Zuges kommen entweder gleichzeitig zu Fuß oder stehen bereits auf dem Feld.
c) Ein Infanterietrupp in einer Valkyren und zwei Gardistentrupps in den Valkyren derselben Schwadron. Auch hier wird nur ein Reservewurf durchgeführt (weil Schwadron = Eine Einheit), allerdings würde der Wurf auch für alle anderen Trupps des Infanteriezuges gelten, die in Reserve verbleiben (weil "collectively").
d) Der letzte Fall ist wohl der umstrittenste, aber natürlich am coolsten. Ein Infanteriezug werden auf drei Valkyrenschwadrone verteilt, die restlichen Valkyren werden mit Einheiten aus Veteranen oder Gardisten oder Kompaniechefs gefüllt. Jetzt wird wieder nur ein Reservewurf getätigt, da für den Infanteriezug komplett gewürfelt werden muss und für Transporter und Passagiere nur einmal gewürfelt wird und alle Fahrzeuge einer Schwadron als eine Einheit gelten und nicht getrennt voneinander auftauchen.
e) Man kann das noch weiterspinnen: Stecke von drei Infanteriezügen jeweils eine Einheit in die gleiche Walküren-Schwadron und du kannst dir ausrechnen wieviele Einheiten du mit einem Wurf aufs Feld bekommen kannst.


...nich?! ^_^

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum so kompliziert.

Man würfelt für die Schwadron, wenn die kommt und ein Inhalt "angegeben" wurde kommt der mit. Alles andere wird ganz normal erwürfelt.

Warum? Weil ich den Inhalt wenn ich es ansage nur in der "Schwadron" aufs Spielfeld bringen kann und das auch erst wenn die Schwadron verfügbar wird. (Die nimmt dann die Trupps mit) "Damit nehm ich sie aus der Trupp Organisation des Infanterie Platoons heraus". Für den Rest muss man dann noch normal würfeln so wie im Dex angegeben. Da beißt sich nix.

Das Mimimi um so kleinscheiß nervt (um es mal drastisch auszudrücken). Auserdem steht alles in den Reserve Regeln.
 
Nein, nach RAW wird das Base für so ziemlich alle Belange ignoriert, aber darf nicht Abgenommen werden (ausser zerstört etc.), damit schwebt die V 5" über dem Boden. Auch wenn man das Base nicht anschaut.

Als Analogie: Wenn Person A auf Meereshöhe steht und Person B auf einem Berg, sind sie auf verschiedenen Höhen. Bloss weil man den Berg ignoriert heißt das nicht das B plötzlich auf der selben Höhe wie A steht.
 
Ich habe die Diskussion hier von Anfang an mitverfolgt, wollte aber nicht mitreden, da sich die Diskussion mir nicht ganz erschliesst. Um meinen Standpunkt zu verdeutlichen:

Im allgemeinen stimme ich der vorherrschenden Meinung zu, dass die Regelfrage im Regelbuch nicht eindeutig geklärt wird. Die von beiden zitierten Regelpassagen beweisen de facto erst einmal garnichts - bei erscheinen des Regelbuchs war die "V" noch nicht erschienen - also haben wir hier einen Prazidenzfall.

Da scheinbar aber auch keiner der Meinung ist, dass es sehr müßig ist, über solche Regelfehler zu diskutieren, haben wir folgende Problematik:

1)
Die erste Seite, der ich angehöre, fragt sich gerade, wo das Problem ist. Die "V" ist ein Transporter, kann also Truppen aufnehmen und absetzen - das ist ihr Job - demnach müsste sie im Spielverlauf diese Aufgabe wahrnehmen können.

2)
Das Regelbuch sagt zum einen, dass die 2" Regel eingehalten werden muss, zum anderen, dass die Base des Fahrzeugs auf keinen Fall verändert werden darf - demnach wäre legales ein- und aussteigen nur in ca. 4"-6" Höhe möglich. Das ist die andere Seite.

Diese Problematik ist für mich keine - ich schliesse mich vollkommen Deus Ex Meinung an. Auch kann man hier sich gegenseitig mit RAW und RAI zuschmeissen, bis man nicht mehr atmen kann - ohne FAQ keine "bestätigte" Lösung.

Aber auch ich kann hier nur an den gesunden Menschenverstand appellieren. Macht euch doch kein solch großes Problem! Auf Turnieren wird jede Orga eine turnierinterne Lösung parat haben und zu Hause unter Freunden sollte dieses Problem garnicht entstehen.

Wir spielen alle miteinander - nicht gegeneinander.

MFG
Robert
 
Genau das ist meine meinung auch gut gesprochen, lass es ruhen bis GW eine Lösung bietet oder löst es intern selber. Hier im Forum kommt man nicht auf einen grünen Zweig weil jeder meint er handelt richtig nach RB. In unseren Spielerkreis haben wir da keine Probleme und bei Tunieren frage ich vorher an und dann richtie ich mich danach. Da kann man den Schieri noch so zutexten mit Regeln und Auslegungen, was er sagt ist Gesetz fertig. Muß ehrlich sagen mit manchen von euch würde es mir nicht Spass machen zu Spielen. Dies aber jetzt nicht zu persönlich nehmen ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle die, dennen das Thema jetzt schon an die Substanz geht (Hallo, Deus Ex...):

Wenn es denn soooo unentscheidend und soooooo klar wäre, wie V funktioniert, dann hätt ich mir denn scheiß gespart und den nächsten Imp auf nem Turnier damit so zu gemüllt und mit Regelbelegen beworfen, dass dem hören und sehen vergeht!

Das Problem ist einfach, dass man von dem Modell nicht "ach so einfach messen kann" und es ungefähr gegen 5 Regeln versößt, bei so ziemlich allem, was es macht!

Natürlich, kann man drauf scheißen und ein "lustiges und entspanntes" Spiel haben, wir sind ja hier nicht unfähig Spaß am Spiel zu haben...
Aber wenn ich was mache, dann mach ichs richtig und ich hab keinen Bock, nach nem spiel gegen und/oder mit einer V dieses flaue Gefühl im Magen zu haben, dass mein Gegner mich oder ich ihm Unrecht getan habe!

Ich denk, ich habe soweit alles notwendige geschrieben und auf ein FAQ warten bringt für den Moment erstmal gar nichts, wenn den jetzt jemand noch etwas wirklich, WIRKLICH konstruktives zu sagen hat, dann bitte!

P.s.: sorry für den Ausrasster, aber ich schreib ja nicht umsonst in den ersten Post um was es hier geht und was erwartet wird...
 
Das Problem ist einfach, dass man von dem Modell nicht "ach so einfach messen kann" und es ungefähr gegen 5 Regeln versößt, bei so ziemlich allem, was es macht!

Natürlich, kann man drauf scheißen und ein "lustiges und entspanntes" Spiel haben, wir sind ja hier nicht unfähig Spaß am Spiel zu haben...
Aber wenn ich was mache, dann mach ichs richtig und ich hab keinen Bock, nach nem spiel gegen und/oder mit einer V dieses flaue Gefühl im Magen zu haben, dass mein Gegner mich oder ich ihm Unrecht getan habe!

Das kann ich voll und ganz nachvollziehen. Aber welche Regelpassage ist richtiger? Deine und Deus`s Regelauslegungen sind beide komplett logisch. Es ist - mMn - beides richtig.
Wie soll man da eine Entscheidung treffen ausser einer Subjektiven?
 
Also erstmal ist das hier ein Regelforum, also eine Plattform um mit diversen Vertretern unserer Spielszene eine konstruktive Diskussion über Regelhandhabungen zu haben.
Wer meint mit Sülze über Freundschaftsspiele und RAI in einem Regelforum schreiben zu müssen, sollte mMn mal über seine Attitüde nachdenken.

Ich will damit jetzt mal keinem auf den Schlips treten, aber ich würde hier jetzt mal gerne zu einem Ergebnis über die Regeln kommen.

Bis jetzt habe ich hier einen Haufen Belege, dass Athenys nach Regelgrundlage recht hat. Die mageren Versuche der Gegenargumentation sind hier eher spärlich... ich warte da noch auf den AHA-Effekt der Gegenseite...
 
Ganz ehrlich, wirklich nicht böse nehmen, aber diese Frage kannst du nicht ernst meinen, denn ich habe den Grund dieses Thema ungefähr in JEDEM meiner Post genannt! Das kannst du echt nicht ernst meinen......


Wer meint mit Sülze über Freundschaftsspiele und RAI in einem Regelforum schreiben zu müssen, sollte mMn mal über seine Attitüde nachdenken.

Bis jetzt habe ich hier einen Haufen Belege, dass Athenys nach Regelgrundlage recht hat. Die mageren Versuche der Gegenargumentation sind hier eher spärlich... ich warte da noch auf den AHA-Effekt der Gegenseite...

Ja, JAAAA einer 1! der mal wirklich das unterstützt was ich tue und es auch versteht!
Danke, you made my day!
 
Bis jetzt habe ich hier einen Haufen Belege, dass Athenys nach Regelgrundlage recht hat. Die mageren Versuche der Gegenargumentation sind hier eher spärlich... ich warte da noch auf den AHA-Effekt der Gegenseite...

Vielleicht gibt es eben auch keine (richtige) Gegenseite und wir werden nie zu einem AHA-Effekt kommen, weil Athenys Regelgrundlage durchaus richtig (argumentiert/aufgezeigt) ist? Dann bleibt uns nichts anderes übrig als hier zu schweigen oder per RAI und mit den "Freundschaftsspiel"-Argumenten zu sehen, wie man die problematischen Dinge, die Athenys aufgezeigt hat, regeln kann. Aber von RAI wollen ein paar hier ja nichts hören...

Wer meint mit Sülze über Freundschaftsspiele und RAI in einem Regelforum schreiben zu müssen, sollte mMn mal über seine Attitüde nachdenken.
Das finde ich etwas ignorant. Wenn GW etwas nicht gut ausarbeitet und man auf ein Problem stößt, kommt man manchmal eben an den Punkt, wo ohne offizielles FAQ, im Forum selbst nur per RAI und "Freundschaftsspielregelung" diskutiert werden kann (um zu einer Lösung zu kommen, wie man es in der Spielpraxis sinnvoll anwendet), weil es keine andere Regelgrundlage gibt, auf der wir hier diskutieren könnten.

Und um auf dein fett markiertes und unterstrichenes einzugehen: Auch Hausregeln die problematische Sachen, wie die aktuellen Probleme mit der Valküre, in Freundschaftsspielen regeln, sind Regeln... Sorry, das musste sein.
 
Zuletzt bearbeitet: