5. Edition Valkyren und Regelprobleme

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Hallo, Deus Ex...

Ja Moin....


Noch einmal zum Thema:

Mir kommt es hier immer mehr so vor als soll hier eine Einigung vom Zaum gebrochen werden bei, der die Imp Spieler ein Maximum an Unannehmlichkeiten erfahren.

Ein paranoider Mensch würde ja fast meinen das sich da Jemand wegen der Valk ins Hemd gemacht hat und sie nun den Imperialen vergällen will.


Und wie gesagt das Regelbuch läßt sich sehr einfach und ohne Hirnakrobatik so lesen, dass ein maximum an Spielbarkeit erhalten bleibt.
Das scheint aber nicht gewollt zu sein.
 
Naja, aber es ist halt nicht regel konform. Auf einem Turnier gelten halt die regeln und nicht wie es am angenehmsten für den Imp spieler ist.

Daher möchte ich hier mal die fortwährenden Bemühungen von Athenys unterstützen, der hier versucht eine Grundlage für all die Turnier orgas zu finden. Damit die sich nicht im stillen Kämerlein all ihre eigene Version der V ausdenken (müssen).

Ein möglicher Versuch könnte so aussehen:

1.Messen von Distanzen:
-Bewegungsdistanzen werden vom Rumpf des Modells gemesen, wie im RB erläutert.
-Beim Ein- und Aussteigen wird vom Base des Modells gemessen, wobei der Baserand als Rand der Luke gehandhabt wird, d.h. dieser kann somit normal zugestellt werden!
-Die Reichweite und Sichtlinie von Waffen der "V" wird wie im RB abgehandelt.
-Im Nahkampf zählt die Base und der Rumpf der "V" um zu ermitteln, ob dieselbige angegriffen werden kann.
-Beim Beschuss AUF "V" wird auf den Rumpf des Modells gemessen, wie im RB erläutert.

2.Sichtlinie auf "V" wird wie gehandhabt ermittelt.

3.Der Platz, den "V" auf dem Tabletop einnimmt, ist durch ihre Base definiert!

Ich denke hiermit sind wir schon ein ganzes Stück in die richtige Richtung.
 
Naja, man kann ja wohl erwaten, dass man mal davon absieht, dass man sich grade 3 Vs gehkauft hat und einfach mal gemeinsam eine realistische Lsung finden bis das FAQ da ist und nicht so ignorant daher reden, wie Deus Ex es gemacht hat...

Das habe ich nämlich auch die ganze Zeit versucht!
Ich habe mir auch eine Valk. gekauft. Und? Du sprichst, als ob alle (neu)imperialen Generäle jetzt nur für ihren eigenen Vorteil argumentieren! Wie kindisch ist das denn? :huh:
Ich würde mich problemlos an logische, nachvollziehbare Regeln halten, egal wie sie ausfallen. Problem ist eben, dass es solche Regeln im Moment nicht gibt.
Also erstmal ist das hier ein Regelforum, also eine Plattform um mit diversen Vertretern unserer Spielszene eine konstruktive Diskussion über Regelhandhabungen zu haben.Wer meint mit Sülze über Freundschaftsspiele und RAI in einem Regelforum schreiben zu müssen, sollte mMn mal über seine Attitüde nachdenken.
Ich bin eher der Meinung, du solltest etwas über deine Wortwahl nachdenken. Stichwort Höflichkeit und so. RAI und RAW gehen schon immer Hand in Hand. Sonst würde es nicht zu FAQ´s und Erratas kommen.
Ich will damit jetzt mal keinem auf den Schlips treten, aber ich würde hier jetzt mal gerne zu einem Ergebnis über die Regeln kommen.
Viel Spaß! Und wie?
Bis jetzt habe ich hier einen Haufen Belege, dass Athenys nach Regelgrundlage recht hat. Die mageren Versuche der Gegenargumentation sind hier eher spärlich... ich warte da noch auf den AHA-Effekt der Gegenseite...
Ich finde die garnicht so mager. An der Wortwahl: "The skimmers base is effectively ignored, except when assaulting...", finde ich nichts, was man falsch verstehen könnte. Natürlich ist das nur eine Passage, die andere Seite hat zwei auf ihrer Seite... -_-
Das finde ich etwas ignorant. Wenn GW etwas nicht gut ausarbeitet und man auf ein Problem stößt, kommt man manchmal eben an den Punkt, wo ohne offizielles FAQ, im Forum selbst nur per RAI und "Freundschaftsspielregelung" diskutiert werden kann (um zu einer Lösung zu kommen, wie man es in der Spielpraxis sinnvoll anwendet), weil es keine andere Regelgrundlage gibt, auf der wir hier diskutieren könnten.

Und um auf dein fett markiertes und unterstrichenes einzugehen: Auch Hausregeln die problematische Sachen, wie die aktuellen Probleme mit der Valküre, in Freundschaftsspielen regeln, sind Regeln... Sorry, das musste sein.
Ein großes Dankeschön und ansonsten: *SIGNED*

Mir kommt es hier immer mehr so vor als soll hier eine Einigung vom Zaum gebrochen werden bei, der die Imp Spieler ein Maximum an Unannehmlichkeiten erfahren.

Ein paranoider Mensch würde ja fast meinen das sich da Jemand wegen der Valk ins Hemd gemacht hat und sie nun den Imperialen vergällen will.
Puuuh... Ich hätte das jetzt vielleicht nicht so direkt gesagt, aber ich muss dir da zustimmen.
Und wie gesagt das Regelbuch läßt sich sehr einfach und ohne Hirnakrobatik so lesen, dass ein maximum an Spielbarkeit erhalten bleibt.
Das scheint aber nicht gewollt zu sein.
Das stimmt so leider nicht. Man kann eine Menge zwischen den Zeilen herauslesen, aber einfach und ohne Hirnakrobatik geht nur im eigenen Spielerkreis - ich verstehe volkommen den Wunsch nach einer Einheitlichen Lösung.
 
Ich bin eher der Meinung, du solltest etwas über deine Wortwahl nachdenken. Stichwort Höflichkeit und so. RAI und RAW gehen schon immer Hand in Hand. Sonst würde es nicht zu FAQ´s und Erratas kommen.
Zart besaitet? Unhöflich ist was anderes.
An der Wortwahl: "The skimmers base is effectively ignored, except when assaulting...", finde ich nichts, was man falsch verstehen könnte.
Auf meine Widerlegung kam dazu ja nix mehr.
Das Spielelement "Base" wird in allen spielinternen Belangen ignoriert, dem stimme ich zu, allerdings ändert auch das ignorieren der Base an sich nichts an der Position des Fahrzeuges auf dem Spielfeld. Ohne Base, die wir ja ignorieren, schwebt die Valk immer noch 5" über der Oberfläche des Spielfeldes. Sichtlinie wird dabei ja vom Fahrzeug selbst aus bestimmt.
Die Interpretation, eine ignorierte Base, würde auch an der Position des Modells etwas ändern, ist an den Haaren herbeigezogen.

Im Weiteren bin ich übrigens der Ansicht, dass man hier eine Grundlagen bildende Diskussion anhand der Regeln führen sollte, bis man, wie Athenys es gemacht hat, eine Liste mit Punkten hat, wie eine Situation nach Regeln zu handhaben wäre.

Anhand der RAW-Regellage kann dann am Ende jede Spielgruppe selbst entscheiden, wie sie das hausregeln möchte.
Ebenso hätte man damit die Grundlage für Orgas, nach eigenem Ermessen zu entscheiden.

Aber um es nochmal zu betonen, braucht man dafür erst einmal eine gemeinsame Basis, die uns allen in Form der bestehenden Basisregeln, wie sie nunmal sind, vorliegt.

Das ist völlig Wertneutral und nicht eine "so muss es gespielt werden und nicht anders"-Aussage. Das soll nur die tatsächliche objektive Regellage klären.
 
Zart besaitet? Unhöflich ist was anderes.
Nein, nur grundsätzlich der Meinung, dass ein gewisses Maß an Höflichkeit einzuhalten ist. Aber vielleicht haben wir da auch nur eine unterschiedliche Auffassungsgabe.
Auf meine Widerlegung kam dazu ja nix mehr.
Das Spielelement "Base" wird in allen spielinternen Belangen ignoriert, dem stimme ich zu, allerdings ändert auch das ignorieren der Base an sich nichts an der Position des Fahrzeuges auf dem Spielfeld. Ohne Base, die wir ja ignorieren, schwebt die Valk immer noch 5" über der Oberfläche des Spielfeldes. Sichtlinie wird dabei ja vom Fahrzeug selbst aus bestimmt.
Die Interpretation, eine ignorierte Base, würde auch an der Position des Modells etwas ändern, ist an den Haaren herbeigezogen.
Demnach ist das Problem nur die Position (Höhe) des Fliegers. Und hier stoßen wir auf das Problem der nicht zu verändernden Base. Wenn ich meiner Valk also den Stab abknipse, damit sie in 2" Höhe schwebt, schmeisst man mich damit auf Turnieren raus, weil ich als einziger meine Valk. be- und entladen kann? Weil ich versuche, mich an die Regeln zu halten so gut das eben geht?
Im Weiteren bin ich übrigens der Ansicht, dass man hier eine Grundlagen bildende Diskussion anhand der Regeln führen sollte, bis man, wie Athenys es gemacht hat, eine Liste mit Punkten hat, wie eine Situation nach Regeln zu handhaben wäre.

Anhand der RAW-Regellage kann dann am Ende jede Spielgruppe selbst entscheiden, wie sie das hausregeln möchte.
Ebenso hätte man damit die Grundlage für Orgas, nach eigenem Ermessen zu entscheiden.
Das ist mir zu abstrakt. Dann stellen wir also eine Liste an Regeln zusammen und jeder darf/muss sich dann immer noch selber entscheiden?
Aber um es nochmal zu betonen, braucht man dafür erst einmal eine gemeinsame Basis, die uns allen in Form der bestehenden Basisregeln, wie sie nunmal sind, vorliegt.

Das ist völlig Wertneutral und nicht eine "so muss es gespielt werden und nicht anders"-Aussage. Das soll nur die tatsächliche objektive Regellage klären.
In Form einer subjektiven Liste an Vorschlägen? :huh:
Nun gut, mir fällt bis zum erscheinen eines FAQ auch nichts besseres ein, aber als dauerhafte Lösung auch nur "ungenügend".
 
Demnach ist das Problem nur die Position (Höhe) des Fliegers. Und hier stoßen wir auf das Problem der nicht zu verändernden Base. Wenn ich meiner Valk also den Stab abknipse, damit sie in 2" Höhe schwebt, ...
Beste selbstständige Lösung, wenn du mich fragst. Werde ich mit meiner Valk definitiv so machen.
schmeisst man mich damit auf Turnieren raus, weil ich als einziger meine Valk. be- und entladen kann? Weil ich versuche, mich an die Regeln zu halten so gut das eben geht?
Andere bzw. umgebaute Bases verwenden, die die gleiche oder eine größere Fläche haben, als das Original, ist doch OK. Machen doch viele. Dafür schmeißt einen sicherlich keine Turnierorga raus.
In Form einer subjektiven Liste an Vorschlägen?
Nein, Liste der Regeln, die beim Problem zur Geltung kommen. Rein nach Basisregeln+Codexregeln. Das ist dann der status quo, von dem aus man die unspielbaren Elemente durch Hausregeln ergänzen kann.
 
Auf Tunieren gelten die Regeln aus den RB das ist ja klar, aber es gelten erst die Regeln der Org die diese auch abändern können. Also frag man ausrechend vorher wie sie das handhaben und man hat dann auf diesen Tunier keine Probleme. Wie gesagt was die Tunierleitung sagt ist Gesetz oder Regel, wer so nicht spielen will oder es anders auslegt hat Pech gehabt. Es steht jeden ja frei zu mitzuspielen oder es sein zu lassen.
 
Auf Tunieren gelten die Regeln aus den RB das ist ja klar, aber es gelten erst die Regeln der Org die diese auch abändern können. Also frag man ausrechend vorher wie sie das handhaben und man hat dann auf diesen Tunier keine Probleme. Wie gesagt was die Tunierleitung sagt ist Gesetz oder Regel, wer so nicht spielen will oder es anders auslegt hat Pech gehabt. Es steht jeden ja frei zu mitzuspielen oder es sein zu lassen.
Nun gut, aber muss ich mir für die verschiedenen Turniere dann verschiedene Valkyrienbases bauen?
 
Zitat:
schmeisst man mich damit auf Turnieren raus, weil ich als einziger meine Valk. be- und entladen kann? Weil ich versuche, mich an die Regeln zu halten so gut das eben geht?
Andere bzw. umgebaute Bases verwenden, die die gleiche oder eine größere Fläche haben, als das Original, ist doch OK. Machen doch viele. Dafür schmeißt einen sicherlich keine Turnierorga raus.
Würde ich keinesfalls machen, wenn du damit auf Turniere gehen willst. Da werden dir einige Leute was erzählen, wenn du versuchst mit der tieffliegenden Valküre Deckung hinter ner Ruine zu kriegen usw.

Wahrscheinlich werden eh die meisten Orgas das aussteigen aus der Valküre erlauben.
 
Würde ich keinesfalls machen, wenn du damit auf Turniere gehen willst. Da werden dir einige Leute was erzählen, wenn du versuchst mit der tieffliegenden Valküre Deckung hinter ner Ruine zu kriegen usw.
Da die Forgeworld Valk gar keine Flugbase hat, wäre das nicht wirklich sinnvoll, das zu verbieten.
Zudem hat das Modell an sich schon Landekufen, ließe sich als Fahrzeug also auch ganz ohne Base aufstellen.
 
Da die Forgeworld Valk gar keine Flugbase hat, wäre das nicht wirklich sinnvoll, das zu verbieten.
Zudem hat das Modell an sich schon Landekufen, ließe sich als Fahrzeug also auch ganz ohne Base aufstellen.

Das würde ich aber nicht als Argument gelten lassen. Ich gehe zwar nicht auf Turniere, mir fehlt also die Erfahrung, aber mit Forgeworld Modellen, die sicher auf sehr vielen Turnieren (wo Codex only gelten dürfte) verboten sind (und die Forgeworld Valk kam raus, als sie nicht mit dem normalen Codex gespielt werden konnte), sollte man da nicht argumentieren (wer hat schon früher seine Forgeworld Valküre, vor meinetwegen einem Jahr, auf Turnieren benutzt?). Und ansonsten sehe ich es auch so, dass sicher die Turnierorga das letzte Wort hat, so dass man im Zweifelsfall (als jemand der oft auf verschiedene Turniere geht) wirklich mehrere Bases haben muss.
 
Meistens ist das so, ja und dann wird es iteressant wenn ein Spieler keine Bases unter den Valks hat und einer gesägte und einer festgeleimte Normale.

Was dann nun? Ja ich seh die Orga schon ein "Ihr Spinnt doch alle" vorsichhinfluchend Hausregeln erstellen.

Als Analogie: Wenn Person A auf Meereshöhe steht und Person B auf einem Berg, sind sie auf verschiedenen Höhen. Bloss weil man den Berg ignoriert heißt das nicht das B plötzlich auf der selben Höhe wie A steht.

Nun hier gilt Beweis durch gegen Beweis "Ich beweise das du nicht auf einem Berg stehst (der wird ja ignoriert), also also musst du auf Meereshöhe stehen."

Ich weiß das ist Abstract aber nunja 40k ist per se eine Abstracte Darstellung einer Welt mit ein geschränkter Realität. Bsp Lasergewehre die nach 24" einfach verschwinden oder Speerfeuerwaffen die nicht auf ein Ziel vor ihnen schießen Können weil sie des Rohr nicht Runter bekommen.
 
oder Speerfeuerwaffen die nicht auf ein Ziel vor ihnen schießen Können weil sie des Rohr nicht Runter bekommen.
Was is den daran abstakt? Kennst du den minimalen Anstellwinkel einer Panzerhaubitze? Da is nix mit vor dir. Das ist immer noch weit weit hinten. Also ziehmlich realitätsnah.

Ich würde sie jetzt erstmal auch ohne Base spielen. Da nehm ich lieber den LOS Nachteil in kauf, dafür kann man aber klar von 2" messen, der gegner kann klar Angriffbwegungen abmessen oder Luken zu stellen. Also alle relevten Messungen wären präzise duchzuführen.
 
Jeder der eine Valk hat... von GW spielt besser nicht mit seinem Base, denn sonst
sind ratz fatz alle Runenleser auf Jetbikes auf die Basegeklebt...
(würde ich nie machen)

An der Base wir bitte nichts geändert, immerhin könnt ihr doch super alles treffen 😀
und habt nen super guten billigen Kampftransporter.


Entschuldigt bitte die Rage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie gesagt das Regelbuch läßt sich sehr einfach und ohne Hirnakrobatik so lesen, dass ein maximum an Spielbarkeit erhalten bleibt.
Das scheint aber nicht gewollt zu sein.
Ja, klar^^ Man ließt auch immer wieder gerne das, was einem grad in den Kram passt, ("das Base weglassen") wie du es schon selebr bewiesen hast!

Naja, aber es ist halt nicht regel konform. Auf einem Turnier gelten halt die regeln und nicht wie es am angenehmsten für den Imp spieler ist.
Signed!

Ich denke hiermit sind wir schon ein ganzes Stück in die richtige Richtung.

Danke, ehrlich!^^

Du sprichst, als ob alle (neu)imperialen Generäle jetzt nur für ihren eigenen Vorteil argumentieren! Wie kindisch ist das denn?
Joa, keine Ahnung, spiele aktiv selbst keine Imps und hab mir trotzdem die neue "V" gekauft...beim bauen und Anblick des Modells bin ich einfach auf die Regelprobleme gestoßen. Wie sich hier einfach einige Leute benehmen, lässt das ganz einfach den Schluss zu, dass Leute pures Regellesen einfach mal vernachlässigen , damit man seine "coolen Effekte" behalten kann...was ich jetzt davon halte, ist eher zweitrangig!

Ich würde mich problemlos an logische, nachvollziehbare Regeln halten, egal wie sie ausfallen. Problem ist eben, dass es solche Regeln im Moment nicht gibt.

Joa doch, eigentlich schon! Denn ist ziemlich logisch, dass du nicht 20m in die Höhe springst um in einen ziemlich primitiven Senkrechtstarter ein zu steigen...aber um sowas gehts mir gar nicht!
Nur soviel dazu: Es gibt Regeln, dass die das ganze Bild verzerren und mehr Verwirrung als Klarheit schaffen, ist offensichtlich! Und hier kommen wir ins Spiel!


"The skimmers base is effectively ignored, except when assaulting...", finde ich nichts, was man falsch verstehen könnte. Natürlich ist das nur eine Passage, die andere Seite hat zwei auf ihrer Seite...

Ja ja und ein wenig weiter und steht, dass du den flieger nicht von seiner Base runternehmen darfst, außer er ist lahmgelegt oder zerstört!
Aber das überlesen wir ja einfach ma, wa?

Und mal unter uns: Als (hauptsächlich)Eldarspieler hab ich mit Imps gar kein Problem und mein Stamm-Impspieler hat es bisher auch nicht geschafft, mir mit dem neuen Codex "ach so eins zu verpassen" und selbst hätte er 3 "V"s würde das kaum etwas daran ändern, da ich sehr gut einschätzen kann, was der neue Codex kann und was er nicht kann...

Wenn ich meiner Valk also den Stab abknipse, damit sie in 2" Höhe schwebt, schmeisst man mich damit auf Turnieren raus, weil ich als einziger meine Valk. be- und entladen kann? Weil ich versuche, mich an die Regeln zu halten so gut das eben geht?
Man schmeißt dich raus, weil du das Originalmodell so veränderst, dass die Veränderung einfluss auf die Regeln nimmt!
Was ist denn sooo schwer daran, es einfach zu akzeptieren , dass es Regelprobleme gibt und du nicht dein Base drann und abmachen kannst,oder sogar verändern, wie es dir in den Kram passt!

Das ist mir zu abstrakt. Dann stellen wir also eine Liste an Regeln zusammen und jeder darf/muss sich dann immer noch selber entscheiden?

Wenn eine Lösung gut ist, wird man sich automatisch nach ihr ausrichten, eben WEIL sie gut ist!

Nun gut, mir fällt bis zum erscheinen eines FAQ auch nichts besseres ein, aber als dauerhafte Lösung auch nur "ungenügend".
Zum Glück redet hier aber niemand von "dauerhaft", besonders ich nicht!
Ist schon klar, dass wir ein FAQ brauchen...ehrluich gesagt, gibt es 5 große Probleme in 40k die ein FAQ brauchen und auf das ich warte..aber das ist wieder was anderes!

Nun gut, aber muss ich mir für die verschiedenen Turniere dann verschiedene Valkyrienbases bauen?

Ich kann dich beruhigen, lass doch das Base einfach als Original und Niemand kann dir einen Strick draus drehen...

...der gegner kann klar Angriffbwegungen abmessen oder Luken zu stellen...

Der Gegner kann dir auch leider nur im CC die Luken zustellen, weil er nicht unter deine Flügel darf....und um ganz ehrlich (und bei den Regeln) zu sein:

Die aussteigenden Imps dürften das auch nicht, da sich nicht unter die "V" dürfen^^

Regelfickerei? Vielleicht, ja...Genauigkeit! JA! Verwerflich? Nur für die Leute, die Angst davor haben sich den Realität der Regeln zu stellen!


Ich hoffe, ich hab jetzt euch allen klar gemacht, wo die Diskussion grade steht und ich werde diverse Sachen NICHT MEHR wiederholen (das mitgelieferte Base MUSS drann sein! Es steh so in den Reglen, verdammt!)!

Wenn einer ein Problem mit der Diskussion hat, oder eben grade nichts mehr einbringen kann , was förderlich ist....ich bitte euch, spart euch die Zeit!

Mein Wunsch ist es mit den willigen Leuten hier im Forum eine allgemeine Regelgrundlage zu schaffen, nach der die "V" angemessen gespielt werden kann!
Diese Lösung soll nur vorübergehend und bis zum offiziellen FAQ anhalten....

Ich hatte vor 3, 4 Seiten einen Lösungsvorschlag, villeich tgeht man konkret, Sinn-und Stilvoll an die Sache rann und versucht das ganz so zu verfeinern, dass da was geht!

Ein möglicher Versuch könnte so aussehen:

1.Messen von Distanzen:
-Bewegungsdistanzen werden vom Rumpf des Modells gemesen, wie im RB erläutert.
-Beim Ein- und Aussteigen wird vom Base des Modells gemessen, wobei der Baserand als Rand der Luke gehandhabt wird, d.h. dieser kann somit normal zugestellt werden!
-Die Reichweite und Sichtlinie von Waffen der "V" wird wie im RB abgehandelt.
-Im Nahkampf zählt die Base und der Rumpf der "V" um zu ermitteln, ob dieselbige angegriffen werden kann.
-Beim Beschuss AUF "V" wird auf den Rumpf des Modells gemessen, wie im RB erläutert.

2.Sichtlinie auf "V" wird wie gehandhabt ermittelt.

3.Der Platz, den "V" auf dem Tabletop einnimmt, ist durch ihre Base definiert!

(Grade bei dem Punkt, kann ich mir einen Kommentar einfach nicht verkneifen:
"mMn muss das so gehandhabt werden-zumindest in meinem Klärungsversuch, weil sich sonst niemals Modelle genau um die "V" positionieren lassen könnten").
 
und du nicht dein Base drann und abmachen kannst,oder sogar verändern, wie es dir in den Kram passt!
Lol, ich glaub, ich bau mir extra nen total obskures Base. Wenn mein Gegner dann nen Herzinfarkt bekommt, lach ich mich schlapp. Btw, was ist denn mit den Leuten, die ne Forgeworld V haben? Können se schön wegschmeißen, woll? Ich hab nämlich die Befürchtung, dass das schwere Resinteil auf dem Plasteding nicht optimal steht.
Regelfickerei? Vielleicht, ja...Genauigkeit! JA! Verwerflich? Nur für die Leute, die Angst davor haben sich den Realität der Regeln zu stellen
Sicher. Genauso ist es.

Ich hatte vor 3, 4 Seiten einen Lösungsvorschlag,
Ja, spiels doch so. Ich würds wohl auch so spielen. Obwohl, die Bewegung würd ich wohl auch vom Base messen. Ist einfach praktischer, aber das ist ja eigentlich total wumpe.
 
Zuletzt bearbeitet: